"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
http://www.mmnews.de/index.php/200905132921/...AA-Rating-der-USA.html
Sorge um das AAA-Rating der USA. Doch wenn die USA ihr AAA verlieren, dann ist die nächste Stufe „Junk“ – Zwischenstufen funktionieren nicht.
Sonderbares kann man derzeit im Mainstream lesen. So schreibt die FTD:
Der Dollar verliert nach Ansicht der Experten auch wegen der steigenden Staatsverschuldung der USA. Nachdem die Regierung von Präsident Obama die Prognose für den Fehlbetrag des Haushalts zuletzt auf 1840 Mrd. $ erhöhte, sorgte am Mittwoch ein Meinungsbeitrag des ehemaligen Chefs des amerikanischen Rechnungshofs, David Walker, in der Financial Times für Aufsehen. In dem Kommentar zweifelt Walker das "AAA"-Rating der Vereinigten Staaten an und hält die Top-Bonitätsnote für gefährdet.
Dazu ist folgendes anzumerken:
Schulden von Staaten können niemals zurückbezahlt werden, weil sonst das Geldsystem kollabiert. Denn Geld wird bekanntlich durch Schulden geschaffen.
Das System lebt nur von der Rückzahlungsillusion. Wenn diese von der Realität eingeholt wird, bricht das Geldsystem zusammen.
Je höher der Schuldenstand einer Nation, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Rückzahlungsillusion platzt – weil dann immer mehr Menschen begreifen, dass die Rückzahlung nicht möglich ist.
Es kann für große Staaten – wie die USA – niemals eine auch nur geringfügige Rückstufung in der Bonität geben. Eine solche Rückstufung würde sofort einen Teufelskreis auslösen: Höhere Zinsen, kritische Fragen, Schwierigkeiten beim Absatz neuer Anleihen. Am Ende würde es auch nicht mehr helfen, wenn die Fed die Anleihen selbst kauft – ein inzestuöser Vorgang, welcher derzeit nur in den USA praktiziert werden kann, weil der Dollar Weltwährung ist.
Jede, auch nur geringstfügige Abstufung des Megaschuldners USA würde sofort eine internationale Katastrophe auslösen. Denn damit stürzt der Schuldner sofort in ein großes schwarzes Loch. Denn wie sollten sich die USA beispielsweise je wieder von BBB auf AAA hocharbeiten können? Das ist ausgeschlossen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, können die Rating-Agenturen theoretisch sofort die Schulden auf Junk herunterstufen. ...............
Der Inspektor der FED hat keinerlei Ahnung, wohin die ganzen Billionen von Dollars gegangen sind!
NULL AHNUNG!!!!
Ein absoluter Wahnsinn was sich die Amerikaner vor den Augen Ihrer Mitbürger erlauben dürfen in der Öffentlichkeit, ohne abgestraft zu werden! Sind den die Leute mundtot?
http://www.nakedcapitalism.com/2009/05/...erve-inspector-general.html
Federal Reserve Inspector General Unable to Answer Basic Questions on Where the Trillions Went
Rep. Alan Grayson asks Inspector General Coleman of the Federal Reserve some very basic questions of about various Fed programs and activities and gets nowhere. And the worse is that the IG isn't stonewalling, but instead is clearly completely clueless. Watching the video, you get the impression that Coleman can't name a program beyond the TALF.
But there is a possibly more important issue at stake. The interview is with the Inspector General of the Federal Reserve Board of Governors. The programs are actually at the Federal Reserve Bank of New York. For reasons I cannot fathom, the Board of Governors is subject to Freedom of Information Act requests, while the Fed of New York has been able to rebuff them.................................
Diese Lügenmanipulation der beteiligten Hüter wird dem amerikanischen Abgeordnetenhaus noch die Tränen in die Augen treiben - Sag mal wie weit kann man Perversität noch toppen?
Dagegen ist "Al Capone" ja ein Wohltäter der Nation, auch wenn er nur für den eigenen Sack gescheffelt hatte.
Das Geld ist doch zum Großteil in die Banken und Anleihekauf geflossen!
Wäre doch nichts schlimmes!
Ist sehr komisch!
gudds nächtle und mein heutiges betthüpferle
Moderation
Zeitpunkt: 18.05.12 14:56
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Zeitpunkt: 18.05.12 14:56
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
INFO:
"US-Regierung zwang Banken Hilfsgelder auf
22:04 13.05.09
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Regierung von Ex-US-Präsident George W. Bush hat im vergangenen Herbst mehreren Banken staatliche Rettungsgelder in Milliardenhöhe geradezu aufgezwungen. Das geht aus offiziellen Dokumenten hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Ex-Finanzminister Henry Paulson machte demnach den Chefs von neun Großbanken bei einem Treffen im vergangenen Oktober klar, dass sie praktisch keine andere Wahl hätten als Kredite aus dem 700 Milliarden Dollar schweren Paket zur Rettung des Finanzsektors teilzunehmen. Ziel sei es, einen Kollaps der Geldhäuser zu verhindern.
Bei den Banken handelte es sich den Angaben zufolge unter anderem um Citigroup Bank of America Merrill Lynch und Goldman Sachs ; bei den Beträgen ging es um bis zu 25 Milliarden Dollar. Die Dokumente wurden auf der Internet-Seite von "Judicial Watch" veröffentlicht, einer konservativen Lobbyisten-Gruppe, die zuvor bei einem US-Gericht die Veröffentlichung der Dokumente erwirkt hatte.
"Wir glauben nicht, dass es möglich ist, sich dem (den Krediten) zu verweigern, weil sie dann verwundbar blieben", sagte Paulson den Angaben zufolge. Die Dokumente bestätigen die an der New Yorker Börse teilweise kursierende Ansicht, dass die Bush-Regierung ihr Rettungsprogramm sehr offensiv vertreten habe."
http://www.ariva.de/US_Regierung_zwang_Banken_Hilfsgelder_auf_n2971634
rekiwi
war Silber von Tagesbeginn im Minus!
Vorlage für die Minen überproportional,
z. B. Coeur d Àlene runde -12 %,
Hecla Mining runde -10%...
(völlig irrational),
und wenn man sich dann den Verlauf bei ADVFN anschaut, und sieht, dass stundenlang immer 100 Stücke immer niedriger gehandelt werden, dazwischen dann zu erniedrigten Kurs 10000 etc., auch bei vielen anderen Minen,
so bleibt der Schluss nicht aus,
dass sich hier große Adressen verabsprechen und den Markt manipulieren!
Andersherum: Gold, Silber und die Minenwerte werden in naher Zukunft reüssieren!
http://www.youtube.com/watch?v=JaR4cu0XmJQ
Link:http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=10518
Autor: David Morgan
Kommentar:
Die Annahme, dass die umgekehrte Pyramide von Exter das stabilste Geld mit Gold und Silber aufweist missachtet aber, dass letztere nicht ( noch nicht ? überhaupt jemals ? ) legalisiertes Zahlungsmittel sind, sondern nur liquide Tauschmittel aber mit Wertspeicher,der weltweit anerkannt wird, bzw begehrt ist. DiE Nachfragerelation, was in welchem Mass gemessen wertvoller ist wird hier nicht berücksichtigt. Es ist bsp.weise mittlerweile bekannt, dass Silber seit Langem niedrigere Verfügbarkeiten hat obwohl es täglich verarbeitet und verbraucht wird als Gold, jedoch Gold durch die unzähligen Vermarktungsmaschinerien , GFMS, WGC, viele Promoter, letztendlich sogar die Zentralbanken , die so viel Erlös wie möglich für ihr verkauftes gehortetes Gold wollen, im Preis hochgetrieben wurde.
Wie Prof. Hankel meinte, "Gold ist kein Geldrohstoff mehr wie früher" und Industriemetall, obwohl es die Eigenschaften hätte, schon gleich gar nicht, dafür ist es zu teuer und im Verhältnis zu beisp.weise Platin in Quantitäten vorhanden, da praktisch fast nichts verbraucht wird. Unter dieser Annahme, rein angebots-und nachfragebezogen ist Gold nicht weiter als ein überteuertes Kupfer. Silber ist dagegen preis-in-elastisch, d.h. selbst bei steigendem Angebot würde wegen des 50 Jährighen Produktions-Defizits der Preis nicht nennenswert sinken. Die Bewertungen an der COMEX, dort wo aber die Priese gemacht werden, sind ein Witz. Sie spiegeln keinesfalls die Nachfragerelationen der Edelmetalle wieder. Wer tonnenweise Silber will und bräuchte (Industrie , Privatinvestornachfrage mal ausgeklammert, käme gesondert hinzu) muss
es mühsam über lange Zeit akkumulieren, wer tonnenweise Gold will, geht zur Zentralbank oder direkt zu Newmont Mining und kauft es ihnen ab. Die Idee, dass es nicht genügend Gold gibt ist ein Märchen.
Es wird nur wie bei Diamanten auch kontrolliert abgegeben um den Preis nicht zu versauen. Beui Diamanten gelang dies zuletzt schon nicht mehr so gut....
Das Spiel ist aber irgendwann aus.
Nur meine Meinung.
"Kritiker sagten, die Kosten einer Warenreservewährung seien zu hoch. Chinas Zentralbank ist offenbar zu dem Ergebnis gekommen, dass die Kosten eines krisenanfälligen ungedeckten Geldes auf Dauer höher sein könnten."
Im asiatischen Handel startete Gold den Tag bereits oberhalb der $925er-Marke. Die Marke hielt bis zum A.M. Fix um 11:30 Uhr MEZ. Mit $925,75 (EUR 676,47) hat Gold immerhin $6 gegenüber dem gestrigen Tag zugelegt. Nach dem A.M. Fix ist das Gold-Kartell zum Angriff übergegangen. Gold wurde bis auf $920 gedrückt.
Mit Beginn des Handels an der COMEX ging die Drückung nach altbekanntem Muster weiter: Eine halbe Stunde später war mit $918 der Tiefstand erreicht. Danach setzte beim Gold wieder eine Aufwärtsbewegung ein. Der P.M. Fix kam mit $924,00 (EUR 679,66) um $7 höher als noch vor 24 Stunden zustande. Im Anschluss setzte Gold seine Aufwärtsbewegung in Richtung der $930er-Marke stetig fort. Gegen 17:30 Uhr MEZ konnte Gold die $930 knacken und erreichte mit $931 seinen Tageshöchstand.
Zum Schluss des COMEX-Handels hat das Gold-Kartell dann wieder die Oberhand gewonnen. Mit $925 beendete Gold den Handel an der New Yorker COMEX.
Das Verhältnis von USDX zu Realzins der 10-jährigen Treasuries hat sich heute stark auf 26,7 verbessert - USDX = 82,7 und Realzins = 3,1 % (letzter Stand am Dienstag: 25,7). Zur Zeit müssen wohl starke Kräfte den US-Dollar und die Treasuries stützen. Heute war deshalb wohl wieder eine eher restriktive Liquiditäts-Politik angesagt: Die Aktien-Märkte fielen weltweit auf breiter Front. Zur Zeit steht wohl die Rettung der Staatsanleihen im Vordergrund.
http://www.hartgeld.com/Ziemanns-gold-news.htm
Das einzige Mal daß die Amis genug Gold hatten war 1930, als Sie es den Bürgern "gestohlen" und "enteignet" hatten! Sonst nichts!
Sie haben nichts mehr, die Deutsche Bank hat auch nichts mehr, um Ihre Short-Positionen zu decken!
Schau zurück in den Monat März, als sehr viele Kontrakte der Deutschen Bank fällig zur Lieferung gestellt wurden. Sie hatten nichts und die EZB hat die Tonnen Gold auf den Markt geworfen (müssen!), sonst wären die Lieferungen nicht möglich gewesen!
Das war Realität und keine Phantasie! Deshalb glaube ich es nicht, Gold und Silber hängen um die Hälse der Menscheit und bei vielen privaten Investoren!
Eine Inventur der Goldbestände wird seit Jahren riguros von den Amis und der EZB abgelehnt!
Wenn jemand nichts zu verbergen hat, kann er doch ein paar Inspektoren die Bestände zählen lassen!
Sauber palettiert mache ich das in 2-3 Tagen, ohne größere Probleme!
Und das, was Obama jetzt mit dem IWF Gold vorhat, ist die größte Enteignung, aber nicht der Menschen, sondern auf einer viel größeren Bühne, nämlich auf Augenhöhe der Staaten!
Wenn Obama das IWF Gold als Sicherheit seiner 100 Mrd. Dollar Darlehen bekommt, hat er uneingschränkten Zugriff und die Macht auf die komplette IWF, zudem können die anderen Staaten nicht mehr ran ans Gold, somit keinerlei Einflußnahme und Kontrolle mehr von Außen!
Musst mal lesen, clever ist er schon, der Obama:
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=10515
Silber ist eine ganz andere Geschichte. Die Industrie ist von ihm abhängig. Sie ist an niedrigen Preisen interessiert-.
Die USA haben nur mehr ein paar Mio Unzen strategische Reserve ( dient auch für Raumfahrt und Rüstungselektronik ) Die Privathorder der Silberinvestoren sind weltweit verstreut und halten etwa 70 mio Unzen.
Sie rücken ihr Silber nicht heraus ! Nicht zu den Mickerpreisen. Zu den Silberminen: Was machen die denn für Gewinne ? Gar keine, zahlen keine Dividenden, die BHPs usw Rio Tintos verschleudern es als Beiprodukt aus Blei und Kupferprod zu den Micker COMEX Preisen.
ZKB in der Schweiz hält 1000er Investmentbarren ca. 20 Mio Unzen SLV ETF etwas weniger.
Chinesen halten schwer zu schätzen vielleicht etwa 50 - 60 Mio Unzen, die Inder etwa das gleiche, der Rest ist Black Silver ( auch gesunkene Galeonen zählen sogar mit dazu ) so dass max, etwa 200 - 300 mio Unzen überhaupt überirdisch als verfügbare Vorräte physisch erhältlich wären, also sichtbar sind. ( manch einer hier störte sich schon am Begriff Vorräte ) Das ist gelinde gesagt NICHTS ...im Vergleich zu den 2 Milliarden Unzen Gold die verfügbar sind.
Nur die Industrie braucht das Gold nicht, jedenfalls nicht zu den hohen Preisen.
Für mich als Anleger zählen nur Angebot und Nachfrage und derzeitiger Preis, also ist der Preis im Lot oder darunter oder darüber. Das muss jeder für sich selber ausloten, was schwierig ist gebe ich zu.
Dieses Verfahren funktioniert aber nur für den Staat selbst: Normale Schuldner, seien es nun Immobilien-Besitzer oder Konsumenten, waren meistens die Dummen. Entweder wurden ihre Hypotheken mit einer "Ausgleichsabgabe" in der neuen Währung zwangsbelastet oder die Schulden wurden Eins zu Eins von der alten Währung in die neue Währung "umgerechnet". Nach der Hyperinflation der 20er-Jahre wurden die entwerteten Hypotheken so stark mit einer Zwangsabgabe belastet, dass viele Besitzer ihr Haus zwangsverkaufen mussten.
Man sieht: Es ist fatal zu vermuten, dass die persönlichen Schulden so wie die Schulden des Staates entwertet werden.
Noch fataler ist es jedoch, dem Staat Geld zu leihen - sei es nun durch Aufkauf bestimmter Staats-Anleihen auf direktem Weg, oder indem man sein Geld in Versicherungen (Lebensversicherungen, Riester-Renten etc) über Umwege in Staats-Anleihen parkt. Nun wird man heute nicht gleich für vogelfrei erklärt, so dass man fürchten muss, von den Häschern des Staates ermordet zu werden. Obwohl die Rhetorik von Pöbel-Peer und Marschier-Münte in diese Richtung geht.
Die Gefahr geht heute primär von der Hyperinflationierung des Geldes und damit anders gesagt von der Deflationierung der realen Staatsschulden aus. Dass ein Staat Bankrott anmelden muss, ist eher eine sekundäre Gefahr (Anmerkung: Diese Form von Bankrott tritt im Wesentlichen bei Staaten auf, die sich in Fremdwährungen verschuldet haben). Der Staat wird sich vorher der Gelddruck-Maschine bemächtigen, um seine Ausgaben zu decken. Das Einschleusen dieses Falsch-Geldes in den Wirtschafts-Kreislauf ist nichts anderes als eine versteckte - weil nicht in nominellen Werten sichtbare - Steuer des Staates auf alle Einkommen und Vermögen. In realen Werten verringern sich nämlich sowohl Einkommen und Vermögen, weil sie weniger kaufen können.
Die "Noten-/Zentral-Bank als Hüterin der Währung" ist eine der grössten geglaubten Lügen der Weltgeschichte. Auch wenn man es tausendmal wiederholt, wird es trotzdem nicht "wahrer". In Wirklichkeit sind die Notenbanken die Komplizen des Staates, um diejenigen Geldmengen bereitzustellen, die der Staat mit seinem grenzenlosen "deficit spending" benötigt. Finanzminister als "Sparschweine" der Nation ist auch eine geglaubte Lüge. Die Realität sieht folgendermassen aus: Die Finanzminister in Deutschland haben sich letztendlich immer dadurch ausgezeichnet, dass sie die Spitzenverschuldung ihres jeweiligen Vorgängers gerissen haben. Pöbel-Peer reiht sich hier perfekt in die Riege seiner Vorgänger Eichel und Waigel (den Saarländer habe ich einmal ausgeblendet) ein.
Für die persönliche Vermögensplanung ist es ESSENTIELL, diese Zusammenhänge zu verstehen und zu verinnerlichen. Insbesondere in Krisenzeiten wie der heutigen sind die Auswirkungen besonders gravierend.
Auch wenn es Viele nicht wahrhaben wollen, ist Gold zur Zeit eine der wenigen Alternativen, mit der man zumindestens sein Vermögen vor direkten (Steuern, Zwangsanleihen) und indirekten (Inflationierung) staatlichen Zugriffen schützen kann. Das wissen unsere Politiker und Zentralbank-Gehilfen natürlich auch. Weshalb Gold als Staatsfeind behandelt wird, weil ein auf Gold basierendes Währungssystem eben nicht eine permanente Verschuldung durch "deficit spending" erlaubt.
Am heutigen Tag stand wie am gestrigen der erbittert geführte Kampf um die $930 Gold Marke im Vordergrund. Gold wurde schon im frühen asiatischen Markt - da hatte der Access Market gestern in New York erst seit einer Stunden den Handel beendet, plötzlich von $927 auf $921 gedrückt. Ein typisches Muster des Gold-Kartells. Von diesem Tiefschlag konnte sich Gold bis zu Beginn des Londoner Handels nicht erholen. Dann ging es aber wieder leicht aufwärts. Zum A.M. Fix stand Gold mit $923,25 (EUR 678,71) wieder etwas besser, musste aber im 24-Stunden Vergleich $2 abgeben.
Nach der Anfangs-Drückung des Gold-Kartells zu Beginn des New Yorker Handels konnte sich Gold zum Nachmittag aber wieder befestigen. Zum P.M. Fix stand Gold bereits bei $925,25 (EUR 680,53) $1 höher als gestern zur gleichen Zeit. Zum Schluss des Handels an der COMEX beendete Gold den Handel bei knapp $928. Das Gold-Kartell hat den heutigen Tag zwar verhindern können, dass die $930er-Marke fällt, aber Gold ist trotz aller Drückungsversuche doch leicht gestiegen.
Das Verhältnis von USDX zu Realzins der 10-jährigen Treasuries hat sich heute auf 26,5 verringert - USDX = 82,3 und Realzins = 3,1 % (letzter Stand am Mittwoch: 26,7).
http://www.hartgeld.com/Ziemanns-gold-news.htm
Link:http://www.weissgarnix.de/?p=156
Kommentar: freilich wird sie verarscht, sie ist nur ein verlängerter Arm der Fed, die als privat geführte Zentralbank
die Interessen der US Banken und des US$ Imperiums vertritt. Sie, die EZB muss als Zahlstelle nur die Buchungen machen und die faulen Papiere ankaufen, dafür taugt sie. Nach aussen darf sie aber weiter Zinswichtigmacherei betreiben.
Baguettfresser Trischee u. sein Vorgänger Düsentrieb sind nur Handlanger der mächtigen Federal Reserve bzw deren Eigner ohne deren Anweisungen die EZB nichts unternehmen kann. Das Getue von der Unabhängigkeit der EZB bringt mich immer wieder zum Lachen.
Nur meine Meinung
Er ist US $ Cash Promoter bzw US Treas. Bill Befürworter.
Quelle.uk.reuters.com
Link:http://uk.reuters.com/article/companyNewsMolt/idUKTRE54D4IL20090514
Bildet euch selbst ein Urteil.....
Rainer Sommer 14.05.2009
Die Generalinspektorin der US-Notenbank Fed gestand vor dem Kongress absolute Ahnungslosigkeit ein
Letzte Woche [extern] erschien die Generalinspektorin der US-Notenbank Fed, Elizabeth A. Coleman, vor dem [extern] Financial Services Committee des US-Repräsentantenhauses, wo sie vom Republikaner Alan Grayson zu ihrer Tätigkeit befragt wurde. Ihre auf [extern] YouTube abrufbaren Antworten schockierten wohl nicht nur den Kongressabgeordneten, der am Ende seiner Fragezeit feststellte, dass offenbar niemand in der FED - inklusive Mrs. Coleman – auch nur irgendeine Kontrolle darüber behalten habe, was mit den gewaltigen Summen geschieht, die die Fed im letzten Jahr ausgereicht hat.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30329/1.html
Ron Paul: Stress Tests Are Just For Show
Weiter unten, das zweite Video.
http://nyletterpress.wordpress.com/
SVPler fordern volle Goldschatztruhe
«Schluss mit den Goldverkäufen»: SVP-Politiker haben eine Petition eingereicht, die dies verlangt. Das Gold müsse zum «Notvorrat» und zur «Schatztruhe» erklärt werden, wird gefordert.
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/...le-Goldschatztruhe-13544061
Allen ein schönes Wochenende
besonders dieser Abschnitt:
Dadurch bleibt es also weiterhin unmöglich festzustellen, welche Banken, Finanzinstitutionen und Personen denn nun tatsächlich direkt von den Hunderten an Steuermilliarden profitiert haben. Wie Grayson schon im Jänner in einem Radiointerview feststellte, entscheide somit allein der Chef der Fed über gewaltige Ausgaben von öffentlichen Geldern. Und er müsse darüber nicht einmal im Nachhinein im Detail informieren, was sonst nur in Diktaturen üblich sei.
Nur noch Kopfschüttel!!! Und die USA nimmt für sich in Anspruch eine Supermacht zu sein. Das was dort zur Zeit getrieben wird, erinnert irgenwie an eine Bananenstaat!
http://www.mmnews.de/index.php/200905152932/...or-Hyperinflation.html
Der Zusammenbruch der Industrieproduktion in den USA, zusammen mit den steigenden Kosten für Importgüter und
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.mmnews.de/index.php/200905152932/...Hyperinflation.html%20
Moderation
Zeitpunkt: 15.05.09 15:29
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
Original-Link: %20http://www.mmnews.de/index.php/...or-Hyperinflation.html%20
Zeitpunkt: 15.05.09 15:29
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
Original-Link: %20http://www.mmnews.de/index.php/...or-Hyperinflation.html%20