2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Es ist der Praia da Carrapateira, der vielleicht schönste Strand an der Westalgarve Portugals. Ein echt toller Surferstrand, aber leider auch nicht ungefährlich. In der Nebensaison hat man ihn meistens fast ganz für sich alleine und kann viele Kilometer am Atlantik laufen, ohne manchmal einem einzigen Menschen zu begegnen. Traumhaft schön!
Stuttgart mit - 17,46 leicht shortlastig. Der Dax könnte infolgedessen noch ein neues Tageshoch bilden.
Quellen:
Leicht unter den Erwartungen
Ebenso wie die gestrigen Konsumentenpreise kamen die Produzentenpreise mit +0,1 Prozent leicht unter den Erwartungen der Volkswirte. Der Vormonatswert wurde von -0,3 auf -0,4 Prozent revidiert.
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 1,729 Mio nach 1,718 Mio in der Woche zuvor.
USA: Erzeugerpreise im Juni +0,1 %. Erwartet wurden +0,2 % nach -0,4 % im Vormonat.
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 237.000. Erwartet wurden 251.000 nach 249.000 in der Woche zuvor.
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3
"Nasdaq 100
Der Nasdaq 100 schoss gestern nach den US-Inflationszahlen, die besser ausfielen als erwartet, massiv nach oben und übersprang das alte Jahreshoch bei 15.284 Punkten. Er brach mit einem Aufwärtsgap aus der bullischen Flagge nach oben aus und erreichte ein neues Jahreshoch bei 15.364 Punkten. Dort kam es zu Gewinnmitnahmen und einem Rückfall auf 15.209 Punkte, der aber wieder gekauft wurde.
Das Chartbild im Nasdaq 100 ist auf kurzfristige Sicht bullisch. Der Index hat die Chance, weiter in Richtung 15.522 Punkte und 15.679 Punkte anzusteigen. Ein Rückfall unter das gestrige Gap, also unter 15.135 Punkte wäre ein klarer Rückschlag für die Bullen. In diesem Fall wäre der gestrige Ausbruch ein Fehlausbruch. Ein Rückfall bis 14.942/24 Punkten oder sogar 14.687/60 Punkten wäre dann möglich.
Nasdaq-100 - Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
- Nasdaq-10015.474,84 Pkt167,58(1,09 %)
TTMzero Indikation15:41:01
Dow Jones
Der Dow Jones sprang gestern in der Eröffnung nach oben und kletterte an das Hoch vom 16. Juni bei 34.588 Punkten. Dort scheiterte der Index und fiel wieder knapp in den gebrochenen Abwärtstrend ab dem Junihoch zurück. Der Index bildete aber immer noch ein Gap zwischen 34.288 und 34.308 Punkten aus. Außerdem wurde im gestrigen Abverkauf das log. 38,2% Retracement bei 34.247 Punkten nicht berührt. Gegen 6.25 Uhr wird der Dow Jones bei 34.445 Punkten und damit über dem Abwärtstrend getaxt.
Die gestrige Abwärtsbewegung kann als überschießender Pullback angesehen werden. Der Index hätte demnach die Chance auf einen Anstieg bis 34.712 Punkten und damit an das Hoch aus dem Dezember 2022. Erst mit einem stabilen Ausbruch über dieses Hoch ergäbe sich Aufwärtspotenzial in Richtung 35.824 und sogar an das Allzeithoch bei 36.952 Punkten. Sollte der Index allerdings unter 34.247 Punkte abfallen, dann würden weitere Abgaben bis 34.039/36 Punkte oder sogar 33.420-33.300 Punkte drohen.
Dow Jones- Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
- Dow Jones34.441,25 Pkt91,59(0,27 %)
TTMzero Indikation15:41:04
S&P 500
Der S&P 500 sprang gestern in der Eröffnung nach oben und riss ein Aufwärtsgap zwischen 4.443 und 4.463 Punkten. Mit diesem Ausbruch durchbrach der Index den Widerstandsbereich bei 4.448-4.458 Punkten und kletterte auf ein neues Jahreshoch. Dieses liegt jetzt bei 4.488 Punkten. Zwar konnte der Index dieses Niveau nicht ganz halten, jedoch behauptete er sich gestern über dem alten Jahreshoch und wird heute Morgen fast am neuen Jahreshoch getaxt.
Das Chartbild des S&P 500 ist nach dem gestrigen Ausbruch bullisch. Eine Rally bis 4.576 Punkte und sogar 4.637 Punkte erscheint möglich. Wichtig ist kurzfristig, dass der Index nicht mehr unter das gestrige Gap, also unter 4.443 Punkte abfällt, da sonst der gestrige Ausbruch zu einem Fehlausbruch werden würde. In diesem Fall müsste mit Abgaben gen 4.328/25 Punkte gerechnet werden. Zudem würde damit ein Doppeltop drohen, dass nach der Vollendung auf eine Abwärtsbewegung in Richtung 4.195 Punkte oder sogar 4.173 Punkte hindeuten würde. "
Quelle: US-Ausblick - Starten die US-Indizes jetzt durch? | stock3
Stuttgart mit - 65,69 sehr shortlastig.
Quellen:
Ich schaffe es kaum, alles zu lesen.
Für die Wirtschaftsdaten ist der Wirtschaftskalender von investing.com eine gute Informationsquelle.
https://de.investing.com/economic-calendar/
Wenn die Daten stark von den Prognosen abweichen, dann reagiert der Markt bei wichtigen Daten stärker.
Die Entwicklung der Volatilität und die relative Stärke der Märkte ist für den Erfolg beim Traden m.E. wichtig. Bei den Werten für das Valuedepot ist die fundamentale Analyse wichtiger. Mit Hilfe der Charttechnik und Volumenanalyse kann man versuchen den Kaufzeitpunkt zu optimiern.
Und dann braucht man auch etwas Glück...
Vontobel bietet Hebelzertifikate auf den Future an, das Risiko ist hoch, eine kleine Position.
Übersicht
https://de.investing.com/crypto/currencies
"Unternehmen im Fokus
BASF revidierte nach einem schwachen zweiten Quartal die Prognose für das Gesamtjahr nach unten. SMA Solar Technology gab nach negativen Analystenkommentaren nach. Die Stimmung bei Halbleiterwerten wie Aixtron und Infineon ist weiterhin positiv. Ceconomy setzt zum Handelsstart den Höhenflug fort. Maschinenbauer wie GEA Group und Krones schwächeln. Wacker Neuson erhöhte die Jahresprognose. Varta bestätigte den Ausbruch über die Widerstandsmarke von EUR 19,60.
Citigroup, JP Morgan und Wells Fargo läuten die Berichtssaison ein und veröffentlichen morgen Zahlen zum abgelaufenen Quartal. VW meldet Absatzzahlen für das zweite Quartal.
Wichtige Termine
- Federal Reserve Board Governor Waller speaks on economic outlook
- Germany-WPI
- United States-Imports/Exports
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 16.200/16.370 Punkte
Unterstützungsmarken: 15.685/15.800/15.920/16.000 Punkte
Der DAX® knüpfte heute nahtlos an den Aufwärtstrend der zurückliegenden Tage an. Dabei knackte der Index die Hürde bei 16.040 Punkten und testete kurzzeitig die nächste Hürde bei 16.200 Punkten. Am späten Nachmittag schaltet der Index ein paar Gänge zurück und pendelte sich bei rund 16.150 Punkten ein. Der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend ist dennoch bestätigt. Gelingt der Ausbruch über 16.200 Punkte eröffnet sich daraus weiteres Potenzial bis 16.370 Punkte. Zwischen 15.920 und 16.040 Punkte findet der Index eine breite Unterstützung. Taucht der Leitindex unter diese Zone droht eine Konsolidierung bis 15.685 Punkte."
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 13.03.2023 –13.07.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 14.07.2018 – 13.07.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Viele Schüler und Studenten unter den Mitlesern.....sind wohl Ferien;-)))
Gebert SO heute.....der geht wohl in die Hose....Der Profitfaktor über Jahre gesehen, lässt das aber ab und an locker zu.Der Ein oder Andere wird sich diebisch darüber freuen....
Mit AGNC landete Divi Nr.103/23 auffem Konto
Innovative Ind.Prop heute mit dem Zahltag
A0F5UH handelt heute exDiv (0,704€)
BAT mit dem day of record
€uro....Touchdown Ziel 2
WTI....Touchdown Ziel 2
BTC....Short ausgestoppt...Long läuft....doof,...Seitwärtsmarkt halt
Gold.....TVK fast erreicht....darüber wartet die 2000er Marke
Good trades@all
Trout
Quelle:
"Japan - Industrieproduktion (Monat)"
http://de.investing.com/economic-calendar/industrial-production-159
Value zum Freitag
185/087 POC 157
Aktuell handelt der Markt in der Value und damit entspannt!
Handelsspanne gestern 185= VAH/993
Die Pre Value sehen wir heute 044/919 Pre Poc glatt 000
VPOK quasi über den ganzen Tag long
Insgesamt eine trendige Woche long und damit die Korrektur der letzten Woche vollständig wieder aufgeholt
Huet starten dazu die Zahlen Q2 und erste Unternehmen werden berichten
Selber habe ich mir gestern einen long auf den Nasi gegönnt, Haltedauer ein paar Tage bis Wochen
KO im Bereich 14400.....
Wie immer allen fette Beute und viel Erfolg!
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 16141
DAX Vorbörse: 16140
VDAX NEW: 15,09
aktuelle Widerstände: 16210 + 16290 + 16335
aktuelle Unterstützungen: 16105 + 16000 + 15932/15922
Schlagzeile: DAX Überhitzung dauert an, Pullbacks waren seit 700 Punkten nicht zu sehen
Details:
- Der DAX steigt seit 730 Punkten ohne Pause, 5 Tage.
Das sieht für Einige von euch nach einer maßlosen Übertreibung und Missachtung der Lage aus, las ich in Kommentaren. - Dazu sage ich:
1) Du darfst nicht zeitsynchron denken, der Markt ist immer weit voraus.
2) Der Markt übertreibt und untertreibt, das ist ein bekannter ewiger Wechsel.
3) Du hast nicht alle Informationen und kannst nicht wissen, ob das zu viel ist.
4) Zum Vergleich: Vor dem 5-tägigen +730 Punkte Anstieg fiel der DAX -750 Punkte ohne Pause, 4 Tage lang.
Der Anstieg hat also weniger Schwung als der Abstieg kurz davor. Es ist also keine Sensation wie Einige denken.
- DAX HEUTE:
- Ein DAX Pullback kann ab 16210 oder ab 16290 starten und hätte das Ziel 16000.
- Ab 16000 sind weitere Anstiegsstunden zu erwarten.
- Neue Anstiegsstunden entfallen nur nach Rückfall unter 15660 bzw. unter 15450.
- Ergänzung: Der DAX ist seit 19. Mai in einer neutralen Range zwischen 15660 und 16290 taktend.
Viel Erfolg bei der Umsetzung der Analyse/ Prognose wünscht Rocco :-) "
Als Experte gebe ich Leitplanken für Sie heraus, die Grundrichtung wird durch mich definiert.
Jeder ist auf Basis dieser Leitplanken seines "Glückes Schmied", eigenverantwortlich.
Methodik Chartprognose: Alles ist Spekulation, ich weiß gar nichts. Niemand weiß etwas, denn es liegen keine Gesetze vor. Die Chartanalyse spürt bekannte Kursmuster auf und zieht ihre Schlüsse. Das führt zu klaren Vorteilen.
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
Dax Stundenkerzenchart, Xetra - für ADT/ADA-Abonnenten
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX16.142,00 Pkt0,97(0,01 %)
L&S08:18:02
DAX Tageskerzenchart, FREE - XETRA, vereinfachte Darstellung
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: DAX Überhitzung dauert an, keine Pullbacks seit 700 Punkten | stock3