Wirecard 2014 - 2025
Die Trolls versuchen doch jetzt schon wieder bewusst Mist zu kreieren der nicht in Relation steht
Wenn man sieht wie viele Aktien seit Ft-2018 den Besitzer gewechselt haben, würde es mich nicht wundern, wenn bei WDI auch überraschen ein Übernahmeversuch verkündet wird. Auch da einige Herrn Dr.Braun als CEO weghaben wollen.
Wirecard hat mit Marktkap. - 10,4 Mrd. € gut lachen :))
Einmal ein bisschen Risiko eingehen um dann dick abzusahnen- die Chancen stehen hier zumindest gut denke ich
Läuft bis 21 August 2020
Dann gibt es 84,7€ ausbezahlt oder eine Wirecard Aktie ins Depot ( zu 65€ heute gekauft)
Macht 120% p.a. oder knapp 30% bis August, selbst wenn die Aktie bis dahin nicht steigt
Alle warten das die WDI Aktie wie eine Rakete abgeht und warten darauf seit Monaten/Jahren ... so macht warten „Spaß“
55% auf eine Aktie zu setzten ist ein viel zu hohes Risikolevel.
Langfristig (üner Jahrzehnte) erfolgreich investieren bedeutet immer auch Risikomanagement und da ist ein Baustein nunmal sein Portfolio zu diversifizieren.
Ich bin da am anderen Ende der Kette und über treibe es vielleich...Anlage über verschiedene Assetklassen diversifiziert, größte Brocken davon Aktien mit ca. 50%.
Die Aktien dann in 10% ETF und die Einzlaktien auf ca. 25 Aktien verteilt.
Das ist vielleicht ein bisschen viel des guten. Mache es auch weil es mir Freude bereitet mich in die verschiedensten Unternehmen , Branchen , Länder einzuarbeiten.
Aber ein Depot von mindestens 10-15 verschiedenen Werten (die auch verschiedene Branchen und Regionen abdecken) und max. 15-20% in eine einzelne Aktie stecken sollte es schon sein. Kann man so in hunderten von Anlageratgebern nachlesen (so oder in ähnlichen Werten, mal ein paar mehr, mal ein paar weniger) und nach meiner Erfahrung hat das auch sein Grund. Habe selber auch schon überoptimistisch die ein oder andere Kohle versenkt. Wenn ich mich da nicht systematisch an mein Portfoliomanagement gehalten hätte, hätte es mich ordentlich zerlegt...
"Gänsehaut hatte ich trotzdem"
Du solltest wirklich dringend an Deinem Mindest arbeiten, wenn Du hier tatsächlich erfolgreich "Long" investiert bleiben möchtest. Lies Dir doch z.B. mal von den letzten 2000 Seiten hier alles mit mehr als 5 grünen Sternen durch, da lernt man wirklich sehr viel. Und guck nicht alle paar Minuten auf den Kurs. Das ist schlecht für die Gesundheit.
Es wurde zwar damals bei MLP m.W. niemand verurteilt und das Verfahren gegen Zahlung eingestellt, aber der Aktienkurs erholte sich nie wieder.
Letztlich blieben die Vorwürfe der Journalisten unbewiesen stehen. Aber es konnte auch das Gegenteil nicht bewiesen werden.
Klar besteht genau das Risisko auch bei Wirecard.
Nur:
Bei Wirecard sieht es anders aus. Da ist ein innovatives Geschäftsmodell und ein positiver Trend in dem Marktbereich, in dem das Unternehmen arbeitet und daher sind auch steigende Cashflows plausibel darstellbar.
Auch wir haben leider das Problem, daß die Vorwürfe der Journalisten nicht entkräftet werden konnten und eine miserable Öffentlichkeitsarbeit.
Das Entkräften der "erfundenen Umsätze" wird erst möglich sein, wenn - durch Ausstieg aus der Zusammenarbeit mit den TPA's - alle Umsätze über Wirecards eigene Systeme laufen und nicht mehr so weitergearbeitet wird wie bei einem mäßig beleumundeten Gebrauchtwagenhändler.
(Die Fakten aus dem KPMG-Bericht übr interne Abläufe und Organisation sind unterirdisch!)
die Probleme sind adressiert und werden gelöst.
Das alles spricht gegen ein Schicksal wie MLP.
Jeder Investierte muss aber wissen:
Wir sind kursmäßg in einem kontinuierlichen und ungebrochenen Abwärtstrend seit bald einem Jahr
Es gibt mächtige Spieler, die einen Grund haben, auf weiter fallend Kurse zu wetten und das mit Millioneneinsatz machen.
Die haben ihre Gründe und bewerten es eben anders als viele hier.
Ich bin vom Geschäftsmodell - wenn es denn von Umfang und Performance real ist, was wir alle nicht wissen - überzeugt, bin mir aber klar, es ist ein Vabanquespiel.
Aber wenigstens ein spannendes. No risk, no ROI.
Aber: Wenn nach zweimaligem Verschieben des Jahresabschlusses jetzt wieder etwas nicht glatt geht, dann geht der Fall ins Bodenlose. Dann sind wir Mitspieler in einem Wirtschaftskrimi gröberen Ausmaßes.
Wenn es wie geplant einen testierten Abschluss gibt, dann ist aber noch nichts gewonnen, denn die Fragen, wie E&Y testieren konnte und kann, was KPMG nicht vorgelegt wurde und nicht beweisbar war, werden immer wieder kommen. Zumindest bis ein volles Jahr über Wirecards eigene Maschinen gebucht wurde und alles wasserdicht ist.
Es laufen derzeit behördliche Ermittlungen in Deutschland, es laufen noch immer welche in Singapur (wovon man gar nichts hört) und es laufen diverse Anzeigen oder Klagen irgendwelcher Rechtsverdreher (um diese Abmahnanwälte sowohl in Deutschland als auch im Amiland mache ich mir noch am wenigsten Sorgen, das spielen die andauernd und mit jeder Firma).
Solche: https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/...act-the-firm-1029227417
Das ist deren Geschäftsmodell, die werden mit Abschlagszahlungen ruhiggestellt, so ist das im Amiland.
Diese "Nebengeräusche" sind da und bleiben noch lange so.
Also vom 4.6. nicht zuviel erwarten, dann kann man nur positiv überrascht werden.
Gab immer attacken , ging aber immer in die Hose .
Konnte mann aushalten oder auch nicht .
Heute ist Wirecard weniger Wert von der Bewertung als bei 13 Euro .
Ich bleib long bei Wirecard .
Warum .
Weil ich glaube was ich lese von Wirecard und das ist die Zukunft .
Entweder sie freut sich über die Entwicklung in der Zeit oder sie erlebt, wie Börse sein kann...
Wer genau lauscht, der hört, dass das Glücksrad geölt wird.....
Das wird ein Spaß wenn das Rennen losgeht. Weit über 30 Mio. Aktien müssen noch gecovered werden. Langsam wird es schwierig noch eine Sau aufzutreiben, die man durchs Dorf treiben kann. Wer als letztes seine Short Position schließt für den wird es am teuersten. Schönes langes Wochenende also.
Da es hier sicher ein paar gibt welche ebenfalls schlechte Erfahrungen vor \ bzw. kurz nach "großen Terminen" gemacht haben: gibt es jemanden der VOR dem 04.06 noch rein geht?