Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Bei Tesla gibt es nur das schlichte und billig aussehende Modell 3 mit 5 verschiedenen
Farben, wir Europäer sind da anspruchsvoller als die Amis denken und auch die
paar Fans hier im Thread.....
Na ja, immerhin hat die Bundesregierung die Förderung verlängert, so daß die
Reichen, die sich so ein Auto mit DritteWeltAusbeutung sowieso leisten können, auch noch
belohnt werden.
01-07'19:
MS 8.200 + MX 10.225 = MS/MX 18.425 d.h. -19,4% ! bzw. -20,6% bzw. -16,0%
wegen mangelnder Nachfrage gab es Q1 Produktionsreduzierungen und Q2 Lagerabbau...
aber weiterhin viel weniger als früher trotz Preissenkungen Januar, März, Mai, Juli in Summe ca. 1/4.
zum Vergleich
01-07'18:
MS 12.020 + MX 10.850 = MS/MX 22.870
01-07'17:
MS 12.620 + MX 10.595 = MS/MX 23.215
01-07'16:
MS 14.240 + MX 7.690 = MS/MX 21.930
01-07'15:
MS 13.200
01-07'14:
MS 12.600
@Lelee: ModelS entwickelt sich national/international gerade zum echten "no demander".
(Quelle: bekannt; www.insideevs.com)
Der Umsatz von Automobilien ist rückläufig, da gibt es kein Halten.
Der war gut !
Die Fabrik in China könnte unter Beschuss kommen, wenn sich die Chinesen von den USA abwenden und Produkte chinesischer Hersteller vorziehen. Siehe Apple, die produzieren in China, werden aber von den Chinesen weniger gekauft. Amerika hat jetzt einen sehr schlechten Ruf in China.
1.Hj.'19
Produktion: E-Cars rd. 164,2T = MS/MX rd. 29,7T + M3 rd. 135,5T
Absatz: E-Cars rd. 158,4T = MS/MX rd. 29,8T + M3 rd. 128,6T (zuzüglich MS/MX/M3 rd. 7,4T im Transit)
Absatz: 76 MW Solar u. 0,64 GWh Powerpacks
Umsatz: rd. 10,9 Mrd. $ Ergebnis: rd. 1.110 Mio. $ Verlust d.h. -10,2%
2.Hj.'18
Produktion: E-Cars rd. 166,7T = MS/MX rd. 52,1T + M3 rd. 114,6T
Absatz: E-Cars rd. 174,7T = MS/MX rd. 55,3T + M3 rd. 119,4T (zuzüglich MS/MX/M3 rd. 2,9T im Transit)
Absatz: 166 MW Solar u. 0,46 GWh Powerpacks
Umsatz: rd. 14,1 Mrd. $ Ergebnis: rd. 451 Mio. $ Gewinn d.h. +3,2%
(Quellen: bekannt; ir.tesla.com quarterly reports)
Absätze
...................................................................Q4'16: 201 MW
Q1'17: 150 MW Q2'17: 176 MW Q3'17: 109 MW Q4'17: .87 MW
Q1'18: .76 MW Q2'18: .84 MW Q3'18: .93 MW Q4'18: .73 MW
Q1'19: .47 MW Q2'19: .29 MW
Beginn zu aktuell -85,6% !
(Quelle: bekannt; ir.tesla.com quarterly Reports)
Ladepark an der A8 bei Zusamershausen. In der Endausbaustufe mit 112 Ladepunkten, davon ein kleinerer Teil HPC mit 350 kW und der Rest mit 50 kW. In anderen älteren Quellen war von 144 Ladepunkten die Rede, davon 24 HPC und der Rest 50er.
Das wären dann 5400 bis 5600 M3 pro Woche. Weit weg von Musk seinen Prognosen. Außerdem sind die großen Rabatte und der Wertausfall durch die Fehlenden 30000 S und X zu kompensieren. Von einer Expotentiell wachsenden Firma ist da kaum noch etwas zu erkennen. In Fremont dürfte das 2020 wohl kaum besser aussehen. Bleibt China( GF3) als einzige Hoffnung. Hier sehe ich 50000 bis 100000 M3 in 2020. Es dürfte also auch 2020 mit 500000 Fahrzeugen noch sehr knapp werden.
In der Energiesparte (GF2) habe ich nur für die größeren Speicher Hoffnung. Der Rest ist in meinen Augen so gut wie platt.
Modell Y dürfte in 2020 noch kaum Markt wirksam werden und 2021 kommt wohl recht stark der Wettbewerb. Das Geschwätz von der autonomen Taxiflotte sehe ich genauso als groben Unfug, wie die geplante Akkufertigung mit einer Jahreskapazität von 2 Terra Watt Stunden.
Sollten meine Prognosen stimmen, kann man ein tendenzielles Wachstum der Aktie wohl eher wohl eher verneinen. Allerdings dürfte die hohe Volatilität erhalten bleiben, sodass man beim geschickten kaufen und verkaufen der Aktie durchaus gut verdienen kann. Allerdings dürfte hier einiges Fingerspitzengefühl nötig werden.
30.06.'19: 631,1 Mio. $ -33% zu vor genau 1 Jahr !
31.03.'19: 768,3 Mio. $ -22% zu vor genau 1 Jahr...
31.12.'18: 792,6 Mio. $ -13% zu vor genau 1 Jahr...
30.09.'18: 905,8 Mio. $
30.06.'18: 942,1 Mio. $ incl. angeblich noch rd. 420T M3-Reservierungen
31.03.'18: 984,8 Mio. $ incl. angeblich noch rd. 450T M3-Reservierungen
31.12.'17: 910,0 Mio. $
nach altem Bilanzierungs-Standard
31.03.'18: 926,2 Mio. $ incl. angeblich noch rd. 450T M3-Reservierungen
31.12.'17: 853,9 Mio. $
30.09.'17: 686,1 Mio. $ incl. angeblich rd. 455T M3-Reservierungen offiziell zum Produktionsstart
30.06.'17: 603,6 Mio. $
31.03.'17: 616,4 Mio. $
31.12.'16: 663,9 Mio. $
30.09.'16: 690,4 Mio. $
30.06.'16: 679,8 Mio. $ incl. angeblich rd. 375T M3-Reservierungen
31.03.'16: 391,4 Mio. $
31.12.'15: 283,4 Mio. $
(Quellen: bekannt; ir.tesla.com quarterly reports)
(Quelle: bekannt; ir.tesla.com quarterly SEC-Filing)
= 1T$ M3-Restreservierungen + M3-Neureservierungen für China nächstes Jahr
+ 2,5T$ M3/MS/MX-Anzahlungen + 2,5T$ MY-Anzahlungen
+ 50T$ Roadster/250T$ RoadsterFoundersSeries-Anzahlungen + 20T$ Semi-Anzahlungen
+ 100$ Powerwallboxen-Anzahlungen.
(Quelle: www.tesla.com order)
Früher wurden für MS/MX gar 4T$ Anzahlungen fällig.
Die Inzahlungnahmen von Gebrauchten sind wohl in den Zahlen mit drin. Da kann man nur hoffen, dass Tesla die Inzahlungnahmen nicht plus verstecktem Rabatt (Kaufanreiz) anbietet.
Eigentlich alles selbsterklärend, was Neutralinsky da postet. Wer es nicht versteht, kann das ja ausblenden.
Ich mag schon die Art nicht, wie sich H.L. präsentiert, aber er hat ja wohl auch seine Anhängerschaft. Was ich viel interessanter finde ist, dass die Teslarati sich bei H.L. immer gerade die Artikel als besonders erhellend raussuchen, in denen der über Tesla lobhudelt. Das er den menschengemachten Klimawandel bezweifelt, stört da nicht. Wenn H.L. damit Recht hätte, wäre doch der Kauf eins e-Mobils völliger Blödsinn, aber das wird da einfach ausgeblendet. Schön entlarvend ist es dann, wenn Herr L. dann in einer Diskussionsrunde mit Fachleuten sitzt, da erzählt der dann plötzlich recht vernünftige Sachen. Da vertritt er ja auch die Meinung, dass Tesla ein Nieschenanbieter bleiben wird, wenn sie nicht Pleite gehen. Er kann sogar seine überhebliche Art auf Knopfdruck abstellen, wenn ihm die richtigen Leute gegenüber sitzen.
Der Megapack ist ein Speichersystem für kommerzielle Anlagen und soll für Projekte im Gigawattstunden-Bereich eingesetzt werden.
... (automatisch gekürzt) ...
Moderation
Zeitpunkt: 05.08.19 11:15
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 05.08.19 11:15
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Man was du wieder schreibst. Ich hatte den Horst angeschrieben, dass er bei Tesla oder Whysky bleiben soll und beim Klimawandel nicht solch einen Unsinn äußern soll. Na das nutzt nichts. Also habe ich den von meiner Aboliste entfernt und gut ist.
Aber wie kannst du schreiben, dass nicht stört, was er da verzapft. Das ist eine stumpfsinnige Unterstellung.
Das wurde in Foren als " siehst Du, Lüning sagt" wie eine Monstranz vorne an gestellt. Jede Kritik wurde abgeschmettert. Da hatte der H.L. sich aber noch nicht zum Klimawandel geäußert. Da warst Du meines Wissens noch gar nicht im Forum aktiv, also mußt Du dich auch nicht speziell angesprochen fühlen.
Bei Teslamag wird nun über den China Vertrag zur GF3 beichtet. Tesla muss in den nächsten 5 Jahren 2 Mill $ investieren und ab Ende 2023 323 Mill Steuern im Jahr zahlen, sonst kassieren die Chinesen das Werk ein, gegen eine nicht benannte Entschädigung. Ist aus meiner Sicht ein sehr großzügiger Zeitraum, denn wenn die Fabrik in den nächsten 5 Jahren nicht in die Tritte kommt, ist sie eh wertlos.
Das gleiche gilt für die Steuern. Wenn Tesla 2024 noch keine Gewinne erwirtschaftet, ist genauso Feierabend. Damit ist auch gleichzeitig aus meiner Sicht der maximale Entscheidungszeitraum für Tesla fixiert. Es bleibt also weiter spannend.
VW_____: 2017 7,633 +4% = 2018 7,938
DAIMLER: 2017 5,929 +11% = 2018 6,581
BMW____: 2017 4,926 +8% = 2018 5,320
AUDI___: 2017 3,798 +10% = 2018 4,178
zum Vergleich TSLA
TESLA___: 2017 1,171 +6% = 2018 1,241 -9% = 1.Hj.2019 0,565
(Kurs 1 USD zu 85 Ct)
und dieser Rückgang! soll "zukunftsweisend" sein? auf einem Expansionskurs...
Quelle: https://www.ey.com/Publication/vwLUAssets/...nehmen%20Welt%202019.pdf s. S. 6
Ich weiß nicht, was es bringen soll, den menschgemachten Klimawandel zu leugnen. Bleibt er dann aus? Vielleicht fehlt es HL auch einfach an Intellekt oder zumindest Sachkenntnis zum Thema.
Wie bei allem im Netz muss deshalb differenzieren. Du scherst bei Lüning zu pauschal alles über einen Kamm. Nur weil er in einem Thema offensichtlich aus politisch gesteuertem Interesse Schrott erzählt, muss er in einem anderen Thema nicht genauso vollständig daneben liegen. Pauschalisierst du immer so? Krass!
D. h. wenn ich ein einziges mal einen Rechenfehler machen würde diskreditierst du alle meine anderen Aussagen über z. B. Kanufahren. Jetzt mal im Ernst, ein wenig schräg ist diese, deine Denk- und Argumentationsweise schon. Ich weiß nicht, was das soll.
Moderation
Zeitpunkt: 06.08.19 14:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 06.08.19 14:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Unterstellung