Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
epi ist in europa nicht aktiv, insbesondere da gesetzliche krankenkassen
die kosten des tests n i c h t übernehmen.
wer ,bitte schön, kann überzeugend erklären w a r u m die gesetzlichen kk
die kosten nicht übernehmen.
danke vorab.
Ich vermute dass es bis in den Bereich um 5,20€ hochgeht, um dann die 4,xx anzugreifen..........
Der Kurs ist das reinste Trauerspiel.
Viele Grüße
fazit: super gewinn für die einen und frust für die anderen, wenn es dann wieder schlagartig dreht und fulminant anzieht...
lasst euch nicht verunsichern...
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=102611
Lasst euch nicht verunsichern, diese Kursspielchen sind bei mehreren Biotechs ständig zu beobachten!
Informierte. Vielleicht haben sie ja Taapken gefeuert und nun beginnt endlich der Vertrieb. Spaß beiseite: war nur Wunschdenken.
Aber es ist schon erstaunlich, dass aktuell Epi genauso viel Wert ist wie vor der langersehnten und so wichtigen Zulassung in den USA. Meiner Meinung nach nicht mehr lange.
Preis rausgeschmissen.Bin aber immer noch mit 30% des Einstands drin meinetwegen
säuft das Teil total ab.
Die KK machen soviele unnötige Dinge mit dem Geld der Versicherten. Jedoch etwas sinnvolles wie der Test Epi Pro Colon wird nicht anerkannt von den Gesetzlichen. Aber was nicht ist kann auch noch werden. Ich bin und bleibe dabei, weil mich nicht der derzeitige Kurs interessiert sondern die Zukunftsaussichten der Firma bzw. des Produkts. Man darf hier nicht nur kurzfristig Dinge beurteilen, wir sind alle keine Profis bzw. wissen nicht wie die Strategie von Taapken und Mitstreiter aussieht, deswegen erlaube ich mir auch kein Urteil darüber, aber wer in den Wert investiert sollte auch die nötige Zeit und das Vertrauen haben. Was wir haben ist die Zulassung, worauf alle lange genug gewartet haben, jetzt ist sie da und dann sollte man dem Unternehmen auch die Zeit geben das Produkt zu vermarkten.
Übrigens: Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut !
und das teil stürzt senkrecht ab,da träumten einige von 50Euro bis 2017 als
ich die für krank erklärte hagelte es schwaze soviel zu den selbsternannten Profis.