Steinhoff Informationsforum
Wenn es da keine andere Option gab, dann gute Nacht.
Habe zwar keine Idee, aber immer noch Hoffnung, daß sich was zum Guten wendet.
du kennst mich nicht mal und musst dich profilieren das du in anderen bereichen erfolgreich bist ...(aldo als entschuldigung das hier noch aktiv bist) interessante psychoanalyse
ich kann nur dein geschreibe beurteilen da ich nicht über solche fähigkeiten der beurteilung wie du verfüge !
zitat:
Du hattest mich mal in 2019 oder 2020 darauf hin gewiesen, das die Schuldenreduzierung zu gleichen Anteilen an die Gläubiger erfolgen muss.
Wie soll es möglich sein jetzt einzelne Schulden zu reduzieren bzw. zu begleichen?
Oder hat sich zu deiner damaligen Aussage etwas geändert? Danke.
!!!
du stellst dich als allwisser her und dir ist das nicht bekannt??
wurde schon 100 mal diskutiert hier
Zitat:
Ich kann es mir Zeitlich leisten hier nebenbei rein zu schauen.
Ich sitze auch nicht den ganzen Tag im Steinhoff Forum wie andere User hier.
!!
ähm nebenbei?? ernsthaft ?
empfehle hier mal durchzuscrolln
dauerspamer
in den meisten beiträgen disqualifizierst du dich das du hier nur annähernd eine ahnung hast !
ab auf IGNORE MR SPAM
Ziemlich kompliziert, aber mit dem neuen Vorschlag wäre diese Shareholder Consent sowieso in den Hände der 80 Prozent.
werden sollte als zuletzt, dann ist die Unterdeckung auch nemme so hoch.
Könnte man als Pluspunkt sehen. Kann sich durch Pepco Kurssteuerung bis 30.06 aber auch ändern.
Unser Vorteil ist das die SdK ebenfalls Anteile der Steinhoff Holding besitzt, da werden sie sich noch mehr einbringen es betrifft sie auch selbst.
Dieses Webinar wird Moderiert von Daniel Bauer Vorstandsvorsitzende und Dr. Marc Liebscher Rechtsanwalt u. Vorstandsvorsitzender.
gab oder gibt es in Warschau eine "EQS" konforme Meldung nach diesem placment?
Der einzige Wermutstropfen dabei ist die Tatsache, dass Pepco wohl im Moment etwas unterbewertet ist und ein höherer Verkaufserlös hätte erziehlt werden können.
Auf der anderen Seite sind nun Schulden getilgt, für die ja auch Zinsen angefallen wären. Es stellt sich für mich eher die Frage, was dabei abgelöst werden soll. Die fehlenden 4% von 690Mio machen ja nur knapp 27 Mio als Betrag aus. Ich könnte mir vorstellen, dass damit auch der Teil, der zukünftig mit 15% Zinsen belastet ist getilgt werden soll.
Von daher sehe das aktuell eher neutral bis positiv.
Es war ja eine klare Kauf und Handelsempfehlung der Person/en
Na ja ich habe nachher eine tel. vorab Termin beim Juristen ,mal sehen was der sagt
Keine Anlageberatung, bei Unsicherheiten vor Handeln professionelle Beratung einholen und professionelle Beratung findet hier nun wirklich nicht statt. Mutmaßungen, Spekulationen, Annahmen, Euphorien, die ganze menschliche Gefühlswelt, dass findet man hier.
Und was heißt das im Bezug auf die zur Abstimmung vorgelegten Punkte? Müssen ja eigentlich bis 16.02. dann veröffentlich werden, oder nicht?
Hätte also für dich keinen Mehrwert.
Wann die Abstimmungspunkte veröffentlicht werden müssen, könnte dein Datum hinkommen.
Aber man wollte sowieso vorher Fragen sammeln. Vielleicht gibt es dann eine größere FAQ Sammlung wie bei der Settlement Website.
Wenn selber abstimmen will und es technisch auch umsetzen kann, kann es ja machen.
Aber all diejenigen, die nur rum sitzen und warten und nix tun, würden damit die Gläubiger indirekt unterstützen.
Einfach mal die Seite der SdK aufrufen und das Formular für Stimmrechtsübertragung runterladen.
Ausfüllen dauer 1 Minute und dann 1x zu Bank und 1x an SdK.
Nur in der Masse haben wir eine Chance die Gläubiger so unter Druck zu setzen, dass sie ein Angebot machen müssen.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!!!
dass Du (eigene Aussage) aussschliesslich mit Musterdepot an der Börse spielst.
Mal gucken, was er dazu sagt..... *hust*
Ist schon etwas suspekt das Ganze, auf der einen Seite hat man mit der Nachricht vom 15.12. den Kurs richtig zum Einsturz gebracht, auf der anderen jetzt aber auch den Aktionären damit Zeit gegeben sich zu organisieren (SdK).
Bin gespannt wie der Vorschlag dann im Endeffekt aussieht, aber 80% des Wertes und die volle Kontrolle aufgeben damit sich nichts an den Rahmenbedingungen ändert kann es m.M.n. halt auch nicht sein.
Moderation
Zeitpunkt: 18.01.23 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 18.01.23 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema