Solarworld (510840) Kursziele


Seite 15 von 57
Neuester Beitrag: 12.11.10 08:03
Eröffnet am:13.03.06 16:02von: ramjamAnzahl Beiträge:2.417
Neuester Beitrag:12.11.10 08:03von: carlos888Leser gesamt:375.750
Forum:Börse Leser heute:16
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 57  >  

726 Postings, 6631 Tage doody1orderbuch

 
  
    #351
03.01.07 11:58
Das orderbuch sieht sehr gut aus heute (zum mindest aktuell).

Ich weis nicht ob, und wenn wann Solarworld auf 100 Euro steigt. Aber 100 Euro traue ich der Aktie auf jeden Fall zu! Und das heißt 100% Gewinn!  

407 Postings, 6562 Tage solarworld50 Euro wieder überschritten

 
  
    #352
03.01.07 12:20
Ich glaube auch, das wir die 100 Euro sehen werden. Jedoch sicherlich noch nicht in diesem Jahr. Bis dahin wird es aber größere Schwankungen geben. 2007 wird meiner Meinung nach wieder ein Solar- und Windenergiejahr.  
Angehängte Grafik:
Sonne1.gif
Sonne1.gif

174 Postings, 6711 Tage steinmannSolarworld WANN über die 100,00 Euro???

 
  
    #353
03.01.07 12:35
Guten Morgen zusammen,

ALLEN ein schönes + erfolgreiches 2007!

100 Euro, WANN?

Meines Erachtesn wird es nach den knapp 60 % PLUS für SW im Jahr 2006 mal wieder Zeit für Steigerungen von 300 - 500 % pro Jahrin 2007.
(2003 /2004 + 2005 gab es jeweils zwischen gut 100 bis 500 % pro Jahr)

2006 , DAS ERSTE JAHR der KONSOLIDIERUNG der Solarindustrie....
Es sind ja nunmehr auch Stümper und/oder Betrüger dabei---Siehe z.B. Reinecke + Pohl und ANTEC SOLAR.

Also warum so zurückhaltend.
2007 sollte ein SUPER JAHR FÜR SOLARWORLD werden.
Es ist WELTWEIT das beste, profitabeklste + am gesündesten wachsende Unternehmen der Industrie.

Im 1 Halbjahr (bis zur HV im Mai?) sind 150 Euro realistisch.
Diese werden vielleicht nur kurzfristig erreicht.

Es hängt u.a. von der weiteren Konsolidierung der Solar-Industie ab WIE hoch SW am Jahresende steht.

Ich wage keine exakte Prognose.
Aber so 95-195 Euro könnten es durchaus sein......
(siehe zdazu + anderen Solarfirmen ´meine Postings hier im November +Dezember 2006)

Für SOLARWORLD  wird das jedenfalls ein KLASSE JAHR----
MEGATREND = KLIMAWANDEL!!!
Was will man mehr:
ASBECK KANNES JEDENFALLLS.

Für Conergy und andere Händer habe ich keinen Pfifferling übrig.
Q-Cells + Ersol unsd andere müssen erts mal zeigen was sie können!

Viel Spass + viel Erfolg mit SW-Investments wünscht Euch allen 2007:

Aaron Aronsheimer
(alias Steinmann, J.A.)















 

174 Postings, 6711 Tage steinmann1962A + SCHLAUBII, VORSICHT, Luete,

 
  
    #354
03.01.07 12:54
ich weiß nicht, ob man mit KONTRON Embedded oder United Internet was falsch machen kann,

ABER

bitte nicht hier UNKRITISCH CONERGY
sozusagebn als STANDARDWERT der
Solarstromindustrie empfehlen!

BISHER hat Conergy noch nix bewiesen + sie sind ein GroßHÄNDLER mit bunten Portfolio.
(Nicht nur Solar: Windenergie, Biomasse= SCHEISSE und unhd und...)

Ich halte diesen WERT für BRANDGEFÄHRLICH da viel zu hoch bewertet für nrn Händler mit ner Gewinnmarge von 4-6 %!

Die schönen Absichten für 2008 von Conergy -Herstellung von Solarzellen-- bzw. ein wenig SOLARWORLD kopieren.REICHT NICHT.

Ich will Taten sehen + Conergy ist 5-7 Jahre später dran als SOLARWORLD.

DA WÄREN neue IDEEN sicher besser, als zu versuchen ASBECKs Solarworld zu kopieren.

Fazit:
Villeicht packen es ERSOL oder Q-Cells, aber das breitest und am besten aufgestellte Solarunternehmen der WELT ist Solarworld + wird es noch einige Jahre bleiben...

SOLANGE NICHT FRANK ASBECK mit seinem Maserati gegen nen Baum fährt.....
(Laut Manager Magazin 11/2006 fährt er auf der Autobahn nur 120. SW war von 500 europ. Großunternehmen für die Zeit von 2003 - 2006 das beste  .--ERSTER!_ Unternehmen.)

Wer wenig Geld hat + richtig verdienen möchte + villeicht ALLES auf eine Karte setzten möchte (sicher schlauer als zuviel zu "diversifizieren" , da verdienen die Banken usw. gut dran....)
ist mit
SOLARWORLD bestens bedient.

VON CONERGY würde ich dringend die Finger lassen!
(Der "faire" Wert liegt für mich bei rund 15-25/30 Euro)

Da ich nur was von SOLAR verstehe, äüßere ich mich nicht zu United Internet und Kontron.

Vorsicht Leute!

Aaron Aronsheimer




 

413 Postings, 6462 Tage HotSpotHallo Steinmann

 
  
    #355
1
03.01.07 13:40
du hast mir gefehlt.
Hast also keine neue Tastatur zu Weihnachten bekommen *ggrrr*

Dein fairer Wert von Conergy ist etwas übertrieben. Schläfst du mit Asbeck??
 

1894 Postings, 6708 Tage Fintelwuselwix:-)

 
  
    #356
1
03.01.07 13:49
ich glaub mit dem steinmann galoppieren grad ein paar pferdchen durch den raum. oder er hat was geraucht. oder der heute anstieg wirkt wie eine droge :-)))
auf jeden fall ist das hier sehr lustig :-)  

726 Postings, 6631 Tage doody1mensch steinmann!

 
  
    #357
1
03.01.07 14:09
der bäcker ist gar nichts gegen dich! Solltest dem Bäcker mal einen Assistenzjob bei dir anbieten. Oder noch besser: Ihr zwei in einer gemeinsamen Fernsehsendung. Da überschlagt ihr euch gegenseitig mit verbalen glanzleistungen. Und am ende der Sendung
steht der Dax bei 50000 Punkten - ob aus verwirrung oder blendung - man weis es nicht.

mit asbeck würde ich übrigens nicht schlafen - der ist ziemlich fett.  

21585 Postings, 6715 Tage JorgosDa haben wir doch die

 
  
    #358
03.01.07 23:09
50 ! Diesen Monat schaffen wir auch die 60!  

996 Postings, 8758 Tage SchlaubiHallo Steinmann

 
  
    #359
04.01.07 15:40
Hast Du was geraucht. Aber solche Witze sind gut den lachen ist gesund. Schau den Kurs in 1 bis 3 Jahren an und du wirst Dich ärgern das Du keine Conergy Aktien zu solchen Kursen gekauft hast.  

467 Postings, 7065 Tage ramjamgodemode-trader chartanalyse: Hop oder Top

 
  
    #360
04.01.07 15:45
SOLARWORLD - Jetzt gilt's! Hop oder Top!

15:21 03.01.07  


Solarworld WKN: 510840 ISIN: DE0005108401
Intradaykurs: 50,31 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 15.04.2005 (1 Kerze = 1 Woche)

Quelle : http://www.godmode-trader.de - Das reichweitenstärkste Finanzportal in Deutschland mit Fokus charttechnische Analyse und Trading

Rückblick:
Die SOLARWORLD Aktie brach am 07.11.2006 über die Nackenlinie einer SKS-Bodenformation aus. Damit kam es zu einem mittelfristigen Kaufsignal. Der Widerstand bei 50,85 Euro konnte im 1. Anlauf nicht geknackt werden. Nach einem Hoch bei 50,10 Euro kam es zum Rücklauf auf die Ausbruchslinie.

Charttechnischer Ausblick:
Am heutigen Tag nähert sich der Kurs erneut dem wichtigen Widerstand bei 50,85 Euro an. Nur ein Ausbruch auf Wochenschlussbasis über 50,85 Euro setzt weiteres Aufwärtspotenzial frei in Richtung 70,85 Euro. Prallt der Kurs bei 50,85 Euro nach unten ab, so besteht die Möglichkeit, dass die Aktie weitere Wochen bzw. Monate seitwärts tendiert in der Bandbreite zwischen 35,12 und 50,85 Euro. Da der TecDAX heute ein wichtiges Zwischenziel erreicht hat, sollte man bezüglich eines bullischen Ausbruchs von Solarworld nicht voreilig aktiv werden. Chancen und Risiken sind etwa gleichermaßen verteilt.






--------------------------------------------------
moya hat das schon in einem anderem thread gepostet, der vollständigkeit halber
hier noch mal ne copy ;)

 

401 Postings, 6525 Tage aoegodBei dem Ölpreis

 
  
    #361
1
04.01.07 22:58
gehts mit den Solartiteln bald wieder massiv abwärts...=)  

996 Postings, 8758 Tage SchlaubiHey aoegod

 
  
    #362
2
05.01.07 09:30
Das würde ich gar nicht sagen, der Öl Preis ist zur Zeit nicht hoch durch den milden Winter, aber die Solar Industrie konnte den ganzen Winter durch arbeiten und das bring Geld in die Kassen. Und auf lange Sicht kennt der Öl Preis nur eine richtung und die ist nach oben.  

726 Postings, 6631 Tage doody1zum Ölpreis

 
  
    #363
2
05.01.07 12:44
Nur Zocker interessiert der Ölpreis. Wer eine Vision bezgl. der Solarindustrie hat, den interessiert der Ölpreis nen Scheiß!

Um keine Missverst. aufkommen zu lassen:

Der Ölpreis stellt eine enorm wichtige psychologische Komponente für die Solartitel dar. Diese spielt meist kurzfristig eine Rolle, so dass aufgrund eines fallenden Ölpreises auch die Solartitel fallen (können). Aber langfristig ist es scheißegal, ob der Ölpreis bei 50 oder 70 steht - auch wenn bei 70 die reale Attraktivität der Solartitel steigt gegenüber einem Wert von 50, so sind Solartitel und die Visionen die man im Zusammenhang mit der Solarbranche haben kann bei 50 nicht wirklich zerstört. Und auch nicht bei 40.

Wenn ich an Solar denke, dann denke ich an eine Branche, die ihren Weltweiten Boom doch erst vor sich hat - und ob dieser Boom seinen Höhepunkt in einem, in zwei oder in drei Jahren hat (der Ölpreis wirkt bestenfalls schwach beschleunigend oder schwach verlangsamend), das ist mir scheißegal!

Die Idee, der Glaube an einen Siegeszug der Solarindustrie - die Vermutung eines enormen Solarhypes (in Deutschland haben wir schon etwas davon in Ansätzen sehen können, der Rest der Welt so noch nicht)...

Das alles ist unabhängig von einen Ölpreis von 50 oder 70...

Einzig kurzfristig psychologisch spielt der Ölpreis eine Rolle - denn dieser wird nicht auf ein Niveau sinken, dass diese Visionen kaputt gemacht werden. Und selbst wenn: Die Opec wüßte es zu ändern!!!  

413 Postings, 6462 Tage HotSpotDu nimmst mir die Worte aus dem Mund doody :-)

 
  
    #364
05.01.07 12:55
Nach der kurzfristigen Gewinnmitnahme bin ich soeben wieder in DE000TB0M3Z9 eingestiegen.  

996 Postings, 8758 Tage SchlaubiIch kann doody1 nur recht geben

 
  
    #365
1
05.01.07 13:12
Die Solartitel stehen erst am Anfang es ist wie mit der Eisenbahn oder dem Auto.
Solartitel haben ihren Boom erst noch vor sich. In der ganzen Welt wird die Nachfrage nach Solar stark zu nehmen ob Öl Preis hoch oder Tief und die Aktien wie Conergy und Solarworld werden zu ganz großen Unternehmen, die wir uns jetzt noch gar nicht vorstellen können. Und deswegen werde ich auf keinen Fall meine Solar Aktien in den nächsten Jahren verkaufen, das ist meiner Meinung nach die beste Branche auf Jahre in der ich mein Geld anlegen kann.  

726 Postings, 6631 Tage doody1rechne für

 
  
    #366
08.01.07 17:36
diese Woche mit einem Ausbruch von Solarworld über die 50,85 Euro Widerstandslinie!

Solarworld zeigt sich recht robust heute. Ich habe den Eindruck wir stehen kurz vor einer Rally. Diese wird nur noch durch einen niedirgen Ölpreis verzögert.  

21585 Postings, 6715 Tage JorgosZum Thema regenerative Energien

 
  
    #367
3
08.01.07 17:44
ist der Ölpreis immer unwichtiger. Ein Argument erleben wir momentan täglich, der nicht mehr zu übersehende Klimawandel. Dieser wird in diesem Jahr immer mehr regenearative Energien in den Fokus des Interesses rücken.
Ebenso ist die Unsicherheit und Abhängigkeit vom ÖL (siehe heute Stopp der Pipeline durch Weißrussland) ein großes Thema. Europa und auch die USA haben großes Interesse daran, ihre Abhängigkeit sukzessive zu verringern.
Ich denke auch,dass die 50€ bald Vergangenheit darstellen. Weiterhin sollte man in diesem Jahr auch sein Augemerk auf Nordex & Co. richten. Dort wird im Sektor reg. Energien einiges zu holen sein.
Sind natürlich meine persönlichen Ansichten zum Thema.  

320 Postings, 6381 Tage Nürnbergsind Nordex und Repower

 
  
    #368
08.01.07 22:39
nicht schon zu teuer ????

Gibt es Alternativen zu Solarworld und Conergy ?
Der Rest ist doch einfach auf lngere Sicht zu klein für den Weltmarkt - oder ?

Gebt mir mal ein paar Gedankenanstösse für meinen nächsten Kauf !  

10032 Postings, 6507 Tage Vermeer@Nürnberg

 
  
    #369
1
08.01.07 23:29
Nordex ist glaub ich nicht zu teuer, man darf langfristig denken und 20 erwarten; die haben viel Wachstumspotential und können vor allem auch die Profitabilität noch steigern, allerdings arbeiten sie wohl schon am Anschlag und man müsste einige Geduld haben dass sie weiter heranwachsen.

Dass Repower zu teuer ist um noch einzusteigen hab ich zum ersten mal gedacht, als ich sie vor einem halben Jahr bei 45 gefunden habe... Jetz denk ich manchmal, Repower ist vielleicht die Salzgitter der Windenergie, immerhin habe ich den Eindruck, sie haben gutes Standing in der Offshore-Stromerzeugung, und in diesem Bereich muss man wohl sagen, das Beste kommt erst noch.

Also um bei Windaktien zu investieren braucht es schon Überzeugung und Geduld, aber deren Aussichten traue ich persönlich immer noch mehr als den Solaraktien. (Um ein wenig auf das Thema des Threads zurückzukommen)

Wenn Du noch einen Denkanstoß wünschst, dann könntew man Solar-Fabrik WKN 661471 beobachten, die bisher sehr gute Prognosen hatten aber trotzdem herumdümpelnde Kurse. Beim nächsten Bericht weiß man vielleicht mehr ob die noch was werden, jedenfalls wären sie auch günstig. Ansonsten scheinen mir Solarwelt und Conergy aber schon die besten Werte, braucht es Alternativen? Die großen sind wohl generell lukrativer als die kleinen, da stimm ich Dir zu.

Nur Gedanken & Anstöße, lass Dir von anderen die über die fundamentalen Daten der Firmen mehr wissen, was gescheiteres sagen!  

996 Postings, 8758 Tage SchlaubiAlle reden vom Klimaschutz

 
  
    #370
09.01.07 18:21
Alle reden vom Klimaschutz - Erneuerbare Energien machen ihn!
Erneuerbare sparen gegenüber 1990 jährlich rund 60 Mio. t CO2
                    §
Erneuerbare sparen gegenüber 1990 jährlich rund 60 Mio. t CO2
                
§
"Frühlingshafte Temperaturen in der Weihnachtszeit, schmerzlich vermisster Schnee in den Bergen - der Klimawandel ist voll im Gange und nur zu bremsen, wenn wir den für die Erderwärmung verantwortlichen Ausstoß an Treibhausgasen so schnell wie möglich reduzieren", so die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. In Deutschland geschehe das bereits erfolgreich durch den Ausbau der erneuerbaren Energien. Allein der Zubau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis 2012 wird nach Berechnungen des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) zu einer zusätzlichen Einsparung von 30 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr führen.  Angesichts dieses Potenzials sei auch der Streit der Bundesregierung mit der EU-Kommission über höhere CO2-Minderungsziele und die Furcht vor höheren Kosten überflüssig. Denn die im bisherigen Entwurf für den deutschen Emissionshandelsplan (NAP II) vorgesehene Einsparung von 26,8 Millionen Tonnen CO2 bis 2012 werde schon allein durch Strom aus erneuerbaren Energien übertroffen, betont die Informationskampagne. Dabei sei der Ersatz des durch den Atomausstieg wegfallenden Atomstroms durch erneuerbare Energien bereits abgezogen.



Anspruchsvolle CO2-Minderungsziele mit Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien und Biotreibstoffen erreichbar

Auch höhere Minderungsziele, wie sie EU-Kommissionspräsident Barroso jetzt fordert, könnten "locker" erfüllt werden, wenn auch die Wärmeversorgung in immer stärkerem Maße durch erneuerbare Energien erfolge und Deutschland sich beim Transport auf Biotreibstoffe umorientiere. Strengere Emissionsminderungsvorgaben seien daher sinnvoll. Nur so könne auch der konventionelle Energiesektor zum Klimaschutz herangezogen werden. Zur Zeit seien es allein erneuerbare Energien, welche die Treibhausgasreduktion leisteten. Bereits im Jahr 2004 seien durch erneuerbare Energien im Vergleich zu 1990, dem Referenzjahr des Kyoto-Protokolls, 60 Millionen Tonnen CO2 eingespart worden. Bis 2007 würden nur durch neue Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien weitere 16 Millionen Tonnen CO2 im Jahr zusätzlich vermieden.


Kritik an kostenloser Zuteilung von Emissionszertifikaten für Stromkonzerne

Und auch hinsichtlich der Kosten sprechen die Zahlen laut Informationskampagne für sich: Die Förderung der erneuerbaren Energien im Strombereich koste derzeit jährlich rund 2,3 Milliarden Euro, spare aber gleichzeitig Kosten für den Umweltschutz und senke die Preise an der Strombörse. Demgegenüber habe das bisherige Emissionshandelssystem dazu geführt, dass die deutschen Stromkonzerne durch die bisher kostenlose Zuteilung der Emissionszertifikate und ihre Einpreisung in die Verbraucherpreise einen jährlichen Profit von drei Milliarden Euro verbuchen konnten. Während diese Unternehmen aber in der ersten Emissionshandelsperiode mit zwei Millionen Tonnen CO2 jährlich nur minimale Reduktionsverpflichtungen einzuhalten hätten, bewirkten erneuerbare Energien Klimaschutz in weitaus größerem Ausmaß. "Die bisherige Entwicklung der erneuerbaren Energien hat gezeigt: Wer konsequent auf Wind, Sonne, Biomasse & Co. setzt und entsprechende Rahmenbedingungen für ihre Nutzung schafft, schützt das Klima und damit unsere Lebensgrundlagen", heißt es in der Pressemitteilung der Informationskampagne.

01.01.2007   Quelle: Informationskampagne für Erneuerbare Energien   © Heindl Server GmbH
Bildquelle: IK Erneuerbare Energien, Berechnung nach BMU und BMWI
Lesen Sie zu diesem Thema auch:  

320 Postings, 6381 Tage NürnbergHi Vermeer..

 
  
    #371
09.01.07 20:18
...danke für Deine Meinung. Noch bin ich bis zum Anschlag investiert. Aber ich plane für nächste Woche einen Abverkauf = da bin ich wieder flüssig (der Abverkauf ist keine Wind und keine Solaraktie - keine Panik). Ich denke auf dauer ist die Alternative Energie eine gute Anlage. Wenn ich da Frau Merkel höre und an die Russen denke - Kernenergie ist hier nur eine sehr kurzfristege Zwischenlösung.

Sollte hier unsere Regierung oder gar die EU eine Förderung auflegen müsste wohl die Post bei den Kursen abgehen. Und mal ehrlich, was bleibt an Alternativen Energien letztlich in unerschöpflichen Mengen übrig ?

Gruß aus Nürnberg  

10032 Postings, 6507 Tage Vermeerganz meine Meinung, nur schade

 
  
    #372
09.01.07 20:29
dass gerade die guten Regenerativen in den letzten Tagen und Wochen schon so gestiegen sind...Nordex und Repower ausgerechnet heute sehr heftig. (Da kann ich mir jetzt natürlich auf die Brust schlagen mit meinem gestrigen Posting)
Etwas Pech mit dem Timing, wenn Du jetzt erst anfangen willst. Aber die Solaraktien hatten ihren Tag ja vielleicht noch nicht! Ich habe heute im Forum Leute Conergy empfehlen sehen, die meinten da stehe zumindest ein kleiner Hüpfer bevor.
 

320 Postings, 6381 Tage NürnbergDein Ziel bei Conergy ?

 
  
    #373
09.01.07 20:38
1 Monat + bis 12 Monate ?

In Solarworld bin ich ja schon wieder im Geschäft. Habe auch ein paar Stücke Ersol (kurz entschlossener Kauf in der letzten Woche) im Depot.
mein Ziel für Solarworld - leider sehr ölpreisabhängig:
45 bis 55 in einem Monat. bis 31.12: 86,60 Euro  

10032 Postings, 6507 Tage Vermeerlangfristig weiß ich gar nicht was ich sagen soll

 
  
    #374
09.01.07 21:24
ich habe ja eben immer eine kleine Reserviertheit bei den Solaraktien. Zuverlässig ist, dass sie viel schwanken, und ich hätte mich daher mit dem Hin-und-her-Handeln begnügt. Allerdings hat gerade Conergy einen deutlichen Weg skizziert, wie sie wachsen wollen; deswegen ist diese Aktie fast die einzige wo ich langfristig dranbleiben würde. Man muss nur aufpassen dass sie sich nicht übernehmen mit ihren Investitionen.  

726 Postings, 6631 Tage doody1Solarworld

 
  
    #375
10.01.07 11:05
fällt heute etwas kräftiger bei geringen Umsätzen. Normalerweise würde ich sagen, dass das schlecht ist, weil nur wenige "Zittrige" rausgehen aus der Aktie.

Aber wenn man sich mal die letzten zwei Wochen anschaut (Kurs und Volumen), dann komme ich zu folgender Analyse:

Es sind nur wenige "Zittrige" in der Aktie - und deswegen können nicht viele "Zittrige" rausgehen. Und diese wenigen sind solche, die bei niedrigem Ölpreis verkaufen. Das die Kursverlußte heute (trotz das so wenige Zittrige drin sind) etwas deutlicher ausfallen liegt daran, dass diese Zittrigen bei einem solch niedrigen Ölpreis bereit sind zu niedrigen Kursen zu verkaufen - in ihrer Logik gibt es eine enge Korrelation zwischen Ölpreis und Wert der Solaraktien...

Also ich sehe hingegen meiner sonst üblichen Einschätzung fallender Kurse bei niedrigen Umsätzen in diesem Fall das als ein positives Zeichen.

Allerdings wird die Aktie solange der Ölpreis weiter niedrig ist nicht steigen können. Aber man weis ja, wie schnell der Ölpreis wieder steigen kann! Und der interssiert sowieso nicht mehr, wenn die Q1 Zahlen kommen.

Gruss CD  

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 57  >  
   Antwort einfügen - nach oben