Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Klar, kann man aufregen über die hohen Boni, allerdings ist es nun mal so, richtig gute Leute lassen sich eben nur so halten. Und dass im Finanzbereich sich Manager besoners reichlich honorieren lassen, ist nun mal so. Wenn man damit nicht leben kann, dann sollte man Finanzaktien generell meiden. Das nun gerade bei diesem für mich doch ordentlichen, wenn auch nicht überragenden Quartal besonders zu beklagen, erscheint mir verfeht. Bei Deutsche und Coba, um mal die zu erwähnen, wurden auch reichlich boni gezahlt bei miesen Zahlen. Also da sind hohe Boni bei einem insgesamt doch sehr ordentlichen JÜ 2021 und der avisierten Planung 2022 doch deutlich eher angebracht.
ich bin jedenfalls zufrieden. letztlich hat Deutsche jetzt 6 ? Quartale hintereinander Gewinn gemacht und genaugenommen immer, oder fast immer die meisten Schätzungen übertroffen. Was fehllt, ist halt doch die Verbesserung im Kurs. Wobei, komme noch mal auf meinen Anfang zurück, Aktienrückkäufe da wohl eher hilfreich sind im Vergleich zu Dividenden. Aber wenn man die Planungen erfüllt, wird auch noch meehr Geld für Dividenden und für Aktienrückkäufe da sein. Ich habe jedenfalls noch mal aufgestockt. Ich sehe auf Jahressicht rund 15 Prozent Potential und wenn die Börse nicht crasht eigentlich auf aktuellen Kursniveau wenig Risiko. ME ist Deutsche unterbewertet, jedenfalls steht die Bank deutlich besser da, als Frühjahr 2021, als man bis auf rund 12,50 E hochlief.
#37481
ich glaub für Q4 wurde von den Analysten ein Verlust erwartet
die nächsten Jahren werden wir deutlich höhere Kurse sehen
schon jetzt steht die DBK besser da als vor 10 Jahren wo wir deutlich höhere Kurse hatten
wer hier zu früh verkauft wird sich ärgern
die DBK ist eines der besten Chancen für die nächsten Jahre
nur meine Meinung
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14966146-bestes-e…
Allerdings ist die Aktie schon die letzten 10 Tage richtig abgeschmiert... alles in allem sehe ich es genauso wie die anderen.
Wäre allerdings über einen Kurs von über 13,50 zufrieden.
Good Luck
Die Zahlen scheinen gut. Da ist es angebracht, die nüchterne Analyse im Spiegel gelesen zu haben. Meine Empfehlung: https://www.spiegel.de/wirtschaft/...59df-dcb8-4f4d-af7d-7fc537e63773
VG
NR
bleibe dabei, für dieses Jahr erwarte ich den Aktienkurs der DB bei 18-20 Euro
Aber seit wann sehen Sie denn die DB wieder positiv?
Wenn man sich die Bonusstrategie vs den Zahlungen an die Aktionäre ansieht, ist Ihr ehemaliges Statement von Selbstbedienungsladen ja nicht ganz an den Haaren herbei gezogen.
das nach über 12 Jahren Niedergang es nicht wieder so schnell hochgeht wie es abwärst ging es doch klar
so läuft Börse nicht,
hat ein Anleger 2009 vorausgesehen das Infineon die damals bei 0,38 Cent stand
10 Jahre später wieder bei 40 Euro stehen wird ?
die DBK zahlt wieder eine Dividende wer hätte das gedacht ? der faire Wert der Aktie lieg bei ca 26 Euro,
die DBK ist für mich eines der grössten Chancen die nächsten Jahre , das wird ein steiniger Weg
und das Boni bezahlt werden ist doch nicht unormales wenn man gutes Personal halten möchte
ich erinnere mich das Forums Schreiber Ihre DBK Aktien vor 3 Jahren in Wirecard tauschten
weil das so eine tolles Unternehmen mit grosser Zukunft war
Auch die Ezb wird diesen Schritt gehen müssen.
Solange diese lasche Geldpolitik von der Ezb weitergeführt wird, fällt der € und die Rohstoffkosten werden explodieren.
Alleine dies ist schon ein guter Grund bei den Finanzwerten an Bord zu bleiben!
(dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Deutsche Bank von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 12,20 auf 15,50 Euro angehoben. "Die Deutsche Bank ist zurück", schrieb Analyst Nicolas Payen in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Aktie sei wieder ein vertrauenswürdiges und attraktives Investment. Der Ertragsausblick für 2022 stimme optimistisch. Payen glaubt an 25 Milliarden Euro und damit mehr als der Konsens von 24,4 Milliarden Euro./ag/ajx
https://www.finanznachrichten.de/...che-bank-ja-sie-lebt-noch-486.htm
UBS KZ 15,30
JP Morgan Chase 16,00
Barclays 12,50
ich denke die 15,30 sind realistisch
dann wäre die DBK immer noch lächerlich bewertet
die Zinsen werden so oder so steigen, denn die Inflation ist grösser als es die Experten erwartet haben
erst hat man geschrieben ist nur eine kurze Erscheinung, jetzt schreibt man geht doch länger usw,
Inflation 5 % und 0 % Zinsen funktionieren auf Dauer nicht
Man darf nicht vergessen, wenn es runter geht - und das tut es mit Sicherheit- dann bricht es bei der DeuBa immer doppelt ein.
Ein Kurs von 20 E wäre eine Steigerung von 60 %. Das wird schon allein AQR nicht zulassen. Auch die beiden ehemaligen Deutsch-Bänker Marshal und Wace werden dagegenhalten.
Aber die DeuBa ist schon auf dem richtigen Weg (obwohl AR-Vorsitzender P. Achleitner noch da ist und auch der viel gescholtene Sigmar Gabriel).
Wobei ich die Existenzberechtigung der DB schon in Frage stelle... Das Geschäftsmodell wird von allen Seiten angegriffen durch besser aufgestellten Wettbewerb.
Keine Handelsempfehlung, nur meine persönliche Meinung nach einem Glas voll Wein :)
und sollte sich meine Prognose 18 bis 20 Euro im Jahr 2022 erfüllen, bleibt die DB aus Aktionärssicht immer noch ein Sauladen
zum Verständnis, als Aktionär betrachte ich Anleger mit Investitionszeitraum Minimum 10 Jahre
sehr überraschend, bei Vorlage der Q4 Zahlen war die positive Bewertungsanpassung latenter Steueransprüche in Höhe von 274 Mio. Euro welche die gute Geschäftsentwicklung in den USA im Jahr 2021 widerspiegelt
zu den 5 Milliarden Kapitalrückführung wurde beim Analyst-Call gesagt, das es beim Investor Deep Dive am 10 März Auskünfte zum Zeitrahmen und Ausgestaltung geben wird
Auch der Spiegel-Bericht sollte Aufhorchen lassen...
...egal, immer weiter machen wie bisher, nichts gelernt!
(Letzter Satz vom Spiegel)
Da war doch mal was...ist schon ein paar Jahre her!
Gleich kommen die Arbeitslosenzahlen...Deutsche Bank klettert.
Da wird die EZB wohl auch reagieren müssen. Dann kommt das Geld bald auf die Bank.
€ 12,81 schon...Glückwunsch!