IVU - sachlich und konstruktiv
hab eine Antwort von IVU bekommen: ja man ist betroffen, ja die Lage ist angespannt aber sie konnten diese bislang sehr gut abfedern. Trotzdem kann es zum Jahresende zu Verschiebungen von Auslieferungen ins nächste Jahr kommen. Da Hardwareumsätze nur eine untergeordnete Bedeutung haben, erwartet man keine Auswirkungen auf die Jahresziele. ich nehme mal an, dass die Software dann trotzdem in 2021 abgerechnet wird irgendwie - auch ohne die Hardware auf die die drauf kommt?!?
Insiderinfo wäre es, wenn man konkrete Zahlen genannt hätte, aber wenn man nur sagt, dass es möglicherweise Verschiebungen ins nächste Jahr gibt (gab es ja in der Vergangenheit von IVU schon häufiger) und man keine Auswirkungen auf die Jahresziele erwartet, dann lässt das ja noch Interpretationsspielraum.
https://www.ivu.de/aktuelles/...erkehrsunternehmen-ein-standardsystem
From Bergamo in northern Italy to Gorizia on the border with Slovenia and all the way south to the Apulian capital of Taranto, transport companies are relying on the IVU.suite. Within just a few months, IVU was able to win all relevant public tender contracts and acquire three new customers in Italy. Learn more in our latest press release: https://lnkd.in/eK-3Pmw3 #publictransport #mobility #ivu
https://www.linkedin.com/posts/...u-activity-6859427794858913793-D_Gc
Dass vom Bozen Auftrag für Scheidt-Bachmann im Rahmen der Kooperation nicht doch ein Teil von der IVU abgearbeitet wird, das müsste man bei Gelegenheit erfragen.
Für mich interessant war die Aussage bezüglich der Kundschaft in Italien, es müssten nach den neuen Aufträgen 37 insgesamt sein, die AMAT in Taranto war bereits Kunde.
Es fehlen also 11 in meiner privaten Liste...
https://www.n-tv.de/22894257
Ich bin etwas ungeduldig obwohl ich seit 2,03 Euro dabei bin.
Dieses Projekt aus einem Konsortium führend von der ÖBB schlägt in einen ähnliche Richtung wie IVU ein. Ich denke in erster Linie ist due ÖBB nur an einem Produkt für sich interessiert, jedoch könnte das natürlich schon auch eine Konkurrenz für ivu werden. Wäre auch spannend zu wissen ob IVU ein ähnliches Spektrum an Funktionen abdeckt. https://www.vrvis.at/forschung/forschungsprojekte/rail4future
20 ist ja im Chartverluaf schon prima, 18er Kaufkurse kommen einfach nicht ;-)
aber auch VK Kurse > 24 sind noch in weiter Ferne....
Also weiter HALTEN wie der ICE-Lokkführer sein Kontrollpedal ;-)
Bin erst seit ca. 2016 dabei, doch die Kursentwicklung seither macht happy! :-)
Ich betrachte es allerdings überhaupt nicht als Konkurrenz zu IVU, eher im Gegenteil als komplementär, was entsprechende Forschungsergebnisse und Erkenntnisse betrifft, die Eingang in die IVU Software Lösungen finden könnten.
Kursbetrachtungen:
Steigende Kurse sind schön, stagnierende Kurse langweilig, fallende Kurse unschön.
Und eine Zockeraktie für kurzfristig orientierte ist IVU nun mal nicht, da sollte man besser Abstand halten und auf andere Aktien setzen.
Macht Sinn:-)
https://www.finanzen.net/nachricht/fonds/...onds-deutschland-10696695
Kursbetrachtungen- sehe ich ja auch so.
Allerdings hätte ich gerne noch so eine ständig steigende Nicht-Zocker-Aktie wie z.B. Nemetschek im Depot, die mittlerweile 12 Milliarden Euro auf die Börsenwaage legt.
Fairerweise muß man sagen, dass beim direkten Vergleich Nemetschek/IVU über die letzten 3 Jahre IVU die Nase vorn hat. Also- was nicht ist kann noch werden und dann hat IVU mit seinen aktuell knapp über 350 Mio€ Marktkapitalisierung noch einen langen Weg vor sich...
https://www.ariva.de/nemetschek-aktie/...amp;t=all&divPrefsInput=
Ich teile das hier, da jemand diese Sorgen ansprach und der regelmäßige Blick auf INIT hier zumindest kein Erkenntnisverlust sein sollte.
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...erreichbar/?newsID=1484927
An meiner positiven Einstellung gegenüber beiden Firmen ändert sich nix.
Ganz im ernst, da freue ich mich auf IVU.
Nichts gegen Init, aber mein Argument für IVU war schon immer, dass das Geschäftsmodell viel weniger schwankungsanfälliger ist als das von Init. Das heißt nicht, dass Init überbewertet wäre oder man die Aktie nicht kaufen könne.
Ich wage mich auch deshalb völlig ohne jeden Anflug von Zweifel nach vorne und sage, dass IVU in Q3 5-10% Wachstum vermelden wird und die Jahresprognose aufrechterhalten wird, bei Umsatz, Rohergebnis und Ebit. Aber wie moneymakkerz erfahren hat, kann es bei IVU Verschiebungen vom Dezember ins Q1 geben, und zwar ohne die Jahresziele zu verfehlen. Der Punkt zeigt wie sinnvoll IVU seit Jahren prognostziert.
Dann harren wir mal weiter der Dinge, die da kommen wollen ;-)
IVU, der Anker der Stabilität - außer es knirscht mal im Gebälk - dann ist IVU natürlich auch mit von der Partie, nur danach sieht es aktuell ja nicht mehr aus...
Mal sehen ob Biden heute endlich sein Infrastruktur-Gesetzt gebacken bekommt:
https://www.reuters.com/world/us/...s-revenues-fall-short-2021-11-04/
Sollte auch für IVU USA was dabei sein ...
https://www.ivu.de/kontakt/
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/...hr-oepnv-101.html