Wirecard 2014 - 2025
Ich habe am Wochenende mit Freunden gesprochen, die beide in der Prüfung arbeiten bzw. lange gearbeitet haben (nicht KPMG und nicht EY), weil ich wissen wollte, wie sie die Situation einschätzen. Beide sind im übrigen auch wirecard Aktionäre. Sie schätzen die Situation relativ entspannt ein...
Warum?
Deren Meinung nach kommt höchstwahrscheinlich ein Testat für 2019, weil sie sagen, dass die Geschäftsvorgänge (Zahlungsabwicklung ist und bleibt Zahlungsabwicklung) im letzten Jahr die gleichen waren wie 2016-2018. Es hat sich bilanziell gesehen nichts grundlegendes verändert. Wenn EY jetzt substanziell die Bilanz anders beurteilen würde, dann würden die Jahre 2016 bis 2018 hinterfragt werden. Dieses Risiko wird EY nicht eingehen wollen. Und man muss hier immer wieder unterscheiden zwischen der forensischen und bilanziellen Sicht!
Selbst wenn es eine Einschränkung gibt, ist das nicht dramatisch und passiert wohl sehr oft (bspw. Sobald Unterlagen fehlen).
Ich kann das nicht beurteilen, da mir die Kenntnisse in diesem Bereich fehlen. Ich vertraue aber in die Einschätzung rein aus der Erfahrung meiner Freunde heraus.
Schönen Sonntag!
keine sorge. ich schick nicht einen koffer zurück.
btw: wäre draghi 69 keine fabelfigur wäre der etwa so wie der adorf in dem film. nur 20 cm kürzer und vermutlich 30 kilo mehr
:)
Teen und Schnuffi, Danke, dass Ihr mich beruhigt. Nach den letzten Gerüchten des Handelsblatts zu den Formulierungen im KPMG-Bericht und den damit einhergehenden (aktuellen) 36,5 K Buchverlust bin ich zugegebenermaßen etwas angespannt, wenn ich „Gerüchte“ und „Handelsblatt“ lese. Aber habe den Artikel in der FB-Gruppe gelesen und mein Ruhepuls liegt aktuell bei 69.
Mini, meintest Du monogam oder monoton? :-D :-*
Die 3% beziehen sich auf Kunden aus Q1 2017: die FT hatte behauptet dass Wirecard Umsätze mit nicht existierenden Kunden gemacht haben soll. Von den angeblich erfundenen Kunden konnte KPMG aber 97% der Kunden ausfindig machen.
Das alles aht also mit Testa für 2019 rein gar nichts zu tun.
"Im Geschäftsjahr 2019 fand eine Umstellung der Transaktionsabwicklung auf eine nunmehr auch für das TPA-Geschäft eingerichtete Plattform von Wirecard (sog. Elastic Engine für das TPA-Geschäft) statt. Insoweit liegen nunmehr seit der Umstellung eige- ne Datenbestände über die Transaktionen vor. Dies ermöglicht die Bereitstellung von Transaktionsdaten ohne Mitwirkung Dritter. Daher hat KPMG über 200 Mio. Datensätze mit Transaktionsdaten für den Monat Dezember 2019 entgegengenommen, die derzeit analysiert werden. " (Auszug aus KPMG-Bericht)
Die Aktie taugt im Augenblick nur zum traden...natürlich mit maximalem Risiko aber auch mit (kurzzeitigen) ordentlichen Gewinnmöglichkeiten.
Langfristig sieht der Chart tatsächlich schwach aus. Ich mag dem Bericht von start-trading zwar nich vollends folgen, aber wirklich jeder erkennt, dass seit dem Hoch von 192€ kein AZH mehr erreicht werden konnte. Die Höchststände sinken immer weiter und die Minima tun das eben auch. Es kann nicht ausgeschlossen werden (für mich sogar realistisch), dass sich diese Entwicklung weiter fortsetzt. D.h. maximale Erholung kann zwischen 110€ und 125€ liegen bei neuen Minima um die 65€ bis 72€.
No Risk no Fun :)
KPMG II!
Vor EY?
Zeitgleich mit EY?
Oder gar später?
OPTIONEN
*****
Woher hast du die Info, dass es überhaupt einen KPMG-Bericht 2 geben wird?
Ich gehe mittlerweile davon aus dass die forensische Prüfung mit dem bekannten Bericht abgeschlossen wurde und maximal noch hier und da etwas minimale nachgereicht würde. Dass irgendwann ein KPMG2-Bericht käme mit der Message "Mittlerweile sind alle vom April offenen Fragen geklärt und alles ist super", glaube ich nicht.
Der ursprünglich von der Charttechnik kommende Dr.Riedl kommt zu einem anderen Schluss als Du und sieht Wirecard Charttechnisch im neutralen Bereich und im gesamten betrachtet, da total unterbewertet als Kauf.
https://www.youtube.com/watch?v=hr75XpXQq34
Insofern dürfte ein Abschlussbericht durchaus im Bereich des möglichen liegen?!
"Manche hier haben enorm Ahnung + Erfahrung und viele profitieren davon. Ich bin diesen Experten sehr sehr dankbar und würde mir wünschen, dass sie trotz der mangelhaften durchschnittlichen Qualität hier, dabei bleiben und uns anderen helfen, auch in Zukunft gute Entscheidungen zu treffen.
Dann gibt es Leute die offensichtlich absichtlich hier sind, um zu stören und Unsicherheit zu streuen.
Und dann gibt es diejenigen mit wenig Ahnung aber großem Interesse. Sie sollten sich ernsthaft die Frage stellen, was sie tun oder lassen können, um die Qualität hier zu steigern statt sie noch mehr zu senken. Bei manchen lautet die Antwort: Einfach mal hin und wieder die Fresse halten.
Ich persönlich habe gar nichts gegen humorvolle Beiträge oder solche die motivieren durchzuhalten, vor allem wenn gerade alles schlimm aussieht. Aber wenn man schon explizit von mehreren anderen gebeten wird, sich mehr zurückzuhalten, dann sollte man sich schon aus Respekt vor denen die die ignore-Funktion nicht nutzen können, tatsächlich etwas zurückhalten oder wenigstens den eigenen Stil überdenken (Kritik ist Dein Freund!).
Wer hier offen beleidigt, selbst mit "..." landet allerdings bei mir sofort auf der Liste.
@Neuling: Die wichtigste Lektion, die ich in den letzten Monaten gelernt habe ist, dass Emotionen an der Börse nichts zu suchen haben. Bitte denke mal intensiv darüber nach, auch wenn es bei Dir um viel Geld geht. Emotionsgeladene Beiträge machen es anderen, die selbst noch ängstlich sind, echt nicht leichter."
Sorry, dass ich das noch mal reinsetze
Es ist natürlich gut auch mal was positives zu hören...und nicht immer nur gebashe. Aber nur weil jetzt mal eine Person was positives aufzeigt bedeutet das nicht, dass morgen die Sonne auf einmal 25 Stunden scheint.
Ich halt es da wie wie WireCard, trau keiner Statistik die du nicht selber "gefälscht" hast.
Schönen Sonntag