2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 423 von 618
Neuester Beitrag: 28.10.24 11:33
Eröffnet am:29.12.21 19:34von: lo-shAnzahl Beiträge:16.431
Neuester Beitrag:28.10.24 11:33von: aLWAYSaLL.Leser gesamt:5.723.099
Forum:Börse Leser heute:1.474
Bewertet mit:
95


 
Seite: < 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... 618  >  

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 29,31 +3,07 (+11,70%) !!

 
  
    #10551
1
05.09.22 09:51
Stuttgart mit + 2,38 annähernd neutral. Die Big Boys sichern sich momentan zum großen Verfall schön ab.  

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Info zu Infineon von T. May:

 
  
    #10552
2
05.09.22 09:56

"Anfang August drehte die Aktie von Infineon kurz vor dem Erreichen des Widerstands bei 30,21 EUR nach unten ab und beendete damit eine steilen Erholungsphase. Wenig später wurde mit dem Bruch der Unterstützung bei 25,01 EUR die Chance auf eine Fortsetzung der bullischen Trendwende vom Juli vergeben und die Aktie setzte weiter an den Support bei 23,06 EUR zurück. Dort startete am Freitag eine Erholung, die nach Börsenschluss aber komplett wieder abverkauft wurde.

Bullische Flagge vor Abschluss

Trotz des drohenden Rücksetzers zum Wochenstart lässt sich die bisherige Abwärtsbewegung als bullische Flagge klassifizieren, die in Kürze mit einem Ausbruch über 25,01 EUR nach oben verlassen werden könnte. Die Folge wäre eine Erholung bis knapp 26,00 EUR. Oberhalb von 25,76 EUR wäre dann das nächste Erholungssignal aktiviert und mit einem Anstieg bis 27,71 EUR zu rechnen. Darüber wäre sogar der Bereich um 30,00 EUR mittelfristig wieder erreichbar.

Sollte die Aktie dagegen deutlich unter 23,00 EUR fallen, dürfte die Unterseite der Flaggenformation bei rund 22,40 EUR erreicht werden und dort der nächste Kursanstieg folgen. Darunter wäre dagegen ein Abverkauf bis 20,66 und 19,95 EUR die Folge."

Infineon Chartanalyse (Tageschart)

Chartanalyse zu INFINEON - Eine Drehung noch und dann der Kurssprung?

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  INFINEON - Eine Drehung noch und dann der Kurssprung? | GodmodeTrader

 

Optionen

250 Postings, 4229 Tage cash74gas flows to Europe via Ukraine seen stable

 
  
    #10553
2
05.09.22 09:58
MOSCOW, Sept 5 (Reuters) - Gazprom said on Monday that it will ship 42.4 million cubic metres of gas to Europe via Ukraine on Monday, a figure unchanged from Sunday.

https://www.reuters.com/business/energy/...-stable-monday-2022-09-05/  

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Montag 05.09.2022:

 
  
    #10554
6
05.09.22 10:04

" Die großen Leitplanken

Regelmäßig predigen wir an dieser Stelle den „Charme der hohen Zeitebene“. Die wirklich wichtigen Trends spiegeln sich auch hier wider. Der Monatschart des DAX® liefert aktuell mal wieder einen eindrucksvollen Beleg für diese These und gibt Anlegerinnen und Anlegern derzeit eine wichtige Orientierungshilfe. So lief die Sommererholung exakt im Bereich des Kreuzwiderstands aus den alten Ausbruchsmarken bei rund 13.800 Punkten und dem zu Jahresbeginn etablierten Abwärtstrend (akt. bei 13.838 Punkten) aus. Ein Sprung über diese Hürden ist notwendig, um dem Aktienbarometer aus strategischer Sicht wieder in die Erfolgsspur zu verhelfen. Doch das ist (zunächst) Zukunftsmusik. Vielmehr gilt es auf der Unterseite, die bisherigen Jahrestiefs bei 12.400 Punkten zu verteidigen. Ansonsten wäre bei den deutschen Standardwerten nicht nur die Hoffnung auf Ausprägung eines Doppelbodens dahin, sondern dann müsste die Kursentwicklung des Jahres 2022 darüber hinaus als absteigendes Dreieck interpretiert werden (siehe Chart). Die Relevanz dieses Signalgebers wird noch zusätzlich durch das alte Hoch vom Juni 2015 (12.391 Punkte) untermauert. Bei einem Bruch dieser Bastion steckt das Tief vom Oktober 2020 (11.450 Punkte) den nächsten Rückzugsbereich ab."

DAX® (Monthly)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

 

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:   Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate

 

Optionen

8010 Postings, 4585 Tage tuorTDaxine @730 ne super Short Marke

 
  
    #10555
5
05.09.22 10:07
 

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Energiekrise verschärft Dilemma für die EZB:

 
  
    #10556
1
05.09.22 10:14

"Die Energiekrise erreicht einen neuen Höhepunkt. Russland hat die Gaslieferungen durch Nord Stream 1 vorläufig komplett eingestellt, die Ampel-Koalition bringt ein 65 Mrd. Euro schweres Stützungspaket auf den Weg, Österreich plant einen Strompreisdeckel, Schweden und Finnland spannen Rettungsschirme für den Energiesektor im Volumen von (umgerechnet) mehr als 30 Mrd. Euro auf, die G7-Staaten zielen auf einen Preisobergrenze für russisches Rohöl, die EU visiert umfangreiche Eingriffe in den Strom- und Gasmarkt an, und in Tschechien demonstrieren 70.000 Menschen gegen die Folgen der Sanktionspolitik. Die Finanzmärkte in Europa stehen unter Druck. Die Aktienmärkte eröffnen mehr als 2% schwächer, der Rentenmarkt fester, und EUR-USD rutscht auf ein neues 20-Jahres-Tief unterhalb von 0,99.

Die Versorgung Deutschlands und Europas mit Energieträgern erlebt so etwas wie einen „Perfekten Sturm“. Gaslieferungen aus Russland durch Nord Stream 1 sind auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Durch die Kopplung des Strompreises an den Energiepreis (Stichwort „Merit-Order System“) kommt es an der Strombörse zu nie zuvor erlebten Kursausschlägen. Die Atomstromproduktion in Frankreich leidet unter einem Instandhaltungsstau und zu heißem Wetter, der niedrige Rheinpegel gefährdet die Versorgung von Kraftwerken im Süden Deutschlands mit Kohle. Die Bundesregierung bringt ein drittes Entlastungspaket für Verbraucher auf den Weg, dessen Volumen sie mit 65 Mrd. Euro beziffert, wenngleich diese Summe in ihren Einzelteilen bislang nicht nachvollzogen werden kann. Schweden und Finnland spannen jeweils einen Rettungsschirm aus Krediten und Garantien, um die Folgen der Strompreisausschläge (und damit zusammenhängende Sicherheitsleistungen durch Versorgungsunternehmen) aufzufangen. Die Energieminister der EU-Staaten planen Berichten zufolge, auf einem Dringlichkeitstreffen Ende der Woche umfangreiche Eingriffe in den Energiemarkt zu vereinbaren. Die G7-Staaten haben sich grundsätzlich dafür ausgesprochen, eine Preisobergrenze für Importe russischen Rohöls einzuführen. Heute kommen die Mitgliedsstaaten der OPEC+ zu ihrem monatlichen Treffen zusammen.

In diesem Umfeld wird die Europäische Zentralbank am kommenden Donnerstag ihre Leitzinsentscheidung bekanntgeben. Lange Zeit war unklar, wie die EZB in einem Umfeld starken Inflationsdrucks und sich eintrübender Wachstumsaussichten agieren würde. In den vergangenen Tagen und Wochen wurde aber offenbar, dass die Notenbank in einem solchen Szenario an ihren Plänen einer geldpolitischen Straffung festhalten würde. Nun steht die Frage im Raum, welchen Einfluss die beschriebenen Entwicklungen der vergangenen Tage rund um die Energieversorgung auf die Leitzinsentscheidung nehmen könnten. Solange wir unterstellen, die sich zuspitzende Energiekrise würde im Zweifel den Inflationsdruck weiter erhöhen und die Wachstumsaussichten zusätzlich dämpfen, sollte die EZB auch weiterhin an ihren Straffungsplänen festhalten. Schon seit einigen Tagen wird im Markt darüber diskutiert, ob die Notenbank erneut eine Anhebung um 50 Bp beschließen wird, oder ob sie ihren Straffungszyklus sogar beschleunigt und einen Zinsschritt um 75 Bp ankündigen wird. Wir sehen eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung des Straffungszyklus mit 50 Bp-Schritten, der Markt ist leicht in Richtung einer 75 Bp-Anhebung geneigt. Möglicherweise erleben wir, wie auch vor der vergangenen Ratssitzung, dass Agenturmeldungen in den kommenden ein, zwei Tagen das Pendel in die eine oder andere Richtung schicken werden. Ansonsten bliebe die Frage „50 oder 75?“ wohl „fifty-fifty“, bis die Entscheidung am Donnerstag um 14.15h bekanntgegeben wird.

An den Finanzmärkten hinterlässt die sich verschärfende Energiekrise heute früh deutliche Spuren. Die europäischen Aktienmärkte starten mit deutlichen Abschlägen von rund 2½% in die Woche – nachdem sie am Freitag nach Veröffentlichung eines „perfekten“ US-Arbeitsmarktberichts noch mit Kursgewinnen von teils mehr als 3% aus dem Handel gegangen waren. Der Bundmarkt handelt etwas fester, ohne dass sich hieraus eine entscheidende Verschiebung der Anlegererwartungen über den EZB-Zinsschritt ableiten lassen würde. Der Euro kommt stark unter Druck und fällt gegenüber dem US Dollar auf ein neues 20-Jahres-Tief von 0,9878. Es hatte sich ja abgezeichnet, dass der September an den Märkten anspruchsvoll sein würde. Die jüngsten Entwicklungen setzen hinter diese Einschätzung noch ein dickes Ausrufezeichen…"

Quelle:  Energiekrise verschärft Dilemma für die EZB - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

Optionen

2909 Postings, 3582 Tage frechdax1Der Zug ist wohl abgefahren...

 
  
    #10557
05.09.22 10:15
 

Optionen

1450 Postings, 5079 Tage r3conDt. Bank

 
  
    #10558
3
05.09.22 10:21
aktuell -6% in der vorbörslich. Werde hier nach einem Einstieg für eine 1. Posi aufnehmen.
M.M. nach völlig unterbewertet. Restrukturierung kommt sehr gut voran. Quartalsgewinne stimmen, Management passt, Erträge aus Kreditgeschäften sollten massiv steigen - hier finde ich es interssant die Entwicklung der DVAG zu betrachten. Machen ja den Direktvertrieb als Partner der Dt. Bank/DWS.... ob gut/schlecht lassen wir mal dahingestellt ;) - aber Umsatz wächst.

Kurzes Beispiel: Habe für eine Immo die ich genre erwerben würde Konditionen bei diversen Banken eingeholt, auch über deinen DVAG Mitarbeiter bei der Dt. Bank. Haben alle mit den Kontionen unterboten... trotzdem inzwischen über 3% und das bei einer Beleihung von unter 60%.... Vor 1 Jahr hab ich noch 1,2% bekommen.... da wird sicherlich was bei den Banken hängen bleiben....  

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21EZB-Entscheid Donnerstag 08. September 2022:

 
  
    #10559
4
05.09.22 10:24

EZB-Entscheid Donnerstag 08. September 2022:

14:15     EWU: EZB-Zinsentscheid (Einlagensatz)     
14:15     EWU: EZB-Zinsentscheid (Tendersatz)     
14:45     EWU: EZB-Pressekonferenz !!
Quelle:  www.godmode-trader.de

Am 08.09.2022 wird also entweder eine Fortsetzung des Straffungszyklus mit 50 Bp-Schritten oder eine 75 Bp-Anhebung kommen.

Bis dahin wird sich der Dax noch in beide Richtungen ordentlich austoben wollen. 

 

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 29,47 +3,23 (+12,31%) !!

 
  
    #10560
05.09.22 10:29
Stuttgart nun mit + 39,77 sehr longlastig.  

Optionen

1282 Postings, 7346 Tage DickerBertErdgas vs. Preisanstieg Terminmarkt

 
  
    #10561
6
05.09.22 10:32
Frankfurt, 05. Sep (Reuters) - Die erneute Gaspreis-Explosion verschreckt Aktienanleger. Der Dax fiel zur Eröffnung am Montag um 1,7 Prozent auf 12.823 Punkte. Eine rasche Lösung der Energiekrise sei nicht in Sicht, warnte Naeem Aslam, Chef-Marktanalyst des Brokerhauses AvaTrade. Daher drohe Europa in wirtschaftliches Desaster.

Der russische Energieriese Gazprom hatte am Freitagabend mitgeteilt, bis auf weiteres kein Gas über die Ostseepipeline Nord Stream 1 nach Deutschland und in andere europäische Staaten zu liefern. Daraufhin stieg der europäische Erdgas-Future um 30 Prozent auf 272 Euro je Megawattstunde.

Dies schickte den wegen ausbleibender russischer Lieferungen bereits in Schieflage geratenen Gasversorger Uniper erneut auf Talfahrt. Seine Aktien fielen um gut zehn Prozent. Da sich das Unternehmen kurzfristig aus anderen Quellen mit Erdgas eindecken müsse, summierten sich die Verluste bei den aktuellen Preisen auf 100 Millionen Euro pro Tag, rechneten die Analysten der Bank Credit Suisse vor.

Die Papiere der Stromkonzerne RWE und E.ON büßten bis zu 5,1 Prozent ein. Sie litten unter anderem unter der geplanten Abschöpfung von Zufallsgewinnen von Energiefirmen. Die Idee sei zwar nicht neu, werde nun aber konkret, sagte ein Börsianer. (Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Quelle:  https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...58d8b18c5d789e92560

Erdgas notiert billiger als Freitag Nachmittag...Da hätte doch zumindest heute eine grüne Kerze aufleuchten müssen!??  

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Man muss begreifen, dass Putin nicht nur gegen die

 
  
    #10562
2
05.09.22 10:37
Ukraine Krieg mit richtigen Waffen führt, sondern auch gegen ganz Europa, indem er das Gas als gezielte und effektive Waffe einsetzt.
 

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Männer: Steht in eurem Ehevertrag eigentlich

 
  
    #10563
2
05.09.22 10:52
die tägliche nächtliche Kuschelgarantie in Gaskrisenzeiten drin? Zum Glück habe ich diesbezüglich den Zusatzeintrag machen lassen, dass bei körperlicher Erschöpfung eine Kupferwärmflasche meiner Oma als adäquater Ersatz herhalten muss.......  

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Heidelberger Druckmaschine ordentlich gen Süden

 
  
    #10564
05.09.22 10:56
 

Optionen

6608 Postings, 6493 Tage xoxosShort zurückgekauft

 
  
    #10565
6
05.09.22 10:58
 

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Info zum Gold:

 
  
    #10566
05.09.22 10:58

"Gold hat nach der kurzen Erholung vom Freitag bis 1.717,76 US-Dollar pro Unze zum Wochenauftakt seine in den vergangenen Monaten vorherrschende Bewegung wieder aufgenommen: abwärts. Im Tief erreichten die Notierungen bislang 1.707,00 US-Dollar je Feinunze. Dies geschieht im Umfeld eines auf breiter Basis auf ein frisches 20-Jahreshoch gestiegenen US-Dollars, während die Renditen von US-Staatsanleihen ebenfalls zulegen.

Der am Freitag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht für August hatte ergeben, dass die Zahl der neuen Stellen in den USA außerhalb der Landwirtschaft mit 315.000 stärker gestiegen ist, als von Analysten im Konsens mit 300.000 erwartet, was der Federal Reserve Bank (Fed) Spielraum für weitere Zinserhöhungen zur Bekämpfung der hohen Inflation gibt.

Die Teuerung in den USA liegt auf einem 40-Jahreshoch und mehrere Vertreter der Fed haben signalisiert, dass die Eindämmung der Inflation Priorität hat und die Zinsen weiter angehoben werden sollen, um die Teuerungsrate wieder in Richtung des Inflationsziel der Fed von zwei Prozent zu drücken.

Obwohl das Lohnwachstum in den USA mit 0,3 Prozent im Monats- und 5,2 Prozent im Jahresvergleich laut US-Arbeitsmarktbericht hinter den Erwartungen zurückblieb (Konsens plus 0,4 Prozent bzw. 5,3 Prozent), wird am Markt nach wie vor überwiegend damit gerechnet, dass die Fed bei ihrem nächsten Zinsentscheid am 21. September 2022 eine weitere ungewöhnlich große Zinsanhebung um 75 Basispunkte vornehmen wird. Laut FedWatch Tool der CME liegt die Wahrscheinlichkeit dafür aktuell bei 59,0 Prozent.

Gegen 10:05 Uhr MESZ notiert Gold auf Tagessicht mit einem Minus von 0,03 Prozent bei 1.711,76 US-Dollar je Feinunze."

Gold

Fundamentale Nachricht zu Gold: US-Zinsaussichten belasten

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:   Gold: US-Zinsaussichten belasten | GodmodeTrader

 

Optionen

5073 Postings, 4561 Tage exit58Dax SI 725

 
  
    #10567
3
05.09.22 11:06
TP 650  

Optionen

5073 Postings, 4561 Tage exit58NK Dax SI

 
  
    #10568
1
05.09.22 11:07
bei 785 eingestellt  

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Bin seit 12.620 immer noch long:

 
  
    #10569
5
05.09.22 11:11
Im 60er sieht es zumindest nach den Bollinger Bändern ganz gut aus. Macht sich der Dax nun auf den Weg zum mBB, dann sind sind 12.785/12.790 durchaus möglich, überwindet der Dax im 60er sogar das mBB nachhaltig, könnte er sich sogar wieder auf den Weg zur 13.0++  machen. Bei der Vola ist alles möglich. Denn wenn am Donnerstag mit der EZB eine neue Realität geschaffen wird, kann der Dax immer noch wieder fallen gelassen werden wie ein Stein. Mal guggen, was die Daxzicke vor hat.  

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 29,18 +2,94 (+11,20%) !

 
  
    #10570
1
05.09.22 11:13
Stuttgart mit + 15,65 rückläaufig longlastig.  

Optionen

776 Postings, 2725 Tage Hanswurst-DrölfNachtrag

 
  
    #10571
4
05.09.22 11:22
@Potter - verlier den 15er nicht ausm Blick. Da läuft gerade ne Korrekturwelle der letzten Klatsche unter dünnem Volumen - ich seh da mehr Risiko auf der Long Seite.  

6608 Postings, 6493 Tage xoxosHandel ohne USA

 
  
    #10572
17
05.09.22 11:32
Wir sind also heute uns selbst ausgeliefert. Wohin schauen wir? Der Gaspreis. Der hat keine neuen Höchstkurse gemacht; mein vor ein paar Tagen gekauftes Short-ETF liegt immer noch vorne. Ich denke ohnehin, dass die Gashysterie übertrieben ist. Füllstand 84% und wir tun so als gäbe es im Winter keine Energie mehr. Populist Merz gießt Feuer ins Öl und warnt vor einem Blackout. Ein I---t. Unverantwortlich. Unser Energiebedarf wird nur zu 15% von Gas gedeckt. Davon liefert Russland jetzt noch 10-20% Also nur noch 1,5% bis 3% von unserem Energiebedarf. Das wird man doch wohl ohne Klagen einsparen können. Und solange wir uns freie Fahrt auf den Autobahnen leisten können, dann klagen wir immer noch auf hohem Niveau. Unser einziges Problem könnte das Heizen werden wenn man am Gasnetzt hängt. Ich denke einigen in diesem Lande tut es gut sich auch mal ein wenig einschränken zu müssen. Immer noch kein Vergleich zu Menschen, die in Kriegsgebieten wohnen oder in Hungergebieten leben.  Im Winter werden übrigens auch die französischen Atomkraftwerke arbeiten; dann gibt es wieder genug Wasser für die Kühlung.
Wir schauen auf das nächste Hilfsprogramm. Da soll wohl jeder was bekommen; alle Parteien müssen ruhig gestellt werden. Da redet Lindner noch immer davon, dass die Schuldenbremse gilt, aber jedes Kind versteht, dass die natürlich nicht eingehalten wird. Der Staat verschuldet sich also noch mehr. Kein Wunder, dass der Bundfuture die Gewinne von Freitag wieder abgibt. Was macht die EZB am Donnerstag? Kungelt sie weiter mit den Regierungschefs oder kommt sie langsam ihrem Auftrag nach?
Konjunkturdaten von heute: Einkaufsmanagerindices einen Schnaps unter den Erwartungen, Einzelhandelsumsätze in Europa steigen zwar weniger stark als erwartet, aber sie steigen. Im Gesamtjahr leicht im Minus, aber warum sind dann nach den bisherigen Erfahrungen die Erwartungen so hoch?
Saisonalität : Wir sind im schwachen September. Insbesondere der Diesntag nach dem Labour-Day ist in den USA ein schwacher TAg. Die letzten 5x sind die Kurse immer gefallen. Danach geht´s bis Mitte des Monats i.d.R. hoch um danach deutlich zu fallen. Die Tiefs des Monats werden i.d.R. gegen Ende des Monats erreicht.
Es gibt also heute wenig Gründe für einen Long.  

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21@r3con: Die Deutsche Bank-Aktie hat

 
  
    #10573
1
05.09.22 11:35
den EMA50 zweimal von unten wieder erreicht und ist dort zweimal wieder nach unten hin abgeprallt. Das könnte den Abwärtstrend nun beschleunigen, wenn der Dax weiter fallen würde.
Dein Einstieg ist in # 10558 ansonsten gut begründet. Andererseits könnte der Dax im Rahmen des großen Verfalles vielleicht wieder zur 13.000 zurückkehren. Dies würde die Deutsche Bank-Aktie wieder nach oben ziehen und ggf. könnte der EMA50 dann mal nachhaltig überwunden werden. Wird spannend.  

Optionen

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 28,96 +2,72 (+10,37%)

 
  
    #10574
05.09.22 11:38
Stuttgart mit + 2,44 nun wieder annähernd neutral.  

Optionen

27036 Postings, 5926 Tage WahnSeeMoinsen....

 
  
    #10575
2
05.09.22 11:39
...@ Potter: In welcher ZE bist du gerade mit deinen longs unterwegs - intraday oder bis Donnerstag oder bis zum Verfall?  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... 618  >  
   Antwort einfügen - nach oben