Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Danke für die Bekennung der Gruppe, wie von mir genannt:
"Natürlich ohne Idee, wie ohne fossile Energieträger Strom erzeugt werden soll. Und ohne Ahnung, dass Baum- und Artensterben um Potenzen dramatischer sein wird, als der Anblick von Windrädern und ein paar gefällten Bäumen oder um zurückzukommen auf die Pumpspeicherwerke um ein paar geflutete Talabschnitte für die Stauseen der Pumpspeicherwerke."
Moderation
Zeitpunkt: 01.08.19 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 01.08.19 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
weil bei TESLA nach operativen Ausgaben immer p u l v e r i s i e r t, noch vor Zinsen/Steuern/Sonder
1.Hj.2019
"bullish" MS/MX/M3-Automotive Sales&Leasing: GP* +1.767Mio.$ d.h. GM** +19,4%...
"bearish" TSLA-Konzern: EBIT 689Mio.$ d.h. -6,3% ! gar EAT -1.110Mio.$ d.h. -10,2% !
2018
"bullish" MS/MX/M3-Automotive Sales&Leasing: GP* +4.341Mio.$ d.h. GM** +23,4%...
"bearish" TSLA-Konzern: EBIT 388Mio.$ d.h. -1,8% ! gar EAT -976Mio.$ d.h. -4,5% !
2017
"bullish" MS/MX/tw.M3-Automotive Sales&Leasing: GP* +2.209Mio.$ d.h. GM** +22,9%...
"bearish" TSLA-Konzern: EBIT 1.632Mio.$ d.h. -13,9% ! gar EAT -1.961Mio.$ d.h. -16,7% !
2016
"bullish" MS/MX-Automotive Sales&Leasing: GP* +1.601Mio.$ d.h. GM** +25,2%...
"bearish" TSLA-Konzern: EBIT 667Mio.$ d.h. -9,5% ! gar EAT -675Mio.$ d.h. -9,6% !
2015
"bullish" MS/tw.MX-Automotive Sales&Leasing: GP* +918Mio.$ d.h. GM** +24,5%...
"bearish" TSLA-Konzern: EBIT 717Mio.$ d.h. -17,7% ! gar EAT -889Mio.$ d.h. -22,0% !
(Quellen: bekannt; ir.tesla.com annual reports)
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=MzUH057hSEev3sU8n0XjZA
- 291.168 bis 30.06.'19 produziert wie bekannt laut deren eigenen Quartals-Angaben
= 203.820 Differenz seit 1.7.'19 noch zu produzieren
zum Vergleich
bei erledigt: rd. 63T in Q1 + rd. 72,5T in Q2
bei zu erledigen: ca. 78T in Q3 + ca. 84,5T in Q4
ergibt ca. 300T in 2019
reicht dieser geplante Vorlauf ungefähr mind. noch ein halbes Jahr, also wohl bis Ende Januar '20.
*davon beantragt für international nur rd. 136.600 d.h. 28%...
aus Jan. 44.900 + Feb. 10.800 + Mär. 9.900 + Apr. 33.100 + Mai 3.400 + Jun. 500 + Jul. 34.000
(bekannte Quelle: twitter.com/Model3vins)
Ein Beitrag von 2017: Bis zur Erstellung brannten 6 Teslas.
"Statistisch lassen sich diese Vorkommnisse noch weiter relativieren, wie dies Martin Winter vom Forschungszentrum Jülich, Helmholtz-Institut Münster, beim Wiener Motorensymposium 2017 vorgerechnet hat: Beim klassischen Verbrennungsmotor gelten 90 Fahrzeugbrände pro einer Milliarde gefahrener Kilometer als normal. Rechnet man sechs abgebrannte Teslas auf ihre 3 Milliarden zurückgelegten Kilometer um, kommt man auf nur zwei Brände pro einer Milliarde Kilometer."
https://autorevue.at/ratgeber/statistik-brennen-elektroautos
Es ist meiner Meinung nach einfach kleingeistig, solche Vorfälle immer wieder auszuschlachten um Tesla dadurch in schlechtes Licht zu rücken.
Die Statistiken dürften aufgrund von fortschrittlicherer Batterietechnologie in Zukunft übrigens noch weiter zu Gunsten der Elektrofahrzeuge gehen.
Das gleiche Bild, wie vor den Q2 Zahlen. Die Fortsetzung ist bekannt. Bin echt gespannt auf die Ergebnisse. In den USA dürfte es eher mau aussehen, denn die Förderung wurde reduziert, sodass es im Juni erhebliche Vorzieheffekte gab. Außerdem hatte sich Tesla ja im Juni stark auf den Heimatmarkt fokussiert. In China dürften die positiven Meldungen über die GF 3 ebenfalls eher negativ auf das aktuelle Kaufverhalten wirken, zumindest beim M3. Sund X sollen ja nicht in China gefertigt werden.
Bleibt als Hoffnungsträger Europa und der Rest der Welt. Allerdings war Tesla zum Quartalsende fast leer gekauft und der Transportweg dauert im Schnitt 14 Tage. Man sollte also von eher mäßigen Zahlen ausgehen. Mal sehen wie die Börse reagiert. 200000 Verkaufte Fahrzeuge im zweiten Halbjahr sehe ich allerdings nur, wenn ein starkes Finish am Jahresende in den USA gelingt und die Produktion dabei nicht einknickt. Der Umsatz dürfte allerdings wegen dem Einbruch bei S und X hinter den Erwartungen zurückbleiben.
A.) M3 LR AWD Premium bestellbar bei uns hier in D ab Fr.21.12.'19:
22.*-31.1.'19 = 10Tage: 911
1.-28.2.'19 = 28Tage: 835
1.-31.3.'19 = 31Tage: 811
1.-30.4.'19 = 30Tage: 735
1.-31.5.'19 = 31Tage: 486
1.-30.6.'19 = 30Tage: 474
1.-31.7.'19 = 31Tage: 512
d.h. nach 7 Monaten: nur 4.764 ! (Motor: normal 81,4% u. Performance 18,6%)
B.) M3 SRplus RWD partialPremium bestellbar bei uns hier in D ab Fr.12.04.'19:
6.*-31.5.'19 = 25Tage: 178
1.-30.6.'19 = 30Tage: 189
1.-31.7.'19 = 31Tage: 159
d.h. nach 3 Monaten: nur 526 !
C.) M3 LR RWD Premium bestellbar bei uns hier in D ab Fr.12.04.'19:
18.*-30.6.'19 = 12Tage: 132
1.-31.7.'19 = 31Tage: 62
d.h. nach 2 Monaten: nur 194 !
*offizielle Aufnahme ordentliche Listung
(Quelle: https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/...blicationFile&v=46
seihe Seite 6 mittig v. 9)
Januar'19..: 6.147 davon TESLA Model3 ....911 = 14,8%
Februar'19: 5.434 davon TESLA Model3 ....835 = 15,4%
März'19....: 5.639 davon TESLA Model3 ....811 = 14,4%
April'19.....: 5.275 davon TESLA Model3 ....735 = 13,9%
Mai'19.......: 6.078 davon TESLA Model3 ....664 = 10,9%
Juni'19......: 5.337 davon TESLA Model3 ....795 = 14,9%
Juli'19.......: 5.232 davon TESLA Model3 ....733 = 14,0%
7Monate'19: 39.142 davon TESLA Model3 5.484 = 14,0%
(Quelle: twitter.com/BAFA_Bund)
Schnitt/Monat: 5.592 davon TESLA Model3 783
kann man als groben Indikator für parallel Zulassungen/Auslieferungen sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YsQf0DTB7-4
Q1'19: 19.592 vs. Q2'19: 18.188
(Quelle: bekannt; www.ev-sales.blogspot.com)
Ich hoffe, Du verlierst deinen Job. Vielleicht reflektierst Du dann mal, was Du so in die Tasten tippst.
1Hj.'18: 7.699 vs. 1.Hj.'19: 4.325 d.h. -43,8%
MX
1Hj.'18: 5.600 vs. 1.Hj.'19: <3.664* d.h. >34,6%
(Quelle: bekannt; www.ev-sales.blogspot.com)
*so schlecht, das es nicht mehr in den TOP20 aufgeführt werden kann
1Hj.'18: 13.299 vs. 1.Hj.'19: <*7.989 d.h. >-40%
(Quelle: bekannt; www.ev-sales.blogspot.com)
*so schlecht, das ModelX nicht mehr in den TOP20 aufgeführt werden kann
trotz Q1 u. Q2-Preissenkungen,
PS: jede Wette,
das dieser Negativ-Trend trotz Juli-Preissenkungen Ende Q3 weiterhin so aussieht.
haben wohl JAGUAR i-pace, AUDI e-tron, MERCEDES EQC, zeitnah PORSCHE Taycan, VOLVO Polestar
doch einen gewissen Einfluss.
Die Zahlen kann man sich immer legen wie man möchte. Europa-Absatz alleine zu betrachten macht mal wieder keinen Sinn. Tesla hat ja auch in den USA bewusst mehr Autos verkaufen wollen.
A propos:
Der Ipace ist gerade mal 9 Monate auf dem Markt und das Paradebeispiel für ein Wagen mit "no demand". Ganz sicher kein Tesla-Killer. Genauso wie der ganze Rest.
"During the first six months of this year, Jaguar sold some 9,077 I-PACE, including 1,309 in the U.S., but according to the latest news, dealers in the U.S. have 1,338 I-PACE in inventory. That would be worth six months of sales of a car that has been available for just 9 months."
insideevs.com/news/362859/jaguar-i-pace-dealer-inventory/
@Winti hat einen amerikanischen Medien-Artikel zu EUROPA-Absätzen verlinkt...
also habe ich mich auch genau auf diesen Kontinent bezogen !