Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 447 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.461.370 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.047 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 445 | 446 | | 448 | 449 | ... 802 > |
Seit wann wird für eine Bewertung die Anzahl der Aktie durch einen Subscription Price geteilt. was gibt denn das für eine Zahl? Die Anzahl je Wert oder was soll das sein?
Niemand der heute Anteile welcher Art auch immer an Immu hat darf einen anderen Beteiligungsansatz wählen als den zuletzt bei der letzten KE ermittelten.
...Im Fall eines Börsengangs von Immunocore oder im Fall einer vorzeitigen freiwilligen Neustrukturierung der Anteile wandeln sich Medigenes Anteile in Ordinary Shares im Gesamtwert von ca. 2,8 Mio. £ um. Die Anzahl der Ordinary Shares richtet sich dementsprechend nach dem Unternehmenswert von Immunocore am Tag einer Transaktion. Ordinary Shares partizipieren unmittelbar an der Entwicklung des Unternehmenswerts.
Der interessante Punkt wird nur der dann festgestellte Unternehmenswert !
Liegt er bei 16Mio. entspricht das unseren 17,45% = 2,8Mio.
Liegt er höher, derzeit wohl 18Mio., sind's wohl immernoch Anteile im Wert von 2,8Mio., also dann etwas weniger als die derzeitigen 17,45%
mM
;-)
Gruß mehdi
Mit Sicherheit würde sich irgendeine Verbindung ( Zahlung ) finden lassen, wenn man den Richtigen Ansatz hat.
Einmal Musterdepotaufnahme im online "Real-Musterdepot" von der Aktionär.
Danach "Hotstock der Woche" im Printmagazin des Aktionärs mit Kursziel 11,- Euro.
Meine Meinung. KEINE Empfehlung.
die definitive Antwort des CFO auf hartnäckige Nachfrage von Dr. Samir Devani zum Geschäftsbericht 2013
zu hören ab 01:04:00 - bis 01:04:45
"At the moment it is capped at this valuation at the maximum of 2.8 million pounds"
Wobei er "At the moment" ausdrücklich hinzufügt und betont - was auch immer er damit sagen oder nicht sagen wollte.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Mit wenigen Worten läßt sich alles wie folgt umschreiben: Alle Wertsteigerungen, die gestern, heute, morgen und übermorgen bei Immunocore auftreten, gehen vollständig an Medigene vorbei. Erst wenn sich die Art der Anteile von Medigene ändert (z.B. durch IPO) nimmt Medigene an den DANACH folgenden Wertsteigerungen teil. Bis dahin sitzen wir auf dem Trockenen.
Nun dürfte sich jeder selbst ausrechnen können, welches Interesse die Mit-Gesellschafter daran haben, daß Medigenes Anteile sich der Art nach ändern: KEINES! Denn bis dahin partizipiert jeder der Mit-Gesellschafter um immerhin 17,45% mehr an den sich bildenden stillen Reserven.
Vor diesem Hintergrund ist Formulierung des CFO "at the moment" eher zu bemängeln. Eine klare Aussage, daß alle Wertsteigerungen bei Immunocore an Medigene auf absehbare Zeit gänzlich vorbeigehen, hätte ich ehrlicher gefunden als unterschwellig den Eindruck zu vermitteln, es sei nur "at the moment" der Fall.
Ich wiederhole sehr gern meine Formulierung: Medigene ist und bleibt Realsatire.
'A' Ordinary Shares machen den überwiegenden Anteil aller Anteile aus. Mit Stand 30.09.2013 bzw. 30.09.2012 war die Verteilung:
Anteile am Grundkapital 2013 2012
(zu je 0,01 Pence) Anzahl / Wert Anzahl / Wert
Ordinary shares 860.102 86GBP 860.102 86GBP
'A' Ordinary shares 17.527.383 1753GBP 16.051.968 1606GBP
'B' Ordinary shares 947.487 94GBP 783.522 78GBP
Summe 19.334.972 1993GBP 17.695.592 1779GBP
Genehmigtes Kapital:
Stand 30.09.2013 noch 3.442.599 'A' und 382.511 'B' Ordinary shares
Laut Memorandum vom 15.01.2014
Stand 15.01.2014 noch 2.827.863 'A' und 314.207 'B' Ordinary Shares für Deals, IPO etc.
Medigene hält laut eigener Angabe: 3.373.318 'A' Ordinary Shares und damit aktuell 17,45% bei einem aktuell angegebenen Eigenkapital von 3.003.058 GBP.
Ordinary shares werden im wesentlichen von 3 Personen gehalten:
I.M. LAING 248,118
N.J. CROSS 248,118
G. ROBINSON 260,683
'B' Ordinary shares werden in kleinen Stückzahlen gehalten, bekannt sind
N.J. CROSS 123,376
G. ROBINSON 129,139
Warum diese 3 dann überhaupt noch andere als ordinary shares halten, muss man wohl nicht verstehen. (siehe Richy's Link #11151)
- Daten ohne Gewähr -
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Sorry Ironie aus, aber das ist schon wirklich belustigend hier.
Jeder der sich inhaltlich mit dem Thema noch einmal auseinandersetzen möchte sollte sich eingeladen fühlen die Geschäftsberichte 2011 und 2012 noch einmal durchzulesen die sind sehr aufschlussreich was den Beteiligungsansatz in Zusammenhang mit Kapitalmaßnahmen angeht. Nur als kleine Zusammenfassung: Die Höhe der Beteiligung sinkt, der Wert steigt!
Aber vielleicht handelt es sich auch nur um einen Irrtum meinerseits. Weil der Wert steht ja in der Satzung und kann sich niemehr verändern.
wenn jetzt von Ordinary Shares gesprochen wird,dann hätten sich die Anteile bereits gewandelt!
das sind dann nähmlich Stammaktien...damit ergäbe sich eine automatische Anpassung der Bewertung...da Immunocore aber noch nicht börsennotiert ist bleibt die Bewertung moderat,
Wie gesagt auch bei einer freiwilligen Neustrukturierung der Anteile müssen die Anteile gewandelt werden...vielleicht haben ja wir Deppen das übersehen!!!!
aber wie gesagt alles im Bereich Speku
Ausserdem haben sich 2011/2012 ja die Bewertungsrichtlinien geändert und Immunocore wird seit der Anteil unter 20% gesunken ist, nicht mehr als Beteiligung sondern als "finanzieller Vermögenswert" geführt - der seit Anfang dieses Jahres nur noch als "zur Veräußerung" geführt wird. (Q1-2014, Seite 19)
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
wenn Medigene die Kapitalerhöhungen nicht mitgegangen ist reduzierte sich der prozentuale Anteil an Immunocore...wie gesehen
aber die gedeckelte Bewertung hätte nicht höher als 2.8 Mill£ betragen dürfen.
Also muss sich wohl was verändert haben!!!
Jedenfalls erscheint mir das Logisch und nicht nur Lillelou
Konkurrenz in den neuen Krebsimmuntherapien (hier für Hämatologie) in Europa - (neben potentiell natürlich Immunocore/Adaptimmune) gibt auch mehr Gas. Aber PI in 2015 - dass sollte Medigene allemal schaffen.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
naja, achso.. und nicht vergessen, MDG hat auch schoma Anteile an Ämmünöcööre verkoft..
man man man..
wenn ich 17,45% von 10Mio Grundkapital habe... sind das 1.745.000.. Bsp mal 1Eu Nennwert oder - ach besser - nennwertlos.. höhöö
kommt enner und legt 1.000.000 zum Grundkapital hinzu ist der wert des Grundkapitals 11.000.000 und mein Anteil sinkt... prozentual.. aber deswegen haben 1.745.000 Aktien immer noch den selben Wert wie vor den 1Mio mehr Grundkapital..
spannend wirds dann erst wenn xyz an die Börse geht.. usw usw usw.. dann erst dann macht´s Sinn... SOo wie MDG gehts dem Rest auch.. oder denkt ihr die anderen Einleger feiern jetzte mio fache Erfolge mit Immunocore?? lächerlich.. so, gut nu.. nehmts auf HV Euch die Zeit und bohrt.. aber nicht danach ohne Info weiter diese Geschichte "spekulativ" erörtern.. meine Meinung..
Details Stand vom September 2013:
Ich habe die Geschäftsberichte seit der Ausgründung 2008 durchgeschaut und ich musste feststellen, neben Verwässerungen durch die Ausgabe neuer Immunocore Aktien, gab es i 2011 auch einmal es einen Verkauf von Anteilen an die Mitaktionäre in Kombination mit einer gleichzeitigen KE der Immunocore durch die Ausgabe neuer Aktien! Dies führte bei Medigene damals zu einem Erlös von 1774 T€ in 2011.
Im Einzelnen habe ich in den Geschäftsberichten dazu entnommen:
GB 2008 Ausgründung mit 39,09% Anteil + Vorkaufsrecht einzelner Indikationen
(3044 T€ Bareinlage + 1005 T€ Lizenz & Sacheinlagen + 249 T€ Nebenkosten)
mit Buchwert: 3269 T€
6431 T€ Verlust für Medigene
GB 2009 39,09% Anteil;
Buchwert: 1961 T€ (39 Mitarbeiter)
1625 T€ Verlust für Medigene
GB 2010 seit 30.09.2010: 28,70% Anteil; weiterhin grösster Aktionär
KE durch Ausgabe neuer Aktien in mehreren Schritten;
46 T€ Gewinn für Medigene
GB 2011 31.12.2011: 21,69% Anteil;
Gewinn aus Anteilsverkauf an Mitaktionäre 1540T€
+1002T€ Anstieg anteiliges Eigenkapital durch neue Aktien;
Erlös von 1774 T€ für Medigene
Q1/2012 31.03.2012 - Q3/2012: 19,06% Anteil; Verlust der Vorkaufsrechte
nach Ausgabe neuer Aktien;
nicht mehr als assoziiertes Unternehmen sondern als Vermögen geführt
GB 2012 31.12.2012: 17,45% Anteil
nach Ausgabe neuer Aktien
- Neubewertung führt zu 2220T€ nicht zahlungswirksamen Ertrag;
3533 T€ als neuer finanzeller Vermögenswert
Der Beteiligungswert von 3533 T€ war bis einschliesslich 30.09.2013 laut Q3/2013 unverändert.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr und meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Wir reden aneinander vorbei. Du meinst, eine Wertsteigerung des Anteils von Medigene an Immu sei zwar grundsätzlich möglich, nur dessen Ausweis in der Bilanz sei mangels Realisierung nicht erlaubt. Ich und andere bestreiten aber bereits Deine Ausgangsthese (Teilnahme an Wertsteigerung) und dann kommt es auf bilanzrechtliche Fragen gar nicht mehr. Du solltest also nicht beleidigt sein, sondern lieber sauber differenzieren. Niemand bestreitet Deine bilanzrechtlichen Aussagen, wir sagen nur, daß sie ohne Relevanz sind.
Das ist Fakt und hat überhaupt nichts mit Bilanzrecht zu tun. Man muss nicht Prädikatsjurist sein, um das zu verstehen. Es hilft auch nichts, ewig vom Normalfall eines IPO auszugehen, wenn die Satzung diesen Fall gerade anders regelt. Manchmal frage ich mich, auf welcher Faktenlage einige Menschen ihre Investitionsentscheidungen treffen... Damit sage ich nicht, dass Medigene ein schlechtes Investment ist. Es ist nur kein Investment, dass man aufgrund irgendwelcher Immunocore Erwartungen treffen sollte.