MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen
können nichts ausrichten gegen die Fonds, Leerverkäufer etc. , aber setzen wir doch alle mal morgen unsere Morphosys in den VK für 250-300€ , Datum : bis ende dieser Woche. Mal sehn was passiert .
Ich werde morgen gleich um 9:00h die Order raushauen. Wer zieht mit.?
Wäre insgesamt mal spannend zu sehen, ob sich was ändert. Jammern hilft nicht.
Und nach dem was ich mitbekommen habe verleihen die Banken unsere Aktien mehrfach an die LV’s . Wir könnten rein theoretisch was bewirken. Ich bin mir da sicher, aber es gibt ja immer Zweifler. Wie gesagt ein Experiment, aber traut euch mal, zu verlieren ist ja nix . Limit 250-300€i
Wenn ein Verkaufslimit besteht, können Bank unsere Aktien nicht an Leerverkäufer verleihen und verlieren kann man nichts.
Die EU-Zulassung hat Morphosys vor ca. 2 Wochen bekommen, zusätzlich gab's die sensationelle und nicht zu erwartende Neuigkeit von MOR202, dass daraus mehr wird als ein Nebenprodukt in der Morphosys-Pipeline.
Tja, meine Kaufgründe sind voll eingetroffen und wurden sogar deutlich übertroffen, doch ich bin 10% im Minus und der Stop ist nur noch 1,5% entfernt. Da kann man wirklich die Lust verlieren, in solche Werte einzusteigen.
morphosys sollte sich schämen, so etwas derart anzukündigen. verarschen kann ich mich auch selbst. nach 30 minuten habe ich den hörer aufgelegt und ärgere mich jetzt noch, meine zeit dafür verschwendet zu haben.
das war pure verarschung der aktionäre!
Ein Verkaufskurs der weit außerhalb der üblichen Volatilität steht, wird hierbei üblicherweise nicht berücksichtigt. Das dürfte je nach Bank unterschiedlich und hängt sicher von verschiedenen Faktoren ab (insb. vorhandene Depotstruktur, Nachfrage eigener Kunden oder im vernetzten Bereich).
Ich kann mir somit nicht vorstellen, dass dein Vorhaben funktioniert, wenn ein Verkaufskurs im unrealistischen Bereich der nächsten Wochen steht. Abgesehen davon dass die Verleihzinsen tagesaktuell massiv schwanken können und je nach Bank auch unterschiedliche Risiken eingegangen werden.
Faktoren die nach meiner Erfahrung unmittelbar berücksichtigt werden:
Volatilität der Aktie, Haltedauer im Depot, Anzahl gehaltene Aktien.
Bspw. läuft ein Trader mit durchschnittlicher Haltedauer von nur wenigen Tagen/Wochen bei einer schwankungsanfälligen Aktie nur gering Gefahr, dass seine Aktien an andere verliehen werden.
".. An der Terminbörse EUREX (hier wird u.a. der DAX-Future gehandelt) verfallen dann Futures und Optionen der STOXX-Familie (gegen 12 Uhr), auf die Indizes DAX, MDAX und TecDAX (gegen 13 Uhr zur Mittagesauktion) und schließlich auf die XETRA-Aktien zur Schlussauktion (gegen 17.30 Uhr)..."
https://www.godmode-trader.de/know-how/...-und-seine-schatten,3694213