Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 963 von 1746 Neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.637 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 12:36 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 11.669.422 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 900 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 961 | 962 | | 964 | 965 | ... 1746 > |
..nur meine meinung.
Kontinuierlich immer ein bischen ist deutlich besser als eine Übertreibung.
Bin gespannt was passiert wenn der Kurs an der 200 Tageline kratzt ?
Für Langfristpositionen wie meine ist es ohnehin irrelevant, was unterhalb der 10 EUR passiert...
Noch ist die Dt.Bank wohl zu schwach, um so richtig gegen den Markt zu steigen. Ich bleibe positiv...es sind die letzten Rücksetzer, vor dem Ausbruch
Chartttechnisch sind wir gestern exakt oben am Punkt der großen Dreiecksbegrenzung (Tageschart) abgepralt. Nach nunten hin haben wir mit dem (für viele unerwarteten) Push unter die 7,00 EUR noch einmal jede Menge Zittrige rausgekegelt... das KÖNNTE auch das Verlaufstief nach unten sein (nach 6,3x, 6,7x nun 6,95 etwa). Wir könnten nun also ein "höheres tief" formen und oben wieder angreifen, zumindest wieder im sich weiter verengenden Dreieick pendeln.
Selbst wenn wir aus diesem Dreieck nach unten ausbrechen (was auch passieren kann), ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering dass dies ein Fehlausbruch war - und wir danach dynamisch nach oben ausbrechen.
Soviel zum Chart, sicher mit starker Präferenz der Longrichtung und nicht Objektiv. Die Präferenz für die Longrichtung ergibt sich für mich aus fundamentalen Gründen... der Chart gibt hier Hilfestellungen zum Zeitpunkt und zu den Wegmakren... es wird ein langer Weg mit vielen Umwegen zu meiner 10 / 12 EUR - Kursmarke :) Aktuell fest geplant 1/3 exit bei 9,65 rum, 1/3 bei 12,00 EUR rum.
das letzte Drittel dann entweder ebenfalls bei 12,00 EUR - oder aber Versuch "weiter oben" abzuladen (15-20 EUR); wobei das Trauben wären, die besonders hoch hängen und ggf. nicht erreicht werden wenn nach den ersten Anfangserfokgen der Umstrukturierung (die ich für sehr wahrscheinlich halte) dann erneut Schwierikgkeiten auftauchen - womöglich allgemein die Finanzwirtschaft betreffend.
Meine Meinung
Bei der DBK ist es zum einen die Perspektive auf den "Turnaround", zum anderen der ganz ordentliche Buchwert, der spätestens dann wieder Bedeutung gewinnt - wenn die Gefahr ständiger Millardenverluste massiv eingedämmt ist.
Auf mich macht auch Sewing einen sehr guten Eindruck; ich traue ihm die Trendwende auf jeden Fall zu.
Heute die DBK extrem schwach... das Verlaufstief bei 7,00 EUR rum sehe ich schon stark gefährdet.
Dennoch planmäßig LANGFRISTPOSI bei 6,98 aufgestockt.
Wenn ich bei 10 / 12 EUR bin, ist es auch fast egal, ob ich zu 7,00 EUR oder 6,80 EUR gekauft habe.
5,90 (und tiefer) ist natürlich auch nicht auszuschließen... kommt immer auf den Gesamtmarkt an; wenn der 20% korrigiert, wird sich die DBK dem wohl nicht entziehen können...
Der flachere Ansatz hat unten die Begrenzung zur Zeit bei rund 6,68 EUR, der steilere bei 6,80 EUR - das wäre auch der Doppelboden zum Wochentief dieser Woche.
Zu beachten, dass die o.g. Marken sich mit jedem Tag leicht nach oben verschieben.
Denke also, dass wenn der Dax Richtung 12000 korrigiert, die DBK die untere Begrenzung noch einmal anlaufen sollte. Hier steige ich dann mit der Tradingposi ein mit Ziel "nahe dran an oberer Begrenzung".