IVU - sachlich und konstruktiv
dann kann ich endlich in Cyan umschichten.
p.s.
ich hatte wirklich nur den Boardmailaustausch mit diesem einen User und sonst wirklich niemanden angeschrieben. Als der Kurs zurückging, fand ich das auch komisch und hab mich dann z dem Posting entschlossen.
Sollte da wirklich ein Zusammenhang zwischen Kursrückgang und Südtirol bestehen, dann ist das erstens total absurd und zweitens werde ich als Konsequenz keine ungelegten Überraschungseier mehr ins Forum legen, selbst dann nicht, wenns ein 100 Millionen Ding wäre.
Verdammte Kinder.
Bei dem jetzigen Streik bekommt das die DB ganz gut hin mit den Ersatzplänen. In wieweit da IVU schon mit drinsteckt weiss ich nicht. Allerdings sehe ich einen Streik bei der DB für unangemessen (Profilierung einer Gewerkschaft) an. Die Infrastruktur der Bahn ist für mich wichtiger als eine Gewerkschaft. Das ist so ähnlich wie Lehrpersonal oder sogar Soldaten. Wenn die Bahn schlau ist, investiert sie in automatisch fahrende Züge und in entsprechend ausgebildetes Personal (ähnlich Fluglotsen). Die Streiks sind kontraproduktiv für die Gewerkschaften.
Du kannst dir gerne mal willkürlich ein paar Tarifverbünde oder lokale Verkehrsunternehmen raussuchen und den Geschäftsbericht durchstöbern (ja, so einen Kokolores mache ich auch hier und da).
Dann wirst du sehen, welches Problem durch zu wenig Personal oder zu hohen Krankenstand entsteht, das sind Kosten und der Versorgungsauftrag ist gefährdet.
Autonomes Fahren ist ein Zukunftsthema, IVU ist da ja auch mit bei. Es gibt Pilotprojekte und jede menge interessante Dinge, aber bis das in der Breite im Alltag Normalität sein wird, werden noch viele Jahre vergehen.
Bis dahin braucht man ausreichend Personal, das gut ausgebildet und hoch motiviert ist, Spaß am Job hat, sonst wird das nix mit dem modernen ÖPNV.
Und Geld ist neben der Arbeitszeit ein wichtiger Faktor, das weis doch jeder selbst.
Und, weil möglichst alle Postings immer auch ein paar kleine Infos am Rande enthalten sollen...
Es gibt im Metro Bereich bereits einige Strecken, die ohne Fahrer auskommen, in Brescia, Kopenhagen und Bangkok fahren diese mit IVU Software. Ganz ohne Personal geht es aber da dann auch nicht, lediglich die Lokführer müssen nicht mehr geplant und disponiert werden.
Der IVU Kunde Abellio Mitteldeutschland ist seit Anfang 2019 in den Schlagzeilen, weil es übermäßig zu Zugausfällen wegen fehlenden Lokführern kommt. Der Bahnbetrieb wird auch auf Druck und Unterstützung durch Politik und der NASA aufrechterhalten, das Unternehmen hat aber mittlerweile ein Schutzschirmverfahren beantragt, um sich zu sanieren. Zugausfälle müssen mit Schienenersatzverkehre kompensiert werden, was die Kosten immer weiter hochtreibt und gehen auch mit Strafzahlungen einher.
https://www.ivu.de/aktuelles/...rbesserten-wettbewerb-auf-der-schiene
Kleiner Film zur Deutschen Bahn.
20:15 Uhr 3SAT
https://www.3sat.de/gesellschaft/...e-bahn-mobil-oder-marode-102.html
Solidarität mit der GDL !
Auch wenn ich von dem Staatsunternehmen nichts halte, muss man schon anerkennen, dass das Unternehmen- egal welcher Couleur der jeweilige Verkehrsminister war- konsequent seine Ziele hochgelegt und verfehlt hat.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das in den nächsten 10 oder 20 oder noch besser 30 Jahren ändert, ist geringer, als eine Kursmarke von 1500 Euro für IVU.
Am Schlimmsten ist der Narrativ vom Verkehr auf die Bahn bringen. Wenn wir den Individual-/ Güterverkehr um 95 Prozent reduzieren, also praktisch niemand mehr reist, wird das gelingen.
Die DB wird ihre goals nie erreichen….
Mit dem Gehalt, der Atbeitszeit, der Führungskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten… viel Erfolg DB.
Was zählt sind Arbeitsbedingungen, Aufstiegschancen, Führung im Unternehmen und Perspektiven. Die sind ( leider) bei der DB unterdurchschnittlich schlecht. Dazu kommen demographische Realitäten.
WV 2030.
Kannst du kurz erläutern, warum Arbeitsbedingungen, Aufstiegschancen, Führung, Perspektiven und demographische Realitäten bei der DB größere Blocker für frisches Talent sind, als bei anderen dt. Firmen? (soviele Punkte, wie du schaffst : )
Hört sich ja schlimm an.
Ich hab gar nix verkauft, bin ja ned blöd. Hab nur ein wenig rumgeraunzt :)
mfg
Hoffen wir, dass die Zahlen entsprechend gut ausfallen werden. Die nach wie vor große Anzahl freier Stellen, die auf der Homepage ausgeschrieben sind, stimmt mich allerdings optimistisch, dass wir nächste Woche Donnerstag keine negative Überraschung erleben werden.
https://www.linkedin.com/posts/...t-activity-6833353823608745984-eQr8
Hier die ältere Pressemeldung der KVG Offenbach: https://www.kvgof.de/fileadmin/pdf-downloads/...e-58.pdf?_=1625058634
https://ted.europa.eu/...ED:NOTICE:381492-2021:TEXT:EN:HTML&src=0
Es kam der Wunschkurs, wenn auch spät zu Xetra Schluss...
https://www.godmode-trader.de/analyse/...vor-einem-rallyschub,9715196
Kurs 20,35 Stückzahl: 7870
Wer tut so etwas?
....hier wird doch zaghaft täglich gesammelt, was kaum mehr kurs-schonend möglich ist...
Kaum geschrieben ist der Auftrag schon wieder weg (wurden nur 750 Stck gehandelt) ,
tja, sieht gut aus für einen move über die 21.80 and beyond mit Zahlen...
10 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Canis Aureus, Namor1, fws, guerla, halbgottt, lacey, Libuda, rzwodzwo, WissensTrader