Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
"ich kann keine genehmigen, da keine da sind" ....der lügt dem dt. Volk ins Gesicht.
Nein, er scheisst auf uns! Und das so offensichtlich?
Unfassbar.
Denke, die CSU wird am Sonntag kräftig abgestraft. Zurecht!
Morgen werde ich wohl noch mal nachkaufen und meinen EK verteuern.
Wo ist die Unzufriedenheit am größten?
82 Prozent sind unzufrieden mit dem Handeln der Regierung mit der Diesel-Nachrüstung ...
Platz 1 bei den Themen ...hätte selbst ich nicht gedacht ! Respekt !
https://www.bundestag.de/...Xk/dmlkZW9pZD03MjgwMzAy&mod=mediathek
In diesem Zusammenhang: Laut Umfrage sind mittlerweile sind die Grünen zweitstärkste Kraft. Auch das spricht dafür, dass der Bürger die Lösung der Krise eher in der Nachrüstung sieht.
Schade das man nichts zu Scheuers Position auf der Beliebtheitsskala sagt :).
Als ich neulich mit 4 abgefahrenen Autoreifen in eine Kontrolle kam, mit 600 Euro Bußgeld belegt wurde,
schrieb ich das Ordnungsamt an, daß ich das Geld gerne in die Technik meines Fahrzeuges in Form von neuen Reifen investieren möchte, da wäre es doch sinnvoller investiert.
Natürlich bekam ich volle Unterstützung vom Ordnungsamt, und mir wurde die strafe erlassen.
Sind sie übrigens schon.
Hinsichtlich der staatlichen Untätigkeit wäre zu prüfen:
Begünstigung und Strafvereitelung im Amt.
257 u. 258a StGB.
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/...bronn-streit-rechtskraft/
Nur noch 24% der Wähler sind mir der Arbeit der BR zufrieden, wobei das Thema Nachrüstung/Umtausch Dieselautos mit 10% Zufriedenheit den geringsten Wert bzw. 82% den höchsten Unzufriedenheitswert aufweist.
Schade, dass der Minister des aktuellen Top-Themas nicht in die Bewertungsskala hineingenommen wurde. Aber man kann sich auch so schon denken, wo dieser ......... steht.
Ich sehe hier eindeutig einen Zusammenhang zwischen Umfragewerten und dem Dieselthema.
Vielleicht kommt ja doch das Bußgeld für die Autobauer
Oder es geht nach oben weg in Richtung 3 und auch noch ein Stück darüber.
16.15 Uhr: Das Bundesverkehrsministerium wird entgegen den Forderungen der SPD den Autobauern vorerst nicht mit Bußgeldern drohen. Zunächst soll der Abschluss mehrerer laufender Strafverfahren abgewartet werden.
Laut des Regierungssprechers Steffen Seibert erwarte Bundeskanzlerin Angela Merkel von den Konzernen, dass diese in den nächsten Tagen angekündigte Pläne zu Prämien und Umtauschprogrammen veröffentlichen werden. Sie rechne außerdem damit, dass die Autofirmen den Besitzern von Dieselfahrzeugen aus besonders stark betroffenen Städten Angebote für eine Hardware-Nachrüstung machen.
https://www.merkur.de/politik/...erkel-will-praemien-zr-10288785.html
Also eigentlich ist es so :
Wenn der Chef sagt die nächsten Tage sollte es am nächsten Tag schon sein .....besser ist es
Oder wie schätzt Du den Effekt des Wochenendes ein?
Da geht kein Weg dran vorbei!