Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.22 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.10.22 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Da scheint ein Mangel an Synapsen vorhanden zu sein.
In Krisen geben oft viele Fondsanleger ihre Anteile zurück. Eine solche Situation kann eine Gefahr für die Finanzstabilität darstellen.
https://www.fondsprofessionell.at/news/maerkte/...fenen-fonds-219007/
IWF wird globale Wachstumsprognose erneut senken. Die Lage könnte durchaus noch schlimmer werden
https://www.zeit.de/news/2022-10/06/...achstumsprognose-erneut-senken
https://pbs.twimg.com/media/...s7WQAA4DkV?format=jpg&name=900x900
https://www.bloomberg.com/news/articles/...xercise-caution-on-bonuses
Zur Erinnerung: Deutsche’s market risk-weighted assets (RWAs) climb 28% as value-at-risk (VAR) multiplier bites RWAs in the ‘corporate and other’ segment surged to €7.8bn in Q2. The bank's operating return on risk-weighted assets (RWAs) is still weaker than most of its global peers'.
https://www.risk.net/risk-quantum/7952551/...-as-var-multiplier-bites
https://www.reuters.com/markets/europe/...ses-record-high-2022-10-06/
Liquidity risk up 138% at Eurex: CCP revised estimated worst-case payment obligation to highest level on record
https://www.risk.net/risk-quantum/7852211/...sk-up-138-at-eurex-in-q2
Margin Breaches Q2: https://www.fia.org/margin-breaches
https://www.dbresearch.com/servlet/...ch.class&rwsite=RPS_EN-PROD
Bankenkrise witzig.
Inflation Ursache: Rohrstoffe, Krieg und Liefketten.
Krieg wird schon sein Ende finden in paar Monaten. Über Nordstream wird auch wieder Gas fließen. China hört endlich mit den Lockdowns auf.
Deutsche Werte unterbewertet. Banksektor wird in Zukunft von Zinsen profitieren. Nordstream
Über Nordstream wird über Jahre kein Gas mehr nach Europa fließen.
China hört sicher mit den Lockdowns auf - die Abwendung von den westlichen Marken und Produkten geht aber munter weiter.
Sicher sind manche Werte unterbewertet - andere bei weitem nicht.
In einem Punkt sind wir uns aber einig: Eine Bankenkrise gibt es nicht. Alles Panikmache. Die CS und DB werden ihre Tiefststände schon gesehen haben, auch wenn sich der Gesamtmarkt noch weiter auskotzen wird.
https://www.imf.org/en/News/Articles/2022/10/06/...ngs-curtain-raiser
Nur zur Erinnerung, das ist alles real, d.h. ganz reale Wirtschaftsverluste. Immer weniger reale Güter und real existierende Wirtschaftskraft, steht einer immer größeren virtuellen (wertlosen) Fiatgeldmenge gegenüber. Da braucht man wirklich kein großer Hellseher sein, um vorherzusehen, was hier "eingepreist" ist.