NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Bin mal gespannt was so ein Wagen kostet, wenn dieser nicht wie bei den Japanern, quersubventioniert ist!?
Das muss man neidlos anerkennen, der Typ liefert.
(Oslo, 25 October 2021) Nel Hydrogen US, a subsidiary of Nel ASA (Nel, OSE:NEL), has received a contract for PEM electrolyzer equipment from a leading global fuel cell company.
Nel Hydrogen US has received a purchase order for PEM electrolyzer equipment from an undisclosed, leading stationary fuel cell OEM. The purchase order has a value of approximately USD 2.6 million, and the equipment will be delivered between 2022 and 2024. Nel will also be providing design consulting services as part of the project.
an alternativen. O-ton walther sparbier 2. Nel denkt ja auch schon über andere standorte als heroya nach. Da hat man immerhin 2 GW option. First mover, ganz klar. Die mitbewerber kennen das wasserstoffatom nur aus dem periodensystem.
Das Wasserstoffunternehmen Nel wird laut einer Börsenmitteilung des Unternehmens PEM-Elektrolysegeräte an ein ungenanntes führendes Brennstoffzellenunternehmen liefern.
Der Auftrag hat einen Wert von 2,6 Millionen Dollar, was rund 21,6 Millionen norwegischen Kronen entspricht, so das Unternehmen.
Die Geräte werden zwischen 2022 und 2024 ausgeliefert, heißt es im Bericht.
https://aksjelive.e24.no/article/QywojA
Detektivarbeit....
Führender OEM für stationäre Brennstoffzellen .... Das heißt, stationäre Brennstoffzellen (nicht Transport). Meine Wette ist FuelCell Energy.
https://www.fuelcellenergy.com/
FuelCell Energy befindet sich ebenfalls in Connecticut (Stunden von der PEM-Fabrik von NEL entfernt). FuelCell Energy ist auch am DOE- Projekt ( H2 @ scale ) beteiligt, das Kernreaktoren umfasst (ähnlich dem mit Exelon, mit dem NEL zusammenarbeitet).
NEL erhielt am 11. August 2021 einen Auftrag über 1,25 MW über 2,6 Mio. USD (genau der gleiche Betrag wie in der heutigen Ankündigung) für dieses Kernreaktorprojekt.
Es hat sich herausgestellt, dass dieser Kunde im August Exelon war. 2022 soll damit begonnen werden.
Exelon arbeitet bei diesem Projekt auch mit dem Idaho National Laboratory zusammen.
Ref:
https://www.exeloncorp.com/newsroom/Pages/...-at-Nine-Mile-Point.aspx
Idaho National Laboratory arbeitet auch mit FuelCell Energy zusammen, wo sie auch Zuschüsse von DEO erhalten haben.
„Im Oktober 2020 gab das Energieministerium bekannt, dass FuelCell Energy aus Danbury, Connecticut, und das Idaho National Laboratory 12,5 Millionen US-Dollar für ein Projekt zur Integration von Wasserstoffproduktion und Kernenergie erhalten würden.“
Ref:
https://inl.gov/article/a-step-closer-to-clean-hydrogen/
Dieses PDF beweist, dass FuelCell und Exelon (wo NEL frühere Aufträge erhalten hat) an demselben Projekt zusammenarbeiten:
https:// www.hydrogen.energy.gov/pdfs/review19/h2052_boardman_2019_p.pdf
Larry Fink, CEO und Chairman von Blackrock, sieht in der Bekämpfung des Klimawandels ein enormes Potenzial für neue Unternehmen.
„Ich glaube, dass die nächsten 1.000 Einhörner – Unternehmen mit einer Marktbewertung von über einer Milliarde Dollar – keine Suchmaschine, kein Medienunternehmen, sondern Unternehmen sein werden, die grünen Wasserstoff, grüne Landwirtschaft, grüner Stahl und grüner Zement", sagte Fink am Montag auf dem Gipfel der Middle East Green Initiative in Riad, Saudi-Arabien .
https://www.cnbc.com/amp/2021/10/25/...html?__twitter_impression=true
Mir fallen da einige Einhörner ein ;-)
Zeitpunkt: 14.12.21 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 26.10.21 14:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Nel Asa-Aktie: Hammer!
Nel Asa hat es geschafft. Nach einem schwachen Ende der vergangenen Woche hat sich der Wasserstoff-Wert direkt wieder gefangen. Ein gutes Zeichen.
Die Aktie von Nel Asa konnte am Montag lediglich minimal aufsatteln. Dennoch sehen Analysten darin teils ein gutes Zeichen. Das Plus von fast 1 % ist nach einem schwachen Freitag am Ende der vergangenen Woche ein starkes Signal dafür, dass der jüngst eingeschlagene Weg nicht zu Ende sein muss.
Die Zahlen haben überzeugt
Seit Mitte der vergangenen Woche geht es für den Titel wieder bergauf. Grund sind wahrscheinlich die starken Quartalszahlen, die Nel Asa präsentieren konnte. Der Umsatz jedenfalls ist gegenüber den Erwartungen um mehr als 25 % höher gewesen. Das überzeugte wohl.
Quelle: https://www.finanztrends.de/nel-asa-aktie-hammer-19/
https://www.finanznachrichten.de/...-symrise-nel-shell-lukoil-398.htm
Tesla heute über 1000$ und die Berwertung, na ja...? - Weil immer wieder von Drückern die NEL-Bewertungen eingebracht wird... Sollte NEL nur zum Teil zu vergleichbarer Bewertung kommen, können viele Anleger eine Party nach der anderen auf den Malediven steigen lassen :)
Jedes Käseblatt das sich von Fremddienstleistern abhängig macht, ist nicht mehr neutral. Ich solchen Fällen schaut man besser auf die Interessen der sogenannten Partner bevor man jeder Empfehlung glauben schenkt.
An guten Prognosen kommt aber auch der Aktionär nicht vorbei, solange sie glaubwürdig wirken wollen.
Zeitpunkt: 26.10.21 14:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 26.10.21 14:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern