Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Davon geht weg 324 Million für research/development.
Selling/Administrative 647 Million.
Restructuring 117 Million.
Zinsen 172 Million.
Other + Steuern 60 Million.
und Zerquetschte.
Ich seh als einzigen Weg aus den roten Zahlen zu kommen mehr Autos zu bauen und zu verkaufen und den Bereich Selling/Administrative zu restrukturieren. Alle anderen Punkte werden in den nächsten Quartal ja sicher nicht weniger, mit GF3 und Model Y.
Und volkswirtschaftlich ist BEV sowieso der Bringer schlechthin. Hat Volk BEV ist Volk unputtbar.
Genauso wie Model S fahren. Wer in dicken BEV Dingern rumkurvt ist effizienter. Fette Effizienz lautet das Motto der Zukunftsretter. Bloß nicht sparen oder verzichten, total unschick, was sollen die Nachbarn denken...
Ja ja, der Mensch ist sich ein gnäd'ger Richter.
Wusste gar nicht, dass man als Pächter seine Bücher offenlegen muss und vom Staat vorgegebene Steuern zu entrichten hat. Aber China ist halt kommunistisch. Alles Gute fürs Volk. Das will Musk ja ebenfalls.
Da kann man nur hoffen, dass die GF in Shanghai auch tatsächlich in der Lage ist, die Befehle des ZK der KPC zu erfüllen. Sonst klingelt Xia Hu Zwegat dreimal. Hoffentlich ist dann Musk zu Haus.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1318605/...tsla-ex102_737.htm
Indizien , die diese Behauptungen stützen könnten, habe ich im hier vorliegenden Vertragstext jedoch nicht finden können. Sieht mir alles sehr nach einem Standard Vertragstext aus.
Da war doch Musk so stolz, dass er ohne JV da rein kommt. Unter den Umständen wäre mir ein JV mit einem potenten China-Konzern lieber. Das wäre auch bei einer Ausweitung im Handelskrieg wesentlich sicherer. " Chinesen kaufen chinesische Produkte" kann ganz schnell Wirklichkeit werden, was bei einem JV nicht ganz so gefährlich wäre.
Wer weiß, ob China Tesla nicht als Faustpfand im Wirtschaftskrieg mit den USA nutzt...
Nur hat er leider nicht das nötige Kleingeld, um auch auf der Kapitalseite unabhängig von China zu sein.
Und Land kann man schlecht von den USA nach China verlagern...
Selbst die Big Player mit dickem Portemonnaie wie VW arbeiten in China per JV.
Das ist ja echt nicht mehr feierlich, was ihr hier abliefert.
Erst hieß es Schlamm rumschieben.
Dann hieß es, das schaffen die nie so schnell hochzuziehen.
etzt heißt es, die Vertragsbedingungen sind schlecht, China reißt sich bestimmt alles unter den Nagel.
Denkt ihr nicht auch, dass es genug fähige Menschen bei Tesla gibt, die sich ganz sicher nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lassen, wie Ihr es darstellt? Und denkt ihr eigentlich auch mal darüber nach, dass es eventuell auch sein könnte, dass Tesla anfängt zu produzieren und einfach alles so läuft wie bisher auch? Nämlich reibungslos?
Wahrscheinlich nicht. Ihr wisst ja bereits, dass die bösen Vertragschinesen alles klauen wollen...
Das ist ja echt nicht mehr feierlich, was ihr hier abliefert.
Denkt ihr nicht auch, dass es genug fähige Menschen bei Tesla gibt, die sich ganz sicher nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lassen,
Lese dir doch einfach mal die Anlage Q10 zum Geschäftsbericht durch. Andere, die mehr wissen als du hier einfach so anpöbeln ist kein guter Stil.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1318605/...tsla-ex102_737.htm
Angeblich sind die 3 TESLAs doch allen anderen am Markt in sämtlichen Belangen überlegen,
und angeblich ist dafür die Nachfrage doch immer noch größer als die Produktions-Kapazitäten.
aber warum passierte dann trotzdem das beides hier...
Januar, Februar, März MS/MX/M3-Preissenkungen ! d.h. negativer Inventar-Effekt per 31.3.'19
Mai MS/MX/M3-Preissenkungen ! d.h. negativer Inventar-Effekt per 30.6.'19
Juli MS/MX/M3-Preissenkungen ! d.h. negativer Inventar-Effekt per 30.9.'19 logischerweise auch
"inventory write-downs"
1.Hj.'19: 89,0 = Q2: 24,8 + Q1: 64,2 Mio. $
2018: 78,3 Mio. $
2.Hj.'18: 36,4 = Q4: 24,0 + Q3: 12,4 Mio. $
1.Hj.'18: 41,9 = Q2: 24,6 + Q1: 17,3 Mio. $
2017: 124,1 Mio. $
2.Hj.'17: 57,3 = Q4: 31,1 + Q3: 26,2 Mio. $
1.Hj.'17: 66,8 = Q2: 45,8 + Q1: 21,0 Mio. $
2016: 52,8 Mio. $
(Quelle: bekannt; ir.tesla.com quarterly updateletters)
*eine Erklärung wäre, der ElonMusk verspricht ständig neue Rekorde,
also Steigerung 112,4% im Vergleich mit der Vorjahresperiode.
Das wäre ja eine Straftat, nein, die werden das zum Wühltischpreis völlig legal erwerben.
Zum Glück keine Verletzen, das Ding ist nachts auf einem Parkplatz abgefackelt. Ursache unbekannt.
Westdeutsche Zeitung
Da bleibt nur noch ein Häufchen Elend übrig, so sieht also das beste Auto aus.
Gar nicht gut fürs Klima.
Da sieht man, dass Du deine eingestellten Videos mit einem Filter anschaust. Da ist von " könnte" und "Glaskugel" und "Service" die Rede. Das sind alles Punkte, die Tesla als Ziel vorgibt, aber wie das mit Muskschen Zielen ist, hat die Vergangenheit ja zur Genüge gezeigt, meist nur heiße Luft.
Forza Audi ;)
https://www.focus.de/regional/bayern/...n-zu-brennen_id_10973032.html
ElonR.Musk,
CathyWood/TashaKeeney (ARKInvest), RossGerber (KawasakiInvest), RussellGalileo (HyperChangeTV),
SimonAlvarez (Teslarati), FredLambert (Electrek), ZacharyShahan (Cleantechnica),
HorstLüning (Unterblog), AlfredMaydorn (DerAktionär/Börsenbrief),
@SchöneZukunft, @Streuen, @Otternase u. @WintiB (finanzen.net/ariva.de)
der hatte schon v e r l o r e n
und heute weiß hier auch jeder warum...
durchschnittliche TSLA-Kurse
November 2018: ca. 340 $ in 8 Monaten - ca. 30% ! = Juli 2019: ca. 240 $
(Quelle: www.nasdaq.com)