NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Das Board of Directors von Nel ASA ("Nel" oder das "Unternehmen", OSE: NEL) gibt die Ernennung von Håkon Volldal zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt, der den derzeitigen CEO Jon André Løkke ablöst.
"Mitte 2021 teilte Jon André dem Vorstand mit, dass er seit über fünf Jahren CEO des Unternehmens sei und dass es an der Zeit sei, einen Prozess zur Identifizierung seines Nachfolgers einzuleiten. Auf dieser Grundlage leitete der Verwaltungsrat eine breit angelegte internationale Suche nach verfügbaren Kandidaten ein, die auf einer Reihe zuvor festgelegter Kriterien basierte, darunter eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Bereichen globale Geschäftsentwicklung, innovative Top-Line-Initiativen, operative Produktivitätsverbesserungen und Wachstumsstrategie. Dieser Prozess ist nun abgeschlossen, und der Verwaltungsrat freut sich, die Ernennung von Håkon Volldal bekannt zu geben.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
FINANCIAL YEAR 2021
24.03.2022 - Annual Report
16.02.2022 - Quarterly Report - Q4
FINANCIAL YEAR 2022
14.07.2022 - Half-yearly Report
21.04.2022 - Annual General Meeting
11.05.2022 - Quarterly Report - Q1
20.10.2022 - Quarterly Report - Q3
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.22 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 07.01.22 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.22 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 07.01.22 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Schon bemerkenswert was TM und Lokke für Geld am Markt eingesammelt haben und die MK der Unternehmen damit nach oben gepusht haben und was mich richtig verwundert, keiner von denen Beteiligten will, wird oder kann die Früchte ernten. Naja vielleicht verfaulen diese auch direkt am Baum.
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.22 11:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 07.01.22 11:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Der Carnegie-Analyst Eivind Garvik macht sich keine Sorgen über den Führungswechsel bei Nel.
Nel fällt am Donnerstag stark an der Osloer Börse, nachdem am Mittwochnachmittag bekannt wurde, dass Jon André Løkke als Top-Manager des Unternehmens zurücktritt .
Er hat dem Vorstand bereits im Sommer 2021 mittgeteilt, dass es an der Zeit sei, einen neuen Kandidaten für die Unternehmensleitung zu finden, und am Mittwoch wurde auch klar, dass der Nachfolger der derzeitige Chef von Q-Free, Håkon Volldal, wird.
Carnegie-Analyst Eivind Garvik sagte gegenüber TDN Direkt, dass er glaubt, dass der aktuelle Rückgang der Nel-Aktie durch den Abgang von Løkke verstärkt wird, obwohl die Wachstumsaktien am Donnerstag im Allgemeinen fallen.
- Wir waren gestern Abend bei der Ankündigung etwas überrascht, denken aber, dass die Umstellung rational ist, sagt der Analyst der Nachrichtenagentur.
Nicht besorgt
Garvik weist darauf hin, dass Løkke, der seit sechs Jahren Nels Manager ist, ein sehr beliebter Regisseur ist.
- Er habe es geschafft, bei den Aktionären des Unternehmens viel Begeisterung zu wecken und Shareholder Value zu schaffen, sagt der Analyst zu TDN Direkt, macht sich aber keine Sorgen um den neuen Nel-Chef.
- Håkon zum Beispiel verfügt über umfangreiche Erfahrung als Leiter des Geschäftsbereichs Tomras Collection Solution, der mit Erfolg 1.700 Mitarbeiter mit einem Umsatz von vier Milliarden Kronen geführt hat. Während seiner Zeit als dortiger Vorstandsvorsitzender konnten Umsatz und Marge um über 50 Prozent gesteigert werden. Wir machen uns also keine Sorgen, sagt Garvik.
https://finansavisen.no/nyheter/energi/2022/01/06/...-etter-sjef-exit
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.22 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 07.01.22 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Die Unternehmen haben das gemeinsame Ziel, bis Ende 2025 500 Mirais in Kopenhagen und bis Ende 2022 mehr als 200 zu erreichen.
https://t.co/VcFyswpgoQ
https://t.co/1sEtIcwAct
Der Wechsel an der Spitze bei Nel signalisiert mir, dass NEL keine Konzepte für die Zukunft hat, egal wie toll die Wasserstoff Aussichten auch immer sind. Die Großen werden gewinnen.
Ganz egal wo der Nel Kurs in ein paar Jahren steht, jede Short-Attacke und Kursrückgang wird meinerseits, soweit möglich, zu Nachkäufen genutzt. Was runter geht kommt auch hoch und dann kann man wieder einen Teil mit Gewinn rausnehmen! Nel gibt es schon viele Jahre und wird es auch in Zukunft geben, die Gesamtsituation sieht jedenfalls gut aus. Und bitte nicht wieder so Sprüche bringen"es sollte mehr kommen", das kann man zu jeder Aktie sagen!
Der Wechsel in der Führung und einen erfahrenen Nachfolger heranzuführen ist richtig und erfolgt in jeder Firma, welche weiter bestehen möchte! Lokke bleibt uns erhalten, gleichzeitig bringen neue Leute auch neuen Schwung mit!
MpM
"Gestern kam die Nachricht, dass ich im Juni 2022 als CEO von Nel zurücktreten werde. Bis dahin werde ich mit voller Kraft weitermachen. Ich glaube fest an die Zukunft von Nel und die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens. Es ist daher sehr ermutigend, dass der Nominierungsausschuss positiv für mich ist, dem Vorstand von Nel beizutreten.
Ich leite Nel jetzt seit sechs Jahren. Zusammen mit meinen fantastischen Kollegen haben wir Nel zum führenden Wasserstoffunternehmen der Welt entwickelt. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir die Pole-Position in einem Bereich eingenommen haben, der für den grünen Übergang und die globale Dekarbonisierung von entscheidender Bedeutung ist.
Die Entwicklung von Nel war gut und wir sind jetzt in einer ausgezeichneten Position für weiteres Wachstum. Wir sehen ein fantastisches Wachstum der Nachfrage nach unseren Produkten und im Laufe des Frühjahrs werden wir unser brandneues Werk in Herøya die weltweit erste vollautomatische Elektrolyseur-Produktionsanlage offiziell eröffnen. Auch der größte seiner Art. Weitere spannende Dinge, die noch kommen werden...
Ich persönlich glaube, dass das Timing für Veränderungen gut ist. Es wird mir nach sechs aufregenden und hektischen Jahren etwas mehr Flexibilität im Leben geben. Aber im Moment ist es business as usual. Und wenn die Zeit gekommen ist, freue ich mich auf die Übergabe an Håkon Volldal, der der neue CEO von Nel sein wird. Ich denke, Håkon ist eine gute Wahl und freue mich darauf, ihn beim Übergang und darüber hinaus zu unterstützen."
https://www.portofrotterdam.com/en/...mp;utm_source=linkedin&s=09