Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 149 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.446.155
Forum:Börse Leser heute:1.155
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 147 | 148 |
| 150 | 151 | ... 825  >  

6162 Postings, 3941 Tage Guru51nemo

 
  
    #3701
22.04.16 12:19
du weißt ja,    man soll den tag nicht vor dem abend loben.


in einer vorgehenden mail steht sinngemäß

" kein marketing in deutschland "

das ist nicht ganz zutreffend.
taapken sagt, wir wollen den druck aus amerika verwenden und
dann in europa neu starten.

dies setzt allerdings voraus, dass amerika auch "durchstartet".  

1571 Postings, 6584 Tage g.s.Bald geschafft -5,5

 
  
    #3702
22.04.16 12:39
 

925 Postings, 3310 Tage hope epiFreue mich schon auf die 5 € zum Nachkauf

 
  
    #3703
22.04.16 12:54

4692 Postings, 3413 Tage ROI100dann lies mal genau nach

 
  
    #3704
22.04.16 12:57
er hat mit der Begründung, die ich angeführt habe, in einem Interview gesagt, dass sie das Marketing in Deutschland nicht forcieren wollen. Immer schön bei den Tatsachen bleiben. :-)    

6162 Postings, 3941 Tage Guru51ro

 
  
    #3705
22.04.16 13:07

 sag mir mal bitte das datum des interview von dem zu redest.  

4692 Postings, 3413 Tage ROI100ich habe geguckt, weil ich Dir den link schicken

 
  
    #3706
22.04.16 13:18
wollte, finde es aber nicht mehr. Inhalt war die Chancen des Test in den verschiedenen Regionen. Er sagte in Deutschland wäre es aufgrund der Mentalität der Menschen - dass sie halt nicht für Untersuchen zahlen wollen - und aufgrund des Kassensystems schwierig den Markt zu durchdringen. Auch würde die Kassen nicht gerade positiv für solche Tests gestimmt sein respektive man könnte sie nur schwer überzeugen. In den USA wäre das anders, weil zum Einen die Kassen nicht so viele Vorsorgeuntersuchungen zahlen würden und dadurch zum Anderen die Amerikaner dadurch daran gewöhnt wären solche Untersuchungen selber zu zahlen. IN diesem Zusammenhang erwähnte er, dass sie daher das Marketing hinsichtlich D nicht forcieren wollen. Und sich lieber auf die USA konzentrieren. Gleichzeitig sagte er zu China könnten sie noch nichts sagen, da auf dem Markt noch die Erfahrung fehlt. Alles sinngemäß wiedergegeben von mir, war jetzt kein Zitat. Ich suche nachher noch mal wenn ich es finde sende ich es Dir.  

6162 Postings, 3941 Tage Guru51ro

 
  
    #3707
22.04.16 13:33
 
dies ist mit sicherheit ein älteres interview.

ich sehe auch keinen widerspruch zu meiner aussage.

ich sage doch nicht, dass epi      a k t i v      in deutschland  ist.

in dem artikel vom 14.4 sagt taapken,  wir sind in europa       p a s s i v     am markt.

dazu passiert , wir konzentrieren uns  ( derzeit) auf     usa und china.

ich sehe es so, dass wir zum größtenteil überein stimmen.  

4692 Postings, 3413 Tage ROI100ja, was ich nur nicht in dem Interview gesehen

 
  
    #3708
22.04.16 13:45
habe, ist das er gesagt hat, dass die über die USA druck auf den europäischen Markt respektive auf den deutschen Markt ausüben wollen. Du hattest das geschrieben - vielleicht habe ich das auch falsch von Dir interpretiert. Ich jedenfalls habe das Interview so verstanden, dass er die Märkte ganz unterschiedlich sieht und dadurch gezielt auf die einzelnen Märkte reagieren will. Was ich sogar gut finde. Es war daher kein kritischer Punkt von mir, sondern eine Klarstellung. Gerade eine differenzierte Vorgehensweise ist meines Erachtens zielführend. Nur finde ich es nicht gut, dass die aktive Vermarktung in D aus den erwähnten Gründen zurückgestellt werden soll. Das finde ich falsch - vor allem mit den Argumenten
 

6503 Postings, 5983 Tage clever_handelndreht heute bestimmt noch ins deutliche plus

 
  
    #3709
22.04.16 14:01
das wäre mal der Meldung der FDA Zulassung angemessen  

6162 Postings, 3941 Tage Guru51ro

 
  
    #3710
22.04.16 14:45
schön das wir  uns einig sind.  zunächst,

  nun zu deutschland.
  was soll eine vermarktung in deutschland bringen, wenn die gesetzlichen kassen
   nicht und private nur in wenigen fällen die kosten erstatten.
   
   wie soll die werbung aussehen.

   das werden dann nur wenige sein,   die den test machen werden,        die sogenannte
   schweigende merheit
   wird sich  mit den worten " wird nicht erstattet, dann wird es auch nichts wert sein "  abwenden.

    wenn die kassen nicht zahlen, werden auch die ärzte ( nehme ich  an)   ,von wenigen abgesehen,
    epi  eher  links liegen lassen.

   taapken müsste lobby-arbeit machen, den gröhe von morgens bis abends  bearbeiten,
   in brüssel auch aktiv werden,      usw.

   wer in der runde hat noch gute ideen.
   
   

   
 

4692 Postings, 3413 Tage ROI100das sehe ich nicht so, denn PSA-Test

 
  
    #3711
22.04.16 14:54
werden zum Beispiel von vielen Urologen als Alternative angeboten und von vielen auch wahrgenommen. Die handeln ja auch im Eigeninteresse, weil sie daran auch verdienen. Genauso wie viele Unternehmen - ok es sind meistens große Unternehmen - immer wieder Vorsorge- Aktionen bei ihren Mitarbeitern machen. Dazu gehört auch Darmkrebsvorsorge. Hier erhältst Du auch Test die die Unternehmen zuvor kaufen. Insofern sehe ich schon einen Markt.  

6162 Postings, 3941 Tage Guru51ro

 
  
    #3712
22.04.16 15:34
der psa-test ist ein gutes beispiel,.
wie lange ist der schon am markt.
 
 es hat bestimmt jahre gedauert bis der test allgemein akzeptiert wurde.
 
 damit ist doch epi in der aktuellen situation nicht geholfen.

   ich denke,   es muß  auf ebene der kassen irgendwas angestoßen werden.
 
 

378 Postings, 6494 Tage fifriGuru51

 
  
    #3713
22.04.16 16:22
Das Interview wurde von Bastian Galuschka, techn. Analyst bei GodmodeTrader am
02.04.2014 also vor mehr als zwei Jahren geführ. Da war von der Zulassung in USA noch garkeine Rede. Ma muss sich vorstellen, was Taapken zu der Zeit von sich gibt. Ich zitiere: "letztendlich haben wir uns entschieden, unseren Fokus auf lukrative Märkte wie die USA oder China zu richten. Unser aktiver Vertrieb in Europa ist aktuell erst einmal eingestellt. Denkbar ist, dass positive Impulse aus den USA oder China dazu führen, dass wir auch wieder in Europa tätig werden. In Deutschland halte ich das allerdings für unwahrscheinlich".
Und weiter: "wir hoffen, in diesem Jahr mit der Vermarktung in den USA beginnen zu können". Wie gesagt das Interview ist vom April 2014.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: den Fokus auf Lukrative Märkte wie USA (ohne Zulassung)...richten.
Vielleicht verstehst du jetzt dass ich nach wie vor der Meinung bin, dass diese Truppe, trotz des guten Produktes, nicht in der Lage ist dieses auch zu verkaufen.
Was Taapken treibt nenne ich Sabotage.
 

1931 Postings, 4102 Tage BICYPAPAEpigenomics

 
  
    #3714
22.04.16 16:28
Das macht ja auch der Partner Polymedco in den USA. Epigenomics hat damit überhaupt nichts am Hut. Epigenomics beliefert nur Polymedco für den amerikanischen Markt. Sie sind eine etablierte Größe auf diesem Gebiet und machen jetzt zusätzlich noch den Bluttest.  

3176 Postings, 4134 Tage Benz1Weiß es Jemand

 
  
    #3715
22.04.16 16:35
vielleicht, sind jetzt alle WA auf dem Markt oder sind noch welche übrig, soviel ich weiß 6 WA waren noch offen, deswegen auch der Kursrückgang vermute ich........  

6354 Postings, 5856 Tage Buntspecht53Kann mir vorstellen das immer noch

 
  
    #3716
1
22.04.16 16:42
nicht alle Wandelanleihen tatsächlich vergoldet wurden, es wird weiter verkauft. Der Kurs sollte erst in einiger Zeit mal steigen - die Gesamtzahl der Aktien der WA war immerhin etwas über 1,2 Millionen. Die wollen erstmal aufgekauft werden in so kurzer Zeit. Wer es genau wissen will kann ja mal eine Mail an Epigenomics senden, die haben bestimmt eine Pressesprecher oder einen kompetenten Menschen der diese Frage beantworten kann.  

6162 Postings, 3941 Tage Guru51fifri

 
  
    #3717
22.04.16 16:44
mein freund aus der hauptstadt.

lies doch bitte den vorletzten satz meiner mail nr. 3636.
ich liege doch auf deiner linie    -    zumindest halte ich sie für nachvollziehbar.

 bicypapa,
 einverstanden.    das gilt für usa.     usa ist  das  bier von polymedco.
  ich hoffe auch, dass   sich polymedco als marktführer auf dem gebiet der entsprechenden tests
   als volltreffer erweist.

  aber es geht doch um  die grundsätzliche frage      " gehen wir europa       a k t i v     j e t z t     an
  oder warten wir zunächst auf einen möglichen in den usa"

 

219 Postings, 3697 Tage neutrino1256schade

 
  
    #3718
22.04.16 16:45
das der Kurs nur eine Richtung kennt, nämlich Richtung Süden. Was ist so falsch an einer FDA Zulassung? Ist das das Letze was man erwartet hat und alle schmeißen ihre Stücke auf dem Markt ? Merkwürdig.... hier stimmt doch was nicht, irgendetwas stinkt hier doch zum Himmel, oder...  

1571 Postings, 6584 Tage g.s.Verstehe es auch nicht

 
  
    #3719
22.04.16 17:01
Wieso wir wieder wie vor der Zulassung stehen ist schon merkwürdig trotz Erklärungsversuche mit Wandelanleihe oder Zocker.  

3890 Postings, 5306 Tage nuujDas Ganze

 
  
    #3720
22.04.16 17:29
ist für mich mehr als diffus. Kurse sind eine Welt für sich. Stroer schmiert ab und am nächsten Tag wieder im 7. Himmel. Verkauf und doch wieder nicht. Wer blickt da schon durch. Bei Epi finde ich das mit dem Kurs wie ein Gewusele. Ceo und Mannschaft wissen sich nicht eindeutig zu verkaufen. Klarheit wäre von Nöten. Vor kurzem dachte ich noch entgegen meiner Strategie, hier aufzustocken. Da lasse ich die Finger davon. Eher an Verkauf, wenn die 7 erreicht werden sollte. Oder ich lösche es von der Watchlist und schaue im Herbst mal wieder rein. Also mit dem Teil weiss ich nichts anzufangen.  

455 Postings, 3772 Tage Neu1Solange noch unklar ist

 
  
    #3721
22.04.16 18:22
ob Epigenomics noch mehr solche Wandelanleihen begibt, steigt wohl
keiner ein... scheint langsam so als wäre diese Aktie ein Schuss in den Ofen..
es sein denn sie lassen mal durchklingen, dass sowas ein für alle Mal Geschichte ist...  

1986 Postings, 3467 Tage CDee11.05.

 
  
    #3722
22.04.16 18:56
am 11.05. kommen die Q1-Zahlen... da wird es bestimmt infos geben zu der situation... man sollte sich nicht verunsichern lassen, ist meine meinung...  

241 Postings, 3208 Tage TT24abwarten ist angesagt

 
  
    #3723
1
23.04.16 17:13
Epi muß zeigen das sie Geld verdienen können,dann wird sich der Kurs gen Norden
bewegen.  

6162 Postings, 3941 Tage Guru51an die herren kritiker

 
  
    #3724
24.04.16 09:57
wo bleiben die konkreten vorschläge wie denn nun

epi in europa, insbesondere deutschland, vorgehen soll.

was soll epi machen damit die krankenkassen

(gesetzlich und privat)  die kosten für den test übernehmen.  

12 Postings, 3207 Tage BMBMwarten

 
  
    #3725
11
24.04.16 13:04
lasst uns doch jetzt erst mal den Mai abwarten. Spätestens wenn Epi vorlegt, dass sie erneut einen Umsatzwachstum in China verzeichnen können und der Verkaufsstart in den USA gestartet ist . Habe mal grob uberschöage, wenn alles gut läuft 2016 machen wir 2016 spätestens 2017 kein Verlust mehr. Wir haben einen Bekannten in den USA wohnen der Pharmazie studiert hat und in der Geschäftsführung einer privaten Krankenkasse dort ist. Habe gestern mit ihm telefoniert. Und siehe da er kennt Epi und findet es gut! Laut seiner Aussage wäre sogar schon Anfang des Jahres in einer Fachzeitschrift davon berichtet worden, er meinte auch, dass in der neuen Ausgabe von Mai nach der Zulassung bestimmt wieder ein Bericht kommt Also bleibt alle ruhig. Habe mich extra angemeldet um euch dies mitzuteilen.  

Seite: < 1 | ... | 147 | 148 |
| 150 | 151 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben