Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 363 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 22.984.194 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.263 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 361 | 362 | | 364 | 365 | ... 2310 > |
Jetzt heißt es noch knapp 3 Wochen warten, ob dann Pfizer weitere gute news hat
also wenn ich hier richtig mitgelesen hae , dann sind erst ca. 50% der mig fonds verkauft.
ich stelle mir nun die frage warum der abverkauf nicht weiter ging oder heute weiter geht.
wie sieht man das hier ?
Berechenbar ist das alles nicht, dass die MIG Fonds alles versilbern, kann ich mir nicht vorstellen. Warum?
1. Machen die Werbung, dass Sie in BioNtech investiert haben.
2. Können die Manager doch auch 1 und 1 zusammenzählen und wissen, dass BioNtech ganz weit vorne bei der Coronaimpfstoffentwicklung ist und sich der Kurs weiter positiv entwickelt.
Die werden schön Gewinne mitgenommen haben. Eine restliche Position werden die behalten und nicht auf 0 reduzieren ;)
Aber das ist meine Meinung dazu.Schauen wir mal, was die Woche bringt :)
Tradegate jetzt schon ca. 213.000.
Zum Vergleich: Tagesumsatz 17.-20.8. zwischen 203 und 235 Tsd. Stück.
Interesse kehrt also zurück bzw. schwingt wieder weg von CureVac zu BionTech. Dies sollte es Abverkäufern erschweren, die Kurse massiv zu drücken.
Venture Cap Fonds zocken nicht, sind nicht mit den Black Rocks oder LV's zu vergleichen.
Daher glaube ich, das die MIG Fonds längerfristig Biontec behalten oder gar wieder mehr ins Depot legen.
Schaut euch im Internet mal die MIG Fonds an, speziel die 7, 8 und 9 , da ist Biontec im Portfolio.
premarket hat überhaupt keine Aussagekraft, daran kann man weder was interpretieren noch ablesen.
@augusto
Mag sein etwas mehr Volumen aber schau doch mal bei Eröffnung der NASDAQ das Volumen an. Halbe Stunde und es wird mehr gehandelt als über alle deutschen Börsen zusammen. Kurs wird bei den Amis gemacht, da können wir hier in D gar nichts ausrichten.
Kennt jemand diese Seite und weiß wie die auf diese Prognosen kommen? Dort wird prognostiziert, dass Biontech im August 2025 bei mindestens 365$ oder maximal 493$ stehen wird. Seriöse Seite oder nicht?
Hier zum Spaß mal ein kurzer Vergleich mit dem DAX-Aufsteiger Delivery Hero:
Marktkapitalisierung (Mrd. ): DeHe 18,9; BNTX 15,2
KGV 2021 (Analystenkonsens): DeHe -44,64; BNTX +13,9
Gewinnzone erreicht (Analystenerwartung): DeHe 2023; BNTX 2021
Kursentwicklung letzte 6 Monate: DeHe +32,5%; BNTX +132,3%
Welcher Titel ist wohl spekulativer ?
Ich sag mal so OT: Da wurde durchaus ein würdiger Wirecard-Ersatz gefunden..
ICE91: Offensichtlich reine Extrapolation des langfristigen Trends (GD 200). Würde ich nicht wirklich was drauf geben..
Trader - bzgl. Lizenzen: Wurde hier bereits mehrfach beantwortet. BNTX hält für die Nano-Lipide eine Lizenz von Genentec, die diese wiederum früh (2017?) vom Original-Patenthalter erworben haben. Im Gegensatz zu Moderna rechtlich wasserdicht.
Impfstoffe werden seltenst patentiert. Die Nachahmungshürden (Phase 1-3-Studien, Zulassung) sind so hoch/ teuer, dass auf den Patentschutz gerne verzichtet werden kann. Produktpiraterie irgendwo in Süd(-ost-)asien ist natürlich immer denkbar, dürfte aber bei mRNA-Impfstoffen technologisch schwierig werden, und kann auch ohne Patentschutz arzneimittelrechtlich verfolgt werden.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung ihrer Bemühungen um die Entwicklung von Impfstoffen.
WIE VIELE CHINESE VACCINES SIND IN PHASE 3?
Vier der weltweit sieben Impfstoffe, die sich in der dritten Phase der Versuche befinden, stammen aus China.
Zwei der Kandidaten kommen von der China National Biotec Group (CNBG), einer Einheit des staatlichen Pharmariesen China National Pharmaceutical Group (Sinopharm).
Sinovac Biotech entwickelt den dritten Kandidaten namens CoronaVac, während CanSino Biologics mit der staatlichen Militärforschungseinheit Academy of Military Medical Sciences an Ad5-nCoV arbeitet.
WER ARBEITET MIT CHINA FÜR STUDIEN ZUSAMMEN?
Argentinien, Peru, Marokko, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate haben cNBG erlaubt, Phase-3-Tests durchzuführen. Es ist nicht sofort klar, ob die beiden Impfstoffkandidaten des Unternehmens in diesen Ländern getestet werden.
Indonesien und Brasilien helfen bei Phase-3-Studien mit Sinovac es CoronaVac, während Bangladesch eine klinische Spätphase für den experimentellen Impfstoff durchführen will.
Pakistan, Saudi-Arabien und Russland haben sich darauf geeinigt, Phase-3-Prozesse gegen canSinos Kandidaten durchzuführen, während Mexiko ein frühes Abkommen mit der chinesischen Firma über einen späten Prozess unterzeichnet hat.
WIE EXPERIMENTAL COVID-19 VACCINES SIND IN CHINA VERWENDET?
China verabreicht seit Juli im Rahmen eines Programms für den "Noteinsatz" experimentelle Coronavirus-Impfstoffe an Gruppen, die mit hohen Infektionsrisiken konfrontiert sind, wie z. B. medizinisches Personal.
Die Behörden könnten in Erwägung ziehen, das Soforthilfeprogramm bescheiden auszuweiten, um Ausbrüche im Herbst und Winter zu verhindern.
China hat nicht angegeben, wie viele Menschen geimpft wurden oder welches Produkt gegeben wurde.
Vor dem offiziellen Start des Programms im Juli genehmigte Chinas Militär im Juni die Verwendung des CanSino-Impfstoffs, während staatliche Medien im Juni berichteten, dass Mitarbeiter staatlicher Firmen, die ins Ausland reisen, einen der beiden von CNBG entwickelten Impfstoffkandidaten nehmen durften. (Kompiliert von Roxanne Liu in Peking und Miyoung Kim in Singapur Schnitt von Robert Birsel)
Keine quantitaet bezueglich des Themas patentschutz
Hier ein super ueberblick fuer alle interessierten
Waxi: Vergiss China. Alles Totimpfstoffe, gezüchtet in Hühnerembryos (angebrüteten Eiern). Damit ist nie auf die weltweit benötigten Kapazitäten zu kommen - so viele legefrische Eier kriegt man nämlich gar nicht ran. Nach den Zahlen, die ich bislang gesehen habe, kommt jeder der drei chinesischen Kandidaten auf etwa 200 Mio. Impfdosen/ Jahr. Bei Zweifachimpfung brauchen die alleine für den nationalen Markt über 3 Jahre, bis dort Herdenimmunität erreicht ist. Netter PR-Gag, gut für den nationalen Stolz, aber für den Weltmarkt ebenso irrelevant wie Sputnik.
Striker: Natürlich macht letztlich die NASDAQ die Kurse. Dennoch halte ich es für bemerkenswert, dass BNTX jetzt im Volumen wieder CureVac überholt hat. Am 18.-20.8. gingen noch etwa 4-5 mal so viele Curevac- wie BioNTech-Aktien über den (deutschen) Tresen, am 17.8. war das Verhältnis sogar 15:1. Heute liegen wir aktuell auf Tradegate bei 277 k BNTX vs. 180 k CVAC, im NASDAQ pre-Market reden wir von 48 k BNTX vs. 18 k CVAC.
Schau in Deinen Link: Für BNTX ist die Lizenzsituation absolut wasserdicht. Die haben ein Abkommen mit Genentech, welche wiederum 2018 das Nanolipid-Patent von Arbutus erworben haben.
Curevac mag da jedoch ein paar Probleme kriegen. Die haben 2016 eine Lizenz von Acuitas erworben, für die sie brav bis heute 1,1 Mio. USD/ Jahr zahlen. Acuitas wiederum hat die Lizenz von Arbutus, dem ursprünglichen Entwickler, bezogen. Mit dem Patentverkauf von Arbutus an Genentech mag jedoch Acuitas das Recht zur Sub-Lizensierung verloren haben. Dann hätte CureVac ab 2018 an den Falschen Lizenzgebühren gezahlt, und müsste sich jetzt die Lizenz bei Genentech holen. Die dürften sie wohl kriegen - Genentech bzw. Roche als Genentech-Eigentümer sind nicht direkt am Corona-Impfstoffrennen beteiligt. Aber möglicherweise wird es bei Genentech deutlich teurer und/oder umsatz-/mengenabhängig.
non scholae sed vitae discimus
Bill sein Laden ist doch bestimmt hoffnungslos überbewerdet.
s2
Übrigens mRNA Technologie gehört die Zukunft! So schnell kann keine andere Technologie reagieren.
Bekannt und gut erforscht ist die Mutation D614G des Spike-Proteins, die die europäischen und (US-)amerikanischen Stämme von dem originalen Wuhan-Virus unterscheidet. Wie weit diese Mutation (oder mögliche andere) letztlich die Effektivität von Impfstoffen und Therapeutika beeinflussen kann, ist noch unklar.
https://www.cell.com/cell/pdf/S0092-8674(20)30817-5.pdf
"Furthermore, Korber et al. (2020) and others (Hu et al., 2020; Ozono et al., 2020) found that the antibodies generated from natural infection with viruses containing D614 or G614 could cross-neutralize, suggesting that the locus is not critical for antibodymediated immunity. The D614G mutation is therefore unlikely to have a major impact on the efficacy of vaccines currently in the pipeline, some of which exclusively target the RBD.
Because the specific effect of D614G on spike function in entry and fusion is unknown, the impact of this mutation on therapeutic entry inhibitors is unknown. There is no current evidence that it would interfere with therapeutic strategies such as monoclonal antibodies designed to disrupt spike binding with ACE2 or drugs that modulate downstream processes such as endosomal acidification. However, until we better understand the role of D614G during natural SARS-CoV-2 infection, the mutation should be taken into consideration for any vaccine or therapeutic design."
Kurzbesprechung auf Deutsch hier
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...as-neue-coronavirus-117471/
Ach so, 0815Trader: Si tacuisses..
Wollen die wieder ein GAP schließen? Oder gibt es schlechte News? Bis eben war doch alles gut....
Hat sich schon was zur letzten Woche geändert: BNTX Volumen ist heute mehr als doppelt so hoch wie CureVac, und letztere erwischt es mit -4% zu Freitag (knapp 10% Minus seit Eröffnung) deutlich heftiger als BNTX.