Wirecard 2014 - 2025
Dann gebe ich Mal den Optimisten: bevor Adyen die 4000 schafft, schafft sie Wirecard. So ca im Jahre 2037 - 2040
Kommentar ist kein Artikel und immer gekennzeichnet bei seriösen Zeitungen. Danke für dein Verständnis dafür, Freiwild
Wer hat wohl da unten gekauft ?
Wer sich ins Höschen macht sollte lieber auf dem Klo bleiben und
nicht in Aktien investieren .
Macht euch doch nicht verrückt , Wirecard ist nicht aufzuhalten ,
echt gruselig was hier so geschrieben wird .
Denke manchmal bin hier in einem Gruselpark , gut das hier kein Blut fliest .
Nur wenige glückliche haben einen EK von unter 100 und können es leicht aussitzen.
Mir tun alle Leid die EK's von 130 Euro oder mehr haben...aber das sollte in ein paar Monaten auch wieder möglich sein
Ja ist ne Katastrophe. Aber ich wünschte ich würde solche Missstände auch auf meinem Konto entdecken. Hmm. Bei mir ist meistens umgekehrt.
https://ir.wirecard.com/download/companies/...A-2018-EQ-D-02.pdf
Ab S. 217 steht, wieso seiner Meinung nach, am 4.6. zu 99 Prozent ein uneingeschränktes Testat erteilt wird.
Und es liest sich wirklich gut.
Gut, Stimmungsschwankungen gab es bei WDI schon mehr wie genug....
Aber ein Fakt hat sich tatsächlich geändert....käme jetzt nochmal so ne Hammernews wie Softbank....die LV bekämen nicht genug Material zum werfen um den Kurs wieder einzufangen.
Das hatten wir noch nie seit Anfang 19.
Wird sich auch wieder ändern....wenn sie angefangen haben einzudecken sind logischerweise wieder welche zu haben auch zu niedriger borrowfee.
Aber im Moment.....
Ich bin aber über den Kommentar gestolpert, dass es bei Wirecard heute erstaunliche Parallelen zum MLP Skandal gebe.
1. In beiden Fällen schien das Unternehmen Jahr für Jahr rasant zu wachsen und kam in den DAX
2. In beiden Fällen wurden irgendwann Vorwürfe laut, dass das Wachstum getürkt sein könnte.
3. In beiden Fällen wurden diverse Gutachten in Auftrag gegeben, die aber die Vorwürfe letztendlich weder einwandfrei beweisen noch entkräftigen konnte, da Sachverhalte einfach zu kompliziert.
4. In beiden Fällen behauptete das Management, dass der Kursverlust auf Leerverkaufsattacken zurück zu führen sei
5. In beiden Fällen wurde das Unternehmen für seine defensive, schlechte Kommunikationspolitik kritisiert.
MLP ist dann letztlich von 120 pro Aktie auf 4,60 gesunken. Grund war der Vertrauensverlust.
Was denkt ihr dazu? Seht ihr das gleiche Risiko bei Wirecard?
zu 4. Braun hat nie über den Kursverlauf gesprochen. Er hat immer darauf hingewiesen, das es sich irgendwann immer um die Zahlen dreht. Und die sind gut.
Dann MLP ist ein Versicherungsdealer. Mal ehrlich, was für Zukunftaussichten haben die. Wundert mich eigentlich das die immer noch so viel Wert haben.
Wirecard ist im Bargeldlosen Geschäft unterwegs. Das ist die Zukunft. Weiterhin kennt Braun alle Infos zu den Kreditkarteninhabern, das sind Daten die sind sehr gefragt in Zukunft. Das Versicherungsgeschäft wird bald von Check24 und Konsorten übernommen. MLP hat aus meiner Sicht kaum eine Überlebenschance.
Braun besitzt 7 % der Hütte, wenn auch Anteile an die DB verpfändet sind. Dennoch bei MLP hat keiner soviel eigene Aktien besessen.
Braun reitet hier das weiße Pferd, leider mit Makos. Aber er lernt anscheinend dazu.
https://ir.wirecard.com/download/companies/...A-2018-EQ-D-02.pdf