Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 361 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 22.983.077 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.129 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 359 | 360 | | 362 | 363 | ... 2310 > |
Dann geht es quasi nur noch darum, dass in den Folgewochen keine extremen Nebenwirkungen auftreten?
Und dann kommt schon der Erfolg? Klingt jetzt gar nicht mal unwahrscheinlich, im Gegenteil (?)
ich lese schon sehr lange hier im stillen mit. Ich bin selbst schon seit März bzw. habe nochmals Mitte April nachgelegt und bisher nie daran gedacht zu verkaufen. Auch wenn es sicherlich schon einige Male lukrativ gewesen wäre. Ich sehe es mit meiner Position als spekulatives Invest in BioNtech und ich glaube es wird sich auszahlen solange nicht zittrig geworden zu sein.
Ich denke Analysten haben eine enorme Erwartungshaltung an BioNtech, alle Mitteilungen waren bisher positiv, daher wurden kleinste negative Nachrichten wie im Zuge der Veröffentlichung der Quartalszahlen abgestraft. Ich kann aber mittlerweile sehen dass diese Zweifel immer mehr schwinden werden, weil die letzte Nachricht seitens Pfizer enorm wichtig war und ist!
Die Dimensionen werden sich daher auf jeden Fall bei erfolgreicher Lieferung im Milliarden-Bereich abspielen. Vor dem Hintergrund der bisherigen Umsätze wird dies ein historischer Ausbruch werden. Analysten gehen nur von 10% Erfolgschancen aus für einen wirkenden Impfstoff, dies dürfte bei bei einem erfolgreichen Testlauf an 30.000 Probanden (bisher ca. 11000!) schnell beantwortet sein.
Es gibt derzeit sechs Impfstoffkandidaten, die erfolgreich im Rennen sein sollen in der Phase III, der abschließenden Phase solcher Studien. Dass andere Unternehmen noch schneller als BioNTech und Pfizer sein werden, gilt demnach als weitgehend unwahrscheinlich, wenn die Testreihe bald schon wieder beendet ist.
Daher überwiegen m.M.n. bald eher die Chancen als die Zweifel, demgegenüber wird sich bald das Chartbild ändern und m.M.n. auch der Kurs in Richtung 100-150 wenn nicht mehr ansiedeln. Eines ist klar, die Welt braucht den Wirkstoff!
ist wieder aufgeschlagen.
... Robinsion: Potential von BioNtech 16:09#9062
Hallo. Kein Analyst merkt das Potenzial von BioNtech. Nun mal zusammengefasst. Produktion 2020 von 100 Millionen Dosen, ausverkauft durch den Ami. 2021, 1,3 Milliarden Dosen: 500 USA, 30 GB, 120 Japan plus Kanada. Ich schätze das die auch 500 Millionen nehmen. Blieben noch ca 150 Millionen. Die könnte die EU durch ihr Entwicklungsgeld an BioNtech verkauft bekommen, falls sie den Preis zahlen wollen. Ihnen bleibt auch nichts anderes übrig. Ich denke, das deswegen keine Angaben zu der Dosenanzahl von Kanada gemacht wurde. Wäre ja echt blöd wenn der beste Impfstoff dieses und nächstes Jahr ausverkauft wären...
Bis jetzt immer noch nur Verträge über
100 mio an USA
120 mio Japan
30 mio Brexit Jünger
und Schätzungsweise 50 mio an Kanada
mehr nischt
Option USA von 500 mio ohne Angabe von Daten etc...
alles andere Wunschdenken von Robinson!
Rechnen sollte man mit Fakten und sonst nichts.
Aber was will man von Accounts die sich gerade erst angemeldet haben erwarten, die solche Beiträge schreiben,
nichts
aber solche Beiträge sind schlimmer als
" 120€ " etc...
anscheinend merken es viele das momentan nichts an Verträgen dazu kommt,
der Preis muss anscheinend runter.
Man bedenkt, nächstes Jahr schafft man 1,3 Milliarden Dosen, heißt im Monat gut 100 Millionen. Für 100 Millionen würde reichen wenn Pfizer, BioNtech im Dezember zum produzieren beginnen würden aber Pfizer sagte ja schon vor längerer Zeit, das sie bereits begonnen haben. Zieht man die 60k von den 30k Probanden ab, was etwa eine halbe Monatsproduktion entspricht, kommt für heuer sehr viel mehr als 100 Millionen Dosen raus. Wie hier schon gesagt wurde reichen für eine Ausnahmegenehmigung von etwa 6k, die haben wir mit den 11k jetzt schon und augusto sagte ja, das mit Mitte September oder Ende September mit Ergebnissen gerechnet werden kann. Das heißt, ab da wo Pfizer und BioNtech sicher wissen das alles okay ist, wird die Produktion auf 100% gefahren was heißt, ab Oktober Vollgas , 3 Monate, je 100 Millionen Dosen. Daher sage ich, wir können heuer mindestens 300 Millionen produzieren, was eine Verdreifachung der aktuellen Schätzung wäre!
Bist bestimmt auch im wahren Leben überall der Schlaueste und machst sie alle fertig, oder? ;-)
„Aber was will man von Accounts die sich gerade erst angemeldet haben erwarten, die solche Beiträge schreiben,
nichts“
Ich erspare mir jeden weiteren Kommentar.
Außer vielleicht Grammatik: 6
(und zwar nicht nur in dem einen Satz)
Sorry, dass ich mich selbst gerade auf das Niveau herablasse...
Aber was will man von meinem neuen Account erwarten?
Hier wurde schon mal geschrieben das die Schweiz keine BioNtech kaufen konnte und das liegt sicher nicht am Geld. Kurz davor bestellte Kanada. Da liegst du mit deinen 50 Millionen weit weg. Kannst eine 0 dazu setzen. Ich Frage dich, wenn es nur so wenig gewesen wären, warum würde es dann nicht öffentlich mitgeteilt? Nein nein, ich sage, das waren 500 Millionen und wir sind aktuell, wenn keine weiteren Abfüllstationen dazu kommen, ausverkauft, heuer und nächstes Jahr. Der Preis spielt übrigens fast keine Rolle, wenn man nicht mal annähernd Impfdosen für Die Welt herstellen kann!
... den Produzenten wiederum hat bisher der britische Pharmariese Astra-Zeneca die umfangreichsten Verträge besiegelt. Insgesamt addieren sich seine Deals inzwischen auf mehr als 1,2 Milliarden Impfstoffeinheiten, wobei der Konzern sein Vakzin zum Selbstkostenpreis abgeben will. Darüber hinaus haben Astra-Zeneca und die Oxford University dem indischen Serum-Institut auch eine Lizenz für die Produktion von bis zu einer Milliarde Impfstoffdosen eingeräumt.
....
Die US-Biotechfirma Novavax hat für den Erfolgsfall bisher die Lieferung von mehr als 400 Millionen Impfstoffdosen zugesagt. Pfizer und Biontech haben bisher mehr 250 Millionen Einheiten zugesagt.
Wie gut die Analysten sind, das Wissen wir ja alle. Ich weiß noch als BioNtech sagte, 100 Millionen 2020 USA und 500 Millionen 2021 USA , unter Vorbehalte, wenn der Impfstoff wirkt. Das BioNtech den wohl besten hat, steht glaube ich aktuell außer Frage und selbst wenn er total schlecht wäre, solange niemand stirbt oder schlimme Nebenwirkungen hat, wird er zugelassen. Aber das ist ja zum Glück nicht der Fall. Nochmals, es gibt dieses und nächstes Jahr definitv viel zu wenig Impfstoffdosen für die gesamte Weltbevölkerung. Das ist Fakt.
Astra nicht überwiegend nur die ärmeren Länder (Handelsblatt 19.8.)
Astra: EU 400 Mio Dosen, USA 300, Japan 120, GB 100, Brasilien 30, CEPI/ Covax 300
BNT/ Pfizer: USA 100, Japan 120, GB 30
Sanofi/ GSK: USA 100, EU 300, GB 30
J&J: USA 100, GB 30
Novavax: USA 100, GB 60, Japan 250
Moderna: USA 100
Valneva: GB: 100
"US-Präsident Donald Trump macht bei der Entwicklung und Zulassung eines Corona-Impfstoffs Druck auf die zuständige Bundesbehörde - mit Beschuldigungen: Bei der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) erschwerten ihm feindlich gesinnte Beamte die Entwicklung von Corona-Medikamenten und Impfstoffen, damit es vor der Wahl am 3. November keine Erfolgsmeldung geben könne, behauptete Trump auf Twitter.ie Vertreter des "tiefen Staates, oder wer auch immer", machten es den Pharmaunternehmen schwer, Probanden für Medikamente und Impfstoffe zu bekommen, schrieb Trump weiter. An den Behördenchef Stephen Hahn gerichtet schrieb er: "Wir müssen uns auf Geschwindigkeit und das Retten von Leben konzentrieren."
Link:
https://www.salzburg24.at/news/welt/...ff-zulassungsbehoerde-91831690
Kanada hat ca. 37,5 Mio Einwohner ...... was sollen die mit einer Impfstoffmenge für 250 Mio Einwohner ?
Biontech und CureVac erhalten ja beide aktuell viel Aufmerksamkeit, daher habe ich einmal kurz und knapp die Produktkandidaten und den aktuellen Status der Forschung in einem kleinen Video zusammengefasst =). Nur falls bei dem einen oder anderem Interesse besteht =).
https://youtu.be/COqaCxuUbqE
Wünsche noch einen schönen Abend!
Stichwortsuche: Arbutus, Acuitas, Genevant, LNP Lizenz, 069 Patent, Roivant....