IVU - sachlich und konstruktiv
Und in der Mitteilung stehen auch wieder zwei wichtige Infos drin, die alle Annahmen bestätigen, dass IVU weiter kontinuierlich wachsen wird und für Anleger ein Krisenfestes Investment ist.
0 Gewinnung von Neuaufträgen und Verwirklichung der Projekte wird nicht durch Corona Auflagen behindert.
0 Wieder einmal beweist IVU, mit welchem Tempo ein solches Projekt realisiert werden kann
Es wurden die letzte Woche tatsächlich mal größere Blöcke gehandelt, z.B. 10.000 bei 13,25 und gestern wieder bei 15,25. Das wären dann 20.000 € Gewinn innerhalb einer Woche .
Goethe macht seine Sache gut ;-)
https://ted.europa.eu/...1640-2020:TEXT:DE:HTML&src=0&tabId=0
pS: Wartungsaufträge bringen eigentlich immer ne schöne Marge...
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=147818
Aber das kommt ja im Ergebnis eh nicht an. Wichtig ist, ob man die "mindestens 12,5 Mio € Ebit" bestätigt, und davon gehe ich aus. Rohertrag und Ebit-Marge auf den Rohertrag bleiben weiter die wichtigen Größen. Aber das sieht man bei IVU nach 9 Monaten eh noch nicht. Muss man sich ja nur mal ans letzte Jahr zurpckerinnern, was da nach 9M gemeldet wurde und wo man dann am Jahresende landete.
Ich sag es nur nochmal, weil sich neu dazu gekommene Anleger immer wieder darüber wundern.
https://www.ivu.de/fileadmin/ivu/pdf/.../ger/2020/IVU_EKF_2020_de.pdf
mal sehen, was die Zahlen bringen.
Die Seite mit der Ausschüttungsquote auf Basis des AG-Gewinns ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber gut, bei IVU was zu kritisieren, grenzt an Blasphemie. ;)
IVU liegt jedenfalls wie auf Schienen, auch wenn ich morgen nix besonderes erwarte.
Servus zusammen,
wie schätzen die anderen die aktuelle Lage bei IVU in Bezugnahme auf die Belastung des öffentlichen Nahverkehrs ein? Der ÖPNV verzeichnet seit Monaten nur einen Bruchteil an Fahrgästen und Einnahmen. Gegensätzlich gibt es seit Jahren einen Investitionsstau in der Digitalisierung des ÖPNV. Der ÖPNV ist ein wichtiger Kundenstamm für die IVU, daher ist die Frage wie sehr bzw. ob es sich überhaupt in den Geschäftszahlen niederschlagen wird.
Außerdem geht es nur um die Q-3 Zahlen, da kann man ganz entspannt bleiben.
Also nicht wundern, wenn der Gewinn mal temporär in dieser Investitionsphase nicht so stark steigt wie das manch ein Optimist erwartet!
Zeigt aber auch mal wieder das enorme Wachstumspotenzial, von dem offensichtlich auch der Vorstands für die nächsten Jahre ausgeht. Ich denke, vor allem international werden wir die nächsten Jahre noch sehr interessante Aufträge sehen, die erhebliches Wachstum bringen werden.
wenn das Umsatzwachstum damit schritt hält die nächsten Jahre, haben wir noch viel freude ;-)