Na, wer sagt`s denn!
"Keine westeuropäische Gesellschaft ist immun gegenüber Rechtsextremismus;
nicht die deutsche, die französische, die italienische, die belgische und nicht
die niederländische; am ehesten noch die englische Gesellschaft."
Altbundeskanzler Helmut Schmidt
"Erwachsene beschäftigen sich zu wenig mit den Problemen von Jugendlichen,
sondern viel mehr mit den Problemen, die Jugendliche ihnen machen."
Die Kriminologin Ulte Ingrid Haas
"Heiraten und mit einer anderen flirten ist eine schlechte Kobination."
CDU-Vize und NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers
über die FDP als Wunschpartner und die Grünen
"Die CDU hat unter grünen Überschriften so viel an schwarzen Ladenhütern versteckt, dass sie uns damit eher den Rücken zuwendet."
Renate Künast (Grüne) zur ökologischen Neupositionierung der CDU
"Jeder Brunnen, jede Schule, jeder Kilometer Straße ist ein kleiner Sieg."
Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier
zum Engagement Deutschlands in Afghanistan
"Unsere wichtigste Ladung war die Hoffnung."
Der 87-jährige Luftbrücken-Veteran Oberst Gail S. Halvorsen
in Frankfurt in einer Feierstunde zum 60. Jahrestag des Beginns der Luftbrücke nach Berlin
"Irland ist kein Betriebsunfall, Irland ist überall in Europa."
CSU-Chef Erwin Huber zum negativen Ausgang des irischen Referendums über den EU-Reformvertrag
"Nicht mal die heilige Angela, die nach uns sprechen wird, kann das hinkriegen."
FDP-Chef Guido Westerwelle auf dem Bauerntag zur Frage nach dem Einfluss der Politik auf die Ölpreise mit Blick auf Bundeskanzlerin Angela Merkel
"Es wird so eng sein zwischen Frau von der Leyen und mir, wie es die guten Ditten erlauben."
Finanzminister Peer Steinbrück, SPD, auf die Frage, wie eng er bei der Finanzierung familienpolitischer Leistungen mit der CDU-Familienministerin sei.
"Wir haben hier den 24-Stunden-Tag."
Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf auf die Frage, ob er wie sein Kollege Jürgen Klinsmann bei Bayern München den Acht-Stunden-Tag einführen wird.
"Heute kann sich nieman mehr - weder ein Unternehmen noch das Land noch die deutsche Nationalmannschaft - ein Ausruhen auf dem Erreichten erlauben."
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
"Während die Arktis schmilzt, vertagen die G8 das Handeln. Statt Klimaschutz hat die Welt nichts mehr erhalten als blumige Worte."
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace zur Klimvereinbarung des G8-Gipfels.
"Dieser Test ist mit Sicherheit nicht so anstrengend wie die Führerscheinprüfung."
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zum geolanten Einbürgerungstest
"Mobilität ist einer der größten Klimasünder."
Bahnchef Hartmut Mehdorn gester in Berlin bei der Vorstellung eines Energiesparprogrammes seines Unternehmens
"Heute kann sich niemand mehr ein Ausruhen auf dem Erreichten erlauben."
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
zu den Herausforderungen der globalen Wirtschaft
"Die Große Koalition ist nicht unser Traumziel für die Wahl im kommenden Jahr."
SPD-Generalsekretär Hubertus Heil zu möglichen Regierungsbündnissen nach der Bundestagswahl 2009
"Die Sanierung des Haushalts hat Vorrang."
Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger
zu den nun immer öfter gestellten Forderungen zur Wiedereinführung der früheren Pendlerpauschale
"Er leidet darunter, dass ihn Bundeskanzlerin Angela Merkel im Feld der Außenpolitik an der kurzen Leine führt."
Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein über Außenminister Frank-Walter Steinmeier
"Diese große Koalition hat viel zustande gebracht - und deswegen wird sie in den Geschichtsbüchern eine ziemlichgute Note bekommen. Aber nach dieser Legislaturperiode muss sie zu Ende sein."
Innenminister Wolfgang Schäuble
"Gott segne ihn, den Präsidenten der Vereinigten Staaten - einen völlgen Versager, der alle Glaubwürdigkeit in den Augen des amerikanischen Volkes verloren hat."
Die Präsidentin des US-Abgeordnetenhauses, Nancy Pelosi über George W. Bush
"Die Große Koalition funktioniert, aber die große Koalition ist eine Ausnahme von dem Prinzip des politischen Wettbewerbs."
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble
"Ich denke, wir sollten uns freuen, dass ein Amerikaner kommt, gegen den nicht demonstriert werden muss."
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin über den Berlin-Besuch des US-Präsidentschaftbewerbers Barack Obama
"Ich hatte meine Meinung einfach zum Ausdruck gebracht. Manchmal wird ja gesagt, ich hab`keine Meinung."
Kanzlerin Angela Merkel über ihre ablehnende Haltung zur Rede von Barack Obama vor dem Brandenburger Tor.
"Gerade ein technologisch führendes Land muss demonstrieren, dass man auch
ohne Kernenergie wirtschaftliche Stabilität und sichere Energieversorgung erreichen kann."
Klaus Töpfer (CDU)