Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Der Tarifkonflikt mit der Pilotenvereinigung Cockpit schwelt weiter, die Kosten der neuen Streikwelle haben der Aktie der Lufthansa eine erneute Korrektur beschert. Dennoch sieht der Trend nicht schlecht aus, denn von einer Seite kommt kräftige Unterstützung.
Heute im Fokus: DAX, Lufthansa und Nordex
Hier anmelden!
Mindestens 30 Mio. Euro dürfte die neue Streikrunde gekostet haben, auf mehr als 200 Mio. Euro beläuft sich mittlerweile die Gesamtbelastung im laufenden Jahr.
Hört sich viel an, doch mit der langfristigen Pensionsregelung für Piloten und den ebenfalls umstrittenen Plänen für eine international operierende Low-Cost-Sparte steht wesentlich mehr auf dem Spiel, insofern ist die Härte des Managements durchaus begrüßenswert.
Peu à peu scheinen sich die Konfliktparteien auch anzunähern, wir rechnen daher in absehbarer Zeit weiter mit einer Einigung.
Bleibt das Problem der Konjunktureintrübung, die den Frachtverkehr in den nächsten Quartalen weiter belasten dürfte. Das ist für die Lufthansa aber nun besser verkraftbar, da der Absturz der Ölpreise perspektivisch für eine kräftige Entlastung auf der Kostenseite sorgen dürfte. Um fast 40 Prozent vom Jahreshoch hat der Rohstoff, der die Kerosinpreise beeinflusst, nachgegeben.
Alles in allem sehen wir damit weiterhin gute Chancen, dass die Lufthansa die Gewinnschätzungen der Analysten für 2015 zumindest näherungsweise erreichen kann. Dann wäre die Aktie mit einem aktuellen Konsens-KGV von 7,3 immer noch billig und ein klarer Kauf. Insofern steht die im Oktober gestartete und im Trend immer noch intakte Erholungsbewegung des Wertes auf einem soliden Fundament.
2013 Hatten wir Treibstoffkosten von etwa 7.1 Milliarden.Anteil der Treibstoffkosten (betrieblichen) Aufwendungen 22,5%. 5% Absicherung durch Hedging (24 Monate).
Sicherungsgrad der Lufthansa beträgt bis zu 85%.Einsparungspotential dürfte bei etwa 1,5 bis 2 Milliarden euro liegen. 6-12 Monate
Kann keine Leerverkäufe mehr finden.www.Bundesanzeiger.de
und
hektische, aufgeregte, Herzinfarkt gefährdete Daytrader :-)
Unter 13 bin ich aber bestimmt wieder dabei.
Sollte man wirklich gelassen sehen, wo war die LH Aktie denn beim letzten mal, als der Dax bei 9300 war.....?!?!?!
Dann kann es richtig lustig werden...also anschnallen und Airbageinschlag abwarten...
Bei 12.50 wird aber Schluß sein.
Hoffe ich zwar nicht , aber ich vermute das die große Korrektur eingesetzt hat
bin aber total entspannt da lh vergleichsweise gut davonkommt. das zeigt wie stark die perle mittlerweile ist....
Da kein Schwein mehr Lufthansa fliegt.
Ausser denen, die am Berliner Flughafen BER aufs zusteigen warten. Aber das wird wohl 2015 auch nichts mehr! ;o)
Lass mal ein Billigflieger runterkommen , den gute Nacht.
Will damit sagen die Flieger sind einfach nur ne Mode Erscheinung
Alle Fluglinien haben Abstürze zu vermelden.
Nur Quantas nicht.
Darauf Tom Cruise. Ich flieg doch deswegen nicht über Australien! :)
Fakt ist, der sinkende Ölpreis ist kein Wettbewerbsvorteil und die LH kann es sich nicht mehr leisten, Kerosinzuschläge oder auch nur ihre reinen Ticketpreise am Markt durchzusetzen.
Der Schuss von Ryan Air mit Müchen war der erste Warnschuss.
Und Spohrs Eurowingkonzept, nur ein Konter auf das, was ihm eh schon wegbrach.
Brauche mein Geld für besseres Investments als die Lufthansa. Leider nur ein kleiner Gewinn gewesen und das bei einer recht großen Summe.
Aber was soll es. Viel Glück an alle ich hoffe für euch dass ich nicht mehr bei 11,30 kaufen kann.
Zittrige Hände sind raus also jetzt zum 15 er hoch und dann Startschuss. zur 18
gut das die zittrigen ihre papiere jetzt verkauft haben.
und der weiter fallende oelpreis wird sich bei lh noch so richtig bezahlt machen. bin gespannt....