Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 451 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:38 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.460.043 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.542 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 449 | 450 | | 452 | 453 | ... 802 > |
a) möglichst ohne weitere Verwässerungseffekte
b) zu einem günstigen (==unterbewerteten) Kurs
c) vor einem zu erwartenden Durchbruch / Deal / Kursanstieg
Mit diesem Hintergrund würde es mich nicht wundern, wenn
- zu a) eine eventuell notwendige KE bald (oder gar nicht) und zu einem möglichst hohen Kurs kommt, damit die CSO & andere Medigenäre keine zu starke Verwässerung erfahren
- zu b+c) Meilensteine / Zahlungen an Trianta Eigner so gestrickt sind, dass sie zu niedrigen Kursen fliessen können (z.B. bei nicht (oder vor) kursrelevanten Ereignissen: Patent-Einreichung vs. Erteilung, eingereichter Studienantrag vs. Eröffnung, vollständige Rekrutierung/letzte Behandlung in Studien vs. Ergebnisseröffnung etc.)
- die Art der Zahlung als Aktie vs Geld vermutlich etwas über die von den Insidern erwartete zukünftige Kursentwicklung/-Verwässerung verraten wird
Alles Punkte die mir als Aktionär der Medigene gefallen, da sie mit meinen Interessen parallel laufen oder meine Handelsentscheidungen planbarer machen.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Dimension Therapeutics eine ähnliche Genetherapie-Technik ein, wie UniQure sie nach erfolgreichem US-Börsengang aktuell in Form von Glybera in Europa auf den Markt bringen will und der Celgene Partner Bluebird Bio sie letzte Woche für eine andere Bluterkrankheit erfolgreich eingesetzt hat ( http://www.fiercebiotech.com/story/...ts-blood-transfusion/2014-06-14 )
Dimension Therapeutics erhält Vorabzahlungen von 20 Millionen Dollar und weitere Meilensteinzahlungen bis zu 232 Millionen Dollar sowie Anteile an erfolgreichen Produktverkäufen.
Also warten wir doch mal ab, ob und wen Medigene als Vertragspartner / Käufer für die AAVLP Technik mit den in der Auswertung befindlichen Langzeitdaten bringen wird. GSK vielleicht?
Meine Spekulation - KEINE Empfehlung.
Die sollen Immo an die Börse bringen. Dann ist das Thema mal endlich vom Tisch und wir können uns auf die eigene Pipeline konzentrieren.
in diese Methode mit ihrem disruptiven Potential zu investieren" - Mark Wolters ist "Head of Early Licensing" von Bayer Healthcare.
Dann wollen wir mal nicht widersprechen ...
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
"Medigene wandelt Immunocore-Anteile in Aktiengattung mit Wertsteigerungspotenzial
Martinsried/München, 24. Juni 2014. Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) hat beschlossen, ihre Anteile an dem privaten britischen Unternehmen Immunocore Ltd. in eine Aktiengattung mit Wertsteigerungspotenzial umzuwandeln. Durch die beschlossene Neustrukturierung der Aktien wandeln sich Medigenes Anteile in 64,815 "Ordinary Shares", deren zukünftiger Wert sich nun direkt an der zukünftigen Entwicklung des Unternehmenswerts von Immunocore partizipiert. Nach der Umwandlung in "Ordinary Shares" zum aktuellen Wert von 2,8 Mio. GBP beträgt Medigenes Aktienanteil an Immunocore 3,07 %. Medigenes bisherige Anteile an der Immunocore Ltd. beliefen sich auf 3.373.318 "A Ordinary Shares". Diese "A Ordinary Shares" entsprachen in abgegrenzten Fällen einem Stimmrechtsanteil von 17,45 %, waren aber in ihrer Wertentwicklung auf einen Wert von maximal 2,8 Mio. GBP begrenzt. Der Beschluss zur Umwandlung sowie die Festlegung der Umwandlungsrate erfolgten durch Medigene in gegenseitigem Einvernehmen mit den Immunocore-Aktionären..."
"...we believe this restructuring opens up very interesting upside potentials. The value of our shares is now no longer capped and therefore offers the possibility of being directly involved in a future increase in value of Immunocore..."
http://www.nasdaq.com/press-release/...pside-potential-20140624-00743
die damals ausgerufenen 37% Anteil an Immunocore waren wohl schon damals rein rechnerisch nur um die 10% Wert (grenzt an Täuschung... obwohl von Stimmrechten gesprochen wurde)
http://www.transkript.de/nachrichten/...-gruendet-immunocore-ltd.html
dabei butterte Medigene noch zusätzlich 3 Mill in die Bude ohne sich die Option zu sichern bei Erfolg entsprechend zu partizipieren. Die mTCR Plattform wurde ganz einfach verschenkt denn mit dieser Deckelung waren höchstens die 3 Mill wieder reinzuholen.
"Mit Unterstützung von drei nicht benannten europäischen Investoren kam eine 10 Mio. Euro Serie-A-Runde zustande"
ich denke die werden sich ins Fäustchen lachen
meine Meinung nicht kursrelevant
http://www.ariva.de/news/...lierung-erfolgreich-abgeschlossen-5080546
das passt sehr gut...fokussieren wir uns auf Trianta und nehmen die nunmehr 3% Beteiligung an Immunocore als Zugabe!
heute, 07:30 dpa-AFX
Medigene: m4 Award Projekt zur Entwicklung einer optimierten DC-Impfstoff-Formulierung erfolgreich abgeschlossen
Medigene AG / Medigene: m4 Award Projekt zur Entwicklung einer optimierten DC-Impfstoff-Formulierung erfolgreich abgeschlossen . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire
DC-Wissenschaftler Team setzt Entwicklungsarbeit nun bei Medigene fort
Martinsried/München, 25. Juni 2014. Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) gibt bekannt, dass das Entwicklungsteam für Dendritische Zell (DC) Vakzine ein vom Bayerischen Wirtschaftsministerium im Rahmen des m(4) Award gefördertes Projekt (Förderkennzeichen 1330 683 62/7/12) zur optimierten Formulierung eines Dendritischen Zell (DC)-Impfstoffs für die spezifische Behandlung von hormonrefraktären Prostatakrebs-Patienten am Helmholtz-Zentrum München (HMGU) erfolgreich abgeschlossen hat. Auf Basis der entwickelten optimierten Impfstoff-Formulierung wird Medigene/Trianta mit potenziellen Partnern die weitere klinische Entwicklung von DC-Vakzinen für Prostatakrebs diskutieren.
Mit dem m(4) Award Programm unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium Innovationen aus dem Bereich Personalisierte Medizin mit hohen wirtschaftlichen Erfolgsaussichten. In den vergangenen zwei Jahren wurde die Entwicklung einer optimierten Formulierung für einen DC-Impfstoff für Prostatakrebs im Rahmen dieses Förderprogramms am Helmholtz-Zentrum München mit einer Summe von 450.000 EUR gefördert. Durch die Akquisition der Trianta Immunotherapies GmbH hat Medigene die Technologie und das entsprechende Know-how übernommen.
Nach der erfolgreichen Beendigung des m(4) Award Projektes am Helmholtz-Zentrum München sind seit Ende Mai nun alle Mitarbeiter des Entwicklungsteams für DC- Vakzine bei Medigene tätig und führen dort ihre Entwicklungsarbeit fort.
Die Plattform zur Entwicklung von antigen-spezifischen DC-Vakzinen der neuen Generation stellt die am weitesten fortgeschrittene Plattform der drei hochinnovativen, sich ergänzenden Immuntherapie-Plattformen der Trianta Immunotherapies GmbH dar. Derzeit werden die DC-Vakzine in zwei laufenden klinischen Prüfarzt-initiierten (IIT, investigator-initiated trial) Studien der Phase I/II und II getestet. Medigene/Trianta konzentriert sich auf die weitere Entwicklung der DC-Vakzine für Blutkrebserkrankungen und plant den Start einer eigenen klinischen Studie in AML noch im Jahr 2014.
Ich bin auch daher so frustriert was den Markteintritt in Frankreich von Veregen angeht, weil FM Franzose ist und sehr gut wissen sollte wie die Behörden da funktionieren.
Ich habe ja schon viel erlebt, aber so eine Akionärsverdummung toppt fast alles.
Für mich stellt sich jetzt die Frage: Weshalb haben die Mitaktionäre der Immunogen der Umwandlung in Ordinary Shares zugestimmt??? Welchen wirtschaftlichen Anreiz könnte es hierfür geben. Oder war die damalige Deckelung doch in irgendeiner Form ein "schmutzige Deal", der nun gemeinsam vertuscht werden soll?
Zusammenarbeit mit Medigene / Trianta Immunotherapies GmbH - speziell RhuDex und die TCR beziehungsweise TABs dürften für Immunocore oder deren Partner interessant sein.
Allein das neue US-Patent auf TCR-veränderte T-Zell Immuntherapie mit T-Zell-Rezeptoren die gegen das tumor-assoziierte Antigen Tyrosinase gerichtet sind, könnte ein Grund sein.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Pfizer’s Plan B In Immuno-Oncology: Collaboration With Smaller Companies
June 24th, 2014 by Trefis Team
...It makes sense for Pfizer to enter such collaborations, and perhaps even acquire smaller innovative biotech companies...