IVU - sachlich und konstruktiv


Seite 294 von 441
Neuester Beitrag: 05.02.25 15:17
Eröffnet am:08.01.15 20:52von: GegenAnleg.Anzahl Beiträge:12.009
Neuester Beitrag:05.02.25 15:17von: NetfoxLeser gesamt:4.680.453
Forum:Börse Leser heute:1.568
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 292 | 293 |
| 295 | 296 | ... 441  >  

111359 Postings, 9101 Tage KatjuschaIch habe es gestern schon befürchtet dass Goethe

 
  
    #7326
2
29.10.20 11:27
der Käufer ist. Leider steht es jetzt auch fest.

Damit dürfte diese psychologische Stütze fehlen, genau wie bei Cegedim. Aber egal, IVU wird seinen Weg mittelfristig gehen. Ich kaufe aber erst bei 12€ wieder zu, wobei ich eigentlich hoffe, dass es da nicht mehr hingeht.

6257 Postings, 5254 Tage sonnenschein2010große

 
  
    #7327
1
29.10.20 11:34
Order ist doch schon lange abgefrühstückt (gestern)
Heute 10.000 im Geld bei 13,30 wird wohl nichts mehr.
Aktuell kleine Kurserholung auf aktuell 13,65
wenn er, sie, es es doch noch wissen will und die Order auf bestens ändert stehen wir wieder > 14

oder kommt die "große Order" direkt von Goethe?  

359 Postings, 3138 Tage Porter70Hier

 
  
    #7328
31.10.20 11:40

7649 Postings, 2738 Tage CoshaNeues vom Kunden

 
  
    #7329
2
02.11.20 07:44
mal anders...

Wenn eine U-Bahn übers Ziel hinausschießt oder ÖPNV trifft auf Kunst am Bau.

https://nos.nl/artikel/...kenisse-en-balanceert-hoog-boven-water.html  

442 Postings, 7014 Tage dielenritzeDie Frage ist ...

 
  
    #7330
02.11.20 18:52
Die Frage ist doch bei IVU inwieweit man, früher oder später, nicht doch betroffen sein wird von einer sinkenden Nachfrage, auch wenn die grossen Kunden Staatsunternehmen sind. Was meint Ihr dazu?  

7649 Postings, 2738 Tage CoshaEs ist nichts zu sehen

 
  
    #7331
1
02.11.20 19:10
was die bisherigen Einschätzungen bzgl. Verkehrsunternehmen, Investitionen oder Megatrends hinfällig machen würde.
Deshalb spare ich mir jetzt mal die Gebetsmühle.  

111359 Postings, 9101 Tage Katjuschairgendwann

 
  
    #7332
4
02.11.20 19:16
Kommt ja drauf an was du meinst und welchen Zeithorizont du betrachtest.

Ich nehme mal an, du meinst möglicherweise sinkende Nachfrage, falls Corona länger dauert und einzelne Verkehrsbetriebe sich aufgrund sinkender Passagierzahlen in Bus/Bahn keine Investitionen leisten wollen.
Langfristig erwarten wir ja wahrscheinlich alle eher mehr Nachfrage, aufgrund der Tendenz zum Klimaschutz und dem Ausbau von Bahn und Busverkehr, gerade in den Städten und im Regionalverkehr, aber auch was mehr Güterverkehr statt Autobahn betrifft.

Kurzfristig kann ich mir da wegen Corona zwar vorstellen, dass es weniger Nachfrage einzelner Verkehrsbetriebe geben kann, aber IVU ist doch eh voll ausgelastet. Der Rahmenvertrag mit der Bahn beginnt ja jetzt erst in der Umsetzung. Ich würde sogar fast sagen, wenn Corona hätte kommen sollen, dann hat es IVU noch zum besten Zeitpunkt erwischt. Man kann ja derzeit vermutlich sogar Aufträge so legen/strecken, dass man jedes Jahr gutes Wachstum ausweisen kann. Und die Ausschreibungen, an denen IVU beteiligt ist, sind ja immer wieder dokumentiert.
Ich kann mir derzeit kein Szenario vorstellen, in dem IVU 2021/22 nicht wächst, selbst dann wenn uns Corona noch etwas länger beschäftigt. Wobei ich eigentlich davon ausgehe, dass wir es ab Mitte 2021 zumindest so im Griff haben, dass es uns nicht mehr wirtschaftlich belastet. Gesundheitlich wird es uns auf Jahre, vielleicht sogar für immer beschäftigen, ähnlich wie andere Viren auch. Geht nur darum, wie wir es nach der Impfstoff-Immunität dann umsetzen.  

6257 Postings, 5254 Tage sonnenschein2010passt schon Katjuscha

 
  
    #7333
1
02.11.20 19:37
nur der Schluss-Satz gibt zu denken.
Ohne Langzeitdaten aus Phase II/III Studien, weiß kein Mensch wie lange die Immunität anhalten wird,
aber ist ja hier im thread zum Glück nicht unser Problem.
IVU mit 14 € wieder erholt und Goethe hat sein Körbchen heute doch noch mit 10 k
bei 13,50 gefüllt bekommen ;-)  

111359 Postings, 9101 Tage KatjuschaSonnenschein, deswegen ja

 
  
    #7334
02.11.20 20:42
Impfstoff-Immunität.

Allgemein wird ja gedacht, die Bevölkerung würde sich sozusagen eigenständig durchseuchen und damit Herdenimmunität schaffen. Die Wissenschaft spricht aber von Herdenimmunität erst wenn das durch einen Impfstoff geschieht. Und dann wäre es auch dauerhaft möglich. Wir werden ja auch gegen Grippe nicht nur ein Mal geimpft, also falls wir uns überhaupt impfen lassen.

1265 Postings, 3471 Tage matze91off topic

 
  
    #7335
02.11.20 21:09
@ Katjuscha

"Die Wissenschaft spricht aber von Herdenimmunität erst wenn das durch einen Impfstoff geschieht.
Und dann wäre es auch dauerhaft möglich.
??Wir werden ja auch gegen Grippe nicht nur ein Mal geimpft, also falls wir uns überhaupt impfen lassen."

Der letzte Satz (??)  ist m.E. so nicht ganz richtig. Ja, gegen Grippe wird man jährlich geimpft (so man es will). Aber der Grund ist eben nicht der Verlängerung der Wirksamkeit der Immunität, sondern es lieg daran, dass die Grippeviren sich jährlich verändern (können), Manchmal weniger manchmal gibt es aber auch sehr deutliche Veränderungen und somit kann die Grippeimpfstoff des Vj. möchlicherweise nicht oder nur wenig wirken.  

6257 Postings, 5254 Tage sonnenschein2010sorry Katjuscha

 
  
    #7336
02.11.20 21:42
erneut off topic, aber da geht ja einiges durcheinander.

1) Herdenimunität ist durchaus durch "normale" Kranheitsdurchseuchung möglich, nur will das aus verständlichen Gründen kein Mensch. Aktuell geht man von 6 Monaten Immunität nach durchgemachter Erkrankung aus.
2) Impf-Immunität:  Wir wissen dazu sehr wenig bis nichts, und schon gar nicht wie lange ein Impfstoff Immunität verschafft, genauso wenig ob er in einem Jahr überhaupt noch funktioniert (weil das Virus ggf. mutiert ist).
3) Grippe impfen ist fast so gut wie Casino, keine Pharma Firma der Welt kennt die Virussubtypen der Zukunft, man versucht es  haltmit einem Cocktail.
Schon mal darüber nachgedacht, weshalb nur und tatsächlich nur Risikopatienten die Impfung gegen Grippe vom Robert-Koch-Institut empfohlen wird?  

111359 Postings, 9101 Tage KatjuschaDas bestreitet doch niemand

 
  
    #7337
02.11.20 22:02
Mir ging’s nur darum was die Wissenschaft unter Herdenimmunität versteht.

359 Postings, 3138 Tage Porter70Die

 
  
    #7338
4
03.11.20 18:37
vorab veröffentlichen Zahlen von Init sollten die allgemeinen Befürchtungen hinsichtlich der weiteren Investitiosneigung der Verkehrsunternehmen mildern. Es wird weiterhin investiert. Also ich kaufe weiter.  

6257 Postings, 5254 Tage sonnenschein2010Für die

 
  
    #7339
04.11.20 17:54
kommende US-Wahl 2024 schlage ich IVU als Ausrüster für die amerikanische Wahl-Software vor.

Das sollte helfen, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf den aktuellen Stand zu kommen.
Wenn Joe, dann bis dahin noch für ein einheitliches Wahlrecht sorgt, sollt so ne Zitterpartie wie heute nicht so schnell wieder vorkommen.  

233 Postings, 4079 Tage WavesurferMüsste dann aber

 
  
    #7340
1
04.11.20 23:20
die vote iT GmbH übernehmen, die IVU elect übernommen haben.  

233 Postings, 4079 Tage WavesurferBin durch die Wahlen

 
  
    #7341
04.11.20 23:28
kurzzeitig aus der Hängematte gefallen. Beim Blick auf den Kurs hab ich gleich noch ein paar IVU Aktien nachgelegt. Hatte eigentlich für Ende des Jahres Kurse um die 20 Euro erwartet. Ist ja noch ein bisschen Zeit, ansonsten eben im nächsten Jahr. Ich hab Zeit.

Gruß Wavesurfer  

359 Postings, 3138 Tage Porter70Ich

 
  
    #7342
05.11.20 08:38
denke, dass die Zahlen überraschend gut sein werden. Zum einen werden anscheinend die Investitionen der Verkehrsunternehmen nicht zurückgefahren zum anderen beginnen die Grossaufträge der DB oder auch der Dänischen Bahn erst Geld abzuwerfen.  

40379 Postings, 6902 Tage biergottOb diese sich im Q3

 
  
    #7343
3
05.11.20 09:15
niederschlagen, ist aber Spekulation. Von daher weiter von der Quartalsdenke lösen, das übergeordnete Bild ist langfristig völlig intakt für IVU.

Zumindest heute auch aus dem kurzfristigen Downtrend raus, somit sollten die Tiefs hinter uns liegen.  

6547 Postings, 5516 Tage JuliettePolitik und Deutsche Bahn

 
  
    #7344
10
05.11.20 15:11
"...05.11.20, 13:57 dpa-AFX
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat am Donnerstag ein Gesetz beschlossen, durch das Investitionen in die Infrastruktur etwa im Schienennetz beschleunigt werden sollen. Für den Entwurf der schwarz-roten Koalition stimmten am Donnerstag neben den Regierungsfraktionen Union und SPD auch FDP und Grüne. Die Elektrifizierung und Digitalisierung von Schienenstrecken soll künftig deutlich schneller realisiert werden können - ebenso wie die Verlängerung von Bahnsteiganlagen oder die Errichtung von Schallschutzwänden.

Bisher dauern Planungs- und Genehmigungsverfahren oft viele Jahre. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sprach von einem "Modernisierungsschub". Die SPD-Verkehrspolitikerin Kirsten Lühmann sagte, Beteiligungs- oder Umweltrechte sollten nicht geschliffen werden.

Die Deutsche Bahn sieht in der Digitalisierung der Schiene auch einen großen Nutzen für die Fahrgäste: Damit würden Züge pünktlicher und zuverlässiger..."

https://www.onvista.de/news/...hleunigung-von-investitionen-409364891
 

793 Postings, 3137 Tage GaaryIVU Traffic

 
  
    #7345
09.11.20 12:46
Natürlich haben kurzfristige Mobilitätszahlen keinen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung von IVU. Ich finde es dennoch spannend, die von Apple in der Coronakrise zur Verfügung gestellten Daten zu betrachten und zu vergleichen. So ist die aktuelle Mobilität im OPNV in etwa auf dem Niveau von von Januar, was aus meiner Sicht erstaunlich ist. Aufgrund der unterschiedlichen Maßnahmen klaffen die Unterschiede in den Ländern schon weit auseinander. Für Mobilitätsinteressierte allgemein, aus meiner Sicht definitiv einen Blick wert!

https://covid19.apple.com/mobility  

111359 Postings, 9101 Tage Katjuschanach der Impfstoff-News ist IVU erstmal 50 cents

 
  
    #7346
2
09.11.20 15:12
gefallen.

Offenbar war IVU Corona-Gewinner. Wusste ich gar nicht. ;)

68 Postings, 5830 Tage rüpelchenIVU + Cegedim

 
  
    #7347
09.11.20 15:18
hat man die beiden Werte als Schwerpunkte in seinem Depot ist man momentan wirklich geerdet.

Den Rest gibt einem dann heute noch GFG.  

111359 Postings, 9101 Tage Katjuschaund Hellofresh hab ich auch :)

 
  
    #7348
2
09.11.20 15:21
"Toller" Tag!

Kurz vor 13 Uhr freute ich mich auf Allzeithochs im Depot. Und dann stürzt alles ab, obwohl ich die Corona-Gewinner schon deutlich auf 17% Depotanteil reduziert hatte. Wäre ja an sich okay, wenn dann wenigstens all die anderen Aktien steigen würden, wie eben IVU. Aber Pustekuchen.  

68 Postings, 5830 Tage rüpelchenIVU Verkäufe

 
  
    #7349
09.11.20 15:31
Wenn man sich die Verkaufsorder der letzten 10 Tage mal genauer anschaut sieht es für mich so aus als steigt hier eine größere Adresse kursschonend aus.  

359 Postings, 3138 Tage Porter70Also

 
  
    #7350
1
09.11.20 15:32
ich bin absolut zufrieden. Wir sind bei 12.20 Euro dieses Jahr gestartet. Jetzt sind es 15,20 Euro. Durch ständige Nachkäufe an schwachen Tagen puscht noch die Performance. Was nervenschonderes als IVU kenn ich nicht.  

Seite: < 1 | ... | 292 | 293 |
| 295 | 296 | ... 441  >  
   Antwort einfügen - nach oben