Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge


Seite 453 von 802
Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
Eröffnet am:19.06.10 22:38von: starwarrior03Anzahl Beiträge:21.049
Neuester Beitrag:28.03.25 22:03von: RichyBerlinLeser gesamt:5.460.468
Forum:Börse Leser heute:147
Bewertet mit:
63


 
Seite: < 1 | ... | 451 | 452 |
| 454 | 455 | ... 802  >  

13638 Postings, 6333 Tage RichyBerlinDINGDONG

 
  
    #11301
5
27.06.14 15:14
Medigene AG plant Finanzierung ihrer Krebs-Immuntherapie-Programme durch Ausgabe neuer Aktien und Wandelschuldverschreibungen
Pressemitteilung

Martinsried/München, 27. Juni 2014. Der Vorstand der Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein Finanzierungspaket für die klinische und präklinische Weiterentwicklung ihrer Immuntherapie-Plattformen beschlossen. Durch die Ausgabe neuer Aktien zum Bezugspreis von voraussichtlich 5,00 EUR und Wandelschuldverschreibungen mit einem Wandlungspreis von voraussichtlich 5,00 EUR erwartet das Unternehmen, einen Brutto-Emissionserlös von insgesamt bis zu 28,8 Mio. EUR zu erzielen. Die neuen Aktien und die Wandelschuldverschreibungen werden allen Aktionären zum Bezug angeboten. Medigenes Partner und Investor SynCore Biotechnology Co., Ltd. hat seine Absicht erklärt, sich mindestens im Rahmen seiner Bezugsrechte an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Etwaige nicht bezogene neue Aktien und Schuldverschreibungen werden im Rahmen von Privatplatzierungen an Investoren in Europa und in ausgewählten weiteren Ländern zum Erwerb angeboten. Die Bezugsfrist für die neuen Aktien und Wandelschuldverschreibungen läuft vom 1. Juli 2014 bis 14. Juli 2014 (jeweils einschließlich).

Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien: Das Unternehmen beabsichtigt, das Grundkapital von 10.889.950 EUR um bis zu 3.016.082 EUR auf bis zu 13.906.032 EUR durch die Ausgabe von bis zu 3.016.082 neuen Aktien aus genehmigtem Kapital zu erhöhen. Die neuen Aktien, welche gegen Bareinlagen bezogen werden können, werden den bestehenden Aktionären im Wege eines mittelbaren Bezugsrechts durch die Baader Bank AG, Unterschleißheim, angeboten. Das Bezugsverhältnis beträgt 7:2, das heißt, sieben alte Aktien berechtigen zum Bezug von zwei neuen Aktien. Ein organisierter Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Der vorläufige Bezugspreis beträgt 5,00 EUR. Der endgültige Bezugspreis wird am 11. Juli 2014 im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Medigene AG (www.medigene.de) veröffentlicht und errechnet sich anhand der nachstehenden Berechnung: Soweit einer der beiden nachfolgenden Beträge höher ist als der vorläufige Bezugspreis, ist dieser höhere Betrag der Bezugspreis: (i) 80 % des ungewichteten Durchschnitts der XETRA-Schlusskurse der bestehenden Aktien während der Bezugsfrist für die neuen Aktien mit Ausnahme der letzten vier Tage der Bezugsfrist für die neuen Aktien bzw. (ii) 80 % des XETRA-Schlusskurses der bestehenden Aktien am fünftletzten Tag der Bezugsfrist für die neuen Aktien.  Die Emission der neuen Aktien soll zu einem Brutto-Emissionserlös von bis zu 15,1 Mio. Euro führen.

Wandelschuldverschreibungen: Zudem plant Medigene die Ausgabe von bis zu 13.749.996 Wandelschuldverschreibungen im Nennbetrag von jeweils 1,00 EUR und somit im Gesamtnennbetrag von 13.749.996 EUR. Dabei gewähren die Schuldverschreibungen das Recht, die Schuldverschreibungen zum Wandlungsverhältnis in auf den Namen lautende Stammaktien (Stückaktien) der Gesellschaft mit einem auf eine Aktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals der Gesellschaft von 1,00 EUR zu wandeln. Das Wandlungsrecht kann durch einen Anleihegläubiger ab dem 45. Tag nach dem Ausgabetag (voraussichtlich ab dem 4. September 2014) bis zum Endfälligkeitstag vorbehaltlich bestimmter Nichtausübungszeiträume ausgeübt werden. Die Gesellschaft kann am Ende der Laufzeit von zwei Jahren ab Ausgabetag die Wandlung der Schuldverschreibungen in Aktien der Gesellschaft verlangen. Die Pflichtwandlung erfolgt zum Wandlungspreis und jede Schuldverschreibung wird im Wandlungsverhältnis in auf den Namen lautende Stammaktien (Stückaktien) der Gesellschaft mit einem auf eine Aktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals der Gesellschaft von 1,00 EUR gewandelt. Auf die Schuldverschreibungen werden keine Zinszahlungen geleistet (Null-Kupon).

Die Schuldverschreibungen werden den bestehenden Aktionären im Wege eines mittelbaren Bezugsrechts durch die Baader Bank AG, Unterschleißheim, angeboten. Das Bezugsverhältnis beträgt 10:13, das heißt, zehn alte Aktien berechtigen zum Bezug von 13 neuen Schuldverschreibungen. Ein organisierter Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Der vorläufige Wandlungspreis beträgt 5,00 EUR. Der endgültige Wandlungspreis wird am 11. Juli 2014 im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Medigene AG (www.medigene.de) veröffentlicht und errechnet sich anhand der nachfolgenden Berechnung: Soweit einer der beiden nachfolgenden Beträge höher ist als der vorläufige Wandlungspreis, ist dieser höhere Betrag der Wandlungspreis: (i) 80 % des ungewichteten Durchschnitts der XETRA-Schlusskurse der bestehenden Aktien während der Bezugsfrist für die Wandelschuldverschreibungen mit Ausnahme der letzten vier Tage der Bezugsfrist für die Wandelschuldverschreibungen bzw. (ii) 80 % des XETRA-Schlusskurses der bestehenden Aktien am fünftletzten Tag der Bezugsfrist für die Wandelschuldverschreibungen. Die Emission der Schuldverschreibungen soll zu einem Brutto-Emissionserlös von bis zu 13,8 Mio. Euro führen.

Peter Llewellyn-Davies, Finanzvorstand der Medigene AG, kommentiert: "Investoren zeigen erhebliches Interesse am Bereich Krebs-Immuntherapien, und durch die Akquisition der Trianta Immunotherapies und deren drei T-Zell-basierten Plattformen sehen wir Medigene sehr gut aufgestellt für weiteres Wachstum in diesem Gebiet. Diese Kapitalmaßnahme verschafft Medigene ein solides Finanzpolster und die notwendigen Finanzmittel, um wichtige Meilensteine in der klinischen Validierung dieser hochinnovativen Krebs-Immuntherapie-Plattformen zu erreichen und diese für Patienten schnellst möglich nutzbar zu machen."

Verwendung der Emissionserlöse: Medigene beabsichtigt, den Erlös aus dem Angebot der neuen Aktien und Schuldverschreibungen primär für die klinische Entwicklung der Immuntherapieplattformen für T-Zell-Rezeptor ("TCR")-modifizierte adoptive T-Zell-Therapie und dendritische Zell-Impfstoffe, einschließlich weiterer Prozessentwicklung gemäß der Guten Herstellungspraxis (good manufacturing practice - GMP) sowie zur Finanzierung der präklinischen Entwicklung der TCR und der T-Zellen-spezifischen Antikörper Technologien zu verwenden.

Bezugsrechtsangebote und Wertpapierprospekt: Die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung sowie der Begebung von Wandelschuldverschreibungen können den jeweiligen Bezugsrechtsangeboten entnommen werden, welche voraussichtlich am 30. Juni 2014 im Bundesanzeiger sowie auf der Internetseite der Medigene AG (www.medigene.de) veröffentlicht werden.

Das öffentliche Angebot der neuen Aktien und der Wandelschuldverschreibungen sowie die Zulassung der neuen Aktien zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen auf Basis eines bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingereichten und zu billigenden Wertpapierprospekts. Die Billigung des Prospektes ist für den 27. Juni 2014 geplant und der Prospekt ist ab diesem Zeitpunkt auf der Internetseite der Medigene AG (www.medigene.de) verfügbar. Es ist vorgesehen, die neuen Wandelschuldverschreibungen am 22. Juli 2014 in den Open Market (Quotation Board) der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen...

 

67687 Postings, 6358 Tage starwarrior03Nägel mit Köpfen, endlich...

 
  
    #11302
2
27.06.14 15:31
gut durchdacht..
Kapitalstock für die nächsten 2-3 Jahre...


so looong..  

13638 Postings, 6333 Tage RichyBerlinNews-Chart

 
  
    #11303
2
27.06.14 16:02
 
Angehängte Grafik:
mdg_27.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
mdg_27.jpg

460 Postings, 4461 Tage verstehnixKE

 
  
    #11304
1
27.06.14 16:32
nette Verwässerung erst mal 30 %; war wohl nix mit trianta verpartnerung, MS payments und all die anderen Fantasiegebilde zur Finanzierung ?

wie erwartet, ende QII (dabei ist man doch bis QI 2015 durchfinanziert ?)

wenigstens sind die 500 K für FM weiter gesichert  

54906 Postings, 7123 Tage Radelfan#11306 Verwässerung tritt nicht ein, wenn

 
  
    #11305
2
27.06.14 16:39
ALLE Aktionäre an der KE teilnehmen!

Bemerkenswert ist m.E. aber schon, dass den Kleinaktionären überhaupt ein BR angeboten wird. In den meisten KE der letzten Zeit (bei anderen Gesellschaften) wurde die KE auf schlankem Weg - unter Ausschluss des BR - durchgeführt und die interessierten Institutionellen haben schnell zugegriffen.
Da hier wir Kleinaktionäre "gebeten" werden, lässt darauf schließen, dass sich kein großer Geldgeber gefunden hat, der diesen Preis zahlen wollte!

460 Postings, 4461 Tage verstehnixdie 5 €

 
  
    #11306
27.06.14 16:43
für KE sind ja noch ok - falls der preis nicht runtergesetzt werden muss weil Kurs unter 5 steht....

aber der vorläufige Wanderpreis der Wandelanleihe  ist auch bei 5 €...
das ist etwas unüblich und relativ niedrig - wenn ich es richtig sehe ist das zeichnen der Wandelanleihe deutlich sinnvoller als das Zeichnen der neuen Aktien.
 

998 Postings, 4777 Tage borsalin-

 
  
    #11307
1
27.06.14 16:44

Verwendung der Emissionserlöse: Medigene beabsichtigt, den Erlös aus dem Angebot der neuen Aktien und Schuldverschreibungen primär für die klinische Entwicklung der Immuntherapieplattformen für T-Zell-Rezeptor ("TCR")-modifizierte adoptive T-Zell-Therapie und dendritische Zell-Impfstoffe, einschließlich weiterer Prozessentwicklung gemäß der Guten Herstellungspraxis (good manufacturing practice - GMP) sowie zur Finanzierung der präklinischen Entwicklung der TCR und der T-Zellen-spezifischen Antikörper Technologien zu verwenden.

"primär

 ist die KE wirklich für die Triantatechnologieplattform gedacht?

Meine Antwort: kaum

Warum baucht Medigene im Moment soviel Kapital für eine Technologie in der frühen Phase mit gerade mal 9 neuen Mitarbeitern. Wir wissen zwar dass Forschung teuer ist aber ich denke die massive Kapitaldecke könnte anfangs auch für eine Aufstockung des Immunocore Anteils (vor IPO) dienen. Wir wissen ja nicht was bei der Umwandlung der A Ordinary shares in normale Aktien alles noch vereinbart wurde. Schliesslich hat man uns bei der Ausgliederung von Immunocore auch einiges verschwiegen. Dies wäre mitunter sicher keine schlechte Entscheidung denn ein nachfolgender Börsengang von Immunocore oder Adaptimmune würde einiges in die Kasse spülen.

alles unter "was wäre wenn " und nicht kursrelevant

 

65 Postings, 4220 Tage SüdlichtVerwässerung entsteht nicht

 
  
    #11308
2
27.06.14 16:47
bei Ausgabe an alle Aktionäre - die Einnahmen gehen schließlich ZUM MARKTPREIS ins Betriebsvermögen. Verwässerung entstand primär durch Ausgabe von verbilligten Aktien unter Marktpreis und unter Ausschluß der Kleinaktionäre (wie in der Vergangenheit geschehen). Daher regt es auch niemanden groß auf und der Kurs bewegt sich kaum. Aufgrund dieser Klarheit ist sogar ein positiver Schub denkbar.  

460 Postings, 4461 Tage verstehnixborsa

 
  
    #11309
1
27.06.14 16:50
sei nicht böse, aber diese Vermutung ist wirklich sehr abwägig.
die erlöse werden gebraucht für die Forschung Tirana (vielleicht 20 %) und für die weiter anfallenden Verluste aus dem MDG betrieb, von 5- 7 mio im Jahr....  

460 Postings, 4461 Tage verstehnixund vielleicht

 
  
    #11310
27.06.14 16:50
steigt auch das Gehalt und der Bonus von FM......  

3167 Postings, 4141 Tage mehrdiegerndas sehe ich auch so.

 
  
    #11311
2
27.06.14 16:52
aus einer gesicherten finanziellen position mit möglichen partnern verhandeln.
nach dem "vorbild" von immu....  

32 Postings, 4163 Tage daexx? hat

 
  
    #11312
27.06.14 16:54
der noch annähernd normal denkende Mensch noch eine Ahnung?

Ich befürchte nein! Was bitte soll einer kollabierenden Barke noch Stoff geben? Ich verabscheue das - jedoch, mich fragt eh' keiner.

Willkommen im Wahnsinn - ich wünsche Allen nun, dass sie dem Wahnsinn, der uns bevorstht - gewachsen ist!
 

460 Postings, 4461 Tage verstehnixlast one

 
  
    #11313
3
27.06.14 18:07
ich vermisse auch die vertrauensbildende Aussage dass Vorstand und AR Ihre jeweiligen Bezugsrechte vollumfänglich ausüben werden. :-) :-) :-)

Zum Thema Verwässerung: wäre einmal auf einer MDG HV war weiss wie viele ältere Damen und Herren sich sehr früh bequatschen haben lassen MDG Aktien zu kaufen - ich denke die werden sich freuen jetzt neue Aktien kaufen zu können. (Ironie aus).

 

65 Postings, 4220 Tage Südlichtverstehnix

 
  
    #11314
1
27.06.14 19:39
wo hast Du eigentlich die Ironie eingeschaltet? Ichverstehdaauchnix - da freuen sich die alten sicher nur weil sie nicht so clever sind. Wo auf der HV in nennenswertem Umfang Leute zum Kauf von MEDIGENE-Aktien "bequatscht" wurden ist mir in vielen Jahren nie aufgefallen - vielleicht war ich nicht alt genug.

- Zum Thema Verwässerung:
Im übrigen ist es im Gegensatz zu früher weitgehend wurscht ob Du kaufst oder nicht, da die Aktien nicht stark verbilligt nur Großinvestoren abgegeben werden, sondern der Aktienkurs marktgerecht festgesetzt und jedem Altaktionär angeboten wird.  

460 Postings, 4461 Tage verstehnixsüdlicht

 
  
    #11315
1
27.06.14 21:39
viel licht ist da nicht - maximal ne aurora borealis, flackernd und dann dunkel werdend -versuch es mal mit langsam lesen.

auf der HV triffst du
viele ältere Leute
die schon viel früher (2000/2001)
MDG Aktionär wurden
Rentner und so
zu viel Geld
und bestimmt jetzt
viel lust haben noch mehr geld
dem alten nachzuwerfen...

Langsam genug bei so wenig licht ?  

1732 Postings, 4388 Tage LillelouKann mich noch erinnern

 
  
    #11316
3
27.06.14 22:31
An markige Worte anlässlich der Präsident Q1 zahlen, welche Option zur Finanzierung bestehen und wie grün die Alleen alle sind. Zu dem Zeitpunkt ist bereits klar gewesen das es eine KE geben wird. So etwas geht nicht über Nacht. Ich glaube nach wie vor hält medigene sein Aktionäre für sehr dumm und besonders Olf der arrogante einfaltpinsel. Hätte man bereits früher mal ne KE durchgezogen hätte man sich auch pro Rats an einer KE bei immu beteiligen können. Warum nun so ein massiver Schritt kommt ist mir nicht klar. Und zu meinen Vorrednern. Bei einer KE von mehr als 10% kann man das Bär für altaktionäre fast nicht ausschließen. Und ja es gibt eine Verwässerung. Denn es wird Papier zu 5€ geben. Es ist allerdings nicht klar was wir dafür bekommen.das Geld fließt ja in die Entwicklung und die Brieftasche von fm. Von daher war es mir lieber das die kohle knapp ist. Nun kann der lausige Franzose wieder um die Welt fliegen und sich vom ar den er ja selbst zusammen gestellt hat, ein schönes Gehalt genehmigen lassen.  Und die Melkkuh, äh Aktionär trägt alles mit denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Da mittlerweile gefühlt 100000 unternehmen auf dem Gebiet immuntherapie unterwegs sind ist das Thema auch bald ausgelutscht und es wir Ernüchterung einkehren.  

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsOlf - wer sollte das denn (gewesen) sein ?

 
  
    #11317
2
28.06.14 00:12
PLD jedenfalls kannste keinen "arrogante"n "einfaltspinsel" nennen oder gar verpasste "pro Rats an einer KE bei immu" vorwerfen, denn da war der noch gar nicht mit dabei.

"Gefühlte 100000 Unternehmen auf dem Gebiet der Immuntherapie" - Ich lass Dir gerne Deine - von dieser doppelten KE vielleicht aufgewühlten - Gefühle, aber intrazellulär via TCR (und damit für ca. 80% aller Targets) sind es meines Wissens nach, gerade mal 6: einschliesslich Medigene/Trianta und Adaptimmune mit Immunocore - nämlich noch Kite Pharma, Juno und Lion Biotechnologies. Alle mit etwas anderen Ansätzen.
Bei den an der Zellhülle (20% aller Krebs-Targets) Forschenden, mit CAR-T und Checkpoints sind es dann natürlich ein paar mehr. Zugegeben, das Label "Immuntherapie" hängen sich aktuell viele / fast alle um den Hals ...

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

1732 Postings, 4388 Tage LilleloupLD

 
  
    #11318
1
28.06.14 08:38
Den Cfo als arroganten Einfaltspinsel zu bezeichnen ist sicherlich etwas grenzwertig aber jeder wird sich doch wohl an die Überheblichkeit im Interview erinnern und den Spruch mit den grünen Alleen den vielen finanzierungsoptionen und was sonst noch so erzählt wurde. Da war den Beteiligten längst klar das es eine KE geben wird. Und nun haben wir sie und zwar nicht zu knapp. Aber wenn das größtenteils positiv gesehen wird kann es wohl dem Aktienkurs nicht schaden.  

65 Postings, 4220 Tage Südlichtverstehnix

 
  
    #11319
28.06.14 10:31
mit deiner Einstellung hielte ich mich wohl für eine Supernova so aber nur für deutlich über deinem Niveau...  

13638 Postings, 6333 Tage RichyBerlinBezugsrecht

 
  
    #11320
2
28.06.14 11:07

Kurz zu der Spekulation warum MDG ein Bezugsrecht für Altaktionäre anbietet. (Ob das der Fall sei weil bei Institutionellen nicht genügend Interesse bestünde..)

..."Die Gründe, weshalb Altaktionären ein Bezugsrecht eingeräumt wird, sind vielfältig. Zum einen ist die Gewährung eines Bezugsrechts in Deutschland bei einer Kapitalerhöhung von über zehn Prozent verpflichtend, sofern keine außerordentlichen Umstände vorliegen. Dadurch sollen vor allem die Altaktionäre geschützt werden, da eine Kapitalerhöhung den Verwässerungseffekt mit sich bringt, wodurch der effektive Anteil am jeweiligen Unternehmen sinkt..."


 

460 Postings, 4461 Tage verstehnixsuedlicht

 
  
    #11321
28.06.14 12:32
du weisst ja hoffentlich was supernovas passiert - ich sag dann mal schon "ciao - du wirst unsvnicht fehlen"  

9437 Postings, 4665 Tage iTechDachsImmuno - Deutsche DKFZ-IO Biotech Affimed Therap.

 
  
    #11322
1
28.06.14 16:33
plant einen 75 Millionen Dollar Börsengang in den USA. Krebs-Immuntherapie mit bi-/tri-spezifischen Antikörpern.

KEINE Handelsempfehlung.
 

13638 Postings, 6333 Tage RichyBerlininc.

 
  
    #11323
4
28.06.14 18:31
Wird Zeit die Medigene Inc. in den USA mit oHSV und aavlp an die Börse zu bringen. Mit Vorzugsbehandlung der Mutter-AG-Aktionäre..
Die Zeiten sind gut...besser werden sie nicht  

613 Postings, 4458 Tage Ftaktuellzuerst muss

 
  
    #11324
6
28.06.14 21:55
Dieser FM weg.
jahrelanges Belügen der Aktionäre reicht.
Alle Anfragen die man in den lettzen jahren an die IR sandte, wohlbegründet von den Fragestelleern wurden immer wie folgt beantwortet:

...Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir ihnen darauf keine Antwort geben können...
Ich habe kein Verständnis mehr für diese Lügenbarone...  

1732 Postings, 4388 Tage LillelouAavlp wie immu

 
  
    #11325
1
29.06.14 09:00
Die Technologie analog zu immu in einer eigenständigen Gesellschaft ausgliedern nur diesmal mit einer vernünftigen vertraglichen Konstellation, dass wäre mal was. Ansonsten beschleicht mich eher das Gefühl das die Technologie solange auf der Halde liegt bis sie eingestaubt ist und sich niemand mehr dafür interessiert.  

Seite: < 1 | ... | 451 | 452 |
| 454 | 455 | ... 802  >  
   Antwort einfügen - nach oben