"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 270 von 13151
Neuester Beitrag: 24.07.25 22:06
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:329.768
Neuester Beitrag:24.07.25 22:06von: AnIsyLeser gesamt:55.721.890
Forum:Börse Leser heute:273
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... 13151  >  

878 Postings, 5985 Tage pitti.platsch@Juuuur...23...

 
  
    #6726
22.05.09 23:19
Da muss ich aber Dusty recht geben. Du hast hin und wieder den einen oder anderen interessanten Gedanken, aber so richtig schlau wird man aus Deinen Postings nicht. Ein wenig liegt das sicher auch an der Grammatik, auch wenn heute jeder so schreibt wie er will und die neue Rechtschreibung mehr "Gestaltungsmöglichkeiten" lässt, so wäre die Einhaltung gewisser Grundregeln für viele im Thread hilfreich. So wie ich das sehe, brauchen wir schon eine gemeinsame Diskussionsgrundlage, sonst schreiben wir aneinander vorbei.

4109 Postings, 6576 Tage GeierwilliLieber Juuur...23...

 
  
    #6727
4
22.05.09 23:31
ich hoffe sehr dass du nicht irgendwelchen Jüngern von der Reinigungsfirma "Scientology" auf den Leim gegangen bist. Dein Satz: "Ich Persönlich sehne mich gerne nach grossen Lehrern, Meistern, Weisen. lässt mich da ein wenig grübeln."

Nichts für ungut - vielleicht irre ich mich auch ...?!

Lies mal diesen Beitrag von
http://www.wahrheiten.org/blog/2009/05/22/...laf-so-lieben/#more-4162

Aktive Passivität - warum viele ihren Schlaf so lieben

Zitate daraus:

...Obwohl intelligenten Menschen doch eigentlich auffallen müsste, dass diese verrückten “Propheten” mit ihren Ankündigungen fast durchweg Recht behielten, wird die Verteidigungsmauer noch höher gezogen....

...Ich denke, dieses Verhalten richtet sich weniger gegen die Aufklärer. Vielmehr wird es ein Selbstschutz sein, denn vielleicht wird diesen Menschen ja doch nach und nach klar, dass sie auf Kollisionskurs sind. Diese Erkenntnis dürfte für viele nicht leicht sein und viele wollen das auch gar nicht zugeben....


Gute Nacht an alle und ein sonniges Wochenende in der Natur oder im heimischen Garten
Geierwilli

Clubmitglied, 38691 Postings, 6389 Tage TerasWährungs-Krise nach U$D-Rallye:

 
  
    #6728
5
23.05.09 05:10
http://www.chinapost.com.tw/business/2009/05/13/...ES%2E%2Ddollar.htm

Kurzer Ausschnitt daraus:

"The advance in the U.S. currency has been driven by investors covering their short sales, Rogers, 66, said in an interview with Bloomberg Television in Singapore. He may consider adding to his holdings of the yen and prefers the euro to the U.S. dollar or the pound, the investor added. “We're going to have a currency crisis, probably this fall or the fall of 2010,” Rogers said. “It's been building up for a long time. We've had a huge rally in the dollar, an artificial rally in the dollar, so it's time for a currency crisis.”

The dollar has climbed against all of the so-called Group of 10 currencies except the yen over the past 12 months, according to data compiled by Bloomberg. The U.S. currency was at US$1.3592 per euro today from US$1.3582.

Rogers joins “Black Swan” author Nassim Nicholas Taleb in avoiding the U.S. currency. Taleb told a May 7 conference in Singapore he preferred gold and copper to the dollar and the euro as the global economy faces a “big deflation.” Gains in U.S. stocks also signal a “correction,” Rogers said. He's avoiding equities for the next two to three years because prospects haven't changed, he added"...

LG: Teras.  

Optionen

4109 Postings, 6576 Tage GeierwilliGuten Morgen an @alle

 
  
    #6729
5
23.05.09 10:40
Ihr solltet Euch im weiter unten stehenden Link umschauen, in welchen Ministerien die Wirtschaft ein und ausgeht, dann werdet Ihr zu dem Schluss kommen, es wird sich absolut nichts ändern und das Spiel geht solange weiter bis es aus ist.

Hier geht’s in die Lobbyistenwelt:
http://www.keine-lobbyisten-in-ministerien.de/..._f.C3.BCr_Gesundheit

Schaut Euch dort ruhig um und sorgt für Verbreitung bei Euren Bekannten, Freunden, Verwandten und so weiter, sonst wacht dieses Volk nie auf!

PS. Vorsicht beim anklicken der einzelnen Links, denn die aufsteigende Wut könnte das Fass zum überlaufen bringen.

Wer dann nicht erkennt, wer den Wähler am Nasenring in die Arena führt, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen.

4109 Postings, 6576 Tage GeierwilliIst dies nicht ein demaskierender Gedanke?

 
  
    #6730
2
23.05.09 11:05
Der Einfluss der Top-Banker auf Washington sei riesig, sagt der frühere Währungsfonds-Chefökonom Simon Johnson. Er sagt, die USA hätten die Pleitebanken verstaatlichen sollen.

Zitate:
....Herr Johnson, Sie behaupten, in den USA habe sich ein stiller Coup ereignet. Wallstreet habe Washington gekapert. Das klingt eher nach Verschwörungstheorie als nach ökonomischer Analyse....

...Überhaupt nicht. Alle Finanzkrisen der jüngeren Geschichte wurden dadurch ausgelöst, dass eine wirtschaftliche Elite zu viel Macht bekam. Die USA unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht von Schwellenländern wie Südkorea oder Indonesien. Im «Wallstreet Journal» stand kürzlich eine interessante Grafik. Sie zeigte den massiven Anstieg der Gehälter in der Finanzbranche. Der Grund dafür ist die Deregulierung. Es ist ein Fakt, dass die Wallstreet mit Millionensummen Wahlkämpfer unterstützt hat, während sich Politiker für den Abbau gesetzlicher Vorschriften stark machten....

...Sie meinen, die Grossbanken hätten sich politischen Einfluss gekauft, um immer grössere Profite einzufahren?
Ich würde es so ausdrücken: Der Wallstreet ist es gelungen, Washington weiszumachen, dass alles, was gut für den Finanzsektor ist, auch gut fürs Land ist. Viele Beamte im Finanzministerium haben ja zunächst an der Wallstreet Karriere gemacht. Die Grossbanken bilden einen wichtigen Teil der politischen Klasse aus. So brauchen sie sich des Instruments der Bestechung gar nicht zu bedienen....

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/...et-brechen/story
/28142181

Anmerkung:
m Grunde sagt Simon Johnson mit anderen Worten:
Bestechung und Korruption sind primitive Formen der Einflussnahme von Außenstehenden...
Wenn man die Zügel (oder die Marionetten-Seile) selbst in der Hand hat, sind solche Methoden doch nicht mehr nötig!

Bei uns schaut es doch auch nicht wesentlich besser aus. Es wird gelogen und betrogen dass sich die Balken biegen. Ohne Kurzarbeit wären doch die Arbeitslosenzahlen auch bei uns wesentlich höher. Wenn man sich dann auch noch anschaut dass die Kurzarbeit auf 24 Monate erhöht und ab dem sechsten Monat für die Unternehmen sozialabgabenfrei ist, dann weiß man doch wohin der Zug fährt. Egal ob hier oder in den USA, an allen wichtigen Schaltstellen sitzen die Pyromanen in der Feuerwehr....

Was wirklich ärgerlich ist dass wir von den Medien wie die Lemminge auf die Steilküste zugeführt werden und die Masse auch noch bereitwillig folgt....

Da fühle ich mich in der Minderheit auf der anderen Seite besser aufgehoben (..)

4109 Postings, 6576 Tage GeierwilliHier noch zwei passende Links in Echtzeit ..

 
  
    #6731
2
23.05.09 11:30
Die aktuelle deutsche Staatsverschuldung in EURO live
http://www.miprox.de/Schuldenuhr.html

Staatverschuldung USA live Schuldenuhr
http://zfacts.com/p/461.html  

Ein kleiner Rückblick in das Jahr 2002
"Dreistelliges Milliardenrisiko für den Bund"
Archiv » 2002 » 18. Juni » Wirtschaft

Zitat:
.....Anfang 2001 hatte der Bund laut Rechnungshof Gesamtverpflichtungen gegenüber den Pensionskassen in Höhe von 293 Milliarden Mark. Diesen standen lediglich das 21-Milliarden-Treuhand-Guthaben sowie der Wert des Anteilsbesitzes an der Deutschen Telekom AG (43 Prozent) sowie an der Deutschen Post AG (50 Prozent) gegenüber....
...Fazit des Rechnungshofes: "Damit reichen die Privatisierungserlöse nicht aus, die Versorgungslasten des Bundes für die ehemaligen Postbeamten und deren Hinterbliebene zu decken . Der Bundesrechnungshof gibt zu bedenken, dass unter Berücksichtigung der bisherigen Kursentwicklung auf den Bundeshaushalt Belastungen in dreistelliger Milliardenhöhe zukommen können."....

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/...schaft/0013/index.html

Ich will hier keine abschliessenden Zahlen aus Verpflichtungen in den Raum stellen, rechnen könnt ihr wohl alle selbst, es sei die Frage erlaubt - wo das Geld dafür herkommen soll?

Der Verlust an Steuermindereinnahmen, Bürgschaftsrisiken,  Sozialleistungen ALG1 und 2, Kurzarbeitergeld, etc., ist da noch gar nicht enthalten. Willkommen in künftigen (Alp)traumwelten ...

878 Postings, 5985 Tage pitti.platsch@Willi

 
  
    #6732
3
23.05.09 11:49
Guten Morgen!

Willi, wie war das mit den Gehältern der US-Banken ;-) Das Rad dreht sich schon wieder munter weiter...

Zitat:

"US-Bank Morgan Stanley hebt Grundgehalt von Führungskräften an

Unter anderem wird die Bezahlung der beiden Vize-Präsidenten James Gorman und Walid A. Chammah auf 800.000 Dollar angehoben, wie am Freitag aus Unterlagen hervorging. Die Gesamtvergütung, die aus Grundgehalt und Bonuszahlungen besteht, bleibe jedoch gleich, teilte die Bank mit.

Auch andere US-Institute wie Bank of America oder Citigroup prüfen derzeit, die Grundgehälter von Managern anzuheben und im Gegenzug Bonuszahlungen herunterzufahren. Damit kommen die Banken einer Forderung von US-Finanzminister Timothy Geithner nach, die Bezahlung von Managern vom Risiko-Management und dem längerfristigen Unternehmenserfolg abhängig zu machen. Kreisen zufolge will Geithner in der nächsten Woche Entlohnungs-Richtlinien für Banken vorlegen, die Mittel aus den Hilfsprogrammen der US-Regierung in Anspruch nehmen.

US-Präsident Barack Obama hat die Chefs der amerikanischen Finanzinstitute scharf dafür kritisiert, 2008 trotz Krise Bonuszahlungen von über 18 Milliarden Dollar erhalten zu haben. Besonders groß war im März der Unmut über Bonuszahlungen des Versicherers AIG, den die US-Regierung mit milliardenschweren Finanzspritzen mehrfach vor dem Aus rettete."

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE54M01220090523

4034 Postings, 6500 Tage FDSAJetzt weiss ich, warum die Fr. Merkel dran ist...

 
  
    #6733
23.05.09 11:53
 

Optionen

878 Postings, 5985 Tage pitti.platsch@alle Münzsammler

 
  
    #6734
1
23.05.09 12:01
Ein wenig Off-Topic, aber auch einmal ganz lesenswert.

Zitat:

"Die Geldmacher aus dem Plattenbau

...

Heinz Hoyer und Sneschana Russewa-Hoyer sind seit 33 Jahren verheiratet und ein gutes Team: Er ist Bildhauer, sie Grafikerin. Für zwei deutsche Staaten haben sie in den vergangenen 25 Jahren gemeinsam mehr als 30 Münzen in drei Währungen gestaltet. Dem Euro haben die beiden Ost-Berliner seinen Bundesadler auf den Leib geschnitzt, demnächst wird ihr Kölner Dom die Geldbeutel füllen. Aus der Wohnung am Prenzlauer Berg sind sie in den vergangenen 25 Jahren nie weggezogen. Trotzdem ist diese Zeit für das Ehepaar auch eine Geschichte vom Ankommen.

..."

Mehr unter: http://www.faz.net/s/...F2A1D335FED3F8919F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

878 Postings, 5985 Tage pitti.platsch60 Jahre Grundgesetz

 
  
    #6735
1
23.05.09 12:13
Sollten wir uns sicher gerade in diesen turbulenten Zeiten mit einer kurzen Gedenkminute einmal erinnern, auf welchen Pfeilern unser Land steht...und vielleicht wohin die nächsten 60 Jahre weisen?

4109 Postings, 6576 Tage Geierwilli@pitti.platsch

 
  
    #6736
2
23.05.09 12:19
Einen schönen Tag wünsche ich dir.

Interessanter Artikel "Die Geldmacher"

Als alter Numismatiker stand ich auch im Anfang vor der Wahl, mit was fange ich an? Aufgrund einiger alter Goldmünzen aus dem Kaiserreich, fiel mir die Auswahl für (Edel)Metallgehalt nicht schwer. Dabei bin ich auch geblieben. Sammeln ist schön und ein ideales Hobby für den der es mag, aber gleichzeitig ist es auch Werterhalt.

Wer hätte vor zig Jahrzehnten mal darüber nachgedacht, dass Gold/Silber wieder bewusst in den Fokus heutiger wirtschaftlichen Umbrüche gelangt. Deshalb gilt auch heute: Gold ist eine gleichberechtigte Währungseinheit, auch wenn es viele Zeitgenossen, aus bestimmten Gründen so nicht sehen wollen/dürfen.

Es werden Zeiten kommen, da wären viele froh ein paar Goldmünzen ihr eigen nennen zu dürfen (..)

878 Postings, 5985 Tage pitti.platschFreie Wirtschaft

 
  
    #6737
4
23.05.09 12:20
Da die Gedichte von Kurt Tucholsky seit über 80 Jahre nichts an Aktualität eingebüst haben, einmal etwas zur freien Wirtschaft:

"Die freie Wirtschaft

   Ihr sollt die verfluchten Tarife abbauen.

   Ihr sollt auf euern Direktor vertrauen.

   Ihr sollt die Schlichtungsausschüsse verlassen.

   Ihr sollt alles Weitere dem Chef überlassen.

   Kein Betriebsrat quatsche uns mehr herein,

   wir wollen freie Wirtschaftler sein!

       Fort die Gruppen – sei unser Panier!

       Na, ihr nicht.

               Aber wir.

   

   Ihr braucht keine Heime für eure Lungen,

   keine Renten und keine Versicherungen.

   Ihr solltet euch allesamt was schämen,

   von dem armen Staat noch Geld zu nehmen!

   Ihr sollt nicht mehr zusammenstehn –

   wollt ihr wohl auseinandergehn!

       Keine Kartelle in unserm Revier!

       Ihr nicht.

               Aber wir.

   

   Wir bilden bis in die weiteste Ferne

   Trusts, Kartelle, Verbände, Konzerne.

   Wir stehen neben den Hochofenflammen

   in Interessengemeinschaften fest zusammen.

   Wir diktieren die Preise und die Verträge –

   kein Schutzgesetz sei uns im Wege.

       Gut organisiert sitzen wir hier ...

       Ihr nicht.

               Aber wir.

   

   Was ihr macht, ist Marxismus.

               Nieder damit!

   Wir erobern die Macht, Schritt für Schritt.

   Niemand stört uns. In guter Ruh

   sehn Regierungssozialisten zu.

   Wir wollen euch einzeln. An die Gewehre!

   Das ist die neuste Wirtschaftslehre.

   Die Forderung ist noch nicht verkündet,

   die ein deutscher Professor uns nicht begründet.

   In Betrieben wirken für unsere Idee

   die Offiziere der alten Armee,

   die Stahlhelmleute, Hitlergarden ...

   

   Ihr, in Kellern und in Mansarden,

   merkt ihr nicht, was mit euch gespielt wird?

   mit wessen Schweiß der Gewinn erzielt wird?

       Komme, was da kommen mag.

       Es kommt der Tag,

   da ruft der Arbeitspionier:

       »Ihr nicht.

               Aber Wir. Wir. Wir.«

http://www.textlog.de/tucholsky-freie-wirtschaft.html

878 Postings, 5985 Tage pitti.platsch@Geierwilli

 
  
    #6738
1
23.05.09 12:26
Ich bin da eher aus Anlegersicht hinzu gekommen. Muss aber sagen, dass die Sammlerleidenschaft sicher auch ein ganz guter Aspekt dabei ist und einen davon abhält, gierig zu kaufen oder zu verkaufen und damit eher sein Geld nach und nach zu verzocken. Es diehnt dann doch eher dem langfrsitigen Vermögensaufbau und ist allemal (auch im Hinblick auf nachkommende Generationen) besser als zum Beispiel Fussballwimpel, Trikots, Autogrammkarten, Grounds usw. zu sammeln.

4109 Postings, 6576 Tage GeierwilliDas wird noch interessant werden im 2. Halbjahr ..

 
  
    #6739
3
23.05.09 12:28
WestLB: Pleite im Sommer?    
Samstag, 23. Mai 2009

Politik will kriselnde Landesbanken zur „Bank der deutschen Wirtschaft“ fusionieren.  Finanzministerium: „Die Sparkassen sind darauf aus,  die WestLB  vor die Wand fahren zu lassen.“ Sparkassenpräsident Haasis: „Behandeln Sie uns doch wie J.C.Flowers bei Hypo Real Estate“.

Zitate:
...Nach dem Rücktritt von WestLB-Chef Heinz Hilgert beschleunigt die Politik ihre Anstrengungen, diese und andere Landesbanken vor dem Entzug der Banklizenz zu bewahren. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins FOCUS läuft das rheinische Institut im Sommer Gefahr, die Kernkapitalquote von vier Prozent zu unterschreiten. Dann würde die Finanzaufsicht BaFin der WestLB die Banklizenz entziehen. Grund ist, dass die Sparkassen, die 50,2 Prozent der Anteile halten, derzeit die nötige Auslagerung unverkäuflicher Wertpapiere in eine so genannte Bad Bank blockieren. Sie manövrieren die WestLB offenbar an den Rand einer Pleite, um den Bund zur milliardenschweren Rettung zu zwingen. Beteiligte in den Finanzministerien in Berlin und Düsseldorf empörten sich in FOCUS: „Die Sparkassen sind darauf aus, eine Landesbank – hier die WestLB – vor die Wand fahren zu lassen.“...

http://www.mmnews.de/index.php/200905232992/...-Pleite-im-Sommer.html

Bitte dazu addieren zu meinem Posting 6731
Der Verlust an Steuermindereinnahmen, Bürgschaftsrisiken,  Sozialleistungen ALG1 und 2, Kurzarbeitergeld, etc., ist da noch gar nicht enthalten. Willkommen in künftigen (Alp)traumwelten ...

878 Postings, 5985 Tage pitti.platschWestLB soll Schließung im Herbst drohen

 
  
    #6740
3
23.05.09 12:31
Wann kippt der erste Dominostein...HSH Nordbank, Hypo Real, Commerzbank...gibt ja unzählige. Dann werden wohl langsam die Bürgschaften gezogen. Wie war das mit Steuersenkungen oder doch eher Erhöhungen, MWSt 22% oder doch lieber gleich 33,3%, ein Drittel lässt sich besser rechnen.

Zitat:

"Die Westdeutsche Landesbank (WestLB) steht nach Magazinbericht in Gefahr, ihre Bankenlizenz zu verlieren. Das rheinische Institut könne Sommer die Kernkapitalquote von vier Prozent unterschreiten, berichtet der "Focus". Dann würde die Finanzaufsicht BaFin der WestLB die Banklizenz entziehen.

Das Blatt schrieb, die Sparkassen, die 50,2 Prozent der Anteile halten, blockierten die Auslagerung unverkäuflicher Wertpapiere in eine so genannte Bad Bank. Sie wollten den Bund zu einer milliardenschweren Rettung zwingen. In einem Spitzengespräch im Bundesfinanzministerium am 14. Mai habe der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Heinrich Haasis, dazu gesagt: „Dann behandeln Sie uns doch wie J.C. Flowers von der Hypo Real Estate (HRE).“Der Bund hatte aufgrund der unkooperativen Haltung des Großaktionärs der HRE ein Gesetz beschlossen, das die Enteignung ermöglicht.

Sollte die WestLB zahlungsunfähig werden, haften die Eigentümer dem Magazin zufolge für Forderungen in Höhe von 70 Milliarden Euro. Daher überdächten die NRW-Sparkassen ihre Haltung und seien offenbar doch bereit, die geplante Bad Bank durch Ausfallbürgschaften abzusichern, schrieb das Blatt.

Anschließend könnten die WestLB sowie die ebenfalls gefährdete Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Stuttgart gemeinsam mit der Hamburger HSH Nordbank unter das Holding-Dach einer „Bank der deutschen Wirtschaft“ rücken."

http://www.welt.de/wirtschaft/article3789353/...im-Herbst-drohen.html

878 Postings, 5985 Tage pitti.platschGut Willi...

 
  
    #6741
2
23.05.09 12:32
...das gleiche dachte ich mir auch gerade :-) Uns steht wohl ein warmer Sommer und ein noch heißerer Herbst bevor!

878 Postings, 5985 Tage pitti.platschBosse vs Politik

 
  
    #6742
3
23.05.09 12:44
Na wer da nachher wohl wieder nachgibt? Schon sehr merkwürdig, die führen sich auf als gehörten ihnen die Unternehmen, die einzigen die da Einspruch erheben könnten wäre doch die Aktionäre. Eine abgehobene Kaste ist das!

Zitat:

"Berlin - Schluss mit den abnormen Manager-Gehältern. Schluss mit dem Streben nach schnellem Profit. Die Manager in Deutschland sollen stärker kontrolliert werden – so will es die Bundesregierung. Doch die Wirtschaft wehrt sich vehement. In einem Brief an Angela Merkel fordern zwölf Aufsichtsratschefs, das Vorhaben zu stoppen.

Die Pläne der Regierung sehen unter anderem vor, dass Manager Aktienoptionen erst nach vier statt bisher zwei Jahren einlösen können, dass der Aufsichtsrat Vergütungen leichter kürzen und beim Gehalt das Kriterium "Leistung" berücksichtigen kann.

Das geht den Bossen viel zu weit. Die Aufsichtsräte unter Führung von Gerhard Cromme, Chefaufseher bei Thyssen-Krupp, beklagen, dass "die Vertragsfreiheit der Unternehmen zu stark eingeschränkt" werde. Besonders sauer sind die Manager über die Vorschrift, dass zwischen einem Wechsel vom Vorstand in den Aufsichtsrat eine Zweijahresfrist liegen soll.

Unions-Fraktionschef Volker Kauder will jetzt laut "Handelsblatt" zumindest die Karenzzeit kippen, um so "den Unmut der Wirtschaft zu dämpfen". SPD-Chef Müntefering bleibt dagegen hart: Man wolle "Geld und die Finanzwirtschaft so organisieren, dass sie der sozialen Demokratie nicht auf der Nase herumtanzen".

Neben Cromme unterzeichneten Ulrich Hartmann (E.ON), Martin Kohlhaussen (Hochtief), Gerd Krick (Fresenius), Joachim Milberg (BMW), Manfred Schneider (Bayer, Linde und RWE), Gunter Thielen (Bertelsmann), Eggert Voscherau (BASF) sowie Albrecht Woeste (Henkel). Die Vorstände ihrer Unternehmen verdienten 2008 zwischen 9,8 Millionen Euro (Siemens-Vorstand Peter Löscher) und 2,3 Millionen Euro (BMW-Vorstand Norbert Reithofer). Im Schnitt bekamen Chefs von Dax-Unternehmen 2008 etwas über zwei Millionen Euro."

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/politik/264215.html

4109 Postings, 6576 Tage Geierwilli@pitti.platsch

 
  
    #6743
3
23.05.09 12:51
Ich kann nur den Kopf schütteln wie die Menschen sich da raushalten, als ginge es gar nicht um sie. Wie ignorant muss man sein, nicht sehen zu wollen, was sich da im Laufe der Zeit zusammenbraut?

Vor kurzem hatte ich wieder so ein beglückendes Gespräch mit Bekannten, die der felsenfesten Überzeugung sind, dass diese jetzige Situation nur so eine Delle im Wirtschaftsleben sei und es spätestens im Herbst wieder aufwärts gehe. Ich habe mich da ganz dezent zurückgehalten und nur gesagt: "Na - denn, viel Glück mit deiner Auffassung!"

Noch sonnen sie sich, und blenden aus, dass sie Hypothekenbelastungen auf dem Buckel haben, die ich ehrlich gesagt nicht mehr haben wollte, insbesonders auf die demnächst fällige Anschlussfinanzierung. Ob sie dann auch noch so sonnengebräunt aus den Verhandlungen wieder rauskommen - lass ich mal offen (..)

878 Postings, 5985 Tage pitti.platsch@Geierwilli

 
  
    #6744
7
23.05.09 13:02
Dass das Volk sich verweigert, auch weil es ziemlich ahnungslos ist und dumm gehalten wird, kann ich noch einigermaßen nachvollziehen auch wenn es mich schon sehr stört. Aber selbst in Runden mit Wirtschaftswissenschaftlern, Unternehmern, Wirtschaftsförderern etc. bekomme ich immer wieder zu hören, dass es nur die Frage ist ob wir eine V oder U Delle bekommen, ob es gleich wieder bergauf geht oder wir zwei, drei Jahre noch warten müssen. Ich glaube selbst da hat noch keiner wirklich verinnerlicht, dass das ganze System kippen kann. Wahrscheinlich ist das für den einzelnen oftmals alles viel zu komplex, warum auch damit beschäftigen, der Alltag geht doch bis jetzt im Grunde so weiter wie bisher. Was soll der ganze Aufschrei im TV, was schreiben nur wieder die Zeitungen, jeder geht schön zu seinem Sportverein, Samstags wie immer Shoppen (toll die Preise sinken!) und Sonntag mit der Familie auf den Rummel. Hier in Bremen ist der Kirchentag, hunderttausende Menschen unterwegs, keine Anzeichen von Aufregung um wirtschaftliche Entwicklungen, nö, es geht nur um Spirituelles, eben Opium fürs Volk. Die Menschen wachen immer erst auf, wenn sie selbst betroffen sind und selbst da vertrauen viele noch auf den Sozialstaat. Erst wenn dieser irgendwann langsam die Zahlungen einstellen muss, man nicht mehr weiß wie es morgen weitergeht, die Miete nicht zahlen kann, der Magen knurrt, erst dann könnte sich was tun. Nur das Problem ist auch, mit leerem Magen denkt es sich nunmal schlecht, da sind konstruktive Beiträge kaum noch zu erwarten, dann entlädt sich der Frust und die Wut in Gewalt und zerstört den letzten Rest mit dem man etwas neues errichten könnte. Es muss wohl immer erst alles kaputt sein, um auf dem Schutt, aus den Schrott etwas neues Formen zu können.

4109 Postings, 6576 Tage Geierwilli@pitti.platsch

 
  
    #6745
4
23.05.09 13:26
Präzise formuliert und analysiert. Besser kann man die derzeitige Situation nicht beschreiben! Ich denke wir können damit leben, auch wenn uns einige für Crash-Propheten halten. Alles was nicht in den Kontext der eigenen beschränkten Wahrnehmung passt, muss schliesslich in das Lächerliche gezogen werden bis die Vollendung der Tatsachen vor der eigenen Tür steht!

Auch 1922 wurde gefeiert und einkaufen gegangen (Das Wort "Shopping war in unseren Gefilden noch nicht so verbreitet).

Für Neueinsteiger in diesem Thread hier nochmal Geschichtsrückblick. Sicher kann man die Verhältnisse von damals nicht eins zu eins übertragen. Jedoch ist heute durch Globalisierung und exzessive Geldmengenausweitung ein viel höheres Gefahrenpotenzial vorhanden, dass die Vergangenheit durchaus zu einem Zwerg verkommen lässt. In knapp 2 Jahren wurde nichts unternommen, um der Situation Herr zu werden, im Gegenteil, man macht munter weiter .. die Folgen daraus werden wir alle noch erleben, da bin ich mir sicher!

Hier der Link:
http://einestages.spiegel.de/static/...ground/1278/zeit_ist_geld.html

960 Postings, 6682 Tage ZwenerPitti / Willi

 
  
    #6746
5
23.05.09 13:41
ich gebe Euch vollkommen recht!
Für den Normalbürger ist das eine Krise wie Sie alle 7-8 Jahre wieder zyklisch auftritt. In meinen Umfeld steigen die ersten schon wieder massiv in die Indizies ein....
Es besschäftigen sich die wenigsten so intensiv mit der Problematik! Ich denke auch aus Angst oder weil Sie es einfach nicht einordnen können.

Grüße  

Optionen

4109 Postings, 6576 Tage GeierwilliNachtrag zum Inhalt der Postings 6739 + 6740

 
  
    #6747
3
23.05.09 13:46
Die haftenden Eigentümer sind:

Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland, Land NRW, Rheinisch-Westfälischer Sparkassen- und Giroverband, Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband

... ist nur als Ergänzung gedacht ...

878 Postings, 5985 Tage pitti.platsch@Willi 6745

 
  
    #6748
3
23.05.09 14:03
Willi wenn die Vollendung vor der Tüt steht, dann glaube ich das wir alle ganz leise werden sollten! Wir als "Weltuntergangspropheten" werden dann gefragt wieso wir das alles wussten, was wir dazu beigetragen haben, denn schließlich sind wir ja nun Profiteuere des Untergangs (jedenfalls in den Augen der Masse). Wo sich Wut entlädt wird nicht mehr logisch geschlussfolgert, da wird gegen alles geschossen dem es nicht dreckiger geht als einem selbst. Was dann Recht und Unrecht ist, wird mit der Axt, dem Gewehr geregelt. Also warnen können wir immer wieder, aber in gewisser Weise sollten wir uns auch nicht allzu weit gegenüber den Ahnungslosen, schon gar nicht gegenüber der Obrigkeit, die dann alles versucht sich an der Macht zu klammer (auch mit unserem Schätzchen) aus dem Fenster lehnen.

17202 Postings, 6773 Tage Minespecalso ruhig bleiben ?

 
  
    #6749
5
23.05.09 14:19
sich dann arm stellen, mit den Wölfen heulen, jammern, auf Demos mitgehen, an der Suppenküche hinten anstellen..in Bettel-Brigaden mitmachen, soziales Engagement zeigen.......und den  Mund halten.
Nach dem sich der Staub dann gelegt hat, ( wie lange das dauert weiss keiner )  Mundaufmachen und Werthaltiges kaufen  bzw tauschen wenn es denn erlaubt ist  !!  und die Leute dort dann beschäftigen.
Then slowly return  to normal.  

Optionen

878 Postings, 5985 Tage pitti.platschLöschung

 
  
    #6750
3
23.05.09 14:19

Moderation
Zeitpunkt: 24.05.09 10:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - Solche Provokationen sind bitte zu unterlassen!

 

 

Seite: < 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... 13151  >  
   Antwort einfügen - nach oben