Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Dass die als größerer Investor ausgerechnet etwas wissen, was die Masse nicht weiß und deshalb verkaufen ist vielleicht nicht auszuschließen. Auf der anderen Seite frage ich mich was das wäre?
Die US Zulassung erfolgte ohne Einschränkung +
Es gibt andere Wettbewerber. Da sehe ich eher Volition als nahesten Wettbewerber (weniger Grail). Aber wie gesagt im Falle von Volition soll das Unternehmen erst einmal umfassenden in US Studien mit unterschiedlichen Ethnien die gute Performance beweisen. Interessanterweise hat ja auch der Epi Septin9 (China) test bessere Zahlen, als in der US Pivot Studie. Warum?
Dass die Nr. 2 im Markt ordentlich poltert ist ja klar (kennen wir ja auch von anderen Branchen). Allerdings hat die Nr. 2 den Vorteil aus den Erfahrungen von Epi zu lernen. Dennoch kennen wir die FDA als red tape.
Die Nr. 1 aber hat eben den First over advantage, also muss Epi jetzt so schnell wie möglich alle Märkte besetzen und die Zielgruppen auf ihren Test einschwören und gewöhnen.
Der Sales ist der Schlüssel und das muss Epi auf die Reihe bekommen. Die Wahl von Poly finde ich super - 10 Mio verkaufte FIT Tests. Dass die jetzt die Möglichkeit haben, mit einem höherpreisigen test jetzt ihre seit Jahrzehnten etablierten Strukturen zu bespielen ist der Traum eines jeden Sales Unternehmens. Die machen das! Aber Europa muss jetzt bearbeitet werden, denn in Q4 2016 will Volition seinen Test CE zulassen. Keine Zeit zu verlieren!
selbst ausrechnen, wo der Kurs hinläuft. Ich sehe zur Zeit keine Impulse für einen Anstieg in nächster Zeit, eher weitere Tests der Tiefs der letzten Monate.
Ps: ..nur meine Meinung...
bei aok hab ich nach gefragt ob die es über nehmen würde dann zum chef geschickt der hat dann mit seinem boss geredet beide kannten blut test von epi nicht
sehr schlechte werbung von epi keiner kennt den bluttest bei der aok bei den ärzten keiner kennt ihn
Ich hab es dann schliesslich aufgegeben und den FIT test gemacht, der mir in die Hand gedrückt wurde ...
Ich habe mit epiprocolon vom Kopf her bereits abgeschlossen. Wenn da nicht noch eine große Überraschung bei den Verkaufszahlen kommt wird das sowieso nichts mehr. Meine innere Strategie wird sich jetzt mit epiprolung auseinandersetzen. Ich werde jedenfalls bei weiteren Kursrückschlägen meine Positionen weiter aufbauen. Vielleicht stehe ich alleine da mit meiner Einschätzung, aber ich sage mir der Laden wird mit so ein geniales Produkt nicht Pleite gehen und die Forschung geht weiter. Bei so einer genialen Forschung kann ich einfach nicht verkaufen. Das Prospekt wird bald in jeder Arztpraxis zu sehen sein. Ich habe Geduld.
wenn das durch sollte es hoch gehen. komisch nur, dass noch keine neue Investoren eingestiegen sind, aber vielleicht warten die auch bis die o. g. Dinge durch sind??
Aber recht hast du, da wartet man schon Jahre lang und dann geht es immer weiter und weiter... nie mehr steige ich in eine Aktie schon vor der Zulassung ein....
Wie weit es noch runter gehen könnte, kann ich leider nicht sagen, da ich kein Trader bin...
die Aussichten haben sich gebessert ,nun heißt es abwarten, wahrscheinlich haben
einige keine Geduld, ja das Unternehmen sollte jetzt wirklich mal in die Puschen
kommen.
"Europa ist nicht für Epi interessant."
Taapken hat mal in einem Interview erwähnt, dass er über 200 Treffen im Jahr mit Investoren hat, auch wenn er gar kein Geld braucht! Einfach die Kontakte pflegen. Da müßte jetzt was gehen, Investoren aufspringen (eventuell bei einer Kapitalerhöhung).
Auf den CEO Taapken herumhauen ist der einfachste Weg, aber nicht mein Weg!
Europa inklusive Deutschland hin oder her. Söhngen von Paion ist zum Beispiel auf vielen Konferenzen für Anästhesisten. Rundschreiben, Marketing, Berichte im TV, da müßte doch was gehen ...
Ach so, habe noch keine einzige Aktie von Epi verkauft. Das bleibt wohl auch so. Ist aber keine Handelsempfehlung, lag ja mit meiner Einschätzung auch falsch, dass man die Kurse von heute nicht mehr wieder sieht. Es herrscht auch durchgehend ein gewisser Verkaufsdruck. Berücksichtigen muss man aber auch, dass das Volumen jeden Tag bisher für Epi recht hoch war; es gibt also auch immer noch Käufer.
Bei positiven News (egal welcher Art) sollte der Epizug hoffentlich wieder Fahrt aufnehmen!
Biofrontera ist eine andere Perle, wo ich seit 2,30 EUR drin bin, viell. passiert da mehr zum 10.05.2016?!