NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
2. Gracias betreffend Störefriede
Hoffe mal das es nächste Woche wieder hoch geht.
Das läuft in die falsche Richtung Zentralbanken ... heute massive Leerverkäufe in allen Werten.
Und nun zu NEL:
Ich verstehe leider nicht, wie so manche von euch, warum es abwärts geht. Momentan ist eh alles was eingepreist ist in der zukunftliegend. Mittel- bis langfristig.
An der Börse wird die Zukunft gehandelt
Jaja
Welche Zukunft, welche Zeit, Präsens oder Futur:)? Kurz-, Mittel oder LONG.
Corona, wird die Asche bilden aus der der Phönix aufsteigt.
Man braucht immer nur einen schönen Grund, um die Masse zu haschen.
Gute Nacht.
Mal schauen was in 5 Jahre los ist, die Corona vergeht genauso wie die anderen Grippenförmige Substanzen. Es wird extra so hoch gedreht damit es zum Crash kommt, damit die grossen Geld verlieren und die ganz grossen eure Geld einnehmen.
In dem Fall innerliche Ruhe bewahren und bitte keine Hamsterkäufe machen, wenn dann schon richtig zu greifen und später daran profitieren.
https://hydrogencouncil.com/en/...gen-decade-safety-at-the-forefront/
Ungefähr 150 Menschen versammelten sich gestern in Brüssel zu der von Hydrogen Europe organisierten Veranstaltung „Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKWs: Wegbereiter für ein klimaneutrales Europa“.
Die Teilnehmer der Veranstaltung, bestehend aus führenden Experten der Lkw-Industrie, Entscheidungsträgern der EU, Endnutzern und Infrastrukturanbietern, diskutierten die Beschleunigung des Massenmarkteinsatzes von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw und ihrer Infrastruktur.
"Wasserstoff ist der vielversprechendste Weg zur Dekarbonisierung", sagte Henrik Hololei, Generaldirektor der GD MOVE, als er die Veranstaltung eröffnete.
„Es ist ideal für schwere Lkw und Busse. Es ist wichtig, unsere Bemühungen zu beschleunigen, um die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie auf den europäischen Markt zu bringen, da dies für die Erreichung der Ziele des Green Deal von entscheidender Bedeutung ist. “
Auf der eintägigen Veranstaltung wurde der "Gemeinsame Aufruf zur Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw: Eine notwendige Verschiebung hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft" vorgestellt, eine Absichtserklärung, die darauf abzielt, Brennstoffzellen-Lkw zu fördern und die Angebotsseite zu demonstrieren bereitet den Einsatz der Fahrzeuge vor.
43 Unternehmen, die die gesamte Lieferkette repräsentieren, haben bereits ihre Unterstützung für den Brief zugesagt und ihr Engagement für die Lieferung von klimaneutraler Wasserstofffracht bekundet.
Die im Schreiben dargelegten Hauptverpflichtungen sind:
Damit bald großflächige Einsätze von Brennstoffzellen-LKWs realisiert werden können, mit vorkommerziellen Serien bis 2025 (5.000 bis 10.000 Fahrzeuge) und vollständiger Kommerzialisierung bis 2030 (95.000 Fahrzeuge).
Bis 2025 rund 100 Wasserstofftankstellen und bis 2030 1000, um die Lastwagen wieder aufzufüllen.
Lieferung von kohlenstoffarmem, erneuerbarem Wasserstoff zu wettbewerbsfähigen Kosten an der Düse.
Hydrogen Europe hat mehrere Bedingungen ermittelt, die erforderlich sind, um die Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Bedingungen umfassen:
Ein Belohnungsmechanismus für Early Adopters und eine Brücke zur Akzeptanz auf dem Massenmarkt.
Eine ehrgeizige Überarbeitung der Richtlinie über die Infrastruktur alternativer Kraftstoffe im Jahr 2021.
Bessere Koordination von Angebot und Nachfrage von Fahrzeugen und Infrastrukturen, um die besten Tankstellen zu ermitteln.
Stärkung bestehender und zukünftiger Kofinanzierungs- und Finanzierungsprogramme.
Nutzen Sie die starke Wettbewerbsfähigkeit Europas und entwickeln Sie eine ehrgeizige Wasserstoffstrategie auf europäischer Ebene.
Laut Hydrogen Europe ist der Verkehrssektor für ein Viertel der Treibhausgasemissionen der EU verantwortlich. Daher sind drastische Änderungen im Verkehrssektor erforderlich, um die im Green Deal festgelegte Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 90% zu erreichen.
Hydrogen Europe hat außerdem erklärt, dass wasserstoffbetriebene Lastkraftwagen eine wesentliche und vielversprechende Lösung sind, um dieses Ziel zu erreichen, ohne die betriebliche Flexibilität mit einer Reichweite, Tankzeit und Nutzlast zu beeinträchtigen, die näher an Verbrennungsmotoren liegen.
https://www.h2-view.com/story/...o-promote-hydrogen-fuel-cell-trucks/
*********
Tasmanien setzt ein neues Rekordziel für erneuerbare Energien. Bis 2040 wird der australische Staat 200 Prozent seines Bedarfs durch Sonne, Wind und Wasser decken.
In einer der windigsten und regnerischsten Ecken Australiens ist fast die gesamte Energie bereits erneuerbar, hauptsächlich Wasserkraft, aber auch immer mehr Wind- und Solaranlagen.
Laut dem Industriestandort Renew Economy muss das Ziel jedoch höher gesetzt werden, sagt der Ministerpräsident Peter Gutwein . Teilweise, um in weniger umweltfreundliche Gebiete exportieren zu können, und teils, um den Strom beispielsweise in Form von Wasserstoff zu speichern, einem Prozess, bei dem der von Windkraftanlagen und Sonnenkollektoren erzeugte Strom stark verschwendet wird.
Der Inselstaat versteht sich als Schaufenster für grüne Energie in der Region und glaubt, dass er "Investitionen anziehen und Arbeitsplätze schaffen" kann, indem er jetzt in die Verdoppelung der Produktion investiert.
Tasmanien hat die Möglichkeit sicherzustellen, dass der attraktivste Wettbewerbsvorteil, den Industrie und Verbraucher im 21. Jahrhundert wünschen, ein Eckpfeiler unserer Wirtschaft sein wird, sagte Gutwein in einer Rede.
Das Ziel von 200 Prozent ist bekanntlich das höchste der Welt, mit dem ein Staat oder ein gleichwertiges Gebiet ausgegangen ist. In australischen Forschungs- und Umweltkreisen wird jedoch bereits von 500 Prozent erneuerbarer Energie gesprochen - das heißt, das dünn besiedelte, aber sonnige Land sollte eine Fülle von Solar- und Windkraft aufbauen, um Strom und Wasserstoff exportieren zu können.
https://mobil.nsd.se/nyheter/...00-procent-gron-energi-nm5314131.aspx
Gute Nachrichten am Wochenende würden da natürlich helfen.............
Ich denke es lauft so erst mal weiter Montag leichte Kursgewinne am Dienstag wieder runter.#Am Mittwoch wieder Vorwahlen USA da dürfte Biden wieder Gewinnen danach geht der Markt sicher wieder hoch.
Natürlich ist der Aktienkauf eine risikoreiche Spekulation, aber ich glaube fest an einen Erfolg. Die Infrastruktur muss sich ändern, die Frage ist eigentlich nur wann und vor allem wie. Wer hir Zeit mitbringt, wird langfristig belohnt werden.
Einfach mal meine Meinung und nochmals vielen Dank für die vielen Infos hier im Forum.
https://seekingalpha.com/article/...any-nikola-corporation-to-list-on
Mit NEL Erwähnung.
gerade ist viel Phantasie im Kurs wird sicher auch mal wieder stiller um die Aktie.
Ich finde diesen Hype nicht so gut lieber solide Kurse die vernünftig nach oben steigen.
Hier geht es mal 10% hoch mal 15% runter.........
Ich hoffe Nikola hält sich an seine Absprachen ich kann mir denken das auch andere Unternehmen scharf auf Aufträge sind.
Hier nochmal der Plan von Nikola der so seit 2018 existiert....ja der Plan hier ist von Ende 2018.
Und dieser deckt sich noch immer ziemlich genau mit dem aktuellen, nur das Trevor heute schon von 1200 Stationen spricht.
Wo sollen den die Elektrolyseure herkommen wenn Heroya noch nicht produziert.
Wir haben noch viele andere Kunden die Elektrolyseure aus Notodden bestellt haben.
Nach Donnerstag bin ich sowieso der Auffassung das NEL ein Werk in den USA errichten wird für Nikola und andere. Lokke hat es angedeutet und das macht natürlich auch viel Sinn die vor Ort zu produzieren.
Ein Massenmarkt wird auf NEL einprasseln und ich fürchte da wird auch Heroya an Grenzen kommen wenn für Nikola auch hier produziert wird.
Ich glaube nicht daß auch ander für Nikola das aufbauen.
Zu viel Know-how steckt da von NEL/Nikola drin bei der Feinjustierung der Stationen. NEL hat da tausende Stunden mit Nikola investiert.
Das kann kein andere in kurzer Zeit bewerkstelligen.
Vielleicht eine Produktion in Lizenz, aber auch da glaube ich nicht dran.
Ich glaube auch das Nikola wesentlich mehr Zeit braucht für Grundstücke zu kaufen, Genehmigungen einfahren, Hoch / Tiefbau, Verlegung von Leitungen uvm, als NEL Zeit braucht für die Komponenten herzustellen.
Alles Andere rückt in weite Ferne.
also ist schon sehr mutig was die da treiben.
Man kann es als verrückt oder genial einstufen bleibt jeden selber überlassen.
Aber so ist das leider in dem Business.
Sollte er seine Vision umsetzen, gönne ich ihm auch ein Vermögen wie Musk oder Bezos.
Ohne solche Menschen würden wir noch in Höhlen hausen.
1000 Posts ungelesen und der Kurs wird irgendwo sein.
Bei € 1.10, 2.00, 0,50???
Völlig egal wenn man long ist. In 3, 4 Jahren sind das Wunschnotierungen!
Corona? Ah, das war der Kursrutsch 2020!
Hier machen sich viel zu viele Leute Gedanken und können es eh nicht beeinflussen.
Schöne Zeit Euch allen und
Happy Weekend
zak
Nicht weil nel überwertert ist, sondern wegen der Panik. Ich denke den bereich 0,65-0,8 könnten wir in wenigen Wochen sehen
Schon jetzt gibt es Firmen die Insolvenz gehen.
Es wird somit weniger produziert und verkauft. Weniger transportiert, weniger veranstaltet.
Dies wird auch nel zu spüren bekommen.
Das bedeutet aber nicht das die zahlen im q2 schlechter sein werden. Denke eine kleine Dämmung wird aber zu erkennen sein.
Meine Meinung