RWE/Eon - sell out beendet?
... die "gibt's im worst case-Szenario noch oben drauf. Faellt das BBB-Rating, muss RWE naturgemaess fuer die xx-Mrd (30 Mrd oder wieviel sind es?) hoehere Zinsen zahlen. Allein jede 0,1% werden per annum sodann ggfs schlappe "hunderte Mio" ausmachen.
Am Schluß wird man sich einigen müssen.
Bis dahin reicht es, wenn die Erträge halbwegs stabil bleiben.
Meiner Meinung nach wird es keine Endloshaftung für Atommüll geben.
Damit wäre dann der Weltuntergang für die Versorger vom Tisch.
Die aktuellen Kurskapriolen nehme ich nicht ernst
Unkalkulierbar ist unsere Bundesregierung wenn man die so nennen kann, schweben zur Zeit ein bischen auf Wolke 7. Führen Planwirtschaft in der Stromerzeugung ein, und der Markt soll es dann regeln. Da war ja die DDR noch weiter.
Außerdem beeinflussen die Erneuerbaren unser Wetter wie wir jetzt gesehen haben ( Sommerdürre 2015 weniger Wind weniger Regen), würde mich nicht wundern wenn man den Plunder nach der Kernkraft als nächstes abschafft.
Aber eine alte Börsenweisheit sagt kaufen wenn die Kanonen donnern.
Nachdem Gabriel das Gesetz für die unbefristete Haftung angekündigt hatte, konterte E.ON damit, gegen das Gesetz klagen zu wollen. Der Ausgang des sich über mehrere Jahre hinziehenden Verfahrens wäre gänzlich offen gewesen. Es wäre aber mit Sicherheit eines geworden: eine politische Schlammschlacht. Das musste Gabriel unbedingt verhindern.
Hier von einem Sieg der Politik zu sprechen, ist blauäugig. Ich bin mir sicher, dass Gabriel auf die Energieversorger zugegangen und hinter den Kulissen eine gemeinsame Lösung in Grundzügen erarbeitet worden ist, an deren Details jetzt gefeilt wird, bis man vermutlich schon in 2016, auf jeden Fall aber noch vor der nächsten Bundestagswahl (2017) eine tragfähige Lösung präsentieren wird, die allen Beteiligten gerecht wird.
Die Kurse der Energieversorger werden mit Bekanntgabe des Deals explodieren.
Wenn wir jedes Jahr 1 Millionen an (Netto-) Zuwanderung bekommen, verdoppeln sich Bevölkerung und Energieverbrauch in ca. 80 Jahren.
Auch wenn der industrielle Verbrauch anders zu gewichten ist, als der private.
Das scheint noch nicht eingepreist. :-)
...
"Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja nicht von Dauer."
RWE St 12,21 € -3,06% -34,46% -61,34% -65,88% -77,11%
Faktor 5x Short Zertifikat auf RWE St
WKN: CZ6SPY 

Ich würde mir mal echt Gedanken machen, ob sowas ein sinnvolles Invest ist.