Solarworld (510840) Kursziele


Seite 13 von 57
Neuester Beitrag: 12.11.10 08:03
Eröffnet am:13.03.06 16:02von: ramjamAnzahl Beiträge:2.417
Neuester Beitrag:12.11.10 08:03von: carlos888Leser gesamt:375.165
Forum:Börse Leser heute:78
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 57  >  

467 Postings, 7060 Tage ramjam#300 natürlich mt ...

 
  
    #301
20.11.06 17:57
war ein copy and paste fehler...  

16 Postings, 6429 Tage pharao79sehr gut

 
  
    #302
20.11.06 18:28
Hört sich sehr gut an, würde da eher das Kursziel erhöhen statt senken

 

667 Postings, 6435 Tage TurtleTraderSolarworld mit Anlauf auf die 50?

 
  
    #303
21.11.06 17:16

Orderbuch zeigt kurzfristig gesehen eher steigende Kurse!

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        46,89 Aktien im Verkauf     292
        46,88 Aktien im Verkauf     150
        46,87 Aktien im Verkauf     1.000
        46,86 Aktien im Verkauf     58
        46,85 Aktien im Verkauf     1.015
        46,82 Aktien im Verkauf     100
        46,81 Aktien im Verkauf     888
        46,80 Aktien im Verkauf     1.600
        46,76 Aktien im Verkauf     105
        46,75 Aktien im Verkauf     669

Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SWV.aspx[/URL]

3.414       Aktien im Kauf 46,65
183       Aktien im Kauf 46,63
71       Aktien im Kauf 46,60
248       Aktien im Kauf 46,58
100       Aktien im Kauf 46,53
800       Aktien im Kauf 46,52
450       Aktien im Kauf 46,51
3.250       Aktien im Kauf 46,50
1.400       Aktien im Kauf 46,48
779       Aktien im Kauf 46,45

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
10.695                   1:0,55         5.877  

467 Postings, 7060 Tage ramjamSolarworld Kursziel 48-50 (JRC)

 
  
    #304
29.11.06 14:50
SolarWorld unter der Lupe (JRC)


Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von JRC nehmen die SolarWorld-Aktie (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) charttechnisch unter die Lupe.

Nach dem Ausbruch über den Widerstand habe die Aktie in den vergangenen Tagen bei niedrigem Volumen konsolidiert und gleichzeitig einen Pullback auf das ehemalige Ausbruchsniveau vollzogen. Hier würden sich Longpositionen mit einem Stopp bei 42,96 EUR anbieten.

Die Experten von JRC sehen bei der Aktie von SolarWorld ein Kursziel bei 48,00 EUR und 50,00 EUR. (29.11.2006/ac/a/t)
Analyse-Datum: 29.11.2006

Analyst: JRC
Rating des Analysten:


Quelle:   aktiencheck.de   29.11.2006 10:43:00  

1894 Postings, 6703 Tage FintelwuselwixKursziel 48?

 
  
    #305
29.11.06 14:54
In welchem Zeitraum soll das Kursziel denn erreicht werden? Bis morgen??  

14644 Postings, 8478 Tage lackiluJRC

 
  
    #306
29.11.06 14:54
oh,die lagen schon oft daneben.habe schon einige Male genau das Gegenteil getan,allerdings auf den Dax bezogen und somit lag ich oft richtig,also Vorsicht...
 
Angehängte Grafik:
e_1_42.gif
e_1_42.gif

174 Postings, 6706 Tage steinmann48/50 euro MORGEN?

 
  
    #307
29.11.06 23:13
Ist mir egal , ob morgen, übermorgen, oder in 2 Wochen.
WER wettet mit mir, dass die Aktie wieder im nächsten MAI gesplittet wird, weil sie bis März /april nächsten jahres die 100 berschreitet??

SW ist laut Manager Magizin, die mit Abstand  BESTE FIRMA von den 500 größten Europäischen unternehmen...

Soll ich mich da aufhalten mit Spekulationen , wann 50 euro erreicht werden?
Der MUTIGE kauft nen Optionschein (CALL) bis Juni ode rDezember 2007.
Wenige rMutige die Aktie....

DAS hab eich heute zum Thema Konsolidierung des Solarbereichs im  Reinecke + Pohl (Betrüger?-) Threat geschrieben:

   631. Zum vorerst letztem MAL,   steinmann   29.11.06 22:55  

liebe Leute + FREDO TORPEDO,

FREDO TORPEDO hat es goldrichtig erkannt: Die wenigsten schaue´n aufs Volumen bei Insiderkäüfen....
Das wird der Preugschas + werden die andren wirklich tüchtigen + famosen (ha, ha...) Anführer der SCHWEINecke+Strohl (alias Reinecke + Pohl)  in den nächsten Tagen sicher noch mal machen.

Mag sein, dass zusätzlich die Aktie mal so tatsächlich ein paar Prozent steigt.
Mittel+langfristig ist das Kursziel wohl aber:
NULL KOMMA NULL Euro  (0,0 Euro).
Als  die R*P an die Börse wollte , schaute ich mir mal die Iniitiátoren + die Führung dieses Solar-Saftladens an.
DA HABE ICH DOCH LIEBER DIE FINGER VON DER AKTIE GELASSEN.

Es dürfte sich hier um Betrug handeln + das herumstammeln in Interviews der Führung zuletzt weist mögl. auf ein noch irgrndwie rudimentär vorhandenes GEWISSEN der Führungsmánnschaft hin...........
Die können halt nicht so glatt lügen! (-ohn ezu stammeln ode rrot zu werden!)

Kinders , Finger weg von dem Papier, so Euch euer Geld lieb ist.
So oder so gehen die flott PLEITE:
Entweder wegen (weiterer ) Betrügereien oder nur wegen erwisener ABSOLUTER UFÄHIGKEIT IM SOLARBUSINESS.

Seit 1998 beobachte ich den Solarsektor (leider erst oder schon 2000 die Papiere gekauft, also noch bei weitem nicht mit 10.000 Euro seit 2003 mit Solarworld , je nach Kurs , zwischen 800.000  und 1,36 Millionen Euro gemacht....)
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


Als Techniker + Kaufmann hab eich nur eine Solaraktie gekauft + kaufe sie kontinuierlich dazu: SOLARWORLD.

Tut Euch den Gefallen und verhökrt diese Junkpapers von R+P , solange man noch ein paar Euro dafür bekommt.

Un dann kauft Euch ne Solarworld und s´chaut NICHT jeden Tag auf den Kurs.
In 3-6 Monaten steht die ganz woanders + wird wohl wieder optisch zu teuer +muss dann gesplittet werden.

ASBECK´s FRANK von SW ist GENIAL.
Super Ingenieur  UND Kaufmann!!!

Da weiß man was man hat und am Ende wird SW manche kleine Solarklitsche schlucken.

Hat aber keinen Sinn auf ne Übernahmespekulation zu setzen:
So überaus günstig (nix bezahlt und sogar noch Geld für Modernisierungen und mangelnde Deckungsbeiträge von SHELL kassiert bzw, ein recht auf spätere zahlung...)die SHELL Solaraktivitäten von ASBECK gekauft wurden , steht zu vermuzzten, dass allles aufkauft , sobald die kaum menr Geld verdiennen werdne..

Keine andere Solaraktie ist SOOOO GUUUT wie Solarworld!
(auch Conergy nicht, die werden derzeit einfach zu hoch bewertet... Ein HÄNDLER mit nicht so toller Handelsspanne/Marge. Na toll, oder?
Bis die PRODUZIEREN , wa sie vorhaben, wird Asbeck ´mit der Solarworld den Markt in Europa, USA und ASIEN sowieso kontrollieren.

Sieht nach ner 2. Intel bzw,. Microsoft aus....

Haltet Euch nicht länger mit SCHROTTAKTIE(N)  auf + schon gar nicht mit der Anleihe dieser Amateurbetrüger und Amateurfirmenlenker von R+P.

Da kann man doch sein Geld - immerhin mit größerem Vergnügen - gleich im Kamin verfeuern.

Sag doch mal einer was dazu!

Bei nem  Kurs unter 1 Euro von R*P werde ich mich noch mal melden...
Das gleiche gilt so die Solarworls im nächsten Jahr die 100 Euro markje knacken wird.
+ dann sind sooo viiieeele wieder zu spät dran mit diesem Superpapier, namens SOLARWORLD-Aktie...
In den nächsten Tagenn kommen sicher noch sehr schöne Unternehmensmeldungen von der SW+ so langsam wird es mal zeit den großen KREUZWIDERSTAND bei 50/52 Eoro zu knacken.
Ist aber nur ne Frage der Zeit.

Und R+P?
Gute Nacht R*P,
nacht Leute
Alexander S.

 

521 Postings, 6499 Tage noiseSteinmann

 
  
    #308
30.11.06 08:06
1000 Euro darauf, das sie nicht bis Mai 07 gesplittet wird.
Bankverbindung, etc. mail to ?  

1894 Postings, 6703 Tage Fintelwuselwix1000 Euro

 
  
    #309
30.11.06 08:38
darauf, daß sie steigt, fällt oder stagniert! :-))  

467 Postings, 7060 Tage ramjamJRC - ich lach mich schlapp

 
  
    #310
30.11.06 16:41
JRC - Neuer Kommentar von 30.11.2006 13:39.59

Markt: Dax
Überschrift: \"Aktie des Tages\": Solarworld Update

Gestern schrieben wir, dass Longpositionen in der Solarworld eröffnet werden können. Die Aktie notiert aktuell schon + 4,28 Prozent. Stopps leicht nachziehen auf 43,50 €.

                              ******************

.... eine LONGposition aufbauen und schon am nächsten tag den stopp loss um sage und schreibe 54 cent anheben ... um dann auch noch zu suggerieren die + 4,328 % wären eine direkte reaktion auf die JRC empfehlung.

hey, das sind helden ;))  

16 Postings, 6429 Tage pharao79hey da ist jemand verliebt

 
  
    #311
30.11.06 17:53
Alexander biste verliebt?
und dann noch in eine aktie, such dir ne Frau lol

Man sollte sich nicht in eine aktie auch nicht solarworld verlieben sonst kannste deine Milliönchen gleich ins Kamin werfen (hehe)

Solarworld macht einen guten Job hat auch langfristig sehr gutes potential, aber wie sollen so kurzfristig über 100% plus zustande kommen, vielleicht Prognosen für 2007 so hammer gut?
aber würde das reichen für eine Verdopplung, Weltmarkt schwächt sich ab, silizium immer noch knapp deshalb teuer etc.

Kurs steigt schätz ich bis Mai nach den zahlen für Q1 auf 55-60€, falls der Gesamtmarkt keine große Delle z.b. wegen dem BIP der USA bekommt und großartig fällt.

Eure Meinung? (bitte fundamental begründen)

Gruß

Ps is doch nur spaß alexander  Steinmann  

441 Postings, 6570 Tage nasgulDa sträuben sich einem ja die Nackenhaare

 
  
    #312
1
02.12.06 15:15
Z.B. aus Pos. 300

"Die von Shell erworbenen Solar-Assets hätten überwiegend noch auf Lager produziert (Bestandsveränderung +32,3 Mio. Euro), da vor einem Verkauf noch bestimmte Zertifizierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Akquisition abgeschlossen werden müssten. Im 4. Quartal werde der Prozess abgeschlossen, so dass dann die Produkte ausgeliefert würden."

So, so, das ist ja mal ne klare Aussage und "Just in Time" kommt ja bekanntlich erst später.

Oder aus Pos. 297

"Die oftmals angewendeten Verfahren sind für die Elektronikindustrie optimiert und bieten für die geforderte Reinheit von Solarsilizium, die wesentlich niedriger liegt als für Elektronikanwendungen benötigt, noch deutliches Kostenreduktionspotential...
D.h. würde die Industrie endlich mal den Arsch hochkriegen,wäre das für die Waferproduktion benötigte Solarsilizium erheblich billiger und endlich in ausreichenden Mengen vorhanden. Vorallem würde auch die Überteuerung, die durch die Knappheit entsteht, endlich wegfallen."

Ne is schon klar, die böse Industrie wird das mit der Marktwirtschaft eh nie begreifen.

Aber der aus Pos. 307 gefällt mir am besten

"Bis die PRODUZIEREN , wa sie vorhaben, wird Asbeck ´mit der Solarworld den Markt in Europa, USA und ASIEN sowieso kontrollieren."

Aha, Frankieboy Bill der grüne Asbeck-Gates aus dem Silicon-Valley Bonn auf dem Weg zur Weltherrschaft. Endlich mal einer der begriffen hat, welche Möglichkeiten da im Silizium stecken. Quasi ein neuer Sonnengott!

Threads über Solarworld zu lesen ist zwar alles andere als ergiebig, aber von Zeit zu Zeit doch sehr erheiternd. Weiter so!  

20963 Postings, 7145 Tage pfeifenlümmelNach dem Lesen des letzten

 
  
    #313
02.12.06 15:40
Quartalsberichts bin ich sofort zum Friseur gerannt; die Nackenhaare glichen den Spitzen eines Igels!  

74 Postings, 6604 Tage Azazel69@nasgul - Solarworld kriegt den Arsch hoch!

 
  
    #314
08.12.06 11:27
Oder aus Pos. 297

"Die oftmals angewendeten Verfahren sind für die Elektronikindustrie optimiert und bieten für die geforderte Reinheit von Solarsilizium, die wesentlich niedriger liegt als für Elektronikanwendungen benötigt, noch deutliches Kostenreduktionspotential...
D.h. würde die Industrie endlich mal den Arsch hochkriegen,wäre das für die Waferproduktion benötigte Solarsilizium erheblich billiger und endlich in ausreichenden Mengen vorhanden. Vorallem würde auch die Überteuerung, die durch die Knappheit entsteht, endlich wegfallen."

Ne is schon klar, die böse Industrie wird das mit der Marktwirtschaft eh nie begreifen.


SolarWorld AG: akkumulieren (AC Research)
Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von SolarWorld (ISIN DE0005108401 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 510840) zu akkumulieren.

Die Gesellschaft habe ein neues Joint Venture gegründet.

Dabei handle es sich um die Scheuten Solarworld Silizium GmbH. Das Unternehmen werde gemeinsam mit der niederländischen Scheuten Solarholding B.V. gegründet. Beide Gesellschaften würden dabei jeweils 50% der Geschäftsanteile an dem neuen Unternehmen halten.

Ziel des Gemeinschaftsunternehmens sei die Entwicklung und der Bau einer Produktionsanlage zur Herstellung von hochreinem Silizium auf Basis des metallurgischen Siliziums. Die Anlage solle vorerst über eine Kapazität von jährlich 1.000 Tonnen verfügen.

Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei diese Meldung positiv zu werten. So werde damit deutschlandweit erstmals eine Technologie zur Gewinnung von Solarsilizium unter Verwendung des unlimitiert verfügbaren metallurgischen Siliziums industriell umgesetzt. Hiermit könne sich der Konzern eine neue Rohstoffquelle erschließen und die Rohstoffversorgung mit dem knappen Rohstoff Silizium langfristig weiter absichern.

Beim gestrigen Schlusskurs von 45,54 Euro erscheine das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research mit einem KGV 2007e von rund 20 in Anbetracht der hohen Wachstumspotenziale weiterhin relativ moderat bewertet. Ertragspotenziale sehe man dabei auch bei den übernommenen Shell-Aktivitäten. So müsse SolarWorld bislang für die Siliziumversorgung der US-Produktion hohe Spotmarktpreise bezahlen. Im kommenden Jahr würden aber neue Beschaffungswege zu deutlich günstigeren Einkaufskonditionen führen. Alles in allem sehe man bei einem Investment in die Aktie weiterhin ein positives Chance-Risiko-Verhältnis.

Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von SolarWorld zu akkumulieren. (07.12.2006/ac/a/t)
Analyse-Datum: 07.12.2006  

17100 Postings, 6916 Tage Peddy78Tue gutes und sprich darüber,den Regenwald freuts.

 
  
    #315
11.12.06 08:45
News - 11.12.06 08:39
DGAP-News: SolarWorld AG (deutsch)

SolarWorld AG unterstützt internationale Regenwald-Ausstellung

SolarWorld AG / Sonstiges

11.12.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Bonner Museum Koenig plant umfangreiche Präsentation

Die SolarWorld AG macht sich stark für den bedrohten Regenwald. Der Bonner Solarkonzern sponsort eine internationale Ausstellung, die die Vielfalt des Lebensraums Regenwald und seine Bedeutung für Klima, Mensch und Tierwelt präsentiert. Das renommierte naturkundliche Museum Alexander Koenig in Bonn will eine der größten Ausstellungen weltweit zu diesem Themenkomplex in der früheren Bundeshauptstadt etablieren. Um das Konzept realisieren zu können, ist das Zoologische Forschungsmuseum auf externe Sponsoren angewiesen. Die SolarWorld AG engagiert sich als erster öffentlicher Sponsor mit einem nennenswerten fünfstelligen Betrag. 'Die Idee, die Vielfalt der Schöpfung und die Notwendigkeit seiner Bewahrung in einer eigenen Ausstellung begreifbar zu machen, findet unsere volle Unterstützung', sagt Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender des Bonner Unternehmens und zugleich Vorsitzender des Kuratoriums der Alexander-Koenig-Gesellschaft. 'Die unkontrollierte Abholzung und Brandrodung des Regenwaldes vernichtet unwiederbringlich eine Vielzahl von Tieren- und Pflanzenarten und ist eine der ärgsten Bedrohungen für den weltweiten Klimahaushalt.'

Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung

Mit dem Sponsoring zum Schutz des Regenwaldes weitet die SolarWorld AG ihr gesellschaftliches Engagement aus. 'Neben unserem Einsatz für die Ausbreitung der Solarenergie als aktiver Klimaschutz werden wir mit der Unterstützung ausgewählter nachhaltiger Projekte unserer gesellschaftlicher Verantwortung als Unternehmen gerecht', erläutert Frank Asbeck. 'Im Falle der Regenwald-Ausstellung ist uns auch der regionale Bezug wichtig', ergänzt der SolarWorld-Chef, der Bonn als idealen Standort erachtet. Als einzige deutsche UN-Stadt beherbergt Bonn zahlreiche Organisationen der Vereinten Nationen, die für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Artenvielfalt verantwortlich sind. Zudem ist das Museum in den historischen Mauern untergebracht, die als Wiege der deutschen Nachkriegsdemokratie gelten. Denn hier tagte 1948 erstmals der Parlamentarische Rat, der das deutsche Grundgesetz erarbeitete. Danach war das Gebäude Dienstsitz der ersten Bundesregierung unter Konrad Adenauer. 'Der Ort ist ein Sinnbild der Demokratie und betont damit symbolisch die Eigenschaft des Regenwaldes als gemeinsames Erbe der Menschheit. Die Solarenergie, die auf demokratische Prinzipien wie Dezentralität und Selbstbestimmung setzt, passt hierzu ideal', sagt Frank Asbeck. Die SolarWorld AG engagiert sich außerdem mit zwei konkreten Projekten in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Nachwuchsförderung. Dabei handelt es sich zum einen um die von der Gesellschaft initiierten SolarWorld-Einstein-Awards, mit denen sie unter anderem herausragende wissenschaftliche Nachwuchsleistungen fördert und zum anderen um die Förderung des ingenieurtechnischen Nachwuchses für die Konstruktion eines solar betriebenen Automobils der Spitzenklasse (Solar Racer) an der FH Bochum. Als vierter Pfeiler ihres gesellschaftlichen Engagements wird die SolarWorld AG in Kürze unter dem Namen 'Sungrid' ein entwicklungspolitisches Projekt umsetzen.

Regenwald-Ausstellung soll Bewusstsein schärfen

Das Museum Alexander König wirbt über die gemeinnützige Alexander-Koenig-Gesellschaft um weitere Sponsorenbeteiligungen, um ihr aufklärendes Konzept umsetzen zu können. 'Wir wollen die Artenvielfalt des Regenwaldes erlebbar machen und die Besucher damit für den Schutz dieser einzigartigen Ökosysteme sensibilisieren', sagt der Direktor des Zoologischen Forschungsmuseums, Prof. Dr. Wolfgang Waegele, von der Universität Bonn. 'Mit dem Regenwald verschwindet auch eine Vielzahl von Arten, die wir noch gar nicht kennen.' Prof. Waegele verweist auf den Nutzen der genetischen Vielfalt für technische und biochemische Neuentwicklungen. 'Für den technischen Fortschritt können wir viel aus der Natur lernen, aber nur dann, wenn wir sie auch bewahren.' Jährlich werden rund 200.000 qm Regenwald abgeholzt. Das ist mehr als die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik Deutschland. In manchen Regionen wie Madagaskar und Ost-Afrika ist der Regenwald schon zu fast 80 Prozent verschwunden. Setzen sich die Abholzungen im bisherigen Tempo fort, wird in 40 Jahren der letzte Baum gefällt worden sein. Die Vorbereitungsphase für die Ausstellung beträgt gut zwei Jahre, so dass sie Anfang 2009 ihre Pforten öffnen könnte. Sie wird in die Reihe 'Blauer Planet' eingebettet, in der das Museum in der Vergangenheit die Ökosysteme Wüsten, Steppen und Polarregionen vorgestellt hat.

Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG zählt weltweit zu den drei größten Unternehmen der Solarstromindustrie. Der Konzern ist ausschließlich im Kerngeschäft Solarenergie tätig und dabei auf allen Wertschöpfungsstufen der Solarwirtschaft aktiv: vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage. Das Unternehmen unterhält Produktionsstätten in Deutschland, Schweden und den USA. Auch in den Vereinigten Staaten ist die SolarWorld AG führender Produzent und Anbieter von Solarstromtechnologien. Vertriebsbüros arbeiten zudem in Spanien, Südafrika und Singapur und komplettieren die internationale Ausrichtung des Konzerns. Die beiden letztgenannten Dependancen sind unter anderem für den Absatz von ländlichen Solarstromlösungen verantwortlich, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der südlichen Hemisphäre leisten. Im sächsischen Freiberg arbeitet die modernste integrierte Solarfabrik der Welt, in der der SolarWorld-Konzern unter dem Einsatz von Silizium qualitativ hochwertige Solarwafer, Solarzellen und Solarstrommodule herstellt. Die SolarWorld AG bietet einen vielfältigen Produkt-Mix an: von Modulen für die netzgekoppelte und netzferne Solarstromerzeugung bis zu einer breiten Klasse kompletter Solarstromsysteme für die dezentrale und zentrale Stromproduktion. Nach dem Börsengang Ende 1999 hat sich die Gesellschaft innerhalb weniger Jahre zu einem integrierten solaren Technologiekonzern entwickelt und dabei ihre Mitarbeiterzahl auf über 1.300 Menschen verstärkt. Die SolarWorld AG ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im Dow Jones STOXX 600 und im internationalen MSCI-Index notiert.

Kontakt: SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications, Tel.-Nr.: 0228/55920 -470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de



DGAP 11.12.2006

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: SolarWorld AG Kurt-Schumacher-Straße 12-14 53113 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470 Fax: +49 (0)228 - 559 20 99 E-mail: placement@solarworld.de WWW: www.solarworld.de ISIN: DE0005108401 WKN: 510840 Indizes: TecDAX Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
SOLARWORLD AG Inhaber-Aktien o.N. 46,31 -0,41% XETRA
 

174 Postings, 6706 Tage steinmannNeues + PHARAO79

 
  
    #316
11.12.06 12:09
zunächst möchte ich betonen nicht zu wissen, wie ich Platz 1565 von 1566 Plätzen hier im BÖRSENSPIEL belege.
ich versichere NIEMALS  an irgenbdeinem Börsenspiel teilgenommen zu haben.

Ich spiele nur mit dem Geld meiner Familie, bzw. lege dieses an.

Zur sache:
1000 Euro verwetten?
Meine Frauen (ich habe nur Töchter!) sperrten mich aus dem Haus aus.
Bis 222.12.2006 wette ich aber gern mit jedem um max. 50 Euro , dass SW mit Beschluss der Hauptversammlung im Ende Mai oder Anfang Juni GESPLITTET werden wird.
Dies 1:2.
Sie muss doch dafür gar nicht erst über die 100!
Optisch verbilligen macht IMMER Sinn, auch bei dann 50, 70 oder 90 Euro.

Ich warne aber: Dank gewisser (nicht INSIDER!-) Kontakte zur Solarworld bzw. der Familie Asbeck bin ich einen Tick ausführliche rüber  Geschäftspolitiken informiert als der Durchschnitts- ARIVANER.

Pharao79 hat Recht, sooo schnell muss sie nicht steigen.

Aber heute geht das richtig mit den Nachrichten von der KLIMAWANDELFRONT los:

HEUTE in FINANZTREFF.DE um 09:01 Uhr:
#
Der Kampf gegen den Klimawandel – So können Anleger davon profitieren
Wenn wir so weiter machen, rennen wir offenen Auges in eine Weltwirtschaftskrise. So lautet in einem Satz zusammengefasst die Prognose des Ökonomen Nicholas Stern. Der hatte Ende Oktober eine 700 Seiten umfassende Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels präsentiert. Demnach würden die Folgen des Klimawandels zwischen fünf und 20 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts vernichten und damit Kosten von bis zu 3,7 Billionen britischen Pfund (rund 5,5 Billionen Euro) verursachen, wenn nichts gegen den Klimawandel unternommen werde. Selten hat eine Studie so viel Aufsehen erregt wie dieser Report, den Englands Premierminister Tony Blair gar als „das wichtigste Papier, das ich in meiner Amtszeit erhalten habe“ bezeichnete.

Die Tatsache, dass sich die Politiker mehr und mehr mit diesem Thema auseinandersetzen, nährt die Hoffnung der Börsianer, von den anstehenden Maßnahmen zur Verhinderung eines solchen Szenarios profitieren zu können. Im Fokus stehen dabei natürlich Unternehmen, die sich den Klimaschutz, die Förderung erneuerbarer Energien oder die Bereitstellung von sauberem Wasser auf die Fahnen geschrieben haben. Zahlreiche Emittenten bieten in diesen Segmenten bereits Investitionsmöglichkeiten an.

Dazu zählt auch das Bankhaus Sal. Oppenheim, das jetzt in Kooperation mit dem Schweizer Ethik-Spezialisten Dr. Höller und der Indexplattform S-BOX vier Open End-Zertifikate auf nach ethischen und ökologischen Kriterien zusammengestellte Indizes aufgelegt hat. Dabei enthält der Clean Energy Index zum Beispiel Werte aus den Bereichen Wasserkraft, Geothermie, Solarenergie, Bio-Masse und Windenergie (WKN A0JZPY). Der Cool Climate Index bildet Unternehmen ab, die Technologien zur Bindung oder Freisetzung von Klimagasen entwickeln (WKN A0JZPZ). Im Pure Water Index spielen die Themen Wasserreinigung und Wassermanagement eine Rolle (WKN A0JZP1) und beim New Materials Index geht es vor allem um Recyclingtechnologien zur Bodenentgiftung und -aufbereitung sowie um Nanotechnologie (WKN A0JZP0).

Mindestens zweimal im Jahr überprüft das aus Vertretern der Börse Stuttgart, der ZJ Consulting AG und der Fortune Wealth Management Group (Mutterkonzern von Dr. Höller) bestehende Index-Komitee die Zusammensetzung der Indizes. Diese bestehen jeweils aus 15 Aktien, die an jedem Überprüfungstermin aufgrund ihrer Börsenumsätze in drei „Gewichtungssektoren“ (zehn, sechs und fünf Prozent) eingeteilt werden. Die Auswahl der in Frage kommenden Werte müssen Anleger mit einer Managementgebühr von 1,5 Prozent pro Jahr bezahlen. Zudem gehen Investoren die Dividenden durch die Lappen, weil es sich jeweils um Kursindizes handelt, bei denen die Ausschüttungen der Unternehmen nicht mit angerechnet werden. Die Zeichnung für die Endlos-Zertifikate läuft noch bis kommenden Montag (18.12.). Das Agio liegt bei maximal einem Prozent. Da die Indizes bewusst auch Small und Mid Caps enthalten, sollte hohe Schwankungen (in beide Richtungen) einkalkuliert werden.

Thomas Koch


Meldung drucken  ·  Meldung senden


NATÜRLICH kauft der kluge Mensch nicht diese gemischt performenden Indexpapiere (von sehr guten wie SOLARWORLD  bis absolut miesen Unternehmen wie z.B. SCHWEINecke + STROhL(CH) , auch R+P genant ), sondern -auch für die Altersversorgung, immer die möglichst BESTE aktie aus einem oder mehreren Bereichen (ich habs da nicht so mit dem streuen des Risikos, kostet nur Geld + Performance...).!

Dass Solarworld -auf DAUER- die beste Solaraktie Deutschlands (so nicht Eoropas...) ist , dürfte selbst in Ariva nicht sehr umstritten sein....
Viel Erfolg,
aber bitte nicht mit R+P (mein derzeit liebstes abschreckendes Beispiel für SCHATTEN in einer doch dauerhaft sehr stark von LICHT beschienen Branche SOLARanwendungen...
Alexander St.
Offenlegungstatbestand:
Ich bin , wie schon länger , bis zur Halskrause mit Solarworld Papieren eingedeckt:
5% in CALL zu Basispreis 45 Euro , fällig 09.06.2006 (WKN: SBL28K) und zu 95 % mit der guten alten Aktie von SW selbst (WKN: 510 840)
ich denke nicht daran mein Depot (aktien) nit PUTS abzusichern. KOSTET ALLES NUR GELD+ PERFORMANCE!









 

413 Postings, 6457 Tage HotSpotSteinmann unser INSIDER.WOW!

 
  
    #317
11.12.06 16:55
Du machst mir Spaß...  

413 Postings, 6457 Tage HotSpotAber..

 
  
    #318
11.12.06 17:39
ich muß dir in einem Punkt recht geben. Solarworld ist eine der Aktien für die Zukunft. Ich habe so eine leichte Vorahnung. Vermutlich wird Anfang 2007 die Solarrally weiter gehen. Die Solarbranche hat bis dato 170.000 Arbeitsplätze geschaffen. HIer wären Subventionskürzungen von Seiten der Regierung falsche Signale.
Die Solarwolrd Aktie ist momentan billig.
Mein Tipp: bis Ende 2007  117 € und das ohne Split denn den wirds 2007 mit Sicherheit nicht geben


 
Angehängte Grafik:
bigchart.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bigchart.png

413 Postings, 6457 Tage HotSpot SolarWorld AG Extends Solar Silicon Supply

 
  
    #319
13.12.06 09:02

Bonn, Germany [RenewableEnergyAccess.com] SolarWorld AG has established Scheuten SolarWorld Solizium GmbH, a joint venture for the future-oriented production of solar silicon with the Dutch company Scheuten Solarholding B.V. to develop and build a manufacturing plant for the production of high purity solar silicon on the basis of metallurgical silicon with an annual capacity of initially 1,000 tons. It is the first time in Germany that a technology for the production of solar silicon using metallurgical silicon available in unlimited quantities is implemented on an industrial scale.
Quelle:www.renewableenergyaccess.com  

5132 Postings, 6523 Tage enis21tote hose..

 
  
    #320
13.12.06 12:47
ich penn gleich ein..zzzzzzzzzzz  

413 Postings, 6457 Tage HotSpotIch glaub

 
  
    #321
13.12.06 15:21
es liefen die letzten paar Tage sehr viel Scheine aus.Aber nun sollte es wieder nach Norden gehn. Ich hab mir soeben TB0M3Z ins Depot gelegt. Hoffe doch der wird sich die nächsten paar Monate gut entwickeln


 

398 Postings, 6534 Tage penskiwenn ich mir den Chart so ansehe

 
  
    #322
13.12.06 19:16
ist SolarWorld eine zimmlich langweilige Angelegenheit geworden. Denke das Teil muss man jahrelang hüten um auf einen "grünen" Zweig zu kommen. Es gibt bessere und erst noch risikoärmere Papiere  

5132 Postings, 6523 Tage enis21naja verabschiede mich von solarworld ..

 
  
    #323
14.12.06 13:49
momentan kein geld zu holen !!  

1847 Postings, 7312 Tage MeierEs wird spannend - Conergy-Aktie als Vorbild?

 
  
    #324
14.12.06 13:57
14.12.2006 - Nachdem die Aktie von Conergy am Mittwoch aus einer Bodenbildung nach oben ausbrechen konnte und auch am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnet, stellt sich die Frage, ob das Papier von Solarworld nachziehen kann. Auch im Chart des Bonner Solarwertes lässt sich eine Bodenbildung oberhalb von 44 Euro erkennen. Widerstände liegen bei 46,89 und 47,70 Euro. Ein Ausbruch hierüber bringt den Bereich um 50 Euro auf den Plan. Steigt der Kurs hierüber an, liegt die nächste Hürde um 55 Euro.

Mit dem Break hätte sich aber das übergeordnete Chartbild weiter verbessert. Luft nach oben hätte das Papier aus Analystensicht gewaltig - auch wenn die WestLB jüngst das Kursziel um 5 Prozent auf 76 Euro gesenkt hat.

Meine Meinung:
Es war doch bisher immer so, dass nach einem Ausbruch von Conergy Solarworld einen Tag später gefolgt ist.  

726 Postings, 6626 Tage doody1positiv

 
  
    #325
1
14.12.06 15:06
ich gehe bei den solarwerten wie solarworld und q-cells nun aktuell von steigenden kurse aus:

wenn hier schon geschrieben wird: aktuell kein geld zu verdienen mit denen, dann sollte die bodenbildungsphase abgeschlossen sein.

ich rechne durchaus mit kräftigen gewinnen bis anfang nächsten jahres und auch darüber hinaus. die solarwerte waren in letzter zeit doch sehr unpopulär - das wird sich bald schnell ändern!

GRUSS CD  

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 57  >  
   Antwort einfügen - nach oben