Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 154 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.447.759
Forum:Börse Leser heute:2.759
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... 825  >  

4692 Postings, 3413 Tage ROI100Fakt ist aber auch, dass ein Wert, der nach einer

 
  
    #3826
1
26.04.16 17:25
Zulassung in einem nicht gerade kleinen Markt, so eine schlechte Performance hinlegt mit Sicherheit nicht gerade der beste Zukunftswert sein kann. Denn ansonsten würde der Markt dies bis zu einem gewissen Prozentsatz voraus nehmen. Wie der Markt dies jedoch beurteilt sehen wir gerade alle.  

4692 Postings, 3413 Tage ROI100wir sehen bestimmt noch die 4 vorne

 
  
    #3827
26.04.16 17:25

925 Postings, 3310 Tage hope epiDie 4 vorne war ja schon heute

 
  
    #3828
26.04.16 17:30

18481 Postings, 6170 Tage TrashMulticulti

 
  
    #3829
26.04.16 17:33
zu dem Zeitpunkt war ich zwar noch nicht hier, aber was willst du mit solchen Posts bezwecken ? Wen interessiert DER AKTIONÄR ?

Es ist klar, dass hier vor dem Hintergrund der Wandelanleihe und dem "Quasi-Schwebezustand" der Markteinführung vieles unsicher Erscheint. Setzt euch doch endlich mal fundamental mit "euren" Werten auseinander und versucht nicht jeden Tag für Kursbewegungen im Nachhinein neue Storys aus den Fingern zu saugen.  

4692 Postings, 3413 Tage ROI100@hope da ich den Kurs nicht immer verfolge ist

 
  
    #3830
26.04.16 17:40
mir die 4 wohl entgangen. Danke für Info  

2443 Postings, 5229 Tage cordieEin guter Tag zum kämp.....äh nachkaufen

 
  
    #3831
3
26.04.16 18:10
Gap geschlossen
Ich gehe auch davon aus das die Wandelanleihe getauscht worden ist.
Das bedeutet die Investoren schlagen zu. Der Kurs wird sich wieder Richtung
Norden aufmachen und das Jahreshoch testen.
Habe heute 4stellig eingesammelt und werde 50% der Aktien halten und mit
den andern traden.
Für mich kann EVO garnicht mehr abstürzen, alles erreicht.
Das Marketing wird kommen.
Prolung wird Fortschritte machen.
Der Kurs wird sich stabilisieren.
Endziel 8,80 und dann drüber.
 

6162 Postings, 3941 Tage Guru513822

 
  
    #3832
1
26.04.16 18:15


 der 11.5 ist vergangenheit.  vom winde verweht.

  heute hat epi publik gemacht:


  daten für das 1 quartal werden am     23.5       veröffentlicht.

  also 2 tage vor der HV.     ob das ein gutes zeichen ist.


 

6162 Postings, 3941 Tage Guru51cordie

 
  
    #3833
26.04.16 18:34
 

und warum ist das marketing nicht schon da.

von kostolany gibt es doch sicherlich keine  regel

wonach ein unternehmen marketing  e r s t    starten darf, wenn
nach einer usa-zulassung der kurs exorbitant abgestürzt ist.
oder habe ich da was überlesen.  

925 Postings, 3310 Tage hope epiHmmm......Bin auch noch am überlegen ob ich nachka

 
  
    #3834
26.04.16 19:22
Warte morgen noch den Tag ab.  

6508 Postings, 5983 Tage clever_handelndie Labore in Deutschland

 
  
    #3835
26.04.16 19:53
http://www.epiprocolon.com/de/aerzte/laborstandorte.html

bleibe selber dabei .. die Story und das potential sind spitze  

6162 Postings, 3941 Tage Guru513811

 
  
    #3836
26.04.16 19:56
 jamann,  deine frage aus dieser größeren  mail beantworte ich gerne.

frage:  was hat sich seit der zulassung neues ergeben.

meine sicht.      taapken hat in dem artikel in der faz in aller deutlichkeit sinngemäß gesagt
" es wird in den usa mehrere jahre dauern bis der umsatz in einen höheren  dreistelligen
bereich steigen wird ."

diese aussage ist für mich der entscheidende punkt warum der kurs fällt,
denn nun müßte jedem klar sein    " wir brauchen einen langen atem"

und darüber hinaus ist marketing ein fremdwort für taapken.
herr taapken entzündet sicherlich mehrmals am tage kerzen in einer kirche und
betet, dass polymedco in den usa erfolgreich den test verkauft,
in china der dortige vertriebspartner.

vielleicht ist das zu wenig für einen vorstandsvorsitzenden, der erfolgreich sein möchte.
wir wissen ja, der vertrag mit dem VV läuft ende des jahres aus.





 

6162 Postings, 3941 Tage Guru513835

 
  
    #3837
26.04.16 20:13
 ganz toll und wem hilft das, wenn die kassen nicht erstatten.


  der   "normale"   patient in deutschland kommt an diese infos
  doch nur in den  wenigisten  fällen.

   in vielen mails in den letzten tagen stand doch  sinngemäß
  " war dem arzt nicht bekannt ".

  in denke in diesem forum laufen nicht wenige, die sind in der
  olympischen disziplin   "selbsttäuschung"      auf medaillenkurs.  

712 Postings, 5801 Tage Jamannn@Guru51 + @ALL

 
  
    #3838
16
26.04.16 21:10
.. ich denke es sind ganz normale Marktverschiebungen aufgrund von Erwartungen der Marktteilnehmer. Die Großen machen den Kurs und bei Volatilität wird verdient. Einige sind enttäuscht, da nach Zulassung keine großen Kursgewinn, sie verkaufen, andere kaufen. Es gibt neben Banken gerade in D viele Family Offices, Beteiligungsunternehmen, Fonds, etc. die als Institutionelle aus mal mehrere Blöcke vor einer wichtigen Entscheidung (Studie, Zulassung, etc.) kaufen und wieder verkaufen. Es ist eben Handel.

Seit der Zulassung wurden ca. 7-8 Mio Aktien gehandelt (börslich und außerbörslich) das sind ca. 40% des Free Flows. Es gab Verkäufer und eben auch Käufer. Heute Mittag wurde mit großen Blöcken der Kurs und sicher vielen SL-Schwellen gedrückt. Das verunsichert den Markt, da jeder auf den Kurs schaut, das ist das Ziel der MM. Börse ist ein großes Stück Psychologie, der Kurs verhält sich nicht immer rational zu den Fakten oder den allgemeinen Erwartungen. Durch die so entstehenden Kursschwankungen werden große Käufer schnell ein- und aussteigen und ihre Gewinne machen.

Langfristigen Anlegern sollte dies egal sein, wie geschrieben sollte man in Zyklen denken, von Quartal zu Quartal und den aktuellen Newsflow berücksichtigen. Wenn man diese Schwankungen nicht möchte, sind leider kleine Unternehmen und speziell Biotech und Pharma sicher nicht das richtige Marktumfeld für sein Investment. Ich habe hier schon vor 2 Jahren geschrieben, dass es neben der Zulassung viele andere, wichtige Dinge gibt, um nachhaltig Erfolg zu haben, am Ende stehen die Umsätze. Wäre die FDA Zulassung nicht erfolgt (High Noon), wäre Epi am Boden (Kap.Erh. - FuE - vice versa).

Die USA ist der beste und einfachste Markt für Reichweite (Größe, Erstattung, Leitlinien, etc.). Dies hängt mit der Struktur der Gesundheitssystems zusammen und mit der Moral der Patienten eigenverantwortlich Leistungen selber zu bezahlen. In den USA gibt es die Staatliche Versicherung Medicare/Medicad und die PKVs. Verhandlungen sind durch für Epi am einfachsten. Schaue dir die Unternehmenspräsentation an. Epi macht keinen Vertrieb (!) Wie bereits erreichnet wird Epi pro Test ca. 25$ pro Test EBIT-Marge haben, ca.
20% Marge. Poly macht alleine den Vertrieb, kauft die KITs von Epi auf und zahlt die Royalties als Gewinnbeteiligung. Epi ist in den USA für KOLs + Erstattung (Reimbursement) zuständig (!) das sind die 2 wichtigsten Aufgaben für das Management von Epi (nicht zu vergessen deutsch-amerikanisches Unternehmen) sie haben auch Leute vor Ort. US Marktpotential wurde hinreichend diskutiert, Poly als Partner sehr erfahren und spezialisiert auf diesen Bereich, da muss man abwarten. Das passiert nicht innerhalb von Monaten -> wichtig sind die 25 Mio$ Umsatz in 2017, für 2016 rechne ich noch mit sehr geringen Umsätzen wegen KOLs (Leitlinien, Marktakzeptanz, Journalartikel), Post Approval Study Mitte des Jahres anlaufen sollte sowie die Reimbursement Verhandlungen. Hier muss Epi liefern, dann kann Poly vertreiben - sie sind Partner und jeder braucht den anderen.

Wer hier schreibt der CEO oder Epi sollte Verteib machen, der hat die Biotech / Pharma Branche nicht verstanden. Alle Player in diesen Märkten haben Allianzen / Strategische Partnerschaften, je nach Produkt und Markt sogar die Big Pharma Player. Die Allianzen sehen verschiedene Modelle des Risk-Sharings vor. So ist in China die Vermarktung an Biochain komplett abgegeben und hier bekommt Epi nur eine viel geringere Umsatzbeteiligung die als Lizenzeinnahme gesehen werden kann, ca. 7-9% vom Umsatz, deutlich weniger als in den USA. China ist deutlich fragmentierter, hier müssen die Leute privat für neue Tests zahlen. Die Vermarktung läuft über die verschiedenen Gebietskörperschaften, sehr aufwendig, das könnte man ohne Partner sie stemmen, daher die geringe Margenbeteiligung und das komplette Outsourcen des Marketings und Vertiebs sinnvoll (auch Biochain macht die Studien für den China Markt).

Jetzt zu Europa, natürlich ist enttäuschend, dass in den Jahren 2007-2010 für den Heimatmarkt keine weiteren Anstrengungen unternommen wurden, hier nach der Zulassung auch die Erstattung der Kassen zu erhalten, das Produkt in die Leitlinien als Standard zu bringen, KOLs zu überzeigen und durch Kongresse und Journal Beiträge Marketing zu machen. Das kostet bei uns viel Geld und dauert lange. Zeit war genug da, Geld wurde lieber in die FuE investiert. Bis auf Swiss Life in Frankreich erstattet keine Kasse. Aber mal ehrlich, ganz Europa und insbesondere Deutschland ist auch sehr fragmentiert. Die Zulassung kann man in einem der Kernländer beantragen und bekommt dann EU-Zulassung für alle Länder. Dann beginnt aber die Arbeit, in jedem Land andere regulatorische Voraussetzungen. Studien sind meist harmonisiert so auch der Bereich der Pharmakovigilanz. Man muss mit jeder Kasse reden, mit den KVen, regionale Kongresse und KOLs, das kostet richtig viel, wenn man kein bestehendes Big Pharma Unternehmen ist, das bereits diese Strukturen von vorherigen Produkten hat. Daher lassen sich die Biotechs schlucken und unternehmen nicht die Anstrengungen einer Selbstvermarktung.

Epi hat sich für seinen Weg entschieden: Forschendes Biotech Unternehmen mit Finanzierung über den Kapitalmarkt (da sind Schwankungen aufgrund ob schwankenden oder langsam anlaufenden Umsätzen einkalkuliert). ProColon in den wichtigsten Märkten zugelassen, ProLung kurz vor Beginn der klinischen Studien. Ich sehe hier einen Zukunftsmarkt und auch einen guten zeitlichen Vorteil gegenüber dem aufkommenden Wettbewerb. Wettbewerb ist gut, da dieser verdeutlichst, dass diese Nische Wachstumspotential beinhaltet und einen Patientenbedürfnis bietet, natürlich ist der zeitliche Vorsprung hier entscheidend und wichtig. Klar, werden weitere Finanzmittel benötigt, eine Kapitalerhöhung bei einem Wachstumsunternehmen heißt nicht immer Kursrückschläge, bisher hat Epi die Kapitalerhöhungen sehr besonnen und nicht zum Nachteil der Altaktionäre durchgeführt. Wir sind jetzt aber an einem Punkt, bei dem es zählt, dass der US Markt läuft. Ich habe hier meine Umsatzschätzung für die Märkte Europa, China, USA vor einigen Tagen bis ins Jahr 2021 geschrieben. Das ist die Story und das Potentiel was zählt. Epi soll sich auf seine Forschung konzentrieren und weiter gute Vermarktungspartner gewinnen, weitere Ankerinvestoren und mit den ersten US Umsätzen und den ersten positiven klinischen Studien von ProLung wird die Zukunft der Technologie, des Wachstums und auch der Unternehmensbewertung aufgezeigt.

Am Ende meines, ich wollte nur kurz schreiben (sorry!), das meiste hier habe ich ja bereits in einigen Artikeln schon geäußert, ist es verrückt bei solch einem Titel in diesem Markt, den Kurs anzuschauen und ob +/-6% hoch oder runter, ob 4, 5, 6€ das ist doch am Ende, wenn man das Unternehmen, das Produkt und das Marktumfeld versteht vollkommen egal. Genau ist es grausam zu lesen, in Biotechs "all in" zu gehen, das würde ich nicht einmal in 2-3 Blue Chips (vgl. zu VW) machen. Wie gesagt, jeder ist seines Glückes Schmied, ich verstehe hier nur nicht, warum sich viele nicht die Mühe machen und mal 6 Monate in dem Forum zurück lesen, da steht sehr viel Wissen, diese Zeit sollte es einem jeden wert sein, bevor er sein Geld in einen Markt investiert, der zugegebener Maßen sehr speziell ist - Zulassung, KOLs, Leitlinien, Erstattung, etc. sowie sehr regulierte Formen des Marketings und des Vertriebs, viel Lobby und viel Kampf gegen die Großen mit oftmals schlechteren Produkten. Hier ist auch die US deutlich anders, nicht nur bei der Finanzierung von Wachstumspotentialen sondern auch bei der Chance von innovativen Produkten eine schnelle Marktakzeptanz und -durchdringung gegenüber bestehen, schlechteren Cash-Cows von Big Playern zu gewinnen.

Ich bin weiterhin guten Mutes - was ist passiert seit Zulassung? - ich bleibe bei NIX was mich beunruhigt. Keine News positiv oder negativ! Ich kenne die weiteren Baustellen von Epi (habe sie schon oft viel vieles neben Lob auch heftig kritisiert), da ist noch viel zu tun (siehe Unternehmenspräsentation dort steht alles wenn man die Zusammenhänge ersteht), für die 25 Mio$ US-Umsatz in 2017 und die dann hoffentlich kommenden Zuwächse, dies ist erstmal ein Brett (von 0 in 1,5 Jahren) und auch meine Zielvorgabe was erreicht werden sollte, ambitioniert aber möglich! So long..  

1931 Postings, 4102 Tage BICYPAPASuper Beitrag

 
  
    #3839
26.04.16 21:19
Allein für die Mühe gibts schon einen Stern. Ich lese aber morgen früh noch mal in Ruhe.  

3570 Postings, 6121 Tage chrisebIch habe

 
  
    #3840
26.04.16 21:20
Jedenfalls heute die Chance genutzt um zuzukaufen. Ich bin von der Story überzeugt und wir stehen ganz am Anfang. Wenn es weiter fällt kaufe ich sukzessive weiter zu. Ich sehe hier enormes Potential in den nächsten Jahren. Das ist für mich eine ausgezeichnete Rentenversicherung. Gerade für Epiproloung sehe ich erhebliches Wachstum und Phantasie. Meine Perspektive liegt bei den nächsten 3 Jahren.  

712 Postings, 5801 Tage Jamannn@ALL

 
  
    #3841
26.04.16 21:34
Hier die letzte Unternehmenspräsentation von EPi: http://www.epigenomics.com/fileadmin/site_files/...ion_April_2016.pdf

Diese wurde schon mehrfach eingestellt. Hier stellt alles wichtige drin. Klar man muss die Zusammenhänge kennen. Das ist aber erst mal die Prognose des Unternehmens und zeigt die Struktur und das Geschäftsmodell von Epi, diese kann man dann kritisch hinterfragen und sich seine eigenen Gedanken und Rechenbeispiele dazu machen. Ich versuche immer objektiv zu schreiben und dies mit Fakten zu unterlegen. Nur der Diskurs darüber ermöglicht es sich und vielen anderen seine eigene Meinung darüber zu bilden und somit seine Investmentgrundlage. Ich habe in den letzten Wochen wieder mehr geschrieben (meist sehr schnell, daher die Rechtsschreibfehler), oftmals aber auch nichts Neues - da sich grundlegend nur die FDA Zuölassung geändert hat - entschuldigt wenn ich nicht immer auf alles antworte oder kommentiere, dafür gibt es aber auch die vorherigen Posts, welche im Zusammenhang einen Sinn ergeben sollen - so hoffe ich! Gute Nacht..  

3176 Postings, 4134 Tage Benz1Jamannn

 
  
    #3842
26.04.16 21:37
Super deine Ansichten, vor ca. 2 Jahren warst aber für Epi nicht so positiv....
Gute Nacht..........  

712 Postings, 5801 Tage Jamannn@Benz1

 
  
    #3843
5
26.04.16 21:50
Kein Vertrieb in EU, keine Umsätze, jedes Jahr -8-10 Mio€. China Zulassung aber schwerer Markt mit geringer Marge. US-Zulassung verschoben, abgelehnt, etc. Sehr schlechte Unternehmenskommunikation, Vita ehemaliger CEOs, etc. Keine weiteren Pipeline Produkte. Das einzige was immer gut war sind die Studienergebnisse von ProColon und die beiden Partner mit jeweils Beteiligungen BioChain direkt oder wie bei Poly über CEO.

Es gibt viele forschende Unternehmen, die Geld zum forschen brauchen, den CEO entlassen und über langen Zeitraum viel Geld verbrennen und intransparent sind. Hier hat sich seit 2014 einige wirklich zum positiven geändert. Das Produkt fand ich immer gut, den Rest habe ich zum Teil heftig kritisiert (kann man ja alles nachlesen) - die Vorzeichen haben sich geändert, dennoch habe ich versucht ehrlich und neutral zu schreiben.

Die Hürden von Epi sind nicht kleiner geworden, es sind eben andere, die erst nach der FDA Zulassung möglich geworden sind. Ohne diese, das habe ich immer gesagt, wäre Epi tot - jetzt hat Epi die Chance seinen Technologievorsprung durch jahrlange Forschung zu nutzen und bald aus eigener Kraft zu wachsen - diese Chance besteht seit knapp 2 Wochen und somit lebt die Story!!  

2381 Postings, 3882 Tage PitchiSieht nicht gut aus

 
  
    #3844
1
26.04.16 21:53
Auf Tradegate wird sie förmlich nach unten gedrückt - die gehandelten Stücke heute sind schon beachtlich, wie gesagt ich vermute die Wandlung einer Anleihe.

Ich versuch morgen früh welche abzustauben, weiß aber noch nicht wo... 4,80€? oder die 200-Tage-Linie bei 4,50€?  

544 Postings, 6387 Tage FreizeittraderDa nehm

 
  
    #3845
26.04.16 22:07
ich lieber noch Gewinn mit, bevor ich morgen mein blaues Wunder erlebe. Ohne Halt nach unten, warte lieber ab, bis sich das hier beruhigt. Mein EK lag bei 4,28, hab jetzt das Zittern bekommen. Mal sehen, was wird. Bin erst mal raus. Viel Glück allen Investierten.  

6162 Postings, 3941 Tage Guru51jamann

 
  
    #3846
26.04.16 22:11


herzlichen dank für diese mehr als ausführliche arbeit.


ich habe sie überflogen.  mache es  wie bicypapa, morgen in ruhe.
 schlaf gut.
 
 
   

31 Postings, 3218 Tage GegendenStromLöschung

 
  
    #3847
26.04.16 22:21

Moderation
Zeitpunkt: 27.04.16 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Obszöner Inhalt

 

 

925 Postings, 3310 Tage hope epiGuten Morgen liebe epigemeinde

 
  
    #3848
27.04.16 06:05
Die Fahrt kann weitergehen.  Bitte anschnallen.
Wollte bei unter 5 €  nachkaufen,  nun warte ich erstmal den Boden ab bis die ganzen Zocker den Wert verlassen haben. Schönen Tag noch..  

4296 Postings, 3397 Tage clint65man lernt nie aus im Leben und hier

 
  
    #3849
27.04.16 06:45
was den Kursverlauf betrifft, reibe mir verwundert die Augen. Bin sehr gespannt, wie sich der Kurs entwickelt und noch mehr gespannt auf Begründungen, die hier die nahe Zukunft liefern wird ...

Einen schönen Tag!  

1198 Postings, 4506 Tage nemo140262Entwicklung

 
  
    #3850
27.04.16 07:26
Ich persönlich glaube nicht, dass sie unter 5 € geht - aber wenn dem so sein sollte lege ich sicherlich nach. Nicht dass wir hier noch in den nächsten Tagen eine Überraschung erleben werden ...  

Seite: < 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben