Solarworld (510840) Kursziele


Seite 17 von 57
Neuester Beitrag: 12.11.10 08:03
Eröffnet am:13.03.06 16:02von: ramjamAnzahl Beiträge:2.417
Neuester Beitrag:12.11.10 08:03von: carlos888Leser gesamt:375.900
Forum:Börse Leser heute:76
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 57  >  

996 Postings, 8759 Tage SchlaubiIch finde den Bericht gar nicht unrealistisch, so

 
  
    #401
13.01.07 20:29
wird es kommen. Es wird nich mehr viel Öl geben und für bestimmte Dinge braucht man eben noch Öl und darum kostet es 240 Euro.

Was ist mit neuen Ölfunden?

Nach Meinung der Spezialisten sollte man sich hierauf nicht verlassen. Es wird zwar weiterhin Öl gefunden werden, aber immer weniger und immer kleinere Felder.

   "Alle grossen Ölfelder sind bereits gefunden und werden gefördert. Es wird keine dramatischen neuen Entdeckungen geben, die Entdeckungstrends der letzten Jahre machen dies deutlich"
   Matthew R. Simmons, ehemaliger Berater der Bush-Regierung

   "Obwohl die Ölreserven in den letzten Jahren einen Aufwärtstrend aufzuweisen scheinen, führt dies zu falschen Schlussfolgerungen. Fast 80% des Öls das heute produziert wird stammt von Ölfeldern die vor 1973 gefunden wurden, und bei den meisten von ihnen ist die Förderung im Abwärtstrend. 1990 fanden die Ölfirmen durchschnittlich 7 gbo pro Jahr, förderten aber über dreimal diese Menge. Dies bedeutet dass die Ölfelder mit zunehmender Geschwindigkeit entleert werden".... "Mehr Geld in die Ölsuche zu stecken wird nichts helfen"... "Es gibt nur eine endliche Menge Öl in der Welt, und die Industrie hat ca. 90% davon bereits gefunden."
Der Höhepunkt der Neuentdeckung von Ölfeldern war 1962. Seither hat sowie die Anzahl der Neuentdeckungen als auch die Grösse der neu entdeckten Felder immer weiter abgenommen. Die letzte grössere Entdeckung neuen Erdöls die in den Medien gefeiert wurde war im kaspischen Meer, dieser sensationelle Ölfund ist aber im Vergleich zu den grossen Entdeckungen die zwischen 1940 und 1980 gemacht wurde eher marginal.  

436 Postings, 6539 Tage NRWTRADER"ÖL geht niemals aus"

 
  
    #402
1
13.01.07 21:42
"ÖL geht niemals aus"

Ökonomen gehen teilweise soweit und sagen, dass Öl niemals ausginge. Eine gewagte These? Nein, denn Ökonomen denken und handeln rational. Und es ist rational, die Förderung von Öl zu beenden, wenn der Preis dafür höher ist, als die Nutzung eines Ersatzstoffes, so Peter Davies, der Chefökonom von BP. Er ist auch Herausgeber des "Statistical Review of World Energy", der seit über 50 Jahren die weltweiten Entwicklungen im Energiebereich beschreibt. BP sagt, dass die nachgewiesenen, zu wirtschaftlichen Bedingungen erschließbaren weltweiten Öl- und auch Gasvorkommen bei gegenwärtigem Verbrauch mindestens 40 bzw. 60 Jahre reichen werden. Verglichen mit den wichtigsten Szenarien der Ölexperten ist diese Aussage sehr realistisch. Nimmt man das Potenzial an vermuteten Reserven, die stetigen Fortschritte in der Fördertechnologie und die großen Teersand- und Schweröl-Ressourcen hinzu, ergeben sich wesentlich längere Reichweiten, so dass es genügend Öl und Gas für den Rest des Jahrhunderts gibt. Zu dieser Aussage passt auch, dass BP in 2005 zum 13. Mal in Folge eine Erneuerungsrate von genau oder über 100 % erreicht hat, d.h., in jedem Jahr hat das Unternehmen mehr Ressourcen gefunden als eigene Reserven verbraucht bzw. verkauft.

Wir befragten den stellvertretenden Chefökonom der BP Group – Christof Rühl – zu der Endlichkeit von Ölressourcen:

Besonnenheit
Mehr Besonnenheit in der Ölfrage

Natürlich leugnen auch Ökonomen nicht, dass die Ölproduktion eines Tages einen Höhepunkt erreicht haben wird. Doch liegt dies aus ihrer Sicht eher an der zurückgehenden Nachfrage nach Öl. "Die Steinzeit ging auch nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab", sagte einmal der ehemalige Ölminister Saudi-Arabiens – Sheik Ahmed Zaki Yamani. Deswegen fordern Ökonomen zu Recht mehr Besonnenheit in der Frage, "wann uns das Öl ausgeht". Eine zu pessimistische Sichtweise könnte weltweit schwere wirtschaftliche Folgen haben, so Peter Davies von BP. Auch andere Fachleute wie Leonardo Maugeri vom italienischen Energieunternehmen ENI weisen darauf hin, dass das Kohlezeitalter in Großbritannien begann, weil die Preise für Holz anstiegen; 20 Jahre später übernahm Öl die Rolle der Kohle als Energieträger Nummer Eins, obwohl Kohle nach wie vor in ausreichender Menge vorhanden war.
nach oben
Fazit
Das Ende ist noch weit entfernt

Das Erdölzeitalter wird eines Tages zu Ende sein. Wann dies sein wird, kann derzeit niemand zuverlässig sagen. Jedenfalls sind wir davon noch weit entfernt. Was nach dem Öl kommt, lässt sich noch nicht mit Sicherheit prognostizieren. Es spricht aber viel dafür, dass auf lange Sicht die Erneuerbaren Energien, insbesondere die Solarenergie eine große Rolle spielen werden . Gewiss ist nur, dass es auch ohne Öl weiter gehen wird. Das belegt die bisherige Geschichte. Der Erfindergeist des Menschen darf nicht unterschätzt werden. Welche Technik in zehn oder mehr Jahren die beherrschende sein wird, vermag zum heutigen Zeitpunkt niemand zu sagen. Aber möglicherweise gelingt den Forschern bereits morgen der technische Durchbruch, von dem gestern niemand zu träumen wagte.

Quelle: Deutsche BP AG  

726 Postings, 6632 Tage doody1genau

 
  
    #403
14.01.07 15:44
so sehe ich das auch, wie im Bericht von NRWTRADER gepostet. Bei langfristigen Szenarien werden sehr häufig die implizit enthaltenen negativen Rückkopplungseffekte vergessen! Die Entwicklung hin zu alternativen Energien führt eben zu weniger Ölverbrauch, zu weniger Abhängigkeit vom Öl usw.!!!

Große Ölkriesen, wie 1973 und 1979/80 hätten wir bis heute längst schon wieder gesehen, wenn die Abhängigkeit beispielsweise Europas vom Öl immer noch so immens wäre wie damals.

Man muss sich mal klar machen, dass der Ölpreis während des 2. und 3. Golfkrieges im Höhepunkt bei rund 40 lag! 20 Jahre füher hätte das sicher anders ausgesehen.

Und ein Ölpreis von 70 US-$!!!! wie vor kurzem noch, hätte die Weltwirtschaft nicht nur gebremst, sondern mächtig belastet - dies war so aber nicht der Fall, schlicht weil die Abhängigkeiten geringer sind als dies historisch bisher der Fall war.
 

174 Postings, 6712 Tage steinmannConergy + Solarworld

 
  
    #404
1
14.01.07 20:39
seit Monaten muss ich damit löeben, bespöttelt zu werden, immer wenn  ich darauf hinwies, dass die Conergy AG ein völlig überschätzter GemischtwarenHÄNDLER ist, der nie + nimmer in die Fußstapfen der Solarworld treten könne.
Und Nun: ein wenig Gegenwind in D für die Branche + schon schaffen sie Ihre Ziele nicht mehr.
NIEMALS darf man in diese ´Schrottaktie investieren , so gegen Ende 2007-08 droht ein Schicksal, dass jetzt gerade Reinecke + Pohl ereilt...
Die CVonergy Manager können sich sehr gut verkaufen, aber das reicht nicht. FINGER WEG!

Zu Solarworld,
heute sagte das MERKEL, dass der Atomkompromiss in dieser Legislaturperiode , also bis 2009 einschließlich , NICHT mehr angetastet würde, Setzt sie sich in der öffebntlichen Meinung in den nächsten tagen durch, so hat SW gute Chancen in den nächsten 2 Wochen nachhaltig den Widerstand bei 55 Euro zu knacken. Wir liegen nach längerer Zeit endlich über der 200 Tage Linie (aktuell bei 48,25) + trotz massiv gesunkener Ölpreise bei 50 Euro.

DAS SIEHT GUT aus und bis zur HV im Mai sind locker 95 Euro drin......
Viel Erfolg!
Aaron Aronsheimer

 

726 Postings, 6632 Tage doody1merkels

 
  
    #405
14.01.07 22:20
meinung hin oder her. in einer großen koalition wird wohl kaum der ausstieg vom atomausstieg zurückgenommen, wenn die spd mit den grünen zusammen diesen vorher mühevoll umgesetzt haben. der schaden für die spd wäre sehr groß!

und auf europaebene setzt sich das thema erneuerbare energien mehr und mehr durch. da wird doch eher ein fokos auf die unterstüzung alternativer energien geschaut werden, als auf ein ausstieg vom ausstieg!  

413 Postings, 6463 Tage HotSpotja der Steini meldet sich auch wieder zu Wort...

 
  
    #406
15.01.07 08:14
und es kommt immer noch Müll aus deiner Tastatur obwohl diese immer noch nicht neu ist.
Also du nennst Conergy ne Schrottaktien?
Über eine Mrd.€ im Jahr 2007 an prognostiziertem Umsatz.
Hast mir immer noch nicht geantwortet ob du mit Asbeck schläfst?  

521 Postings, 6505 Tage noiseZu Post. 402

 
  
    #407
1
15.01.07 10:37
Unser Zentralgestirn Sonne hat noch Brennstoff
für ca. 10 Milliarden Jahre.............
Reicht das Öl so lang????  

726 Postings, 6632 Tage doody1hast

 
  
    #408
15.01.07 10:44
wohl das Posting #402 nicht verstanden?!

oder nicht gelesen?


                    §
 RWE AG STAMMAKTIEN O.N. AKTUELL: 82,15 Tendenz DIFF: -0,12   Kaufen/Verkaufen  
                    
           §
Intraday RWE
Genannte Werte
                                        §
NAME DIFF. %  
E.ON +0,17%   Kaufen/Verkaufen
EnBW Ene.. +0,20%   Kaufen/Verkaufen
                    §
Gabriel fordert Konsensgespräch zur Energiepolitik  
14.01.07 / 18:56 dpa-AFX (16 mal gelesen)

Hier eine Nachricht:

HAMBURG (dpa-AFX) - Im Streit um die künftige Energiepolitik in Deutschland setzt sich Bundesumweltminister Sigmar Gabriel für ein Konsensgespräch zwischen der Bundesregierung und den vier großen Energieversorgungsunternehmen ein. Das Treffen soll noch vor dem nächsten offiziellen Energiegipfel im März stattfinden. „Wir brauchen in Deutschland einen klima- und energiepolitischen Grundkonsens“, sagte Gabriel dem 'Spiegel'. „Ich bin dafür, dass wir uns als Bundesregierung mit den großen Versorgern möglichst rasch an einen Tisch setzen. Die Zeit der Oligopole in der Energiepolitik muss überwunden werden.“ Ausklammern will Gabriel bei dem Gespräch allein das Thema Atomkraft. „Bei der Atomkraft gilt das Wort der Kanzlerin. Pacta sunt servanda.“/he  

413 Postings, 6463 Tage HotSpotwird er endgültige Ausbruch gelingen? o. T.

 
  
    #409
15.01.07 11:00
 
Angehängte Grafik:
swv.JPG (verkleinert auf 73%) vergrößern
swv.JPG

521 Postings, 6505 Tage noiseWas gibs

 
  
    #410
15.01.07 11:08
da nicht zu verstehen ???
Hält das Öl 50-60-80 Jahre... egal
Es ist nur der vergleich, 10 Milliarden Jahre Brennstoff
und wir sind nur am Anfang, um dieses zu nutzen  

726 Postings, 6632 Tage doody1aktuelle einschätzung Solarworld

 
  
    #411
15.01.07 11:16
Die psychische Verfassung der Solarworld-Aktie (ob man von sowas überhaupt sprechen kann?!) ist zur Zeit sehr sehr gut! Bei einem niedrigen Ölpreis setzt sich der Aufwärtstrend mehr und mehr durch! Die Umsätze sind gering bei steigenden Kurse: sehr gut, gehen so doch nur wenige "Spieler" in die Aktie.

Sobald der Ölperis wieder etwas anzieht, wir der Kurs von Solarworld sprichwörtlich explodieren! Sollte der Ölpreis in den näachsten zwei bis drei Wochen wieder siknifikant steigen, sehen wir schneller als wir uns das vorstellen können die 70 Euro bei Solarworld!  

726 Postings, 6632 Tage doody1bin kurzfristig short

 
  
    #412
15.01.07 12:21
steige bei 50 Euro wieder ein! Für diesen Monat reicht mir der gewinn erstmal.

Gruss CD  

413 Postings, 6463 Tage HotSpotein Widerspruch in sich

 
  
    #413
15.01.07 16:08
wieso gehst du short wenn du ne Stunde zuvor schreibst dass Solarworld momentan einen super Lauf hat??  

726 Postings, 6632 Tage doody1ganz einfach,

 
  
    #414
15.01.07 17:52
weil ich nach den letzten tagen mit einem minirücksetzter rechne/gerechnet habe...
Und warum soll man nicht mal etwas daytraden?!

Aber nachdem ich verkauft hatte, hat mich mein schlechtes gewissen geplagt, weil Solarworld echt saustark ist z.z. und ich habe gleich wieder eingekauft.

Hat mich unterm strich 30 Euro alles gekostet - so what...!

Also bin wieder long, und bleibe es jetzt auch - slebst wenn wir 3,4 oder 5 % fallen sollten.  

320 Postings, 6382 Tage Nürnbergbin heute bei 52,11 raus

 
  
    #415
15.01.07 20:52
warte wieder auf einen Ausbruch auf 49 !  

21585 Postings, 6716 Tage JorgosAusbruch auf 49 ???

 
  
    #416
1
15.01.07 21:01
Wie heißt das Zeug, das Du nimmst ?:;)))  

2181 Postings, 8528 Tage olejensenwas ich nicht verstehe

 
  
    #417
15.01.07 21:14
wie kann jetzt aussteigen bei einen intakten
Aufwärtstrend,aber es muss jder selbst wissen.
g-oj  
Angehängte Grafik:
auweia.gif
auweia.gif

320 Postings, 6382 Tage NürnbergSchauen wir mal bis

 
  
    #418
15.01.07 21:38
Freitag !
Hab aktuell bereits gut an Solarworld verdient.
Manchmal kommt es anders als man denkt.
Für mich war der heute Anstieg einfach zu schnell...
werde den Markt mal beobachten.  

7513 Postings, 6375 Tage Päfke Müllerwer jetzt nicht auf Solarworld setzt, ist selber..

 
  
    #419
1
15.01.07 21:48
Schuld..Der Ölpreis wird sich erholen und dann geht es mit Solarworld steil berauf..ich denke, dass ich jetzt genau zum richtigen Zeitpunkt eingestiegen bin und ich werde sie auch mindestens ein Jahr lang halten!!  

320 Postings, 6382 Tage NürnbergHallo Mr. Müller

 
  
    #420
15.01.07 21:54
ich hoffe das Du dann Deinen Gewinn steuerfrei einsacken kannst !

Sagt mal, wer hat den von Euch übehaupt ein paar Zellen auf dem Dach ?
Habt Ihr nur die Aktien oder seit Ihr wirklich auch überzeugt ?

Grüße aus Nürnberg  

7513 Postings, 6375 Tage Päfke Müllerkennt jemand von euch REC aus Norwegen??

 
  
    #421
1
15.01.07 21:57
..die sollen wohl auch sehr gut laufen..die kennt hier in D wohl keiner..ich will keine Gerüchte in die Welt setzen, aber die stehen wohl angeblich kurz davor kräftig in den USA zu investieren..hat mir zumindest ein Freund aus Norwegen erzählt, der für eine Zuliefererfirma von REC arbeitet..bin mal gespannt, ob da Anfang Februar etwas in der Zeitung drüber steht..habe mich auf jeden Fall mal großzügig damit eingedeckt!

Eure Meinung?  

7513 Postings, 6375 Tage Päfke MüllerHä?

 
  
    #422
1
15.01.07 22:13
ich habe auch in die Waffenindustrie investiert, weil ich davon überzeugt bin, dass die sehr viel Potential haben..soll ich mir deswegen jetzt einen Panzer vor die Tür stellen??

sag mir lieber was Du von REC hälst? oder sag und mach nichts und warte 2 Wochen ab, dann wirst du oder ihr werdet sehen, dass ich ein gutes Näschen (Öhrchen) hatte  

7513 Postings, 6375 Tage Päfke MüllerHä?

 
  
    #423
1
15.01.07 22:13
ich habe auch in die Waffenindustrie investiert, weil ich davon überzeugt bin, dass die sehr viel Potential haben..soll ich mir deswegen jetzt einen Panzer vor die Tür stellen??

sag mir lieber was Du von REC hälst? oder sag und mach nichts und warte 2 Wochen ab, dann wirst du oder ihr werdet sehen, dass ich ein gutes Näschen (Öhrchen) hatte  

436 Postings, 6539 Tage NRWTRADERBP-Alternative zur SolarWorld

 
  
    #424
15.01.07 22:24
Gas, Strom und erneuerbare Energien
Unser Geschäftsfeld Gas, Strom und er-
neuerbare Energien wurde 2002 mit drei Hauptzielen gegrün-
det: Den Wert unserer Gasprodukte durch Marketing-Aktivitäten zu maximieren; den Wert unseres verflüssigten Erdgases zu erhöhen und ein profitables Ge-
schäft mit erneuerbaren Energien aufzubauen.
Das Geschäftssegment ruht auf vier Säulen:
Vertrieb und Handel - hauptsächlich konzentriert auf Nordamerika, Großbritannien, Deutschland und Teile des europäischen Festlands.
Flüssiggas (LPG = Liquified Petroleum Gas) - Verarbeitung und Vetrieb von Ethan, Propan, Butanen und Pentanen, die aus Erdgas gewonnen und für eine Reihe von Anwendungen wie z.B. Chemikalien und umweltfreundliche Kraftstoffe benötigt werden.
Erschließung neuer Märkte und LNG (Liquified Natural Gas) - Öffnen neuer Verkaufschancen für die von uns geförderten Erdgasressourcen; dabei konzentrieren sich die Aktivitäten auf USA, Kanada, Spanien und viele neue Märkte im Asien-Pazifik-Raum, insbesondere in China.
Solarenergie und erneuerbare Energien - BP ist führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Solarzellen sowie in der Entwicklung von Windparks

Zu den weiteren Aktivitäten in diesem Geschäftsfeld gehört eine Anzahl von Projekten zur Stromerzeugung mit Erdgas mit dem Ziel, die Wertschöpfung zu verbessern, die Kosten des Strombedarfs innerhalb des Konzerns zu senken und die Emissionen zu reduzieren.

In Deutschland bietet die noch junge Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes vielfältige neue Chancen und Möglichkeiten, die BP besonders im Bereich der Energiebeschaffung für Großverbraucher (Industrieunternehmen und Stadtwerke) wahrnimmt.
In diesem Abschnitt
Exploration und Produktion
Verarbeitung und Vertrieb
Gas, Strom und erneuerbare Energien
Weiterführende Informationen
BP Solar
BP Energie
--------------------------------------------------

jeder macht was er will - keiner macht was er soll - aber alle machen mit  

436 Postings, 6539 Tage NRWTRADERInfo, anklicken und lesen

 
  
    #425
15.01.07 22:47

 

Deutsche BP - Produkte & Services - BP Solar

 

 

jeder macht was er will - keiner macht was er soll - aber alle machen mit

 

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 57  >  
   Antwort einfügen - nach oben