Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 12765 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 103.871.185 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 27.188 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12763 | 12764 | | 12766 | 12767 | ... 14453 > |
darum wär mein idealer step 3 der sanierung: pepkor verkaufen, sollte ungefähr für die schuldentilgung reichen. dann operativen steinhoff-hauptsitz verlegen und jse notierung löschen. ein schlussstrich über die südafricavergangenheit.
der verbleibende rest von steinhoff läuft ja bestens: mf, pepco, greenlit und die versprengten kleinen wie der conforamarest, lipo, etc.
diese steinhoff-minus-pepkor-schulden hätte so einiges zu bieten. viel wachstum, viel gewinnwachstum - ein träumchen..
Aber das Geschäftsmodell der Geier ist schon faszinierend. Und so eine Combo aus Gier/Größenwahn von Jooste und Totalversagen des Aufsichtsrats kommt nicht alle Tage. Frage mich, ob das SH Management Anfang 2018 im Sinne der Unternehmenserhaltung aber wirklich keine andere Option hatte, als das mitzumachen...
Egal wie es für uns ausgeht, war das Ganze eine groteske Kapitalverschwendung.
Bislang sind für die Geldverschwendung erst mal Joose & Co. verantwortlich, denen eine hochprofitable Holding nicht schnell genug gewachsen ist und die dadurch alles aufs Spiel gesetzt haben.
Die sollen den Prozess abschließen danach kann man über Boni reden aber nicht mitten drin.
Abgesehen davon bekommen die ihren Lohn, welches sowieso zu viel ist ! Die werden sowieso für ihre Arbeit bezahlt.
Wenn die MPC ein bischen mehr bekommen als jetzt und Hamilton eine höhere Quote mit Zustimmungsgarantie bekommt, werden sie froh sein.
Hamilton hat schon ein Gewicht, denn Artikel aus SA schreiben schon, dass Ganilton ca 14000 Kläger vetritt. Das wäre 15% wenn die 90000 Kläger heranziehen. Der Rest ( bis auf ex-Tekkie, Trevo) und Naidoo wollen Frieden.
So gesehen eine totale Fehlinvestition :-)
Möglich? Und wenn es um Informationen
und Medien geht, sollte man sich immer
wieder fragen, wessen Hunde es sind, die gerade bellen. Wenn es um Steinhoff geht:
nicht das die von der Konkurrenz wenigstens teilweise gefüttert werden und
nicht nur Konkurrenz aber das würde zu weit gehen...
In meiner Wahrnehmung ist SA kein zahnloser Tiger, sondern das Gegenteil ist der Fall. Aber so ist es mit der Wahrnehmung.
das Forum war/ist witzig, informativ, irre und man lernt interessante und weniger interessante Leute kennen.
Los Steinhoff, hau endlich einen raus!
440000 Stück im Bid
Am meisten würde ich es Dirty Jack gönnen, da er es sich dann wirklich auch redlich erarbeitet hätte…;-)
Am anfang dachte ich max. 1 Jahr, dann ist der Drop gelutscht.
Naja, am Ende kann ich auf jeden Fall sagen ich war dabei :-)
(im schlimmsten Fall)
Moderation
Zeitpunkt: 10.07.21 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 10.07.21 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Moderation
Zeitpunkt: 10.07.21 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 10.07.21 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Auf WhatsApp teilen Auf Facebook teilen Tweet Share on LinkedIn
Die Rechnungskammer hat im Disziplinarverfahren gegen den ehemaligen Deloitte-Buchhalter von Steinhoff in jeder Hinsicht zugunsten der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) entschieden.
Die AFM hatte wegen gravierender Mängel bei der Abschlussprüfung des Steinhoff-Jahresabschlusses eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht.
Ende 2017 gab es bei dem südafrikanischen Möbelmulti Steinhoff mit Sitz in den Niederlanden Wirbel um angebliche Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung. Der Aktienkurs fiel in kurzer Zeit um mehr als 80 Prozent. Steinhoff kündigte im Dezember 2017 eine unabhängige forensische Untersuchung an.
Aus diesem Grund leitete die AFM eine Untersuchung der Prüfung von Steinhoff durch den Wirtschaftsprüfer von Deloitte ein. Die AFM hat bei der Abschlussprüfung für das Geschäftsjahr 2015/2016 mehrere gravierende Mängel festgestellt und eine Disziplinarbeschwerde gegen den Abschlussprüfer eingereicht.
Die Revisionskammer hat der Disziplinarbeschwerde nun in allen Teilen stattgegeben. Dem Bericht des Abschlussprüfers fehle nach dem Urteil eine solide Grundlage. Der Abschlussprüfer hat sich keine ausreichenden und angemessenen Prüfungsinformationen eingeholt, war als Konzernabschlussprüfer nicht ausreichend fachlich kritisch und verstieß damit gegen den Grundsatz der fachlichen Kompetenz und Sorgfalt.
Die Wirtschaftsprüferkammer hat der Tatsache Rechnung getragen, dass Steinhoff ein börsennotiertes Unternehmen mit vielen Stakeholdern ist.
Der Rechnungshof verhängt gegen den Buchhalter eine Disziplinarmaßnahme in Form der Streichung aus den Registern für die Dauer von drei Monaten. Der Buchhalter kann die Entscheidung anfechten.
https://accountantweek.nl/artikel/...-tuchtzaak-in-steinhoffschandaal
Als Aktionär muss man sich auf Prüfberichte verlassen können. Aber die sind es ja nicht alleine (E&Y)
HAPPY END !!!
(welches dann für viele von uns gerne ein langfristiges "Happy End" sein könnte, da bei gutem Ausgang sicherlich mancher von uns seine Shares weiter behalten wird - ich mit Sicherheit auch, zumindest die meisten meiner Shares)
Schönes Wochenende allen und ich bin überzeugt: am Ende werden wir Geduldigen belohnt !!
Euer Klaas
Vielleicht geht ja noch was am Wochenende!
Schönes Wochenende liebe Steinhoff Masochisten.
Den 17ner wollten sie ja dann nicht mehr testieren, was schlussendlich den Stein des Kurs-Crashs ins Rollen brachte.
Damit könnte die Wahrscheinlichkeit steigen, dass sich Deloitte freiwillig
an einem von SNH vorzulegenden, verbesserten Angebot an die unwilligen MPCs beteiligt. Deloitte will das sicher schnellst möglichst
erledigt haben, um keinen noch größeren Schaden ihrer Reputation zu riskieren.
Dann haben wir nix falsch gemacht, und bleiben fuer immer im Plus.
:-)