IVU - sachlich und konstruktiv
20:30:12 16,15 € 2.000
20:30:04 16,20 € 1.001
20:29:59 16,25 € 1.066
20:29:55 16,30 € 1.001
20:29:44 16,35 € 190
Tablet statt Bordrechner: Mit IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies können Verkehrsunternehmen künftig bei Bedarf auf den festen Einbau fahrerbedienter Geräte in ihren Bussen verzichten. Damit stehen alle Funktionen der bewährten Bordrechnersoftware jetzt auch auf handelsüblichen Tablets zur Verfügung..."
https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/...roid-tablets.html
Für mich noch interessanter.
Dr. Falko Hagenboelling, "Bereichsleiter Entwicklung Fahrbetrieb" in Aachen ist ganz frisch an Bord, konnte im September für die IVU gewonnen werden.
Direkt davor war Dr. Hagenboelling 4 Jahre bei Miles & More Leitender Manager Produktentwicklung & IT und hat darüber hinaus einiges an Berufserfahrung im Bereich IT und Projektmanagement vorzuweisen.
oben geht, nachdem die 16€ endlich mal wieder durchbrochen wurde. Allerdings sieht es nicht so richtig danach aus, obwohl zumindest im Orderbuch keine große Blockade nach oben zu sehen ist.
(Altes Sprichwort der Crew-Indianer)
https://www.n-tv.de/22086651
Eine GroKo wird es nicht mehr geben, weil die SPD da nicht mehr mitmacht. Und auch die Union ohne Merkel als Kanzlerin könnte sich damit schwer tun.
Mit der AFD will niemand regieren.
Und jede andere denkbare Koalition geht nur mit den Grünen.
Minderheitsregierung schließe ich auf Bundesebene aus.
Ob die Grünen so super sind, dazu kann ja jeder ne andere Meinung haben, aber wenn sie einerseits ihr historisches Klientel nicht ganz verlieren wollen, andererseits aber auch praktische Wirtschaftspolitik für die Konservativen insbesondere nach Corona machen müssen, dann geht nichts an Großprojekten wie Verkehrswende oder energetische Gebäudesanierung vorbei. Daher habe ich auch gleich 3-4 Aktien aus diesen zwei Segmenten im Depot.
Ich bin da immer an Infos oder Berichten interessiert.
https://www.maas4.de/netzwerk/
Hier ist aber eine interessante Liste mit allen deutschen Projekten: https://www.vdv.de/liste-autonome-shuttle-bus-projekte.asp
Die Übersicht vom VDV ist mir bekannt, der Verband gehört natürlich zu den Info-Quellen der ersten Güte.