IVU - sachlich und konstruktiv
Zusammen haben die Bauprojekte laut Ministerium ein Investitionsvolumen von 40 Mrd. Euro. "Eine lohnende Investition, wie sich gezeigt hat. Denn für jeden Euro, den wir investieren, erhalten wir 1,40 Euro an Nutzen zurück", teilte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit.
https://www.google.com/amp/s/www.fvw.de/touristik/...hkeit-220460/amp
Habe aber Hoffnung, dass nach den Wahlen sich in dieser Richtung was bewegt.
Taten wären nach den vielen Worten von Nöten.
Kramer/Röhl alias echtgeld.tv sind ja eine der wenigen Kanäle, die ich immer ganz gerne verfolge. Dieses Mal dreht sich das Gespräch der Beiden unter Anderem um die Übernahmen von Schaltbau und Aves One und das Thema Bahn/Infrastruktur etc.. ... Minute 2-14
Aber insgesamt schon heftig wie gerade die Bahninfrastruktur von ausländischen Finanzunternehmen aufgekauft wird. Bisschen bedenklich finde ich sowas ja schon.
Schaltbau ? Pff.
Wegen mir, darf die kaufen, wer will und kann.
Für mich sind Übernahmespekulationen generell nicht so spannend, habe ich ein langfristiges Investment für mich gefunden, wie z.B. IVU Traffic, dann lege ich auch gar keinen Wert auf entsprechende Phantasien. Ich will die Aktie sehr langfristig behalten.
Und das es deutsche Unternehmen sind, die in ausländische Hände gehen ist ja auch ein altes Thema und ein Streit, was z.B. die Beziehungen zu China betrifft.
Ja, Industrie- und Infrastrukturpolitik in Deutschland war schon mal besser. Es scheint mir seit einiger Zeit aber auch so zu sein, dass man hierzulande lieber über alles Mögliche diskutiert und sich auf Nebenkriegsschauplätzen die Köppe einhaut. Mit scheinbar langweiliger Industriepolitik konntest du als Politiker eben schon länger nicht mehr punkten und die Wirtschaft selbst hält sich aus öffentlichen Diskursen ja auch längst raus.
Muss man sich nicht wundern, wenn Ausländer Chancen und Potential erkennen, wo Deutsche schlafen. Und zur Zukunft der Eisenbahn wurde hier ja gelegentlich schon einiges geschrieben, das ist ein Megatrend.
Deutschland scheint gerade mal zu erkennen, das es eine wichtige Zukunftsbranche ist, davor war Eisenbahn doch weder für die Politik, noch die Anleger ein spannendes Thema.
Ich wollte nur aufzeigen wie gefragt der gesamte Sektor Bahn derzeit ist, selbst bei ausländischen Finanzinvestoren. Und die Übernahmepreise und Kursprämien sind auch nicht zu verachten. Schaltbau wurde mit ähnlichen bzw. Leicht höherer Bewertung übernommen als IVU derzeit gepreist wird. Und ich sehe IVU perspektivisch besser aufgestellt und mit generell durch den Fokus auf Software mit höherem Margenpotenzial.
Malen nach Zahlen ;-)
mit Halbjahresbericht der IVU:
https://www.ivu.de/investoren/#finanzkalender
Es werden die IVU Zahlen sein, die in Puncto Langeweile gewinnen werden und das ist ein wahres Glück für Anleger, die an einem Unternehmen beteiligt sein möchten und großen Wert auf einen ruhigen Schlaf legen.
Ich sags nur im Vorfeld. Nicht dass einige Leute geschockt auf den starken Gewinnrückgang reagieren. Wichtig ist die Vorstandsprognose.
"Der aktuelle Auftragsbestand für das Jahr 2021 deckt den geplanten Jahresumsatz für das laufende Geschäftsjahr vollständig ab."