IVU - sachlich und konstruktiv
So wahnsinnig günstig ist die Aktie ja auch nicht mehr auf dem Niveau.
Wirklich komisch (jemand hatte es ja vor 1-2 Wochen hier schon geschrieben) dass sich Leute ausgerechnet am oder knapp über Ausbruchslevel mit ihren VK-Orders hinstellen. Sowas gehört bestraft, sozusagen als Lerneffekt. :)
Die Bewertung ist mit EV/EBT von etwa 18 fürs kommende Jahr nun wirklich nicht hoch, für so ein Unternehmen eher günstig.
Ich denke einige schauen auch auf die anderen Kennzahlen: KUV > 3, KGV > 30 und DR = 1% wirkt eben optisch teuer.
MarketCap aktuell 354 Mio € minus 44 Mio Nettocash = 310 Mio € EV
Ich rechne nächstes Jahr mit knapp 17,0-17,5 Mio € EbT. Macht 18er Multiple.
KGV ist schwer zu sagen, da mir noch nicht ganz klar ist wie sich die Steuerquote in den nächsten Jahren entwickeln wird. Aber ich gehe mal davon aus, dass das KGV etwa im Bereich 24-26 liegen wird. Cashbereinigt bei 20-23. Damit ist IVU etwa wie der breite Markt bewertet. Ist das jetzt für so ein sicheren Wachstumswert wie IVU zu hoch, wenn man genauso bewertet wird wie stinknormale Industriewerte im SDax und MDax, die durchschnittlich deutlich weniger wachsen als IVU?
Zumal hier jederzeit der ein oder andere Großauftrag reinflattern kann, der das Wachstum auf Jahre weiter absichert. Und das obwohl man international noch sehr viel Potenzial hat, da man sich derzeit ja hauptsöchlich auf Deutschland und 2-3 andere Kernländer konzentriert.
E-Bus-Markt in Deutschland mit stabilem Wachstum 25.06.2021
Hannover und Leipzig mit konkretem Flottentausch
https://www.vdv.de/...9d2-304a-4d6e-b08e-9e99501379f2&mode=detail
Verlängerung des ÖPNV-Rettungsschirms sichert bundesweites Nahverkehrsangebot auch für 2021. 25.06.2021
https://www.vdv.de/...fed-6651-48d0-9795-20ef7a0ed229&mode=detail
Statusänderung: Die Ausschreibung in Südtirol läuft nicht mehr unter "vorläufig zugeschlagen"
Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im Bereich öffentliche Bau- Dienstleistungs- und Lieferaufträge - Einheitliche Vergabestelle Dienstleistungen und Lieferungen 070550/2020 AOV/SUA-SF 026/2020 Ticketing und ITCS im öffentlichen Verkehr der Autonomen Provinz Bozen für 7 Jahre Offen | Dienstleistungen | 8557425282 | 31.415.445,00 € | Zuschlag erteilt | 16/12/2020 |
so wie ich das sehe ist die Ausschreibung hinfällig, weil kein Bieter zum Zuge kam (sh. kopierter Text unten)
Quelle: https://ted.europa.eu/...:NOTICE:621635-2020:TEXT:DE:HTML&tabId=1
Italien-Bozen: Dienstleistungen der Verwaltung
2020/S 249-621635
Bekanntmachung vergebener Aufträge........................
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
AOV/SUA SF 011/2020 -Dienstleistung Ticketing und ITCS im öffentlichen Verkehr der Autonomen Provinz Bozen für 7 Jahre
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Bieter wurden von der Ausschreibung ausgeschlossen
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgericht, Autonome Sektion für die Provinz Bozen
Postanschrift: De Medici Straße Nr. 8
Ort: Bozen
Postleitzahl: 39100
Land: Italien
E-Mail: bz_ricevimento_ricorsi_cpa@pec.ga-cert.it
Telefon: +39 0471319000
Internet-Adresse: http://www.giustizia-amministrativa.it
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 30 Tage.
Obligatorischer Rechtsbeistand.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/12/2020
Oder noch mal hier, demnach wurde der Zuschlag erteilt.
https://ausschreibungen-suedtirol.it/sourcing/tenders/resume/id/780846
https://ted.europa.eu/TED/search/searchResult.do
Da siehst du, dass zwischendurch die Abgabetermine für die Gebote geändert wurden, letzte Notiz:
26.02. als Schlusstermin für Gebote.
Dein TED Eintrag ist der vom 22.12.20, nicht der aktuellste.
Besser noch schaut man direkt in Bozen nach, da gab es wie zuletzt berichtet 2 Statusänderungen, erst auf "vorläufig zugeschlagen" und jetzt ganz aktuell "zugeschlagen".
Ich interpretiere das so, das der Auftrag vergeben wurde.
Nun weis man natürlich noch nicht an wen und ob sich IVU überhaupt an der Ausschreibung beteiligt hat.
Aber es ist ein Kernmarkt von IVU und der Auftrag ist finde ich sehr interessant, auch weil Südtirol mit seinem Tourismusangebot und seinen Plänen für einen Verkehr der Zukunft (siehe frühere Postings von mir) ein Top Kunde wäre.
Andere Kunden der IVU bieten überschneidend bereits Fahrdienstleistungen in diesem Gebiet an, für mich passt das einfach zu gut und deshalb bin ich gleichermaßen gespannt und zuversichtlich.
Sollte die Beschaffung von Hardware wie Fahrkartenautomaten Bestandteil des Vertrags sein, kann IVU das über Partner wie Scheidt-Bachmann oder wie 2018 in Vorarlberg mit der polnischen "Mera Systemy" organisiert werden.
Moderation
Zeitpunkt: 08.07.21 08:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.07.21 08:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 08.07.21 08:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.07.21 08:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://de.wikipedia.org/wiki/SASA
IVU Kunde "Baselland Transport" BLT hat 5 eCitaros bestellt und will weitere 8 ordern.
https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/...lgen.xhtml?oid=50301503
Mit einem kleinen Seitenhieb auf den IVU Kunden BVB Basler Verkehrsbetriebe will die BLT weniger "dogmatisch" vorgehen, aber auch hier ist die E-Mobilität im Kommen.
https://www.bzbasel.ch/basel/baselland/...busse-im-einsatz-ld.2146971
Die "Zarząd Komunikacji Miejskiej" ZKM Gdynia hat 24 eCitaros bestellt, das ist insofern ein Erfolg für Daimler/Evobus, als dass Polen mit Solaris ein eigenes etabliertes Unternehmen hat, das erfolgreich E-Busse herstellt.
ZKM ist kein Kunde von IVU, der polnische Markt ist allerdings ein äußerst interessanter, mit der MPK aus Poznan konnte man bereits 2002 den ersten Kunden in Polen gewinnen.
In Innsbruck und einigen anderen Städten ist der eCitaro im Test.
Also: wo muss ich hin, um den Auftrag mitzunehmen??
Danke für Deine wertvollen Informationen
Ahoi
BL
Ich nehme ja mal an, das sollte ne Replik auf meine Aussage vor 2-3 Tagen sein. Daher nur zur Erklärung, dass ich 20,0-20,2 € geschrieben hatte.
War halt etwas Pech, dass ausgerechnet jetzt der Markt schwächelt. Ging mir schon häufiger so, dass ein Ausbruch wegen dem Markt abgeblasen wurde. Stört mich jetzt nicht weiter. Geht es halt noch ne Weile seitwärts. IVU ist jetzt 9 Jahre im Depot, und ich habe weiterhin vor, weitere 9 Jahre dranzuhängen, wenn nichts völlig abgefahrenes passiert.