Bayer AG
Seite 247 von 1003 Neuester Beitrag: 13.02.25 09:41 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.062 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 09:41 | von: Fastpanzer | Leser gesamt: | 9.811.743 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.977 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 245 | 246 | | 248 | 249 | ... 1003 > |
Moderation
Zeitpunkt: 10.08.20 13:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 10.08.20 13:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Mir ist eine Bayer Aktie mit Werten lieber als eine Tesla die noch kein vernünftigen Dollar verdient hat und 1500€ kostet. Hochmut kommt vor dem Fall...
Umgekehrt: dass die CDU CSU ab 2021 alleine regieren wird und Trump 11/2020 obsiegt, erscheint unwahrscheinlich.
Pippilotta Annalena (Baerbock) wird sich das erst recht nicht nehmen lassen.
Nun lerne ich es ja von Dir und da bin ich echt beruhigt. Da suche ich mir eine andere Aktie wenn es so schlimm kommt und gut ists.
Ich habe gar keine angst vor linken Regierungen. Wenn sie ihre Sache schlecht machen werden sie wieder abgewählt. die rechten lassen sich nicht so einfach abwählen.
Und wenn Trump wirklich abgewählt werden sollte - man kann es ja kaum glauben - dann wäre viel erreicht-.
Denke Bayer wird morgen den Aufwärtstrend der am Freitag begonnen wurde fortsetzen. Bis zum Vergleich gehts abwärts - die frage ist doch nur ob man leidet oder nachkauft.
Ich finde es fatal, wie die Linksextremisten in Deutschland immer verniedlicht werden oder z.T sogar als das Gute gegenüber dem Rechtsextremismus hingestellt werden.
Beides sind Extremisten! Und von daher sind beide Seiten nicht gut für eine Gesellschaft. Teilweise schreien sie sogar die gleichen Parolen. Lafontaine hatte vor ein paar Jahren als Chef der Linken während der Wahl in rechten Gewässern gefischt.
Nur mal zu deinen Aussagen bezüglich keine Angst vor Linken Regierungen und einfach abwählen und so. Die damalige DDR war eine links geführte Regierung und abwählen ließ die sich sicher nicht. Das gleiche galt für den gesamten Ostblock. In China würden sie sich freuen wenn deine Ausage zumindest heute zutreffen würde.
Und zur Gewalt. In den 70er und 80er Jahren konnte man in der BRD sehen, wie viel netter das Linke Gesocks im Vergleich zum rechten Abschaum war als die RAF ihr Unwesen trieb. Klar gibt es immer Menschen, die so was gut finden oder verherrlichen - endlich den Reichen und der Obrigkeit eins auswischen, aber das ist nichts Gutes gewesen, egal wie man es dreht und wendet.
Ich sage damit nicht, dass ich die Grünen oder die SPD mit den Rechtsextremen gleichsetze, aber die Linke schon. Hier stecken etliche Kommunisten drin. Und bei einigen Aussagen der Jusos bin ich mir auch nicht mehr so sicher. Die Grünen sind in anderen Bereichen extrem und für mich daher schwer wählbar. Für mich sind extreme Einstellungen generell nicht gut, da es dabei immer darum geht, anderen ihre Meinung aufzudrücken.
Besser als der DAX wird sich Bayer wohl kaum entwickeln, solange das Glyphosat Thema nicht durch ist...
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...herbizid-a-1180730.html
Ich bin Jahrgang 68 und Politikinteressiert.
Von Extremiste war gar nicht die Rede, das hast Du erst ins Spiel gebracht.
Bei Linken hatte ich eher die SPD/Grüne/Link als Bündnis im Kopf. Ich sehe keinen Grund warum die wenn sie ihre Arbeit nicht gut machen nicht wieder abgewählt werden könnten.
Auch die Demokraten in den USA sehe ich so.
Leis noch mal was Graf Rotz geschrieben hat. Es wurde nur von "der neuen Linken" gesprochen und die Parteien die ich genannt habe würde ich da sehen. Ich hoffe das ist nun klar.
Wenn Grün an der Regierung beteiligt sein wird, wollen sie etwas zur grünen Profilierung. Hier lauert die Gefahr für Bayer. Denkbar wäre ein Super-Ministerium aus Umwelt und Landwirtschaft, mit Annalena Baerbock oder Anton Hofreiter als Superminister, mit dem Programm: "Klimarettung, auch durch ökologische Landwirtschaft". Bayer mit Monsanto dürfte dann sogar nur ein kleines Bauernopfer sein.
Wirklich so abwegig?
Die Welt will ernährt werden.
Deshalb wäre es wichtig, dass Bayer schnell eine Alternative entwickelt.
Marge sollte dann auch gewinnbringend hoch sein.
Und nochmal zu den radikalen Parteien. Die LINKE ist genauso radikal und extrem wie die AFD. Da tut sich nichts. Nur das Mäntelchen hat eine andere Farbe. So sehe ich es zumindest. Beide sind Staatsfeindlich eingestellt.