Bayer AG
Seite 249 von 1003 Neuester Beitrag: 13.02.25 09:41 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.062 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 09:41 | von: Fastpanzer | Leser gesamt: | 9.812.824 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10.058 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 247 | 248 | | 250 | 251 | ... 1003 > |
Ich habe aber immer deutsche Aktien gekauft. Ich dachte ich kenne die Firmen und auch die Zahlen...
Vor einigen Monaten habe ich ein eToro Konto zugelegt. Da sind wenig Geld und auch wenig Handeln. Aber da habe ich auch ein virtuellen Handeln Konto angelegt. Da sind viele Amerikanische Aktien. Da kann man besser Handeln und besser verdienen.
Meine Frage worauf muss ich achten wenn mein normales Handeln Konto Onvista Amerikanische Aktien kaufe bzgl Steuer und anderen Sachen.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Bayer (Bayer Aktie) nach Quartalszahlen von 86 auf 76 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. In der Agrarchemie habe der Konzern besser als erwartet abgeschnitten, schrieb Analyst Sebastian Bray in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Am Markt herrsche aber nach wie vor Unsicherheit mit Blick auf die Rechtsstreitigkeiten./bek/zb
Interessant finde ich, dass die Ziele gesenkt werden und als Begründung immer die Rechtsstreitigkeiten genannt werden. Als wäre das nicht auch schon bei der letzten Analyse bekannt gewesen.
Letztendlich ist es doch so, dass die "Analysten" mit ihren Kurszielen dem Markt immer hinterher laufen. Der Kurs ist gefallen. Daher müssen auch die Kursziele gesenkt werden, weil es einfach nicht realistisch erscheint, allzu hohe Ziele zu nennen. Wenn der Kurs wieder steigt, dann werden auch die Ziele wieder angehoben. Wenn der Kurs weiter fällt, dann werden auch die Ziele weiter gesenkt. Für mich hat das alles nichts mit einer "Analyse" zu tun und die Ziele sich einfach sinnlos. Warum nicht einfach "kaufen", "halten", "verkaufen" schreiben. Denn nichts anderes meint man doch.
Auf der einen Seite hat man halt Corona und die vielen Krisen in der Welt, die Heuschreckenplage und eine Weltwirtschaft, die unter der Epidemie leidet. Auf der anderen Seite hat man viel Geld (auf der Anlegerseite und über die Wirtschaftshilfen), 0% Zinsen, leichte Hoffnungsschimmer am Konjunkturhimmel und Regierungen, die einen weiteren Lockdown um alles in der Welt vermeiden wollen.
Wen weiß schon, wie sich der Markt bei der Konstellation verhalten wird.
Wer langfristig orientiert ist und nur einen Teil seines Kapitals hier gebunden hat kann abwarten.
Wer glaubt er müsse in 3 Monaten einen Verdoppler einsacken wird die Geduld verlieren.
Dieses kindische Kleinanleger-Gejammer ist indes unerträglich. Macht euch mal locker!
Aber irgendwann wird der Vergleich kommen. Und die Rückstellungen dafür hat man ja bereits gebucht. D.h. ein Teil des Risikos ist schon mal ausgebucht.
Und wenn nicht, dann werden die Klagen nach und nach verhandelt. Eine nach der anderen - über Jahre, vielleicht Jahrzehnte. Dann muss man halt sehen, wie es sich verhält. Dann reichen die 10 Mrd. Euro Rückstellungen aber auch ne Weile - vielleicht länger als man denkt. Vielleicht werden dann ach viele Einzelklagen mit den Klägern einzeln verglichen. Und dann werden keine 20 Mio. pro Fall ausgehandelt sondern vielleicht "nur" 5 Mio. - der Kläger sagt sich dann. Besser jetzt und sicher 5 Mio. von denen ich noch was habe, als vielleicht 20 oder 30 Mio. in 5 Jahren. Vielleicht gewinnt Bayer auch die ein oder andere Berufung. Wer weiß.
Aber all die Jahre wird Bayer relativ konstant Gewinne auf operativer Ebene machen. Und das muss sich irgendwann mal auf den Kurs auswirken. Vielleicht nicht dieses Jahr, aber vielleicht nächstes Jahr oder das Jahr darauf.
"...BERLIN (dpa-AFX) - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer (Bayer Aktie) will sein Geschäft rund um Frauengesundheit mit einer Übernahme in Großbritannien ausbauen. Die Leverkusener setzen dabei auf ein Mittel gegen Wechseljahrbeschwerden des Biotechunternehmens Kandy Therapeutics zur Behandlung häufiger Symptome wie Hitzewallungen und Nachtschweiß. Neben einer Vorauszahlung von 425 Millionen US-Dollar für den Kandy-Kauf könnten zusätzlich Meilensteinzahlungen von bis zu 450 Millionen Dollar (Dollarkurs) fließen, wie der Dax -Konzern am Dienstag in Berlin mitteilte. Umgerechnet sind das bis zu knapp 830 Millionen Euro.
Zunächst muss der Wirkstoff aber noch weitere Tests durchlaufen. Nach dem jüngsten, erfolgreichen Abschluss der klinischen Phase IIb ist der Start einer Phase-III-Studie für 2021 geplant. Bei entsprechenden Ergebnissen kann danach eine Zulassung beantragt werden. In diesem Fall verspricht sich Bayer mögliche Umsätze in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro weltweit.
Erst Anfang des Jahres hatte Bayer eine strategische Partnerschaft mit dem Wirkstoffforscher Evotec (Evotec Aktie) im Bereich Frauengesundheit ausgebaut sowie einen Endometriose-Medikamtenkandidaten in die klinische Entwicklung überführt./mis/jha/
..."
Einfach Geduld haben - das ist im Moment die einzig sinnvolle Strategie bei Bayer. So sehe ich es zumindest. Auch wenn es ärgerlich ist, dass man wie ich eingestiegen ist.
liest sich sehr gut. Ist die Glyphosat-Geschichte endlich mal abgehakt, sehen wir hier ganz andere Kurse.
"Die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) hat die Einstufung für Bayer (Bayer Aktie) nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 82 Euro belassen. Das zweite Quartal des Pharma- und Agrochemiekonzerns sei besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Falko Friedrichs in einer am Dienstag vorliegenden Einschätzung. Der Ausblick sei aber enttäuschend gewesen."