Na, wer sagt`s denn!
"Wenn wir den Terrorismus nicht in Afghanistan bekämpfen, dann kommt der Terrorismus zu uns."
Verteidigungsminister Franz Josef Jung
"Mir sind Heime, die nach Apfelkuchen riechen, lieber als Heime, die nach Chlor riechen."
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), gestern zum Abbau überzogener Hygienevorschriften im neuen Heimrecht.
"Die Mensch würden wieder Schlange stehen vor den Geschäften, wie früher in der DDR."
CDU-Fraktionschef Helmut Stahl in einer Warnung vor der Regierungsbeteiligung der NRW-Linken 2010 im Landtag
"Was vor 30 Jahren grüne Spinnereien waren, ist jetzt Mainstream."
Spitzenkandidatin Renate Künast in Erfurt
"Der Klimawandel macht nicht Halt, weil Banken pleite gehen oder weil Spekulanten dieses nicht mit einbeziehen."
Der frühere Leiter des UN-Umweltprogramms Klaus Töpfer aus Höxter
"Was mir wirklich schwerfällt, ist der erzwungene Verzicht auf ironische Bemerkungen.
Ironie und Staatsamt scheinen sich auszuschließen."
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU)
"Steter Tropfen höhlt den Steinbrück."
Michael Glos (CSU) bei seiner an Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) gerichteten Forderung nach mittelfristiger Steuersenkung
"Wir standen im Morast. Doch jetzt trampeln wir den Boden fest,
dann stellen wir eine Leiter drauf und klettern hoch."
SPD-Chef Franz Füntefering, der die SPD bei der Bundestagswahl 2009 als stärkste Kraft sieht.
"Die SPD ist im Moment keine Partei, die SPD ist im Moment eine schlagende Verbindung."
CDU-Generalsekretär Roland Pofalla gestern beim CDU-Parteitag in Stuttgart
Noch schlimmer ist sie für ein ganzes Volk."
Thüringens Landtagspräsidentin
Dagmar Schipanski zur Zwischenbilanz der Wiedervereinigung
neigen die Menschen dazu, mehr zu Hause zu bleiben und sich neu einzurichten."
Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer Verband der Deutschen Möbelindustrie
Der ehemalige bayerische Finanzminister Kurt Faltlhauser (CSU)
Der Präsident des Bundesverbandes des Textileinzelhandels Steffen Jost
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer gestern in einer Analyse zur Wahlschlappe der CSU.
Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Bewältigung der derzeitigen Krise
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) vor dem BND-Ausschuss
Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) zum zweiten Konjunkturprogramm
Jan Schindelmeiser, Manager beim Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim
Papst Benedikt XVI
SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier
Der frühere Finanzminister Theo Weigel über die Gemeinschaftwährung
hängt damit zusammen,
dass ich ihr die meisten Stimmen wegnehme"...
Horst SEEHOFER, Vorsitzender der CSU
(Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom DIENSTAG, 31.3.2009).