Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Egal welche Partei man wählt, sind sie an der Macht, gefällt ihnen ihr Gehalt als Politier sehr. Sie werden ab diesem Moment alles vergessen, was sie je gesagt haben und nur noch an den Erhalt ihres Gehaltes, bzw dessen Ausbau durch noch bessere Ämter denken.
o-Ton, Ich kann keine PKW HW Nachrüstungen genehmigen, weil es keine gibt
Wenn das stimmt , bin ich hier raus!
Moderation
Zeitpunkt: 11.10.18 21:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 11.10.18 21:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Denen würde ich kein Wort glauben.
Damit kommt der Scheuer nur als letzter Ausweg
Und wenn hier tatsächlich noch mehr Fahrverbote kommen erhöht sich der Druck. Wobei: Die Kanzlerin hat bereits gesagt, dass es HW-Nachrüstungen für PKW geben wird. Dort kommt man nicht drum herum. Unklar ist hier noch der Umfang aber auch der minimale Rahmen, welchen Scheuer bereits zugestanden hat, ist schon mal nicht schlecht.
Und jetzt noch mal eine Sache: Volvo hat etwas mit Dr. Pley gemacht. Ich halte es für recht wahrscheinlich dass auch die anderen Nachrüster mit den Automobilbauern in Kontakt stehen und reden. Ich denke da kommt bald noch was.
Dass Baumot nicht sämtliche Nachrüstung stemmen kann, ist den meisten hier völlig klar. Ausserdem hat
sich das Baumotsystem durch die ADAC -Tests als hochwertig erwiesen.
Also was solls mit deinen Einwänden.
Nein – zumindest sind uns aktuell keine Nachrüstsysteme bekannt, die bereits für den Verbau am Kundenfahrzeug zugelassen sind. Dass Hardware-Nachrüstungen an Euro-5-Dieselfahrzeugen jedoch nicht nur möglich sind, sondern auch funktionieren, bewies der ADAC Württemberg mit Unterstützung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums im Februar 2018. Um bis zu 70 Prozent innerorts und sogar 90 Prozent außerorts sinkt der Schadstoffausstoß durch die Nachrüstung dieser Fahrzeuge. Nach der ersten Testreihe optimierten drei der untersuchten Anbieter Baumot Twintec, Oberland-Mangold sowie HJS ihre Technik weiter. Die überarbeiteten SCR-Systeme müssen jetzt ihre Dauerhaltbarkeit beweisen und insgesamt 50.000 Kilometer zurücklegen.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/...orm/hardware-nachruestungen/
"In einem Nebensatz machte Scheuer dabei klar, was auf die Besitzer von nachgerüsteten Dieselautos zukommt: Zum einen bleiben ihre Autos trotz Nachrüstung nur Euro 5-Fahrzeuge. Zum anderen müssen die Besitzer bei der Umrüstung voraussichtlich eine Erklärung unterschreiben, dass die Autos weniger Leistung und mehr Spritverbrauch haben können - und dass sie als Fahrzeugbesitzer selbst dafür verantwortlich sind, bei erschöpftem AdBlue-Vorrat den Diesel-Reinigungszusatz auch nachzutanken. Das dürfte eine Voraussetzung dafür sein, dass die Hardware-Nachrüstung zumindest für einige Modelle nur 3000 Euro kosten soll: Die - eigentlich im EU-Recht festgeschriebene - Motorsteuerung, die das Anlassen bei leerem AdBlue-Tank verhindert - können die Nachrüster sich dann ebenso sparen wie aufwändige Langzeit- oder Crashtests."
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...tisch_id_9719213.html
Unterschreiben -selbst verantwortlich - Fertig !
Glaub da würden einige Unterschriften zusammen kommen , dieser Buddy der Autohersteller muss mal die Grenzen gezeigt bekommen .
Eines ist in letzten beiden Tagen offensichtlich: Irgendwer versucht in der Nachbörse die Kurse nach unten zu ziehen. Aktuell am Tagestiefstkurs abgeprallt, offenbar zu viele Käufer da unten. Ich denke jetzt wird das Gap bis 2,42 wieder geschlossen.
Der Scheuer steht für mich genau für das Ebenbild was ich als Politiker und Mensch verachte ...der würde sogar seine Großmutter verraten .
Arrogant , Redet wie er es gerade braucht , Lügner , Profilneurose ,keine Ahnung von der Materie
was fehlt noch ?
https://www.bild.de/geld/mein-geld/mein-geld/...en-57771282.bild.html
Richtig müsste es heißen :
" Diess: „Wir haben die Technik durch das Verhalten in der Welt diskreditiert, keine Frage. Ich hoffe, dass wir den Diesel nicht auf dem Gewissen haben.“