Bayer AG
Seite 825 von 1005 Neuester Beitrag: 21.02.25 17:12 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.114 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 17:12 | von: EXBanker00. | Leser gesamt: | 9.903.802 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.267 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 823 | 824 | | 826 | 827 | ... 1005 > |
Was macht eigentlich die Regierung in solchen Fällen ausser schöne Worte austauschen ?
Der inzwischen geschaste CEO Baumann müsste m.E. weitestgehend materiell belangt werden, zuimindest die CEO-Vertrauensschadensversicherung wegen Schadenersatz geprüft werden.
Der Kurssturz heute hat die Aktie wieder auf meine WL nach vorne gebracht. Das Unternehmen hat einen bestimmten Wert, wo der aktuell liegt ist m.E: schwer einschätzbar. Aber oftmals haben sich
solche Ausverkäufe im Nachhinein als guter Einstiegszeitpunkt herausgestellt (KEINE Kaufempfehlung, lediglich meine Meinung).
Ich werde die nächsten Tage das Pulverr noch trocken halten und hoffe auf Kurse unter 30 Euro bzw. Bodenbildung...
Monsanto in die Insolvenz schicken, Bayer Kurs 70-80 Euro!
Das Urteil 1.5 Mrd. Euro für 3 Kläger wird eh nicht so stehen bleiben...
Jetzt ist die Geduld endgültig verloren.
Nun muß Bayer handeln.
Und das sollte Kurs endlich stützen.
Dividende ist wohl futsch.
Jetzt gilt es Bayer zu retten.
Chancen stehen gut. Übernahme wäre Möglichkeit. Oder fusion.
Aber Kurse von 80e und darüber wohl für immer futsch.
Rechne mit Kursen von 40e bis Ende 2023
Einkaufkurs € 33,56, SL € 31,80, TP € 38,80
Das wäre so das, was ich mal ausprobiere... Bei Siemens Energy hatte es nach dem Absturz nicht geklappt und ich wurde bei € 6,80 ausgestoppt (bitter!), vielleicht klappt es bei Bayer besser.
Es war ein Herr Baumann, der im Größenwahn hier 100Mrd$ Dollar versenkt und ein solides unternehmen in schwieriges Fahrwasser gebracht hat. Kann überhaupt nicht verstehen das man diesen Herren nicht zur Verantwortung zieht und ihn auch noch so lange Jahre weiter beschäftigt hat.
Die Politik ist hier UNSCHULDIG, was soll sie auch tun?
In USA sind die Unternehmen eben freiwild, das betrifft auch heimische unternehmen regelmäßig.