S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Vielleicht geht es morgen nochmal etwas rauf und in diese Richtung!
Aaaber charttechniker bitte aufgepasst:
Irre ich mich, oder würden wir dann eine SKS ausgebildet haben!!??
Naja, es gibt ja immer noch Möglichkeiten sich der charttechnik zu entziehen, indem man mit Fundamentaldaten glänzt ... bei Evotec hatte es nicht geklappt... da gabe es nach der vermeintlichen SKS nochmal einen ordentlichen Rücksetzer von gut 20% ....
Sollte es so kommen, wären das dann aber mit Sicherheit Einstiegskurse bei S&T und eine Chance für all die, die noch immer nicht in diesem eines der m.M.n. BESTEN Unternehmen an der deutschen Börse investiert ist! .... und natürlich auch für Anleger für mich, die aus bekannten Gründen die Gwichtung an S&T zurückgefahren haben.
Gründe, dass S&T der Charttechnik trotz wären:
1. Prognoseanhebung
2. Verlängerung Vertrag Hannes Niederhauser
3. Erhöhung der Beteiligung Hannes Niederhauser auf 5,01%
4. Sinnvolle weitere Übernahmen (und da steht bestimmt noch EINIGES an!)
5. weiteres ....
Gründe für Konsolidierung:
1. Kapitalmaßnahmen, insbesondere auf Grund von Übernahmen
2. Kapitalmaßnahmen, insebsondere auf Grund von Übernahmen unter erneutem Ausschlluss der Altaktionäre
3. sonstiges ....
S&T ist ein toller Wert, kann noch weiter steigen, wenn es eine Yearend Rallye gibt, entgegen den o.g. Gründen
Denke, wenn die KE mit 2 Wochen Abstand verdaut ist, gehts auch wieder nach oben.
Ist einfach schade, dass der markt den wirklichen Wert der aktuellen Sacheinlage nicht erkennt, sondern sich formal auf den Bezugspreis stürzt.
Das ist doch längst verdaut und wurde vom Markt positiv aufgenommen.
Pilze Sammeln oder himbeer pflücken.tzzzzzzzz
In diesem Unternehmen stimmt alles und ich glaube auch, dass wir Ende des Jahres die 30 € sehen werden.
Die Aktie ist zwar stark volatil was manchmal etwas anstrengend ist, aber mittel- und langfristig geht es bergauf. Habe mich insgesamt 3 Mal bei S&T eingekauft und bin am überlegen das Ding zu traden. Also z.B. bei 28 € alles verkaufen und dann bei 25 € wieder kaufen, dann bei 29 € wieder verkaufen usw.
Der Handelstag hat noch einige Stunden vor sich...und wenn die „Angsthasen“ meinen, verkaufen zu müssen -> bitte! freuen sich die Leerverkäufer!
====================================
Na ja, geschlachtet ist doch etwas arg überzogen in der Wortwahl. Von den ca. 1000% Anstieg der letzten 5 Jahre bei S&T ist ja noch immer "etwas" übrig, oder? ;);) Wer mal echte Börsencrashs miterlebt hat, der kann das aktuelle Geschehen besser einordnen. Viele Aktien aus dem Techbereich waren ja zuletzt schon wieder fundamental stark überbewertet und heißgelaufen. Von daher erstmal überlegen was "die fundamental guten Unternehmen" für Bewertungen haben. Nur weil man eine gute Firma ist die solide Zahlen liefert und Prognosen einhält ist deswegen nicht jeder nach oben enteilte Aktienkurs immer weiter noch zu rechtfertigen, wenn parallel sich auch die Welt ändert und Risiken für die Zukunft steigen. Die Frage ist also nicht gute oder schlechte Firma, sondern teuer oder günstig bewertet auf Sicht der nächsten 12-24 Monate. Bei vielen Aktien waren Anleger auch nicht mehr zuletzt wegen der Bewertung noch investiert, sondern wegen der noch intakten Trendlinien, die aber bei vielen Aktien viel zu steil verlaufen. Brechen diese Trends, dann wird erstmal glattgestellt bis wieder bessere Einstiegssituationen entstehen. Entsprechend wird hier nur manche Tech-Aktie auf ein vertretbares Niveau wieder zurückgeholt, wo der Einstiegskurs ein sinnvolleres CRV verspricht. Man darf nicht vergessen, daß die Zinsen parallel steigen und global agierende Investoren sowas natürlich wahrnehmen, daß man auch wieder besser Anleihen beimischen. Gleichzeitig erzeugt natürlich neben den Zinsen jetzt Trumps Handelszoll-Krieg langsam erste Spuren in der Weltkonjunktur/Welthandel. Besonders Asien/China wird dies merken und Länder die nach Asien stark exportieren ( wie z.B. Deutschland mit seinem Maschienenbau, Autos, Chemie , etc.). Trump agiert aus meiner Sicht aber gedanklich zu kurzfristig. Denn aktuell nützen die Strafzölle den US-Unternehmen erstmal, aber auf längere Sicht würde auch die US Konjunktur wohl dann darunter leiden, wenn die Konjunktur/Nachfrage im Rest der Welt nachläßt, da auch die USA Expotwirtschaft betreibt und somit verzögert die Auswirkungen auch dort ankommen werden..
Wieso wird Kennedy ermordet und der dumme blonde Mafiosi nicht?!
Mal schauen ob das demnächst eine Meldung kommt.
Nicht dass es wichtig wäre, einfach nur Neugierde