Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 1077 von 1746 Neuester Beitrag: 06.08.25 19:51 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.639 |
Neuester Beitrag: | 06.08.25 19:51 | von: RobertContro. | Leser gesamt: | 11.730.677 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9.313 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1075 | 1076 | | 1078 | 1079 | ... 1746 > |
Ich persönlich würde nicht mehr auf Kurse unter 6 EUR setzen. Die Shorts werden fallen...
IT 3 Jahre Abschreibung? 13/3 = 4,x Mrd. Abschreibungen /Kosten? muss verdient werden ...
Wenn ich etwas gelernt habe, dann dies, daß man mit Leuten, die glauben, es gäbe nur 1 Seite der Medaille, nicht dikutieren kann und soll; erst recht nicht mit verbohrten Krall-Anhängern.
Gehen Sie bitte davon aus, daß nicht nur Sie allein abgeschlossene VWL- und BWL- Studiengänge hinter sich haben - und unterstellen Sie dies bitte auch Mitarbeitern von Banken, die Kredite an sog. Zombies vergeben (von denen im übrigen viele nicht "Zombies" bleiben, sondern sich etablieren).
Behalten Sie Ihrer Auffassung und ich meine.
Es bleiben die, die Rückrat los sind.
Das bedeutet auch,dass der Unternehmenserfolg nicht vorrangig angegangen wird.
Sondern der eigene Erfolg.
Ich mag Hayek, sie Keynes. Schauen wir wer gewinnt:
https://m.youtube.com/watch?v=GTQnarzmTOc
http://wko.at/statistik/eu/europa-wirtschaftswachstum.pdf
https://ec.europa.eu/eurostat/...index.php/Inflation_in_the_euro_area
http://wko.at/statistik/eu/europa-arbeitsproduktivitaet.pdf
Rezession ist jetzt noch angekündigt. Nächstes Jahr passend zum Krall? Der böse Trump? Putin? Der Xi?
Das passt wie Arsch auf Eimer oder umgekehrt ?
Oder warum labert er seinen Mist auch beim AFD-Parteitag ?
Ansonsten,
wenn halt keine schöne Fünfe kommt....
shoppe ich auch zu SEXY Kursen weiter !
ich gehe davon aus das die Deutsche Bank mindest für ein big punch gut genug ist !!!
Es ist doch immer das gleiche, was dieser Herr mit hochrotem Kopf plärrt.
Auf Grund des Nullzinses werden die Zombie Unternehmen immer mehr.
Schon diese Aussage ist fragwürdig.
Dann wird in seinen Beiträgen postuliert, daß 170000 bis 300000 Unternehmensinsolvenzen zu befürchten sind. Es wird aber von dem Herren Dr. Krall allerdings kein Beispiel genannt, komisch eigentlich - bei der Masse sollte man doch problemlos mal 10000 Beispiele nennen können.
(Anmerkung: Spätestens jetzt sollte man bei dem gehörten Schwachsinn abschalten.)
Dann wird weiter geschlussfolgert, daß 10 % Insolvenzen 10 % Ausfälle der Kredite bedeuten.
Der Herr hat demnach offenbar noch nie etwas von Recovery Rate gehört.
Zur DB.
Es gibt genügend europäische Banken, die trotz Nullzinspolitik gut verdienen - das wird im Übrigen von Dr. Krall vollkommen negiert.
Warum sollte dies der deutschen Bank nicht auch gelingen?
Man muss sich mal folgendes überlegen:
Herr Dr. Krall maßt sich an, intellektuell zigtausenden von Bankern überlegen zu sein.
Für so jemanden gibt es meiner Ansicht nach nur 2 Möglichkeiten: entweder der neue Messias oder ein Scharlatan.
Naja, wenn man sich den beruflichen Werdegang des Herren so ansieht, würde ich schlussfolgern das es mit den intellektuellen Fähigkeiten dieses Herren nicht so weit bestellt sein kann.
Ich ersuche um entsprechende Infos !
Momentan stellen Sie wie Dr. Krall lediglich krude Thesen ohne jegliche Begründung auf.
Mal eine andere Frage an die Krall Jünger:
wenn immer wieder postuliert wird, daß bei steigenden Zinsen Unternehmen und Staaten pleite gehen.
Warum ist das bei den Zinserhöhungen der Fed für die USA nicht passiert?
USA hat ja momentan bloss eine Verschuldungsquote von 110 % in Relation zum BIP, also nicht viel besser als Griechenland.
Also noch einmal zu Kralls Thesen:
- seine Thesen beziehen sich hauptsächlich auf CoBa und DB, das sind aber nicht die alleinigen Banken in Europa
- er unterstellt, daß Banken hauptsächlich von der Zinsmarge leben - das ist falsch
- Zombiefirmen können sich laut Dr. Krall zu 0 % refinanzieren - das ist Schwachsinn
Ihre These ist sowieso abenteuerlich.
Weil jemand ständig in Talkshows auftritt und Bücher schreibt ist das ein Beleg für Fachkenntnis?
Wer so etwas schreibt glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann.
Nach dieser Argumentation hat derjenige mit der grössten Klappe und der grössten Medienresonanz die höchste Intelligenz.
Nach dieser Argumentation hat also dieses schwedische Mädchen, das ständig in irgendwelchen Medien auftaucht, wesentlich mehr Fachkenntnis als promovierte Umweltforscher.
Natürlich muss jemand, der ständig in den Medien ist nicht dumm sein.
Aber der Umkehrschluss, daß jemand der ständig in den Medien ist hochintelligent sein muss ist gelinde gesagt Schwachsinn.
Ebenso wenig bezieht sich Dr. Krall ausschliesslich auf die DB und Commerzbank. Weiters zu Ihrer Behauptung: Banken leben nicht ausschliesslich von der Zinsmarge ! Von was denn dann bitte? Ebenso kann ich aus meiner eigenenen beruflichen Erfahrung bestätigen, dass heute sogar Firmen finanziert werden, die bei einem Zinsniveau von 4% längst Pleite wären. Also-so abwegig sind die Aussagen eines Herrn Krall nicht. Und ja-der Crash wird kommen. Klar gibt es so Zeitgeister wie Sie, die glauben, Geld drucken und Ankäufe von Schrottanleihen von Schrottstaaten durch die EZB seien ein immerwährendes Allheilmittel. Nein-noch einmal: die mittlerweile vollzogene und illegale Staatsfinanzierung der südlichen Pleiteländer wird bezahlt werden müssen-und zwar hauptsächlich vom deutschen Volke. Der Euro wird zum Teufel fahren, solange man so wenig konkurrenzfähige Länder wie Griechenland und Italien etc. nicht aus dem Euro nimmt.
Achja-warum die Banken in den USA ein wenig besser dastehen? Vergleichen Sie doch bitte die Zinslandschaft in den USA mit jener in Europa !
Soviel zu meinem Verständnis von Wirtschaft ! Schönen Tag noch.
Ist schon seit den Philistern und Epigonen so.
Denen traue ich nicht und obwohl sie richtig liegen könnten, vertrau ich auf meinen Bauch.
Alle Krisen gewinnler und Schreiber, aber auch alle blinden geldgeilen Dauer-Optimisten sollen sich schleichen.
Das stimmt ja nicht einmal für eine kleine Volksbank.
Für die DB schon dreimal nicht.
Jedenfalls ist mir jetzt klar, warum Sie so sehr an den kruden Thesen des Dr. Krall festhalten.
Soviel zu Ihrem Verständnis von Wirtschaft! Schönen Tag noch.
Lassen Sie mich armen Tor nicht im Regen stehen !
also entweder die europäischen Bankenaufsichtsbehörden liegen richtig oder Krall, beide geht nicht.