Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge


Seite 446 von 802
Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
Eröffnet am:19.06.10 22:41von: starwarrior03Anzahl Beiträge:21.049
Neuester Beitrag:28.03.25 22:03von: RichyBerlinLeser gesamt:5.456.641
Forum:Börse Leser heute:1.102
Bewertet mit:
63


 
Seite: < 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... 802  >  

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsUnd hier mal wieder was neues vom Alten

 
  
    #11126
2
04.06.14 19:26
gms | 85. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. | Dynamische Monitoringverfahren der Perfusionseffekte einer antivaskulären Targettherapie mit EndoTAG-1 bei Kopf-Hals-Karzinomen
gms | 85. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. | Dynamische Monitoringverfahren der Perfusionseffekte einer antivaskulären Targettherapie mit EndoTAG-1 bei Kopf-Hals-Karzinomen
EndoTAG

Todgesagte leben länger ...

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsMedigene baut auch aus

 
  
    #11127
1
05.06.14 08:04
im klinischen Entwicklungs-Bereich Onkologie/Hämatologie  

10 Postings, 4183 Tage lawmeetstaxWert Immunocore

 
  
    #11128
1
05.06.14 15:14
Es wird sehr häufig davon ausgegangen, daß die Beteiligung an Immunocore ein wahrer "Schatz" von Medigene sei...im WO-Forum hat jemand insoweit ausgegraben, daß der Wert der Beteiligung im Falle eines Verkaufs an Dritte per Satzung angeblich gedeckelt sei auf 2,8Mio Pfund. Ich kann das eigentlich kaum glauben, aber wenn das tatsächlich stimmt, müßte hier eigentlich der Baum brennen.

Als Quelle wird der Geschäftsbericht 2013 genannt, dort Seite 43. Ich habe die Stelle selbst noch nicht gelesen, aber Medigene soll in diesem Zusammenhang betonen, auf die Deckelung ja bereits mehrfach hingewiesen zu haben.  

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlin2,8

 
  
    #11129
2
05.06.14 15:34

Das steht schon länger auf der Homepage... !

Medigenes Anteile an der Immunocore Ltd. belaufen sich auf 3.373.318 A Ordinary Shares. Diese A Ordinary Shares entsprechen in abgegrenzten Fällen einem Stimmrechtsanteil von 17,45 %. Wie bereits kommuniziert, kann der Wert dieser Anteile im Fall eines künftigen Verkaufs gemäß Satzung bis zu ca. 2,8 Mio. £ betragen. Dies gilt auch für den Fall eines Verkaufs der Immunocore Ltd. an Dritte. Im Fall eines Börsengangs von Immunocore oder im Fall einer vorzeitigen freiwilligen Neustrukturierung der Anteile wandeln sich Medigenes Anteile in Ordinary Shares im Gesamtwert von ca. 2,8 Mio. £ um. Die Anzahl der Ordinary Shares richtet sich dementsprechend nach dem Unternehmenswert von Immunocore am Tag einer Transaktion. Ordinary Shares partizipieren unmittelbar an der Entwicklung des Unternehmenswerts.


Immunocore Ltd. | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
 

10 Postings, 4183 Tage lawmeetstaxWert Immunocore

 
  
    #11130
05.06.14 15:54
@Richy

Und da bleibst Du so ruhig?!

Jezt kann man sich doch jede Meldung zu Vermarktungserfolgen von Immuno und ihren Töchtern gepflegt in die Haare schmieren, sie sind gänzlich wertlos für Medigene.

Das muß man sich mal vorstellen: Bei einem Börsengang und einem unterstellten Wert von 280Mio Pfund bekäme Medigene dann 1% der Anteile!! Ist das ernst gemeint? Dann ist jede Wertsteigerung noch vor dem Börsengang schädlich (!!) für Medigene.

Ich kann das gar nicht glauben. Jetzt haben wir noch einen zweiten "best-possible-Deal". Die Jungs von Medigene sind echte Realsatiriker!  

998 Postings, 4775 Tage borsalinvorab

 
  
    #11131
1
05.06.14 16:32
etwas zu Stammaktien

http://www.gevestor.de/details/...tien-was-soll-ich-kaufen-65512.html

zu denen sich die Anteile bei einem Börsengang wandeln werden.

Bei einem Verkauf von Immunocore oder einem Teilverkauf und dessen Auswirkungen hab ich mal bei der IR nachgefragt...mal sehen ob und welche Antwort ich erhalte!

Ich wage mal einen Versuch:
diese Deckelung ist möglicherweise dazu da die Bewertung während der ausserbörslichen Phase möglichst tief zu halten (Steuern usw)
Es kommt eigentlich auf die Details des Vertrages an, je nachdem ob sich Medigene ein Vetorecht erstritten hat, könnte ein vorzeitiger Verkauf elegant verhindert werden.

Knackpunkt an der Sache...wir wissen es nicht!
meine Meinung  

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinTja,

 
  
    #11132
1
05.06.14 16:42
ruhig bin ich wohl weil das hier schon länger bekannt ist.
Und 280 scheint mir etwas hoch gegriffen (trotz Deals).
Sind ja schließlich nicht in P3 o.ä.

Ich finde die Unsicherheit auch nicht witzig, man müsste aber die Satzung von denen kennen um diese A-Shares, Ordinaries u.s.w. genau zu durchschauen.

Die genannte Option "vorzeitige, freiwillige Neustrukturierung der Anteile" erscheint mir als Lichtblick für MDG. (Ob J.Noble das möchte sehen wir dann)
Wenn da z.B. alle Shares in neue Shares in Höhe von insgesamt 16Mio.Pfund umgewandelt würden, dann hätte MDG mit seinem 17,45%-Anteil eben einen faktischen Wert von 2,8Mio.Pfund. Der dann aber, z.B. im Falle einer Übernahme oder Börsengangs entsprechend ansteigen würde.

Wir werden es...als letzte... erfahren.

 

11 Postings, 4082 Tage BiotCompanies House

 
  
    #11133
1
05.06.14 18:15
Es ist übrigens ein Leichtes, die Satzung der Immunocore für 1 GBP von der Seite des Companies House herunterzuladen und die maßgeblichen Regelungen in Ziff. 3 zu lesen. Auf dieser Grundlage kann jede Unsicherheit beseitigt werden.  

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinyep,

 
  
    #11134
2
05.06.14 18:28
auch das wissen wir.
Ich habe aber kein britisches Pfund ;)
 

11 Postings, 4082 Tage BiotIPO

 
  
    #11135
2
05.06.14 18:39
Bezahlung funktioniert mit Paypal od. Kreditkarte. Die Diskussion bzgl. IPO/Sale Erlöse ist aus meiner Sicht recht unsachlich.  

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinNa

 
  
    #11136
4
05.06.14 18:45
dann sag doch mal deine sachliche Meinung zum Thema.
 

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsDingel-Dong mal was für Medigene's Neue Tochter

 
  
    #11137
06.06.14 08:23
Medigene AG: Trianta erhält BMBF-Förderung für Immuntherapie TABs im Rahmen der "m4 Spitzencluster-Initiative" | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
So macht man das :-)
Haben ja auch irgendwann alle was von...

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

3167 Postings, 4139 Tage mehrdiegernscheinbar muss man immer noch die qualitaet

 
  
    #11138
1
06.06.14 08:34
Des Vorstandes in frage stelllen. Wer hat den immo deal zu verantworten? Trianta scheint ja forschungspotential zu haben. Siehe heutige meldung. Gruß mehdi  

67687 Postings, 6356 Tage starwarrior03im Detail.....

 
  
    #11139
1
06.06.14 08:36
"Das geförderte Projekt in Höhe von 380 TEUR dient dem Nachweis der Eliminierung von pathogenen T-Zellen bei T-Zell-Leukämie und Autoimmunerkrankungen mit Hilfe von in vivo- und in vitro-Methoden durch den gezielten Einsatz von T- Zellrezeptor-spezifischen, monoklonalen Antikörpern und wird zu 60 % von Medigene sowie zu 40 % durch die bewilligten Fördergelder finanziert."


heißt.... naja "nur" noch 60% von 380 Tsd = 228Tsd Kosten für MDG... Förderung = 152 Tsd  

998 Postings, 4775 Tage borsalinund

 
  
    #11140
1
06.06.14 08:55
wir sind damit auch gleich in den Frontnachrichten...trotz bescheidenem Umfang der Förderung.
aber es handelt sich ja um Immuntherapie dem derzeit heissesten Eisen in Biotech und gefördert durch Spitzencluster da spricht schon der Name Bände!
Wert Immunocore Deal wird Nebensache...naja ..nicht ganz

http://www.finanznachrichten.de/...-spitzencluster-initiative-382.htm  

67687 Postings, 6356 Tage starwarrior03da ja gern gerundet wird....

 
  
    #11141
2
06.06.14 09:05
Projekt dürfte exakt 375.000€ kosten....

davon exakt 225.000€ Kosten für Medigene und exakt 150.000€ die Förderung...

mM...

kleiner Erfolg, aber auch mit "Aha" Effekt.. ;-)  

11 Postings, 4082 Tage BiotImmunocore

 
  
    #11142
06.06.14 09:28
Ärgerlich ist meines Erachtens, dass Medigene bei Immunocore zunächst voll am Equity beteiligt war, um dann für einen relativ geringen Kaufpreis shares zu erhalten, die an der jetzigen Wertentwicklung des Unternehmens nicht mehr teilnehmen. Eventuell wurde hier das Potential von Immunocore nicht erkannt, was grds. gegen die Qualität des Vorstandes spricht. Für mich entsteht der Eindruck, dass dieser "Fehlschlag" nun mit der Trianta Übernahme versucht wurde auszugleichen.
Falls der US-Investor keine gescheite Due Dilligence gemacht hat könnte es sein, dass er auch von einer Equity Beteiligung an Immunocore ausgegangen ist. Das würde auch erklären, warum er zwischenzeitlich (zumindest zum Teil) wieder ausgestiegen ist.

Die Vorstandsgehälter sind aus meiner Sicht vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Misserfolges nicht wirklich angemessen. Es wäre schön, wenn jemand aus der IR einmal Stellung nehmen würde.  

1732 Postings, 4386 Tage Lilleloues scheint wohl nur schwer verständlich

 
  
    #11143
06.06.14 09:42
Und es liegt aus meienr Sicht daran, das hier einige von Bilanzierung überhaupt keine Ahnung haben.
Der Anteil den Medigene an Immu hält und der aktuell mit 2,8Mio GBP bewertet ist wird sich erst dann verändern können wenn eine neue Bewertungrunde statt findet.
Dies geschieht in der Regel nur dann wenn eine KE ansteht oder eine Börsengang vorbereitet wird.

1. KE steht an: Dann wird der alte Anteil bewertet im Vergleich zum aktuellen Unternehmenswert. Entsprechend kosten dann die neuen Anteile mehr oder weniger als damals(weniger wäre Quatsch)
2. Börsengang: mit oder ohne KE ist eigentlich unerheblich: Der Anteil wird neu bewertet und Medigene hat dann die Pflicht für den Jahresabschluss zu prüfen, ob sich der ursprüngliche Beteiligungsansatz von 2,8Mio noch halten lässt. Bei einem Börsengang und einer vorher erfolgten Due Dilligence wird man sich wohl den entsprechenden Wert in die Bücher schreiben.
Bis dahin ist es Medigene schlicht weg verboten den Beteiligungsansatz zu verändern.
Es gibt nämlich schlichtweg keine Grundlage für eine Neubewertung und die Spekulation allein ist keine Grundlage.
Genauso Blödsinnig ist es zu glauben, dass Medigene irgendwann seine Anteile an Immunocore die vielleicht mal 100Mio wert sein können für 2,8MIo verkaufen zu müssen.
Das ist Quatsch. Aber vielelicht kann mir dann einer der fleißígene Satzungsleser auch sagen wer die Differenz zw. dem fixierten Wert der Anteile und dem eventuellen Mehrwert erhält? Also in meinem Zahlenbespiel die 97,2 MIo.  

1732 Postings, 4386 Tage Lillelou@ Biot

 
  
    #11144
06.06.14 09:50
Was schreibst du denn für einen Mist.
Erst Equity Beteiligung dann Aktien (shares) gekauft.

Hast Du überhaupt ne Ahnung wovon die redest.

Equity = Shares oder ums mal auf deutsch zu schreiben damit es nicht falsch verstanden werden kann.
Grundkapital (Aktien) = Eigenkapital.

Medigene ist an Immu beteiligt und besitzt Anteile am Eigenkapital. Wenn der Wert den Unternehmen steigt steigt auch der Wert des Anteils. Es gibt keine Unternehmensbeteiligung die sich nicht am Wert des UNternehmens ausrichtet.  

11 Postings, 4082 Tage BiotImmunocore

 
  
    #11145
06.06.14 09:51
Sorry, aber Deine Antwort ist völlig falsch. Bitte lies Dir die Satzung der Immunocore durch. Dort steht eindeutig drin, dass sowohl bei einem Verkauf als auch bei einem IPO der Wert der Ordinary A Shares auf ca. 2.8 Mio gedeckelt ist.
Bei einem IPO erhält Medigene neue Ordinary Shares nach folgender Berechnungsmethode: Zahl der Ordinary Shares geteilt durch den Subscription Price.
Die neuen Ordinary Shares partizipieren dann natürlich an der weiteren Entwicklung des Börsenkurses. Die IR Kommunikation ist damit grds. korrekt - könnte aber natürlich noch etwas deutlicher sein.  

11 Postings, 4082 Tage BiotImmunocore

 
  
    #11146
1
06.06.14 09:54
Ich habe schon selbst Satzungen von Gesellschaften englischen Rechts gedraftet. Du kannst mir glauben, dass ich weiß wovon ich spreche. Ich lasse Dich aber gerne in Deinem Irrglauben, dass die Immunocore Beteiligung einen höheren Wert als 2,8 Mio erreichen könnte. Dann würde Medigene freilich falsch bilanzieren ;-)  

11 Postings, 4082 Tage BiotImmunocore

 
  
    #11147
1
06.06.14 09:56
Ergänzend noch zu Deiner Frage, wer die verbleibenden IPO-Erlöse erhält: Die Ordinary B Shareholder und die Ordinary Shareholder (Medigene ist Ordinary A Shareholder).

Die eigentliche Frage ist doch, warum sich Medigene hierauf eingelassen hat. Wirklich nur falsche Einschätzung der Entwicklungsmöglichkeiten oder steckt etwas anderes dahinter.  

1109 Postings, 6946 Tage Howkayich möchte mich nicht direkt in die

 
  
    #11148
06.06.14 10:08
Diskussion einmischen , denn von dem Vertragsrecht usw. habe ich zu wenig Ahnung, aber wenn es so ist wie Biot schreibt dann wurden die MDG Alt Aktionäre betrogen und zwar ziemlich offensichtlich.
Wer weiß schon, wer  da so alles an Immunocore beteiligt ist ( Offiziell und Inoffiziel )  

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinHowkay,

 
  
    #11149
2
06.06.14 10:15

11 Postings, 4082 Tage BiotImmunocore

 
  
    #11150
1
06.06.14 10:18
Die Frage, die Howkay aufwirft ist m.E. sehr wichtig. Medigene sollte bestätigen, dass kein Organ od. eine mit einem Organ verbundene Person direkt oder indirekt an Immunocore beteiligt ist. Dann hätten wir Klarheit, dass die Immunocore Beteiligung lediglich "vermasselt" wurde und nichts Schlimmeres dahinter steckt.  

Seite: < 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... 802  >  
   Antwort einfügen - nach oben